• 2 kranke Elsas :(
    Ich hoffe für euch das nichts ernstes dahintersteckt. Weißt du denn etwas über ihre Herkunft? Eventuell hat sie das schon mitgebracht. So ganz normaler Lippengrind kann das ja schon gar nicht mehr sein...
    Da stellt man sich seinen Urlaub auch irgendwie anders vor :|

  • Elsa-Update, welches ich telefonisch mitgeteilt bekommen habe.
    Meine Eltern waren heute mit Elsa bei der Tierärztin, die sie mit ihren Tieren aufsuchen. Sie stellte einen Vitamin C-Mangel fest, der zumindest für die Nase verantwortlich wäre. Weitere Probleme sollen nicht vorliegen oder besser gesagt wurden nicht festgestellt. Durch die große Wunde an der Nase (Schmerzen) frißt sie schlecht. Sie soll 5x am Tag gepäppelt werden und hat heute auch etwas bekommen (Infusion?). Morgen um 11 Uhr soll sie wieder zur Tierärztin kommen und es wird weiterbehandelt. Den Päppelbrei nimmt sie wohl, ob Heu kann man so richtig nicht sagen, Frischfutter wohl eher weniger. Sie wohnt seit heute bei meinen Eltern in einem Eckkäfig im Wohnzimmer, um ständig versorgt werden zu können. Ab Morgen gibt es auch wieder Gewichte von ihr, da die Waage noch bei uns steht und sie Mittwoch erst geholt werden kann. Die Tierärztin meinte das der Vitamin C-Mangel und oder die Nase eine länger dauernde Angelegenheit ist. Elsa läßt sich aber ganz lieb versorgen, obwohl sie meine Eltern vorher überhaupt nicht kannte. Wann sie, vorausgesetzt ihr Gewicht/Freßverhalten wird besser, wieder in die Gruppe darf weiß ich heute noch nicht. Wenn hier im Text etwas nicht korrekt ist, liegt es am Kommunikationsverlust am Telefon, denn ich habe nicht selbst mit der Ärztin gesprochen.


    Fini
    Die Herkunft von Elsa ist mir bekannt, ihr Bruder hat das zum Beispiel nicht. Die Eltern (mögliche Vererbung) kenne ich nicht. Es bleibt nur zu hoffen das sie erstmal wieder richtig frißt und dann werde ich ihr alles ermöglichen damit die Baustelle Nase nach langer Zeit ein Ende findet. Es ist so eine aufgeweckte Maus die richtig leben in die Gruppe bringt.


    Andreas

  • Ich habe gefragt, weil es durchaus auch ein Virus sein kann, aber dann wären Eltern- und Geschwistertiere sicher auch betroffen. Gut das es nicht so ist!
    Toll das Elsa so gut mitmacht, wenn ich mir so eine Geschichte bei meiner Frieda vorstelle...ohje...
    Weiterhin alles gute für Elsa, Vitamin C Mangel dürfte man ja gut wieder in den Griff bekommen.
    Hoffentlich geht's ihr bald wieder besser, das sie zu ihren Freunden zurück darf. Ich denk an euch!

