Da sind auch die auf der Liste, die schon auf der Regenbogenbrücke davongehüpft sind.
-
-
-
Aha - danke - sorry......
-
das ist die Bestenliste mit aktuellen und ehemaligen Schweinchen.
-
Genau das sind alle Schweinchen die je unter meinen Fittichen aktiv waren. Die Liste sagte eigentlich aus was jedes Schweinchen in seinem Leben als persönlichen Bestwert beim TÜV vorzuweisen hatte. Hierbei sind noch nicht ausgewachsen: Chili, Pepper und Chiara. Nie ausgewachsen war Minnie da sie nur 10 Monate alt werden durfte und bis dahin für so eine junge Wutz schon ein sehr großes Meerschweinchen mit 1.157g war. Ebenso ist Yolina kaum mehr als 1 Jahr geworden und war auch noch im Wachstum. Einziges ausgewachsenes Meerschweinchen unter 1.000g war die Little Lou.
Andreas
-
wir drücken schonmal gaaanz fest die daumen für morgen (?) liebe Elsa. Da du eine chefin bist bist du ja auch eine Kämpferin und wirst hoffentlich alles gut überstehen. Alles gute.🍀
-
Elsa dankt und verweist darauf das Dienstag die ganze Bande führungslos unterwegs ist. Es fahren sie und Ferrari FF nach Berlin da auch er eine OP dort hat um einen Tumor an der rechten Bauchseite zu entfernen. Wer weiß wer dann für den ganzen Tag das Zepter schwingen wird und darf.
Andreas
-
Alles Gute für euch und dass geholfen werden kann. LG
-
natürlich sind auch für ferrari alle daumen gedrückt und wir hoffen das auch er alles gut übersteht.🍀 und das ihr Gefolge sich in der führungslosen Zeit auch benehmen.
-
Wir drücken auch ganz fest die Daumen, dass die OPs gut verlaufen werden und dass auch danach alles gut verheilt. Setzt du Elsa und Ferrari FF anschließend für paar Tage extra oder direkt zurück in die Gruppe? Hat die Ärztin etwas empfohlen wg der Heilung?
-
Das werde ich absprechen wie es gewünscht wird. Elsa getrennt setzen hat aber noch nie funktioniert. Sie wurde mal nach einer OP in unsere in den EB einzufügende Krankenstation separat gesetzt. Weil ich Elsa genau kenne hatte ich dieses Viereck zusätzlich mit 50cm hohen Gitterelementen gesichert und die Teile fest miteinander verbunden. Abends war alles wie früh außer das Elsa bei den anderen Schweinchen saß. Wie das ging weiß ich nicht. Drüber ist fast ausgeschlossen, durch allerdings genauso. Hoffentlich geht alles gut da es ihr gerade eigentlich sehr gut geht wie es ist. Allerdings hatte sie nun schon oft durch die Zysten Probleme weil die Organe zusammengedrückt wurden und das will ich ihr für die Zukunft ersparen. Geht es nicht gut macht man sich Vorwürfe nicht alles so gelassen zu haben wie es war.
Quantum bekommt gerade zu spüren was ihm Dienstag ohne seinen Freund möglicherweise blüht. Er wollte neben Bella futtern und rückte ihr aus ihrer Sicht zu sehr auf den Pelz und bekam einen Kopfstoß. Ein paar Minuten später hörte ich aufgeregte Pfötchengeräusche im Rohr und es kam Quantum rausgeflitzt und ihm folgte die Maja die anschließend wieder im Rohr verschwand. Da mußte ich zweimal hinsehen wer ihn da vertrieben hat. Er ist dann völlig verdutzt in das Haus mit den 3 Warnschildern gegangen und mußte seine Erfahrungen erstmal verarbeiten. Gerade schläft er darin.
Andreas -
Du wirst schon das richtige tun, aber denke ob reinsetzen oder nicht kommt auch auf die Gruppenharmonie drauf an und wie stark die Ränge umkämpft sind. Bei meiner Bönli, der Randniedrigsten, war es völlig egal und ich konnte sie problemlos reinsetzen.
Ich möchte auch nochmal ermutigen zu dieser Kastrationsmethode. Sofern dein Schweinchen nicht generell sehr sensibel bei Narkosen etc. ist und der Tierarzt sein Handwerk versteht wird es schon gut laufen. Bönli war grundsätzlich ziemlich fit nach der OP, dass sie gestorben ist hat ja einen komplett anderen Grund gehabt. Die OP Nachsorge selbst hat sehr gut funktioniert und hielt sich sehr in Grenzen, da die Wunde ja nicht direkt dem Dreck exponiert ist.
-
Ich wünsche euch auch nochmal Alles Alles Gute für deine beiden Schweinchen und eine gute Fahrt morgen.
-
Über den Stand in der Gruppenhierarchie brauche ich mir keine Gedanken machen. Wenn es die Wunden ermöglichen kommen sie sofort dazu. Die beste Tierärtzin für die OP haben wir, eine robuste Elsa auch. Sie ist allerdings bald 5 Jahre alt. Die Aussage unserer Züchterin von Chiara und Quantum das sie sehr viele Weibchen schon mit der Methode kastrieren lassen hat und keines verstorben ist macht Mut, auch wenn die natürlich viel jünger waren.
Andreas -
Ich glaube fest daran das deine Patienten alles gut überstehen ... bei der Ärztin , deiner Pflege und deiner tollen Gruppe... trotzdem drücke ich ganz fest die Daumen bin in Gedanken bei euch und wünsche ganz ganz viel Glück 🍀🍀🍀eine gute Fahrt und nur guten Nachrichten....
Kerstin
-
drücke euch ganz fest die Daumen