Meerschweinchen Futter / Ernährung

Frisches Heu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich hab da mal eine vielleicht etwas seltsame Frage: ich reinige immer morgens den Stall und Auslauf (Köttel absammeln die auf den Ebenen liegen u. im Auslauf, nasse Stellen entfernen) u. gebe anschließend neues Heu. Es ist immer noch Restheu in den Raufen (was ja gut ist dann mußte keiner hungern), was macht ihr damit? Macht ihr frisches Heu oben drauf oder entsorgt ihr das "alte". Ist eine ziemlich komische Frage aber wollte mal hören wie andere das so machen.Ich denke dann immer das es bestimmt nicht mehr so gut schmeckt vom Vortag, aber vielleicht verwöhne ich meine 4 auch zu viel :-)


    Vielleicht schreibt ja trotzdem jemand was, würde mich echt freuen. Gruß

  • Hi,


    also ich mach frisches obendrauf. Und alle 3-4 Tage schmeiss ich alles weg und machs ganz neu.
    Eigentlich *maldenk* ist Heu was in der Packung liegt nicht wirklich frischer als Heu was in der Raufe liegt (so lange die Heuraufe nicht als Klo benutzt wird natürlich)...


    Mich würd das auch intressieren, wie andere das so machen!


    lg
    kijana

  • Hallo!


    Meist schmeiße ich das Heu täglich weg. Wir haben aber auch keine Heuraufe, und das Heu ist dann plattgelegen etc..


    Als wir eine Heuraufe benutzt haben, habe ich auch frisches nachgestopft, da das alte ja nicht verunreinigt war.


    LG

  • Ich stecke das "frische" Heu auch einfach oben drauf, denn wie Kijana schon gesagt hat, ist das Heu aus der Tüte auch nicht frischer als das aus der Raufe. Meine kommen in die Raufe nicht rein, es ist also 100% nicht verschmutzt.

  • Ich packe immer neues Heu drauf wenn das alte fast weggefressen ist und nicht immer routinemäßig morgens oder so. Unsere Meeries fressen zur Zeit eh weniger Heu, weil sie viel frisches Gras von der Wiese bekommen.

  • ich leg es auch einfach obendrauf
    es ist ja nicht weniger frisch als das andere
    wenn es einfach nur in der raufe liegt.


    ich würde heu nur als schlecht bezeichnen
    wenn es bereits auf dem käfigboden lag
    und bepieselt und bekottelt wurde :wink:


    meine beiden haben es sich glaub zum hobby gemacht
    das heu mit absicht aus der raufe zu ziehen
    damit das meiste auf dem boden landet
    dann wird munter drauf rumgetrampelt.. :D *hihi*
    aber ist bestimmt nicht nur bei mir so :wink:


    komisch.. dachte eigentlich immer meine schweinchen
    wären schwaben, aber ihre "sparsamkeit" mit heu
    beweist wohl das gegenteil *lach*

  • Prima, dann werde ich meinen Männers ab jetzt mal genau erklären wie sich das mit dem Heu in nächster Zeit verhalten wird :-)


    Meine haben es sich auch zum Hobby gemacht alles raus zu ziehen und dann ganz treudoof zu gucken so nach dem Motto: Guck, alles leer wir sind gaaaanz arme Schweine ohne Fressen.. :-)


    Tja, so ein Fellteil weiß schon genau wie es was erreichen kann..


    Grüße und Danke Michi

  • zum thema heu:


    bisher hab ich immer mein heu bei fressnapf geholt 5kg für 6,95 euro letztens hab ich ein toden käfer gefunden im bodengehege...


    fand ich nicht gerade toll und mich entschieden ich suche mal übers internet jemand wo ich grösse mengen an heu bestellen kann und bin auch fündig geworden...


    20 kg heu und leckere knabberhölzer für meine bande bestellt


    ist zwar nicht günstiger mit versandkosten aber viel bessere qualität und ich brauch nichts zu schleppen


    hab eine selbstgebaute heuraufe und da wird nur immer nachgefüllt das heu

Ähnliche Themen wie Frisches Heu