  • Gute und sehr schlechte News mußte ich nun im Urlaub erfahren!
    Erst zu den positiveren Informationen. Elsa wird von meinen Eltern umsorgt wie sie es sich nicht besser wünschen könnte. Meine Mutter fährt nun täglich um 11 Uhr mit ihr zum Tierarzt und das Päppeln 5x am Tag macht mein Vater, da sie bei ihm schön ruhig im Arm liegt und alles gerne nimmt. Sie hat kein weiteres Gewicht verloren sie liegt in den 930ern und damit auf dem Niveau von vor 2 Tagen. Sie bekommt bei der Tierärztin täglich die Nase versorgt, Schmerzmittel und Vitamin C, welches ab Donnerstag nun meine Mutter auch geben kann. Die Tierärztin meint das Elsa das schaffen wird und ich hoffe das natürlich auch, das das kleine, selbstbewußte und manchmal freche Kampfschwein das durchsteht.
    Heute früh ist Kaninchen Sven (Foto auf Seite 16 mit Kater Paul) völlig überraschend und ohne vorher bekannte gesundheitliche Probleme in der Nacht im Alter von 4 Jahren und 7 Monaten eingeschlafen. Abends um 23 Uhr wurde er noch gestreichelt und mit seiner Flocke in die Nachtruhe verabschiedet und früh lag er völlig entspannt und lang ausgestreckt leblos neben seiner Flocke. Er hatte den Tierarzt nur zu seinen Impfterminen gesehen, keine Gewichtsveränderungen gehabt, kein Niesen oder Röcheln, einfach nichts was auf Probleme hindeuten konnte. Die Beerdigung findet nun Donnerstag ohne mich statt, es aufzuschieben wäre nicht in seinem Sinne denke ich.


    Traurige Grüße
    Andreas

  • Mein Beileid :cry:
    So etwas im Urlaub zu erfahren,ist natürlich nicht schön :(
    Ein bischen Trost spendet da der Gedanke das Sven nicht gelitten hat,er war gut umsorgt und seine Flocke war bei Ihm!
    Kaninchen haben meist eine sehr innige Beziehung zueinander,ich hoffe das Flocke die Trauerphase gut übersteht und sich bald gut mit Pauline anfreundet.


    Für Elsa sind hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt.Sie wird sehr liebevoll umsorgt und die Nasengeschichte wird hoffentlich bald für immer ein Ende haben!

  • Marshmallow, Mirax, Topinamburschweinchen91, Fini und NickiP
    Gestern Mittag erfolgte die Beerdigung von Sven und es dauerte über 1,5h, da mein Vater mit mehreren Werkzeugen und Zollstock ein Loch ungeahnter Tiefe bei den uns ausgrub. Wenn ich soetwas mache wird das etwa 1m tief, er soll viel tiefer gewesen sein. (Nicole meinte Öl kann nicht mehr weit gewesen sein)
    Nicole hatte im Tierheim danach schon den Hugo (Widderchen geb. 2015) bis Dienstag reserviert. Heute Vormittag hat mich das Tierheim auf dem Handy angerufen und mitgeteilt, das Hugo Dienstag nur mit seiner Hanna (auch 2015, aber größer) zusammen mitkommen dürfte. Auf der Webseite steht nichts davon. Nun werden wir Dienstag sehen wie es weitergeht und eventuell einer anderen armen Seele ein neues Heim geben. Auf die Frage wenn eine Vergesellschaftung mit Flocke (kam im April 2016 auch von dort), Hugo und Hanna nicht funktioniert, wurde gesagt das dann Hanna wieder zurück kann. Schon seltsam das erst beide zusammen gehen müssen und dann doch einzeln zurück dürften. Egal, wir werden sehen wie es ausgeht, denn Flocke darf nicht lange allein bleiben.
    Elsa hat ihre tägliche Arztbesuche gestern hinter sich gebracht und muß nun erst am Montag wieder hin. 5x Päppeln durch meinen Vater ist nach wie vor der Stand und sie nimmt es gerne. Sie hält um die 910g und frißt nur etwas Heu. Schmerzmittel bekommt sie, mit einer Jodlösung wird die Nase versorgt und die Tierärztin meint das sie wegen der Schmerzen das Frischfutter noch nicht anrührt. Vitamin C bekommt sie auch täglich und etwas das mein Vater am Telefon nicht genau wußte. Die Lage ist noch nicht komplett überschaubar in welche Richtung es geht. Ob die Tierärztin die positive Meinung nur äußert um meine Eltern zu beruhigen weiß ich nicht. Alles was ich hier schreibe weiß ich nur von Nicole und meinen Eltern nach den Telefonaten.


