Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Den Schwabbelhals haben zwei von meinen SDÜ-Schweinen auch. Vor allem bei Zora, ihres Zeichens ein roter Crested mit Traumfigur, fällt das sehr auf weil es überhaupt nicht passt. Sie und Saphira wollen da auch nicht abgegrabbelt werden. Ich schätze also, dass sich das mit der Zeit wegen der SDÜ bildet - vielleicht ähnlich wie ein Kropf/Struma bei Menschen. Wobei ich da auch gerade jetzt erst drauf gekommen bin und gelesen habe, dass das bei einem Jodmangel auftaucht - da müsste ich doch glatt meine TÄ heute Abend mal drauf ansprechen.

  • Zitat von Sabusab

    Den Schwabbelhals haben zwei von meinen SDÜ-Schweinen auch. Vor allem bei Zora, ihres Zeichens ein roter Crested mit Traumfigur, fällt das sehr auf weil es überhaupt nicht passt. Sie und Saphira wollen da auch nicht abgegrabbelt werden. Ich schätze also, dass sich das mit der Zeit wegen der SDÜ bildet - vielleicht ähnlich wie ein Kropf/Struma bei Menschen. Wobei ich da auch gerade jetzt erst drauf gekommen bin und gelesen habe, dass das bei einem Jodmangel auftaucht - da müsste ich doch glatt meine TÄ heute Abend mal drauf ansprechen.


    Ja das mit dem Jodmangel würde mich auch interessieren. Frag mal nach.
    LG
    Lilly

  • Ich weiß nicht, welche Stärke die Nadel hat, ist aber eine dünne, mit der ich Xavi sein AB gespritzt habe.


    Also: ich drücke entweder die Kapsel zusammen und ziehe die Spritze ganz auf; durch den Unterdruck wird dann das Öl in die Spritze gesaugt. oder ich weite den Rand des Lochs mit der Nadel etwas, so kommt Luft beim Saugen mit in die Kapsel und sie kann ganz leicht entleert werden ohne dass ich sie zusammen drücken muss (wie bei einer Milchdose, wo die Milch auf der einen Seite auch besser raus kommt, wenn man auf der anderen Seite auch ein Loch sticht).


    Gleichzeit zu allem steche ich immer ganz flach in die Kapsel und "lege" die Nadelöffnung an einer Kapselseite "an". So wird wirklich alles in die Spritze gesaugt und es gibt keinen Bereich, wo die Nadel nicht mehr ans Öl ran kommt.


    Weißt du, was ich meine?

  • @Jodmangel
    Ok, das hätte ich nun auch nicht vermutet. Freitag ist ja wieder TA-Tag, da werde ich sie gleich mal fragen, ob man was machen kann und sollte.


    Von Menschen kenne ich das auch eher, aber man weiß ja nicht, ob es beim Tier genauso ist...


    Sie tun mir auf jeden Fall leid - ich erschrecke mich immer mal, taste das dann ab und das finden sie oberschrecklich! Aber muss ja gucken, dass da nicht noch was wuchert oder so.


    Simone
    Ja habe ich verstanden und eben probiert. Glaube so ähnlich habe ich es auch gemacht; manchmal ging es gut, manchmal nicht.. Heute/Eben das war auch erstmal die 7. und damit letzte Kapsel; endlich....



    @Kot Leila
    Heute habe ich Kot von Leila bei der TÄ abgegeben und eben kam der Anruf. Könnt ihr es euch denken? Ohne Befund :? An sich ja ganz toll, aber was mache ich nun? Kein Stück weiter, ka was nun tun. Ich finde es halt so komisch, dass ihr Verhalten, Fressen und Kötteln ganz normal ist, aber sie rumrennt wie ne Trommel....?!?!?!


    samira
    Gewicht heute wieder weiter runter :? :? :?


    Wie imemr hmpfende Grüße
    Rieke

  • Sie hatte ja damals schon die aufgelösten Globulies in verschiedenenen Potenzen bekommen.
    Zum Schluss waren wir glaube ich bei Q7 oder so.


    Das sollte langsam ausgeschlichen werden, da die Tä meinte, dass es jetzt verstärkt die Zysten wären.
    Aber da gebe ich dann lieber gleich Hormonspritzen, als bei ihr den gleichen Fehler zu machen wie bei Fiona.

  • Ich hab' meine Tierärztin drauf angesprochen und ihr ist das mit dem Schwabbelhals bei SDÜ-Schweinen noch nie aufgefallen (allerdings hat sie da natürlich auch nie wirklich drauf geachtet).
    Sie wüsste aber auch nicht, dass Meerschweinchen deshalb schon mal mit einer Jodtherapie behandelt worden wären. Kurz: Es hilft uns nicht weiter :wink:
    Ans Jodum hatte ich auch schon gedacht, aber da ich keine Erfahrung damit habe, hatte ich mich schon gefragt ob das nicht ein gut eingestelltes Schwein durcheinander bringt, wenn es auch zusätzlich Felimazole bekommt. Hat das mal jemand versucht?

  • Ich hatte Jodum nur bis Dezember gegeben und dann war es leer und wir haben jetzt erst mit Felimazole angefangen.


