Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Reflex ist schwer zu beurteilen. Sie kann beide füße aufstellen, es erscheint mir etwas verlangsamt. Lege ich beide gleichzeitig so auf meinem bein “falsch“ rum, lässt sie sie erstmal liegen, liegt quasi auf dem bauch.


    Sie kann scheinbar auf beiden beinen einzeln stehen.


    Problem: sie ist seeeehr panikschwein, sie tut immer so unauffällig es gut geht. Dh das auf dem bauch liegen kann auch nur sein, weil sie such aus angst nicht bewegt hat.


    Auf den sofa läuft sie auch besser als im eb - immer nach dem motto bloß nix zeigen, schon gar keine schmerzen.


    Das frl lag vorhin eng bei ihr, was mir eher gedanken macht.


    Schwer einzuschätzen. Sie hat meta bekommen, zu groß sorge sie könnte schmerz verstecken.

  • Falls nichts auf dem Röntgenbild gefunden wird, würde ich einen Prednisolon-Vitamin-B und ggfs. Novalgin-Versuch wohl sinnvoll finden. Und vielleicht noch eine Blutprobe für einen E.C-Titer, wobei das ein eher ungewöhnliches Symptom wäre.
    Aber vergiss' in der Aufregung beim TA nicht zu erwähnen, dass sie Heute Metacam hatte - wegen des Prednis :)

  • Hallo ihr,


    wir sind vom TA zurück; Samira muss grade erstmal Feldsalat in sich rein schieben!


    Ergebnis ist mäßig :?


    Die TÄ hat Samira erstmal aaaausführlich abgetastet. Natürlich hat sie das komische Legen und Gehen dort nicht gezeigt; ich weiß schon, warum ich Fotos gemacht habe. Es hat auch ne ganze Weile gedauert, weil Samira sich extrem steif gemacht hat, bis mal Schmerzreaktion kam. Die kam beim rechten Hinterbein im Bereich Oberschenkel bis Knie.


    Aber zu unklar, also Röntgenbild. Habe auch darum gebeten, dass mir das zugemailt wird. Hoffe es ist bald da.


    Ergebnis zum einen überraschend, da nichts Akutes wie ein Bruch, Ausrenkung oä. Zum anderen gar nicht schön, weil sich bei Samira die äußere Knochenhaut auflöst - vor allem mittig auf dem Oberschenkel sieht das Bild ganz komisch aus und die TÄ musste quasi nichts sagen, weil ich die Stellen selber gesehen habe. Es zieht sich über das gesamte Bein, auch an den Zehen ist die äußere Haut an kaum einer Stelle mehr durchgehend.


    Der "kleine" Knochen am Bein ist ok, da sieht die Haut auch noch ok aus.


    Warum sie jetzt akut so auf der Seite liegt ist nach dem Bild nicht zu erklären. Wir vermuten, dass sie sich akut wo gestoßen hat oder gestürzt ist und sie daher mit der schlechten Basis des Knochens nun so Schmerzen hat.


    Woher das kommt ist alles unklar - Arthrose ist schon zu sehen. OD schließen wir aus, weil sie zwar von einem Vermehrer kommt, aber dennoch höchst wahrscheinlich ein sehr reiner US-Teddy ist. Osteoporose kommt in betracht. Schilddrüse nicht, die Blutwerte waren ja alle ok.


    Es sieht so aus, als löse sich die Knochenhaut recht schnell auf. Samira ist ja jetzt auch erst 3,5 Jahre alt. Die TÄ meinte, dass es wohl immer weitergehen wird und so ein Bein irgendwann auch mal brechen kann. Es scheint sich aber auch nicht nur auf das Bein zu beschränken.


    Sie bekommt nun erstmal jeden Tag Schmerzmittel. Anderes noch nicht - die TÄ wollte eh mit der Meeriexpertin aus Berlin telefonieren wegen einem anderen SDÜ-Schwein und da will sie mein Problem erstmal mit besprechen und sich mit ihr austauschen, was wir tun könnten. Also was macht Sinn, welche Mittel sind verträglich, mit welchem würde man starten zu probieren usw.


