Meerschweinchen Futter / Ernährung

Trofu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo meXX,


    meine Meinung:
    23% Pellets, 15% Vit. C-Pellets: Woraus bestehen sie?
    8% Rohhafer
    6% Bohnen-, 10% Mais-, 7% Erbsenflocken: Dickmacher, können zu Blähungen fphren
    5% Vit. Rondos: Woraus bestehen sie?
    1% getr. Banane
    1% Erdnusskerne: bitte raussuchen
    2% Alfa Nordlandheu
    5% Nager-Brocken: Woraus bestehen sie?
    4% Graspellets: Woraus bestehen sie?
    6% Johannisbrot: recht hoher Zuckeranteil
    7% gem. Kroketten: Woraus bestehen sie?


    Mir wäre das zu ungewiss, was letztendlich doch drin ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also meine bekommen alle 2-3 Tage 1 Eßlöffel TroFu, was auch mehr als Leckerchen gedacht ist, weil Sie es lieben. Ich weiß nicht ob ich den Namen einer großen Tierhandlungskette nennen darf, aber da gibt es loses Futter zum selbst abfüllen und nicht wirklich teurer. Ganz wichtig ist wohl, daß in vielen handelsüblichen TroFu-Packungen sehr viel Getreide enthalten ist... dieses wiederum enthält Stärke, welche Zucker enthält, und das wiederum ist halt nicht gerade gesund. Und TroFu macht
    sehr schnell "satt", wodurch dann weniger (ggf. zu wenig) Heu gefuttert wird. Und das ist nicht gut wegen dem Zahnabrieb. Außerdem sagte mir ein Tierarzt, dass in einer berühmten Marke, die man quasi in jedem Supermarkt bekommt, viel Zucker mit drin ist.
    Deswegen ist es bei mir nur alle paar Tage ein Leckerchen und sonst nur Heu und FriFu.

  • Hallo Jule,


    Zitat von VfB-Jule

    Nadine: Also bei mir steht nur drauf Körner, Flocken, SBK, Nüsse und Pressheu.


    Damit ist leider immer noch nicht klar, welche Körner, welche Flocken es sind, Nüsse gehören da gar nicht hinein und was SBK ist, weiß ich nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,
    bei meinen gibts zur Zeit noch Trockenfutter und es wird auch noch ne Zeit so weiter gehn. Da ich ja bald Zuwachs bekomme, und mir nicht vorstellen kann, dass das Kleine weiss wie eine Karotte von nahem aussieht, will ich dann alle 5 gleichzeitíg vom Trofu entwöhnen. Es werden dann alle Fünf in einem Käfig leben und da ist es meiner Meinung nach unpraktisch wenn nur eines Trofu bekommt und der Rest nicht. Deswegen müssen meine Süßen sichnoch bisschen Gedulden.
    Hab aber nun mal eine Frage; viele Bekannte füttern nur im Winter Trofu (alles Wohnzimmerhalter) ist das ok? Ich finds halt komisch den Kleinen immer die An- und Abgewöhnungszeit zuzumuten. Würd halt gern mal eure Meinung dazu zu hören.
    Liebe Grüße

  • Nadine
    SBK sind vermutlich Sonnenblumenkerne.


    Entweder man gibt Trofu oder nicht. Das dauernde hin und her ist nicht gut. Wohnugsschweinchen müssen ja auch nicht mit kalten Temp. klarkommen und brauchen nicht soviel Energie. Ebenso fällt der Energiebedarf für Geburt und Aufzucht der Jungtiere bei Liebhaberhaltung weg. Dann entweder drastisch reduzieren oder ganz weglassen.


    LG Corinna

  • Also wenn es Wohnzimmerhaltung ist, verstehe ich nicht warum Sie dann im Winter TroFu füttern. Bei Außenhaltung ist es ja sinnvoll... Durch die Fettschicht die wärmt und die Energiezufuhr, etc. Aber warum verfüttern die das bei Wohnzimmerhaltung??? Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen...