    Ich meinte, vorher hatte sie nicht so seinen Schwabbelhals.
    Das kam glaube gegen Ende der Therapie; hat sich trotz Jodum so entwickelt.
    Aber da es verschiedene Potenzen gibt, könnte man das ausprobieren.


    Da müsste ich meine Tierärztin fragen die mit Homöopathie arbeitet.


    Mit Luna hätte ich da ja schon längst wieder sein sollen..... :roll:

  • Huhu,


    meine beiden Damen bekommen Carbimazol, Felimazol hat nicht angeschlagen...


    Annabell ist derzeit eigentlich ok, bis auf dicke Füße, die ihr auch weh tun. Ihre Haut wird laaangsam besser, das Fell wächst nach. Aber gut ist das noch nicht.


    Dafür habe ich bei Amelie am Samstag wieder was gefunden :? Unter dem linken Vorderarm ist eine Stelle - dick Grint drauf. Keine Ahnung, was das nun wieder ist :evil: Etwas komische Stelle für eine Bisswunde?! Es ist jetzt seit Samstag etwas besser - ich warte erstmal ab, mache nichts drauf (oder hat jemand einen guten Tipp) und Freitag ist ja eh wieder Besuch beim TA. Wenn bis dahin nix schlimmer wird, schauen wir mal...


    Bei Leila ist es auch "witzig" - es war ja nichts im Kot zu finden, aber sie war immer gebläht, hat MCP und Dimeticon bekommen. Ich hatte jetzt zwei Tag einfach keinen Bock mehr und habe ihr gar nichts gegeben. Schwups wurde es besser :shock: Also dachte ich, ich gebe nur noch alle 2-3 Tage Medikamente. Habe ihr nun aber weiter gar nichts gegeben und es scheint nochmal etwas besser geworden zu sein. Was ist hier los??? Ich beobachte sie mal weiter, gebe erstmal nichts und bis Freitag schauen wir mal...


    Meine Schweine sind einfach doof *schimpf*


    Nölige Grüße
    Rieke

  • Liebe Rieke,


    warum müssen Deine Schweinchen eigentlich immer Sachen haben oder Symptome zeigen, mit denen ich mich -zum Glück- so gar nicht auskenne? :?
    Ich würde Dir doch immer so gerne helfen, aber leider kann ich irgendwie zu Deiner Bande nicht wirklich etwas schreiben, soooooooorry! :oops:


    Aber das heisst natürlich nicht, dass ich nicht an Dich/Euch denke und ich wünsche Dir ganz doll, dass ganz bald mal irgendwas klar, deutlich, einfach und vor allem gut sein wird.


    Ich schick Deinen Süßen einfach mal ein Schub Gesundheit rüber und Du verteil doch bitte mal ein paar Erbsenflocken in meinem Namen,
    viele liebe Grüße,
    Yvonne

  • Hi Rieke,


    du kannst bei Amelie vllt Calendumed Salbe (homöopathische Ringelblumensalbe - Apotheke) drauf tun. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Creme ist nicht fettig aber spendet Feuchtigkeit und wirkt heilend. :wink: .


    Gruß an deine Schweinebande


    Liebe Grüße
    Lilly

  • Morgen werde ich schon mittags Feierabend machen, damit ich die Sprechstunde meiner TÄ noch schaffe - Samira muss hin.


    Ich hatte gestern schon gesehen, dass sie komisch läuft, aber sie hat ja auch was an den Füßen etc. Also habe ich mir erstmal keine große Sorge gemacht.


    Vorhin habe ich einen echten Schock bekommen, als ich sah, wie sie hinten leicht seitlich lag :shock: Ich konnte sie sogar kurz anfassen, sonst ist sie ein mega Panikschwein.


    Also raus und gewogen - 855g, also seit 30.01. schon wieder fast 20g weg, obwoh sie schon Abendessen hatte heute.
    Draußen hat sie sonst kein komisches Verhalten gezeigt, sie zeigt mir keine deutlichen Schmerzen - im Stall geht sie komisch, aber ich bekomme es einfach nicht gefilmt :?


    Habe mal Fotos beim Sitzen gemacht, auch damit es die TÄ morgen sieht. Ich habe keine Ahnung, was sie haben könnte - Wirbelsäule und Hinterbeine (Knie, Hüfte etc) fühlen sich vom Aufbau her gut an, keine Verschiebungen etc...


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050467j1uny.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050469fbut9.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050470iquqb.jpg


    Man, ich hab langsam keine Lust mehr :evil:
    Rieke



    Edit:
    Was mich schon mal beruhigt und man auf dem ersten Bild sogar sieht ist, dass sie kötteln kann und pinkeln hab ich sie auch kurz sehen.

  • Hallo Rieke,
    oh Mann, helfen kann ich natürlich gar nicht, aber ich drücke die Daumen, dass morgen was ganz einfaches rauskommt. Du hast ja immer so viel um die Ohren, aber du kriegst sie schon wieder hin!


    Aufmunternde Grüße,
    Mark

  • Kannst du sie mal zu dir nehmen und die Hinterbeine dann "umknicken"? Also so, dass du jeweils ein Hinterbein nach hinten ziehst und das dann auf die Fußoberfläche legst?
    Zieht sie die Beine dann von selbst wieder weg oder bleiben die so liegen?

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*