    Richtig "zufrieden" bin ich mit dem Ergebnis nicht. Also nicht falsch verstehen, aber ich hätte lieber eine Verletzung oder so gehabt, die wir jetzt behandeln und kurieren und dann ist wieder gut.
    Aber die Herkunft von Samira lies schon erahnen, dass sie iwann iwas haben würde (bei ihrer Mum warte ich auch schon drauf) und der verformte Zeh lies ja auch darauf schließen.


    Ich meinte zur TÄ, dass ich keine Lust mehr habe und die Meeris doch mal aufgebe, wenn ständig was ist. Aber sie hat nur gelacht und meinte dann, dass ich eben immer so spezielle Felle nehme, die auch nicht immer eine glorreiche Herkunft haben... Außerdem wissen wir ja inzwischen, dass sich Meeris ihre Herrchen aussuchen, bei denen sie krank werden dürfen...


    Hach ja...
    Rieke

  • Ich hab grade überlegt, dass ich mal kurz ne Zusammenfassung mache ;-)



    Derzeitiger Krankenstand


    Annabell
    Diagnose: SDÜ, Wassereinlagerungen in allen Beinen, Milben, massiv schuppige Haut, Bluthochdruck, Augenverletzung
    Behandlung: 1x täglich Carbimazol, 1x täglich Dimazon, 1x täglich Prilium, mehrfach täglich Posifenicol, 1x wöchentlich Spritze
    Problem: keine Besserung der schuppigen Haut, immer wieder massive Wassereinlagerungen


    Amelie
    Diagnose: SDÜ
    Behandlung: 1x täglich Carbimazol
    Problem: offene Stelle am Hals


    Leila
    Diagnose: regelmäßiges starkes Aufblähen bei sonst normalem Verhalten
    Behandlung: einfach abwarten (unter MCP + Dimeticon keine Besserung)
    Problem: derzeit keins


    Samira
    Diagnose: Abbau der äußeren Knochenhaut an den Hinterbeinen, deformierter Zeh hinten links, Arthrose
    Behandlung: 1x täglich Metacam
    Problem: liegt mit der Hinterhand auf der Seite, Schmerzen, (noch) keine klare Diagnose bzw. Behandlungsmöglichkeit


    Lotte
    Diagnose: Zahnfehlstellung, Senkrücken, nach außen verdrehte Knie und damit auch Hüfte
    Behandlung: 1x täglich Traumeel, alle 2,5 Wochen Zahnkorrektur
    Problem: derzeit keins



    Fräulein Seitz
    Diagnose: Veränderte Hinterhand vermutlich wegen Inzucht, weiche Bänder/Sehnen, Arthrose
    Behandlung: 1x täglich Traumeel
    Problem: derzeit keins



    Zystenkandidaten: Keks, Elfi



    Ist doch gar nicht sooo viel!
    Rieke

  • Oh, Zusammenfassungen sind immer super :lol:


    Zu Samira: Ich kann verstehen, dass du ziemlich unbefriedigt mit der Diagnose bist, weil es einfach nichts richtiges ist was man wirklich benennen kann.
    Könntest du das Röntgenbild auch hier einstellen oder es mir zuschicken? Ich wäre nämlich extrem gespannt wie es aussieht wenn sich die Knochenhaut ablöst, bzw. woran ihr nun gemerkt habt dass es die Knochenhaut ist und nicht ein Kalziummangel wie bei einer OD.
    Die OD ist übrigens nicht nur ein Problem bei Vermehrern oder Satins, sondern kann auch jedes andere Schwein treffen.
    Vielleicht wäre bei Samira ein Versuch mit Spenglersan Kolloid R eine Idee? Das kann man ja auch bei Arthrosen und Rheuma geben - meiner Trinity hatte es ganz gut geholfen als sie im Teenageralter Probleme mit den Rücken, Hüfte und Kiefer hatte.

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*