• Die Rückfahrt war entspannter als der Hinweg, ich legte mich entspannt im Halbkreis auf dem Beifahrersitz ins Heu und beobachtete unseren Fahrer.


    (...)


    Nun werden 22:30Uhr noch die anderen 7 Schweinchen mit dem Spot-on versorgt und wir hoffen dann besonders bei unseren Jungschweinen Maja und Little Lou das es schnell wieder aufwärts geht.



    Bei "ich legte mich entspannt im Halbkreis auf dem Beifahrersitz ins Heu ..." musste ich nochmals nachlesen, da ich vergessen hatte, dass du, Andreas, in Bellas Auftrag schriebst und nicht selber im "Heu ..." lagst ... ;)


    Haarlinge sind lästig, aber gut zu bekämpfen. Das Näschen von Little Lou sieht böse aus, armes Mädelchen. :(

    Schön, dass Peppermints Auge gut verheilt ist und Bella sich nach der schweren OP und der langen Genesungszeit in so guter Verfassung befindet.


    Die Daumen bleiben weiterhin gedrückt für die Patientlein!


    Alles Gute für euch!

  • Heute sind meine Kontrolletti-Ergebnisse doch recht zweigeteilt. Die negativen Punkte lieferten Little Lou und Uschi. Doch ich möchte mit dem positiven Ergebnis beginnen. Rexi hat heute 960g auf die Waage gebracht und damit 30g mehr als gestern. Kampf-Giraffe Bella ist einfach unglaublich. Da sieht man dann auch mal wieder das es sich gelohnt hat diese entbehrungsreiche Zeit gemeinsam durchzuziehen. Der Rest außer den zwei zuerst genannten hat normal angeschnitten. Uschi hat leider 18g verloren und Little Lou 26g. Uschi ist aber weit vom Aufgeben entfernt und mischt ordentlich mit. Gleich an der Wiese und auch die Petersilie ließ sie nicht links liegen. Lous Nase sieht sehr schlimm aus und ich werde Freitag versuchen mit ihr beim örtlichen Tierarzt eine Creme mit Antibiotikum zu bekommen. Mit Multilind kann man ein veranlagtes Tier gut behandeln damit es nicht wieder ausbricht. Zur Heilung einer so schlimmen Wunde wird es ohne Antibiotikum nicht reichen. Sie bekam von mir gut 10ml Päppelbrei und den nahm sie gut an. Aktuell ist ihr nicht nach Futter, ich beobachte das aber noch etwas. Rosi bekam ihre Krallen geschnitten und ohne Hektik absolvierte sie das in nur 40 Sekunden. Ähnlich geht das bei jeder Wutz hier. Sie haben alle schnell gelernt gut mit mir zusammenzuarbeiten. Hier die Tageszahlen: Ferrari FF 1.495g (-14) Alina 1.384g (+10) Elsa 1.288g (+18) Peppermint 1.286g (+15) Rosi 1.098g (+10) Bella 960g (+30) Maja 902g (+/-0) Uschi 877g (-18) Little Lou 778g (-26). Lou verlor über Nacht 10g und den etwas längeren Tag 16g. Gefressen muß sie also haben, nur durch die Schmerzen sicher weniger.


    Andreas

  • Gleich geht es in die Apotheke die Refobacin-Creme mit Antibiotikum zu holen damit Little Lou ihre Nase bald in den Griff bekommt. Freitag geht es zum örtlichen Tierarzt die Nase nochmal komplett desinfizieren und dann weiterhin mit der Creme zu behandeln. Lou hat auch früh wieder etwas weniger gewogen (774g) und bekam etwa 10ml Päppelfutter. Anschließend ging es ans Heu. Fotos der Nase erspare ich mir, es sieht verheerend aus bis zu den kleinen Nasenlöchern.


