• Diese Tabelle geht noch weiter nach rechts und zeigt welches Schweinchen mit welchem anderen Schweinchen zusammenlebte. Die 3 Schweinchen die noch zu erkennen sind kannten also außer sich selbst Berlino 7, Panda nur 1 (seinen Bruder Berlino) und Miss Marple 3 Schweinchen. Der kleine Kreis ist die Kreuzung in der Tabelle ein und des selben Tieres und das wird natürlich nicht mitgerechnet.

    Die meisten Schweinchen kennenlernen durften nach der Tabelle: Elsa (23), Ferrari FF (22), Uschi und Bella (je 21), Violetta und Rosi (je 20).


    Andreas

  • Rexi hatte heute mit 882g 1g weniger als gestern mit der nächtlichen Zufütterung und deshalb habe ich das heute wiederholt. Mit 920g ging es dann an die Melone und später in die Nacht. Weiterhin ist der Urin rötlich gefärbt, sie macht aber dabei keine Schmerzlaute. Es wird ein Mix aus Blase und noch nicht perfekter Zähne sein. Die Allrodin-Tablette nahm sie wieder selbst, man merkte beim Kauen das es sie mehr anstrengt und deshalb wieder die Flüssigkeit ins Auge tritt. Mal sehen wie es weitergeht, ich habe auch schon Frau Dr.Ewringmann für Bella im Sinn und werde Montag da vor unserem Arzttermin anfragen was bei uns kontrolliert werden soll um ihr schnell und effektiv zu helfen und wenn nötig in Berlin eine OP durchzuführen. Der Rest der Kontrollettis hatte etwas weniger als beim TÜV aber es war nichts besorgniserregend. Die Videos sind beide Vormittag entstanden und zeigen das Bella sich nicht hängen läßt, typisch Kampf-Rexi.


    Andreas




  • Rexi hatte heute einen Tag vor ihrem Arzttermin mit 887g 5g mehr als gestern. Natürlich inklusive ihre Zufütterung täglich zur Nacht. Mit 923g ging es für sie zurück in den EB nachdem sie wieder gierig RodiCare Instant „inhaliert“ hat. Der Rest vom Kontrolletti-Team war auch gut drauf. Die Zahlen des Tages sind : Rosi 1.161g (+12) Maja 1.131g (+13) Elsa 1.123g (+21) Chili 1.118g (-10) Bella 887g (+5).


    Andreas

  • Hier sind die Röntgenbilder von Bellas Untersuchung heute Nachmittag. Auf dem ersten Foto ist vor den Hinterläufen ein kleiner weißer Bereich zu sehen der die Probleme in der Blase verursacht. Ganz Kampf-Rexi zeigte sie sich heute bei der Chefin der Praxis wieder in ihrer gewohnten und bekannten Art. Vorbildlich machte sie ein Pfützchen auf den Behandlungstisch um die Untersuchung gleich in Gang zu bringen. Vermutet wird das es entweder Blasengrieß oder Blasensteine sind. Einen Blasentumor schließt sie aus. Diese Fotos habe ich gerade zu Frau Dr.Ewringmann nach Berlin geschickt. Vormittags hatte ich dort schon angerufen und gefragt was ich liefern soll für eine Diagnose und da kam die Antwort bei dem Verdacht ein Röntgenbild und bei Tumorverdacht einen Ultraschall.

    Aktuell wird Bella mit 2x täglich Baytril und 1x Schmerzmittel behandelt. Bella ging mit 912g in die Box und mit 903g aus der Box. Ihre Zähne sind völlig in Ordnung, nur die Zunge ist noch etwas gerötet an der Stelle wo die Zähne sie beschädigten.


    Andreas

  • Meine Patientin Bella macht ordentlich mit und mit ihrem Eierbecher Päppelbrei zur Nacht kommt sie gut hin. Vorher 889g und nachher 924g sind in Ordnung. Nun werden wir sehen was Frau Dr.Ewringmann Dienstag nach Ansicht der Röntgenbilder entscheidet. Der Rest der Kontrollettis ist gut drauf, besonders Elsa nähert sich schon wieder ihrem Wohlfühlbereich. Hier die Tagesergebnisse: Rosi 1.164g (+3) Elsa 1.137g (+14) Maja 1.134g (+3) Chili 1.127g (+9) Bella 889g (+2).


    Andreas

  • Bella hat heute ihre Antwort von Frau Dr.Ewringmann bekommen.


    Zitat: „Auf der seitlichen Aufnahme sieht es so aus als läge ein Stein in der Blase (sieht allerdings sehr irregulär und untypisch aus). In der anderen Ebene finde ich die Struktur nicht. Weiterhin liegt eine verkalkte Struktur vermutlich im Bereich der linken Niere. Zur genaueren Diagnostik müßte man im Zweifel mal eine Ultraschalluntersuchung machen.“


    Das es in der zweiten Ebene nicht sichtbar ist liegt daran das die Beckenknochen hier alles verdecken. Die benötigte Ultraschalluntersuchung habe ich in unserer örtlichen Praxis schon angefragt und werde vom Cheftierarzt zurückgerufen.


    Andreas

  • Den Tagesbericht der Kontrollettis gibt es erst jetzt da ich Bellas nächste Schritte nun besser beurteilen kann. Frau Dr.Ewringmann wollte vor einem möglichen OP-Termin noch die Nierenwerte ermittelt haben neben dem Ultraschall und das machen wir Donnerstag ab 9Uhr in unserer örtlichen Praxis. Der Termin steht und bis Abend kenne ich dann die Werte. Nun rufe ich gleich in Berlin an um einen OP-Termin zu vereinbaren der bei schlechten Nierenwerten dann natürlich nicht stattfinden kann. 3 der 5 Kontrollettis wiegen fast auf das Gramm gleich, nur Rosi leicht darüber und Bella ist in ihrer eigenen Region konstant unterwegs. Die Tagesergebnisse waren: Rosi 1.171g (+7) Elsa 1.137g (+/-0) Chili 1.135g (+8) Maja 1.130g (-4) Bella 888g (-1) und danach mit ihrem Eierbecher Päppelbrei ging es mit 921g in die Nacht.

    Nachtrag:

    Bella hat Dienstag den 22.06.2021 um 9Uhr ihren möglichen OP-Termin in Berlin bekommen. Vorbehaltlich natürlich der Werte die nun Donnerstag ermittelt werden.


    Andreas



    Foto 1: Bella an der Melone

    Foto 2: großes Fellknäuel aus 11 Tieren an der Wiese zur Nacht und wo ist der Herr wieder? Natürlich neben Alicia und damit kaum sichtbar gewesen.

  • Bevor Rexi früh zu ihrer Untersuchung zum Arzt fährt mußten mein 5 Kontrollettis nochmal antreten. Bei Chili habe ich wohl zu früh mit der Creme aufgehört, heute habe ich wieder Multilind gegeben. Insgesamt sind die Ergebnisse im Rahmen. Elsa geht weiter in kleinen Schritten aufwärts, Rosi bleibt wie immer gleich und die kleineren Wutzen haben ein paar Gramm verloren. Bei Rexi waren es nur 882g und nach ihrem Eierbecher dann 920g. Hier die Zahlen: Rosi 1.170g (-1) Elsa 1.145g (+8) Maja 1.122g (-8) Chili 1.119g (-16) Bella 882g (-6).

    Andreas




Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!