-
-
-
Nom nom nom Pizza bestellt samt lecker Eis
-
@ Ahrgans Na ja, das ist das einzige "Tütchenrezept" das wir nutzen. Wenn ich das einmal selbst koche ohne Tütchen, muss ich das demnächst dann vermutlich immer machen und daher lasse ich ihn gewähren. Derweil bespaßt einer das Kind und der andere kocht, da ist dann auch nicht so viel mit gemeinsam kochen. Zudem hat so wenigstens einer von uns Spaß
Denn kochen mögen wir beide nicht.. . Ich habe aber schon den Ergeiz alles ohne Tütchen zu kochen. Vielleicht teste ich das Tütchenfreie Bauerntopfrezept mal für mich alleine und entscheide dann ob ich ihn mal daran teilhaben lasse
-
Kartoffelgratin ::D
-
Melanzaniröllchen mit Petersilienkartoffel!
- zum ersten mal ausprobiert und schon habe ich ein neues Lieblingsgericht -
Zitat von AhrGans
Ich2011
Huch, ich bin eine Künstlerin???
:wink:
Vielleicht druckst du deinem Göttergatten das Rezept aus und/oder ihr kocht gemeinsam... und dann könnt ihr bestimmt bald auf "Tütchen" verzichten!Ich habe jetzt einen Döppekuchen im Ofen, dazu gibt's Apfelkompott!
*nomnomnom*Kesselsknall! Gänschen, dass hätteste vorher anmelden müssen, wäre ich kurz vorbei gekommen! Yummmmmmmmiiiiiiiiiiiiiiiii.....
Unfassbar!!!!!
-
Selbstgemachte Linsensuppe
-
Steffi
So ein Murks, ich habe so schändlich wenig gemacht (das ist manchmal das Übel, wenn ich frei Schnauze koche)... und ich hatte mich schon auf eine kalte Portion am morgigen Tag gefreut...
*grummel*Das nächstemal mach ich's wieder im großen Reindl, da kann man dann auch Gäste beglücken!!! Sozusagen im Restaurant "Chez Gans"... :wink: Dann kämst du bestimmt auch für länger vorbei!
-
Zitat von AhrGans
Steffi
So ein Murks, ich habe so schändlich wenig gemacht (das ist manchmal das Übel, wenn ich frei Schnauze koche)... und ich hatte mich schon auf eine kalte Portion am morgigen Tag gefreut...
*grummel*Das nächstemal mach ich's wieder im großen Reindl, da kann man dann auch Gäste beglücken!!! Sozusagen im Restaurant "Chez Gans"... :wink: Dann kämst du bestimmt auch für länger vorbei!
Ist der "große Reindl" ein Gussbräter? Meine Mama hat immer gesagt: Et schmeckt nur, wenn der Gusskessel gut mit Schmalz gefettet ist! Und ich muss sagen...es stimmt! Ich hab leider keinen Gussbräter. Fertige immer in einer großen Auflaufform!
Auf den nächsten Knall, Gänschen! Ich bring auch ein lecker Kölsch mit. Der drüüüüüüüüche Ruude schmeckt net dazu! Und Ouzo zum Abgang auch net.
-
Das Reindl ist so ein rechteckiger Emaillebräter (und den Ausdruck hab' ich von Muttern übernommen).
Nee, zum Verdauen trinken wir dann 'nen hiesigen Hefeschnaps!!!
Und jetzt verdücke ich mich und gucke auf SIXX "Grüne Tomaten"!!!
*TOWANDA* -
*gerade am Gulasch kochen ist*
-
Käse-Hackfleisch-Lauch-Suppe *ohnetütchen* :wink:
Und ggf. back ich nachher noch nen Kuchen: Aprikose-Käse-Streusel
-
Gleich Geh' ich aufs Oktoberfest,da gibts dann Pommes oder so.
Und heute Abend gibt es noch Reste von gestern -
Chili con Carne
-
Ääähhhh, Steffi, Gänschen!
Bitte Info wanns zum großen Treffen im "Chez Gans" kommt!
Kölsch wird auch getrunken...
Bei uns gibts heute Rouladen mit Klößen