• Hi,


    ich gebe meinem Meeri zur Zeit hauptsächlich Radischienblätter, Paprika, Wiese und Fenchel - sonst noch Gurke und Karotte usw und einmal in der Woche ein Stück Apfel. Jetzt meine Frage - gibt es überhaupt gesundes Trockenfutter? Das wäre zusätzliche Abwechslung, also wenn ja - was muss drinen sein, also was muss bei Zutaten drauf stehen.


    Danke schonmal

  • Hallo,


    leider sind die Inhaltsstoffe nicht gut.


    Zitat

    Zusammensetzung
    Luzerne viel zu calciumhaltig, vor allem, wenn sie an erster Stelle steht , Weizenkleie, Haferschälkleie, Sojaschrot, Sojaschalen, Leinschrot alles Getreide, noch dazu Soja, welches sehr schlecht verdaut werden kann, Bierhefe, Biertreber Produkt aus der Getreideverarbeitung, zuckerhaltig, Melasse dunkler Sirup, besteht zu 50 & aus Zucker, Sonnenblumenschrot (entölt), Trockenschnitzel Nebenprodukt aus der Zuckerrübenverarbeitung, zuckerhaltig, Karotten, Gerstenflocken Getreide, Bananen, Reis, Mais, Erbsen, Lach, Alfalfa andere Bezeichnung für Luzerne, Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotschwingelgras, Straußgras, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Huflattich, Hornklee, Wiesenrotklee, Weißklee sehr viel Klee, Blähgefahr, Sojaöl
    (Gemüse mind. 5 %, Obst mind. 2 %)


    Meine Kommentare habe ich inrot rot geschrieben



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hmm komisch...


    hatte mich sehr auf die tests von tierärzten verlassen, bei denen es überall am besten abgeschnitten hat. und ich dachte mir, dass 4(und wirklich nur 4) pellets am tag nicht so schlimm sein können :cry:


    naja, es gibt wohl wirklich KEIN gesundes trofu und dann werde ich meins auch ab jetzt weglassen :(

  • Ich bestell "Trockenfutter" immer im Internet. In diesen ganzen Trockenfuttersorten die es in Zoohandlungen zu kaufen gibt, ist ja immer Zucker und Getreide drin.
    Ich mische meistens Wiesengraspellets, Grüner Hafer Pellets und getrocknete Rote Beete (oder was anderes gibts ja alles mögliche an Trockengemüse und Kräuter). Ich denk mal das ist aufjedenfall besser als diese Futtermischungen. Davon bekommen meine beiden alle 2 Tage etwa 1-2Löffel, so das der Boden vom Napf bedeckt ist.

  • Huhu,
    ich halte es auch so wie Mondlicht und mische mir selbst getreidefreies TroFu zusammen.


    Meine Mischung besteht aus Trockengemüse (bestelle ich bei Hansemanns Team), ein paar Petersilienpellets und Heucobs (inzwischen fressen sie die nämlich auch)


    Liebe Grüße
    Gesine

  • *Thema wieder hoch schieb*


    Ich war gestern in der Zoohandlung und da habe ich gesehen das es jetzt von JRFarm ein Trockenfutter ohne Getreide gibt! Hmm wollte mal fragen was ihr davon haltet? Wahrscheinlich sind dafür andre "böse" Sachen drin? Wäre das vielleicht mal ein Trockenfutter das man wirklich mal anbieten könnte? Würde mich nur mal interessieren, habe eigentlich nicht vor nochmal wieder mit Trockenfutter anzufangen....

  • Hallo Aurum,


    ich nehme an, Du meinst days Light Futter von JR Farm, welches getreidefrei ist. Sicher ist es besser als die allermeisten andere. Pastinaken, Kartoffeln und Ackerbohnenflocken (blähend) sollten trotzdem nicht drin sein.


    Und man darf nicht verwechseln: nicht schädlich ist nicht gleich gesund. Denn grundsätzlich gilt bei jedem Trockenfutter: das Wasser, was dem Trockenfutter entzogen wurde (oft 80%), muss das Meerschweinchen mit Wasser aus dem Napf oder der Flasche wieder aufnehmen plus seinen zusätzlichen Tagesbedarf. Und das ist fast unmöglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Pulcino86,


    ich habe im Mitgliederthread gelesen, daß Du ja ein ganz junges Meerschweinchen hast, da ist eine handvoll Trockenfutter definitiv zu viel. Soviel habe ich nicht mal meinen dreien am Anfang geben. Inzwischen habe ich die Körner auch ganz abgesetzt, nachdem ich hier in verschiedenen Threads gelesen habe, wie schädlich sie sind - u.a. in diesem... :wink:


    Zoohandlungen verkaufen einem natürlich gerne alles mögliche, auch mit dem Hinweis, das sei lebensnotwendig und gerade für junge Meerschweinchen ganz wichtig... Aber eigentlich wollen die nur ihre Ware verkaufen.


    Was gut und gesund für Dein Meerschweinchen ist, kannst Du z.B. hier nachlesen:


    https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html


    Wenn Dein Schweinchen noch kein Frischfutter kenn, gewöhne es langsam an die verschiedenen Sorten und setze das Trockenfutter nach und nach ab. Und wichtig ist gaaaaaanz viel Heu!!!


    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.


    GLG
    Alessia

  • Hallo Alessia,
    dankeschön :-)
    Wusste gar nicht, dass Trockenfutter so schädlich ist und eine handvoll zu viel ist*ups*
    Werde ihm das abgewöhnen und ihm lieber Frischzeug geben.
    Heu ist sowieso immer parat und überall im Käfig verteilt ;-)
    Ganz liebe Grüße,
    Wiebke

Ähnliche Themen wie Gibt es überhaupt gesundes Trockenfutter??