  • Hallo Melanie,


    Zitat von fluffel

    Bei Außenhaltung ist es ja sinnvoll... Durch die Fettschicht die wärmt und die Energiezufuhr, etc.


    Und selbst da gibt es wesentlich gesündere Alternativen wie gekochte Kartoffeln oder Steckrüben.


    @ Teyla
    Das kann gut sein, danke.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Kann den mal jemand, der sich mit Trockenfutter auskennt, eine genaue Marke und genaue Sorte nennen? z.B. auf cavialand.de
    Hab trotzdem das Gefühl, nachher was falsches zu kaufen... Wäre also super! :-)

  • Hallo meXX,


    was genau falsch ist, ist das schwer zu definieren.
    Als Leckerchen einmal pro Woche ein bisschen kann man sicher etwas getrocknetes Gemüse nehmen. Ich würde aber weder Bohnen- noch Erbsenflocken nehmen. Auf diese reagieren manche Meerschweinchen mit Blähungen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • unsere schweinchen bekommen auch trofu. wir haben einen napf im bauer stehen, den wir immer auffüllen, wenn der inhalt mal zur neige geht, also können wir nicht genau sagen, wieviel jedes schwein pro tag bekommt.


    sie hängen vor allem dran wenn frisch aufgefüllt wird, wegen dem frischen duft, fressen ihre lieblingsstücke raus und machen sich dann übers heu her, welches eigentlich immer alle ist und wir mehrmals am tag wieder auffüllen müssen. frifu beklommen sie auch, salat, gurke, petersilie, dill, möhren und möhrenkraut usw. aber eben nicht ständig.


    bei uns ist das trofu - wie es auch auf der packung steht - hauptfutter, grünzeug gibt es zu festen zeiten für jedes schwein genügend und heu ist immer da und wird auch immer gefressen.


    und unseren schweinchen geht es blendend - sagt auch der tierarzt.


    also ich sehe nicht ein, warum ich meinen schweinchen das trofu versagen sollte, wo es ihnen doch gut bekommt und ihnen auch noch schmeckt...

  • Hi zusammen,


    Zitat von lanis


    bei uns ist das trofu - wie es auch auf der packung steht - hauptfutter,


    naja, daß die Futterhersteller das so da drauf schreiben ist doch klar - die wollen das Zeug ja schließlich verkaufen... :roll:


    LG
    Alessia

  • naja, ich glaube auf jeden Fall, dass diejenigen, die sagen, dass Trockenfutter nicht unbedingt gut ist zwar schon recht haben, weil da eben viel Scheiss drin ist (anscheinend), aber auf der anderen Seite denke ich auch, dass man es trotzdem nicht als absolut ungesund und gesundheitsschädigend abstempeln sollte... meine zwei vorherigen Schweinchen haben sehr gut damit leben können und eine davon ist 8 geworden.
    Ich denke, solange man es nicht als Hauptfutter gibt (also weniger Heu als Trockenfutter beispielsweise) und darauf achtet, dass sie nicht ZU viel davon bekommen, muss man nicht denken, dass man seinen Meerschweinchen was wirklich schlechtes damit tut.


    Ich mach es jetzt so, dass ich ihnen abends zwei Esslöffel in den Napf tue für die Nacht und das wars dann.

  • ich hab ja auch nicht geschrieben, dass unsere mehr trofu als heu bekommen.heu ist immer da und wird immer gefressen. aber wir halten halt immer unseren napf mit trofu voll und wenn sie was fressen wollen, dann fressen sie eben trofu.

  • Hallo lanis,


    Zitat von lanis

    also ich sehe nicht ein, warum ich meinen schweinchen das trofu versagen sollte, wo es ihnen doch gut bekommt und ihnen auch noch schmeckt...


    Weil es im günstigen Fall ungesund ist, im schlimmen Fall krankheitsverursachend.
    Wie sind denn die genauen Inhaltsstoffe?



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Trofu