Allgemeines

Geht's noch? Wie dreist!! :O

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Vielleicht sollte man den Kindern noch mal klarmachen, das Meerschweinchen zwar kurze Zeit in ihrer Panik schwimmen können, aber dann aufgrund des vollgesogenen Fells untergehen und qualvoll ertrinken!
    Ein Tier ist kein Spielzeug, sondern es lebt und fühlt!


    Ich hätte genauso reagiert oder heftiger, weil das überhaupt nicht geht! Haustiere sind für viele Menschen sowas ähnliches wie Kinder oder Verwandte und auf die gibt man Acht. Ich frage mich wirklich, warum die Eltern die Verantwortung für ihre Kinder und die Tiere an der Haustür abgegeben haben! :evil:

  • Also erstmal hast du NICHT übertrieben reagiert!Ich hätte es genauso gemacht,vllt. wär sogar meine Hand ausgeruscht.Wenn jemand an meine Schweine heimlich rangehen,in den Pool setzuen wollen und mit Chilli (?) füttern wollen dann wär ich dermaßen ausgerastet das ich das jetzt nicht unbedingt beschreiben will.Nun bin ich selber noch 12 aber wenn Leute an meine heißgeliebten Tiere gehen,einfach so, und wer weiß was machen,dann setzt´s eine und da mach ich keinen Unterschied zwischen Kind,Jugentlichen oder gar Erwachsenen.Oder das mit den Hund,wenn ich daran nur denke...Da werd ich zum Tier :evil: aber ruhig Blut und zurück zur Sache:schön das du was bewirken konntest!Ich finde aber Kinder im Alter von 9/10 sind nicht in der Lage,weder allein,noch mit Eltern,Meerschweine zu pflegen.Spätestens wenn die Eltern nicht da sind enden sie als Kuscheltiere.Ich kümmer mich völlig allein um meine Tiere,habe den Eigenbau völlig allein zusammengespart,bezahle Futter völlig allein und meine Schweine haben ihre Ruhe und Auslauf.Ein Kind mit 9 kann das nicht,mit welcher Mühe auch immer.Naja aber ich drück für die VG die Daumen!
    Liebe Grüße Julia :)

  • Wir mussten leider schon gestern vom Urlaub heim fahren, weils nen Krankheitsfall gegeben hat - naja egal.


    war jedenfalls heute dann gleich bei den Nachbarn wegen den Schweinchen - ich muss sagen - mir hats fast die Sprache verschlagen - ich schildere die Situation der Schweine:


    Sie leben in 2 Gruppen - jeweils ein Weibchen und ein Kastrat - jeder der beiden Käfige hat 2 qm und sie bekommen ein kleines bisschen Obst, viel Gemüse, Heu und Wasser und Wiese und jeweils 2 Esslöffel TroFu:)
    Jeden Tag bekommen sie Auslauf im garten und die Kinder gehen top mit den Schweinen um :) sie haben sich ziemlich viele Bücher gekauft - in denen lesen die Kinder jeden Abend ein Kapitel :)


    ich bin sooooo glücklich und stolz :)

  • hi(:
    also ich wäre ausgerastet, wenn die Nachbarskinder sich an meinen Schweinen vergreifen würden! Und ich finde 9 und 10 ist jetzt auch nicht so klein! Jedenfalls weiß man da, dass man nicht einfach von anderen Leuten die Tiere oder sonst i-welche Sachen mitnimmt und normalerweise sollte man da auch Wissen, dass man mit Tieren nicht einfach alles machen kann (abeer da ist wohl wirklich was in der Erziehung falsch gelaufen und Schuld der Eltern)...


    Zitat von Meeri-Fan123

    Ich kümmer mich völlig allein um meine Tiere,habe den Eigenbau völlig allein zusammengespart,bezahle Futter völlig allein und meine Schweine haben ihre Ruhe und Auslauf.


    :shock: wie machst du das? Mein Geld würde im Monat gerade so für Heu und Einstreu reichen!


    LG ToFluSu



  • Ich bezahle das Futter kaum,weil meine Freundin einen Garten hat und viieell Gemüse.Das Anbauen ist von der Mutter das Hobby und im Sommer gibts ja auch Wiese.Bis zum Winter leg ich mein Taschengeld so zurecht das ich auch dann Futter holen kann.Was an Geld übrigblieb ging auf den Eigenbau.Heu und Streu sind ja jetzt nicht soo teuer wenn man sich umschaut nach Preisen.Außerdem habe ich eine Taschengelderhöhung bekommen da ich ja jetzt Oberstufe auf einer Sekundarschule bin :D . Außerdem habe wir einen Bauern in der Nähe von dem ich ab und zu doch mal Heu bekomme^^.Ich wusste jahrelang nie das da ein Bauer seine Felder hat.


    Liebe Grüße Julia :)

  • Hallo,


    ich kann deine erste Reaktion gut verstehen. Die Aufklärung der Eltern finde ich auch super. Was aber jetzt sehr wichtig wäre, ist, die Kinder an einen richtigen Umgang mit Tieren zu gewöhnen. Im Moment haben sie bestimmt das Gefühl, dass sie wegen der Tiere gestraft wurden und die Tiere Schuld sind. So kann sich eine große Aggression gegen Tiere aufbauen und sobald keiner hinschaut, werden sie diese an irgendwelchen Tieren auslassen. Und das völlig grundlos, denn sie hatten ja nur den Tieren eine Freude machen wollen bei der großen Hitze (so werden sie es sehen).
    Wie wäre es, wenn du die Kiddies mal einlädst, und mit ihnen zusammen etwas bastelst, was für ihre und deine Meeris wirklich gut ist? Zum Beispiel Gemüsespieße. Oder du zeigst ihnen, wie man Plastikflaschen einfriert und danach umwickelt, damit die Meeris etwas Kühles zum ankuscheln haben. Nebenbei kannst du ihnen erklären, wie man richtig mit Meeris umgeht. Wäre das nicht eine Idee?


    Lys

  • Wow, das ist ja echt mal eine krasse Geschichte!! :shock:
    Ich finde ebenfalls, dass deine erste Reaktion überhaupt nicht übertrieben war! Also ich wäre in dieser Situation kein Stück ruhiger gewesen!
    Auf jeden Fall möchte ich dir aber ein großes Lob aussprechen, dass du dich danach so toll um das Wohl der Schweine gekümmert hast. Das hätte kaum jemand gemacht, bzw. viele Leute hätten es wohl auf dem falschen Weg versucht, durch Geschrei, Anzeige, Drohungen etc. Find ich super, dass du so den bestmöglichen Fall für die Schweinchen erreicht hast!!
    Ich finde es ziemlich traurig, dass diese Leute ihre Böcke einfach gegen Kastraten "eingetauscht" haben. Kann ich mir garnicht vorstellen so denken und handeln zu können, als wären es keine Lebewesen, sondern schlichte Umtauschware... schrecklich...

Ähnliche Themen wie Geht's noch? Wie dreist!! :O