OffTopic

Was kocht ihr heute?

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Bin zwar nicht Honey, aber:


    Bauerntopf ohne Tütchen ist ganz easy...Kartoffelwürfel, Hackfleisch, Paprika brauchst du ja so oder so...dann nimmst noch ne gewürfelte Zwiebel dazu, die wird mit dem Hackfleisch angebraten, salzen und pfeffern...dann die Kartoffeln dazu, etwas Wasser (ca. eine halbe Tasse) und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 15 Min. dünsten. Dann die Paprika und eine Packung passierte Tomaten zugeben, mit Paprikapulver und Oregano abschmecken und noch etwas köcheln lassen


    edit: bei den Kartoffeln ab und zu umrühren und gegebenenfalls noch einen Schluck Wasser nachschütten, damit sie nicht anbrennen... :wink:

  • Zitat von Ich2011

    Verrätst du mir das Rezept? Mein Mann macht den immer mit "Tütchen" :wink:


    Klar :wink:
    Rezept hab ich von hier:
    http://www.chefkoch.de/rezepte…098670671/Bauerntopf.html


    Nur lasse ich die Brühe weg und gebe zu den passierten Tomaten noch eine Dose stückige Tomaten oder ich schneide frische Tomaten rein.
    Und statt Kräuter de Provence nehme ich Schnittlauch und Petersilie (meistens gefroren, wenn da ist aber auch gerne frisch).
    Beim würzen gehe ich immer nach Geschmack. z.B. mache ich auch immer ein paar Chilli Flocken rein.


    Ich hab Bauerntopf auch schon mit Tütchen gemacht, aber selbstgemacht finde ich den einfach viel besser (und ich weiß was dran bzw. drin ist)

  • Zitat von Destiny

    Bin zwar nicht Honey, aber:


    Bauerntopf ohne Tütchen ist ganz easy...Kartoffelwürfel, Hackfleisch, Paprika brauchst du ja so oder so...dann nimmst noch ne gewürfelte Zwiebel dazu, die wird mit dem Hackfleisch angebraten, salzen und pfeffern...dann die Kartoffeln dazu, etwas Wasser (ca. eine halbe Tasse) und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 15 Min. dünsten. Dann die Paprika und eine Packung passierte Tomaten zugeben, mit Paprikapulver und Oregano abschmecken und noch etwas köcheln lassen


    edit: bei den Kartoffeln ab und zu umrühren und gegebenenfalls noch einen Schluck Wasser nachschütten, damit sie nicht anbrennen... :wink:


    Ja das mit dem Umrühren sollte mein Mann auch beim Tütchen Bauerntopf beherzigen :wink: Danke für die schnelle Antwort. Hab sie gestern glatt übersehen :oops:

  • Ganz gut bei Gerichten mit so Kartoffelwürfeln ist eine beschichtete Pfanne oder ein beschichteter Topf, da backt das nicht ganz so übel an, wenn man doch mal nicht rechtzeitig umrührt...ich nehme für sowas immer meinen Wok... :D

  • Uih... gleich gibt's tatsächlich auch bei uns den Bauertopf "ohne Tütchen"!
    Riecht schonmal super (und klappt auch in einem schlichten Edelstahltopf :wink: )!


    Maaahlzeit
    (und danke für die nette Anregung)!
    :)


    Nachtrag:
    ... und hat sehr lecker geschmeckt und sogar die verwöhnten Kindelein nahmen jeder einen Nachschlag!!!
    :D

  • @ Ahrgans Ich glaub der Topf ist fast egal, wenn man eben die Kunst des Umrührens beherrscht ;-)


    Mein Mann durfte heute das einkaufen was er uns heute abend macht... Er hat wieder ein Bauerntopftütchen mitgebracht ;-) Aber das schmeckt ja und die Hauptsache ist dass ich nicht kochen muss :-)

Ähnliche Themen wie Was kocht ihr heute?