• Heute gibt es mal ein Foto von Elsa während ihrer 2x täglichen Nasenbehandlung. Es ist nicht gestellt, sie bleibt immer so liegen zwischen der Reinigung und der anschließenden Einreibung der Nase. Sie ist dabei auch nicht in Schockstarre, sondern ganz locker, nur zur Erklärung damit niemand denkt ich zwinge sie dazu. Diese Position hat sich als für sie angenehmste Haltung zur Behandlung rausgestellt. Es ist viel besser geworden mit ihrer Nase, geht aber nicht komplett weg. Vielleicht ist der Auslöser auch, das immer etwas zwischen den beiden oberen Schneidezähnen hängt, meist nur Heu. Mit einer Pinzette läßt sie sich das dann rausziehen, funktioniert aber nicht immer. Die Paprika für alle 6 hatte ich vor etwa 2 Wochen gestrichen wegen Elsa's Nase.


    Andreas



  • Sieht schon irre aus wie sie so daliegt :lol:


    Das machen meine bei jedem Tüv so,bisher haben sich alle dran gewöhnt.So kann ich am besten Zähne kontrollieren ,Krallenschneiden und P-Taschen reinigen.Wie Elsa wissen sie aber ganz genau wann sie fertig sind und drehen sich dann um.

  • Sieht ja ulkig aus, meine Schweine würden nie so liegen bleiben. Die halten nicht mal still, wenn sie bloß mit den Vorderpfoten auf meinem Handrücken stehen sollen.


    Aber die Behandlung ist echt langwierig. Bei meiner Coco hab ich das Problem immer wieder seit Oktober...

  • Wie sie da liegt :lol:
    Von meinen würde auch keins so liegenbleiben. Bei Leni ist es schon ein Akt, das sie überhaupt mal stillhält.
    Geschweige denn sie mal umzudrehen... Frieda stirbt eh schon 3000 Tode, wenn ich sie anfasse und Anges beißt gleich zu :lol:
    Ich habe doofe Schweine :roll: :lol:


    Oh Pauline ist so hübsch ♥.♥ mit ihrem Wuschelkopf

  • So, nun ist schon wieder eine Woche rum und alle mußten zum TÜV antreten. Bei unseren Schweinchen war es eine recht unauffällige Woche, keine großen Schwankungen auf der Waage. Ranomi und Elsa haben etwas abgenommen, alles aber im grünen Bereich. Der Teddy Leonie wird immer geselliger mit ihren Mitbewohnern. Noch vor ein paar Wochen schlief sie nur in ihrem Haus, jetzt ist sie in verschiedenen Kombinationen mit anderen Schweinchen zusammen. Mit bald 4 Jahren wir sie so langsam richtig gesellig.
    Hier nun die Wochenrangliste:
    1. Ferrari FF 1.672g (+1)
    2. Sally 1.531g (-1)
    3. Ranomi 1.398g (-36)
    4. Leonie 1.223g (+11)
    5. Uschi 1.151g (+11)
    6. Elsa 990g (-26)
    Bei den Kaninchen gab es keine großen Veränderung bei den erwachsenen Tiere. Die kleine Pauline hat allerdings abgenommen, da sie am Montag zur Milbenbehandlung beim Tierarzt war und auch weniger fraß. Jetzt haut sie aber wieder rein und wird nächste Woche wieder in neuen Sphären vorstoßen. Die Flocke hat wieder Nestchen gebaut und war heute sehr glücklich das "Nachwuchs" drin war. Kater Paul (13 Jahre alt und knapp 7kg schwer) legte sich ins gebaute Nest und Flocke freute sich sehr ihn zu betreuen. Sie haben schon ein sehr gutes Verhältnis untereinander. Die beiden Kater suchen auch häufiger die Nähe der Ninchen, da ihre "Mami" Labrador Burda mit 14 Jahren und 11 Tagen am 29.05.2017 eingeschläfert werden mußte.
    Hier die Wochenrangliste der Kaninchen:
    1. Sven 2.495g (-2)
    2. Flocke 1.751g (+3)
    3. Pauline 883g (-16)