    Andreas

  • Elsa-News!
    Die ersten vorsichtigen, positiven News gibt es von der kleinen Rennsemmel. Weiterhin gibt es Vitamin C, Antibiotikum und 5x täglich 10ml Päppelfutter. Heu hatte sie ja schon in den letzten Tagen vorsichtig gefressen und seit heute wurden mehrere Gurkenscheiben von ihr verspeist. Nach den letzten 3 Tagen mit konstantem Gewicht, legte sie zu gestern 20g zu. Es kommen auch Köttel raus, somit scheint die Verdauung weitgehend intakt zu sein. Beim Zurücksetzen rast sie schon so los das die Späne weit rausfliegen (O-Ton von meinem Vater). Das Päppelfutter schlingt sie gierig weg und arbeitet dabei sehr gut mit. Sie liegt zwar nicht so entspannt wie bei mir auf dem Rücken zur Behandlung, aber in der Hand liegt sie wie im Liegestuhl und läßt sich alles versorgen. Wenn ich Sonntag wieder aus dem Urlaub zurück bin bekomme ich Elsa aber nicht sofort zurück, meine Eltern wollen sie unbedingt erst wieder so gesund pflegen bis sie genug selbst frißt und zu den anderen Schweinchen kann. Sie wohnt aktuell direkt im Wohnzimmer bei meinen Eltern und wird rundum versorgt. Zum Tierarzt am Montag um 15:30 Uhr wollen sie auch mitkommen. Sonst haben sie sich nie richtig für diese kleinen Tiere interessiert und sind nun durch die Elsa-Pflege und teilweise Betreuung der anderen 5 Schweinchen scheinbar richtige Fans geworden. Bei der Reinigung des EB's und der Fütterung faszinieren besonders Uschi und Ferrari, das haben beide in verschiedenen Telefonaten mit mir, unabhängig von einander gesagt. Uschi hat sich sogar ihr Krönchen kraulen lassen, bzw. darauf gedrängt es zu bekommen.


    Andreas

  • So nun ist es Zeit die Nach-Urlaubs-Ergebnisse zu dokumentieren. Durch den Verlust von Sven in dieser Woche und die gravierenden gesundheitlichen Probleme von Elsa waren sicher alle Beteiligten durch den Wind und ich werde die Zahlen nicht überbewerten. Es zeigt sich das 3 Schweinchen fast auf das Gramm genau ihr Gewicht hielten und der Rest des Tierparks doch größere Verluste hinzunehmen hatte. Löwenzahn und Wiese wurden gerade gierig von allen genommen. Alle Schweinchen bekamen die Krallen geschnitten. Die Versorgung von Elsa mit 5x Päppeln täglich und der weiteren Medikamentengabe waren schon sehr stressig und außerdem mit 3 Tierarztbesuchen dazu.
    Elsa's Nase hat ein riesiges Grind, welches nicht entfernt werden soll und erst Montag 15:30 Uhr beim Tierarzt begutachtet wird. So schlimm sah ihre Nase bisher noch nie aus und ich kann mir vorstellen das es schmerzt. Gurkenstückchen frißt sie ja schon wieder, Heu wird auch mal gemümmelt, reicht aber alles noch nicht aus das Päppeln zu beenden. Immerhin ist ihre Gewichtstendenz etwas positiv und da sie Köttel macht scheint die Verdauung nicht beeinträchtigt zu sein. Hier die Zahlen:
    1. Ferrari FF 1.638g (-34)
    2. Sally 1.526g (-5)
    3. Ranomi 1.396g (-2)
    4. Leonie 1.222g (-1)
    5. Uschi 1.108g (-43)
    6. Elsa 928g (-62)
    Die Kaninchen-Mädels wiegen:
    1. Flocke 1.716g (-35)
    2. Pauline 850g (-33)


    Andreas


    Elsa's Gewichte meiner Mutter der letzten Woche (Päppeln war immer gleich dabei)

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!