    Andreas

    Foto 1: Bella am Heu

    Foto 2: Little Lou nach Schmerzmittelgabe am Heu

    Foto 3: Ferrari FF am Frischfutter

  • Hi Andreas,

    ich war heute mit Sally beim Tierarzt und er hat mir für sie Oculag verschrieben. Es ist ein Augengel mit kolloidalem Silber. Er meinte, er habe damit schon schlimme Wunden verheilen lassen können. Es war zuerst nur ein Versuch bei einem Hund, der sich eine OP Naht aufgebissen hat und die Wunde sich dann so entzündet hast, dass ein richtiges Loch entstanden ist. Es war nicht gesunde Haut im Umfeld, womit er die Wunde wieder hätte vernähen können. Sally bekommt dieses Gel jetzt auf ihre Baustelle 3x täglich.

    Ich weiss jetzt nicht, ob man es auch am Mund anwenden kann. Aber vielleicht ist es ja eine Idee.

    Gute Besserung deiner Kranken Bande und dir als Pflegekraft: Gutes Gelingen!

  • In einer Stunde kommt erstmal Refobacin-Creme drauf das hat Majas Nase die ähnlich aussah wieder reparieren können. Freitag Vormittag geht es dann zur örtlichen Tierärztin und da besprechen wir nach der Wundversorgung wie es weitergehen soll. Das mit dem Silber kann ich dort mal ansprechen.

    Bisher mußte immer eine antibiotische Creme zur Heilung her, danach hat es Multilind zuverlässig verhindert das es wieder ausbricht.


    Andreas

  • Die heutige Kontrolle hat eine Patientin entlassen, Peppermint wird nur noch beim TÜV kontrolliert. Bella setzt ihren Lauf fort und mit 971g ist sie nicht mehr so weit vom vierstelligen Bereich weg. Zur Erinnerung noch am 27.Mai lag sie deutlich unter 800g mit 7x Päppelfutter. Stehaufschweinchen Uschi legte wieder 16g zu. Maja hingegen ist nun erstmals wieder unter 900g gelandet. Der Rest liegt ganz ordentlich, selbst Little Lou zeigt ihren Kampfgeist, auch im Kurzvideo als 2.Vorkosterin der Wiese im kleinen Körbchen bevor die große Menge für die Gruppe freigegeben wird. Ihre Refobacin-Creme bekam sie ebenso wie etwa 10ml Päppelbrei als Unterstützung. Freitag werde ich die Kleinschweine Maja (zur Blutkontrolle) und Little Lou wegen ihrer Nase zum Arzt mitnehmen. Rosi wird als Betreuerin eingesetzt da sie gut im Futter steht und im Gegensatz zu Alina (wäre gewichtstechnisch auch geeignet) die Zwerge auch kontrollieren und Sicherheit geben kann. Hier die Tageswerte: Ferrari FF 1.496g (+1) Alina 1.400g (+16) Elsa 1.300g (+12) Rosi 1.099g (+1) Bella 971g (+11) Maja 895g (-7) Uschi 893g (+16) Little Lou 776g (-2).


    Andreas



    Foto 1-4+6: Frühstück bei Schweins

    Foto 5: Uschi an der Wiese

    Foto 7: Bella im Portrait

    Foto 8: Bella und Little Lou als Wiesenvorkoster

  • Der Tierarztausflug am Vormittag ist geschafft. Rosi hat ihre beiden Jungschweinchen gut kontrolliert und selbst in der Box gefressen. Little Lou wurde die Nase gesäubert und versorgt. Nun heißt es regelmäßig die Nasen-/Lippengrindpflege zu machen und dann sollte Lou bald wieder zulegen können. Maja hat geschwollene Lymphknoten und von diesen wurden 2 Proben genommen zur weiteren Untersuchung da Leukoseverdacht besteht.

    Danach im Gehege mußten Maja erkennen das im Rohr kein Durchkommen ist wenn Plüschkugel Alica quer im Abzweig liegt. Selbst als sie Alina-Schwerschwein als Ramme einsetzen wollte und ins Rohr schickte rührte sich nichts. Plüschkugel blockierte ohne zu zucken.


    Andreas


    Foto 1: Alicia macht im Abzweig die Rohrsperre, selbst Alina und Maja konnten trotz lautem Quieken nicht durch

    Foto 2-5: Frühstück

    Foto 6+7: Rexi Bella frißt im Heugebirge in Gipfelnähe

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!