    Andreas


    US-Teddy Leonie gibt sich die Ehre


    Sally wollte auch mal wieder ihre Sturmfrisur präsentieren

  • Ich bin mal gespannt ob die schöne Sally morgen noch die Führung unter den schweren Mädels behält,Amy arbeitet schwer daran sie zu schlagen :roll:
    Leonies Verhaltensänderung scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich zu sein,aber ich habe das in den vielen Jahren meiner Schweinchenhaltung schon oft erlebt.Schweinchen die jahrelang eher Einzelgänger waren,haben sich plötzlich vollkommen in die Gruppe integriert,vorher geliebte Schlafplätze die kein anderen Schweinchen nutzen durfte wurden aufgegeben.Statt ein neuer fester Platz wurde da geschlafen wo sich die Gruppe aufhält.
    Ich habe mich immer sehr gefreut darüber :D

  • Natürlich freue ich mich auch über Leonie's Wesensänderung. Amy darf Sally gern überholen, ich würde mir für Sally auch 100g weniger wünschen, aber egal in welcher entfernten Ecke sie gerade schläft, wenn es etwas zum Fressen gibt springt sie sofort auf und muß mümmeln gehen. Ranomi, auch nicht gerade ein Schmal-Reh, ist nicht so verfressen. Elsa ist auch immer sofort am Start und trotzdem dümpelt sie so um die 1.000g rum, da setzt halt nichts an bei der keinen Renn- und Springsemmel.


    Andreas

  • Uschi, heute am 17.07.2017 (gut in einer halben Stunde dann) wirst du deinen 4. Geburtstag feiern und ich bin nicht dabei. Aber die Alpen müssen halt auch mal mit dem Rad wieder erkundet werden. Für einen schönen Geburtstag werden Nicole und auch meine Eltern sicher sorgen. Auf die nächsten gesunden Jahre als Chefin in der Gruppe und bleib weiter so unglaublich zutraulich und halte dein Team immer unter Kontrolle, Ferrari hilft dir ja dabei wo er kann und du ihn läßt.


    Andreas


    Uschi Freitag nach dem TÜV


  • Danke Marshmallow!
    Am 05.09.2013 hatte ich die Uschi in Seesen abgeholt und sie hatte gleich eine rund 400km lange Autofahrt vor sich. Schon als Zwerg war sie ein draufgängerisches, mutiges und sehr liebes Schweinchen. Sie fand sofort einen Platz in der Gruppe und ist extrem zutraulich geworden. Ihr Erziehung übernahm damals die Angora-Dame Etcetera. Uschi hatte nie Dominanzverhalten gezeigt. Als Etcetera und Pocahontas letztes Jahr starben und der Haufen führungslos lebte, hat Uschi die"Macht" an sich gerissen und kontrolliert nun die Gruppe zusammen mit Ferrari. Alles läuft friedlich bei ihr ab. Für Klein-Elsa waren sowohl Uschi als auch Sally die Bezugsschweinchen und Elsa lernte schnell was sie darf und was nicht.


    Andreas


    Merino-Schwein Uschi direkt nach ihrer Autofahrt mit damals 432g

  • Die Uschi möchte sich bei Marshmallow, Topinamburschweinchen91, Fini und Mirax für die Glückwünsche zu ihrem 4. Geburtstag bedanken.
    Leider sieht es aktuell bei einer weiteren Elsa (gleicher Name wie die operierte Schweinedame von Topinamburschweinchen91) gesundheitlich wieder nicht so gut aus und ich bin im Urlaub. Nicole und meine Eltern kümmern sich darum und wir haben beschlossen das Dienstag der Tierarzt ran muß. Genau am letzten Tag an dem ich da war, war die Nase plötzlich wieder eine Katastrophe. Richtig vereiterte Schießscharte, die ich komplett gereinigt habe und weiterhin von mir eingeschmiert wurde. Nachdem wir bis einschließlich Donnerstag 2x täglich (beim Nase behandeln) immer über 1.000g lagen und beim Freitags-TÜV noch 990g hatten waren es gestern Nachmittag wohl 957g und heute Nachmittag 936g. Sie frißt, wohl aber der Schmerzen wegen, zu wenig. Heute gab es erstmals Päppelbrei, den meine Eltern nach telefonischen Instruktion verabreicht haben. Zurechtgestellt hatte ich schon vorher alle Utensilen. Weiterhin bekommt sie zur Sicherheit seit meinem letzten Tag und nun weiter Sab Simplex. Nun muß abgeklärt werden ob es noch andere Folge-Baustellen gibt. Sie ist ja gerade erst 1 Jahr geworden und soll noch weiter so fröhlich rumspringen, was sie laut Telefonaten immernoch tut.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!