Meerschweinchen Futter / Ernährung

Füttert ihr Trockenfutter?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Füttert ihr Trockenfutter? 1

    1. Ja, viel. (0) 0%
    2. Ja, etwas. (ca. 1 Eßlöffel pro Tag und Tier) (0) 0%
    3. Ja, wenig. (ca. 1Teelöffel pro Tag und Tier) (0) 0%
    4. Ja, sehr wenig. (weniger als 1 Teelöffel pro Tag und Tier) (1) 100%
    5. Nein (0) 0%

    Ich habe eine Frage zum Trockenfutter, ich habe meine Schweine nun so weit, dass sie lieber Frischfutter als Trockenfutter fressen. :lol: War ein langer Kampf, aber ich habe gewonnen. Daher stellt sich mir die Frage, sollte ich überhaupt noch Trockenfutter geben.


    Ich weiß, es ist ein umstrittenes Thema, daher habe ich mal eine Umfrage gestartet. Bin aber auch froh, wenn direkt gessagt wird, wie viel Trockenfutter ihr gebt oder eben ob ihr keins gebt. :lol:


    Ich hätte nämlich noch ein halbes Kilo hier und muss nun überlegen, was ich damit mache. :wink:

  • Im Sommer einmal in der Woche drei Esslöffel Pellets. Wenn überhaupt...



    Jetzt im Winter, abgeschätzt Pellets und einen Esslöffel Haferflocken oder ähnliches bei 7 Schweinchen.
    Bei dem Bock der noch alleine sitzt, einen Esslöffel Pellets und einen halben Esslöffel Haferflocken oder getrocknetes.
    Das jeden Tag im Winter, weil sie in Außenhaltung leben und etwas dicker werden müssten ;)

  • ich habe trockenfutter aus der zoohandlung extra für meerlis welches alle wichtigen vitamine für meerlis beinhaltet. ich gebe es aller 2 tage ca. einen teelöffel pro meerli. ta hat gesagt, dass dies gut ist wegen der zugesetzten vitamine... und krank waren sie noch nie

  • Hallo Sany,


    brauch es doch einfach noch auf und kauf dann keines mehr.


    Zitat von terrorhasedererste

    ta hat gesagt, dass dies gut ist wegen der zugesetzten vitamine


    Wobei künstliche Vitamine nie so gut aufgenommen werden wie frische. Zudem sind viele Inhaltsstoffe alles andere als gut,
    Was fütterst Du denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo sany,


    ich gebe seit einigen Monaten kein Trockenfutter mehr. Ich habe erst durch dieses Forum erfahren, dass Trockenfutter nicht notwendig, bzw. nicht gut ist. Ich habe es so gemacht, wie Nadine es hier auch vorgeschlagen hat: das noch vorhandene Futter noch verfüttert, indem ich es langsam ausgeschlichen habe.


    LG
    Margot

  • Ich füttere seit dem ich hier im Forum bin auch überhaupt kein Trockenfutter mehr.Da ich erst hier erfahren habe das es so ungesund ist.
    dafür fressen sie mehr Frischfutter.
    Und so weit wie ich es beurteilen kann vermissen sie das auch gar nicht.
    Ab und zu bekommen sie mal Haferflocken.


    LG
    Melanie

  • Ich habe mal nichts angekreuzt, da meine im Moment noch alle paar Tage mal ein esslöffel bekommen, aber auch nur, weil ich es aufbrauchen will. Ich habe die Umstellung auch von anfang an gemacht und jetzt ist halt noch ein bisschen übrig das sie mal als "leckerli" kriegen.

  • Die Frage wurde zwar schon mal gestellt, damals kam aber irgendwie glaub ich keine Antwort, ich hab sie zumindest nicht gelesen,


    drum stell ich hier die Frage nochmal neu:


    Viele Meeri-Halter erzählen, sie geben über Jahre 1 Eßlöffel TroFu abends ihren Schweinchen, die sogar ein Lebensalter von bis zu 9 Jahren und mehr erreicht haben.


    Bei Außenhaltung ist Trofu im Winter wichtig


    und auch Züchter füttern hauptsächlich Trofu


    kann es denn sein das das Trofu gar nicht so schädlich ist, wie alle immer meinen?


    Ist das vllt. ne Fahlinformation sowie man damals meinte frische Kräuter wären zu Calciumhaltung und daher gefährlich für Nierensteine o.ä.


    Was meint ihr denn dazu?

  • Also meine bekommen noch jeden Tag nen Teelöffel pro Tier, bin aber schon am Absetzen.
    Will es nur langsam machen weil sie es alle gewohnt waren bzw. sind.


    @ Susi: Ich denke schon dass, das Trofu nicht sooo gesund ist für die Schweinchen, da wirklich in allen Trofus Sachen drinn sind wo für Schweinchen nicht gerade gesund sind. (Getreide z.B. das finden sie ja nicht mal in der freien Wildbahn oder Melasse ist auch ungesund)
    Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das ein bisschen Trofu so schädlich für die Tierchen ist.
    Wenn sie sonst genügend, Frifu und Heu bekommen geht das glaub ich schon.
    Meine werden es halt nur noch als Leckerlie bekommen, da sie alle sehr kräftig sind; nicht das sie an überfettung sterben. ;)


    LG Sarah

  • Danke Sarah,


    das Problem ist halt das es jetzt im Winter kaum mehr Gras und Löwenzahn gibt, das lieben sie sehr


    und neulich hat mich ein Bauer von seiner Wiese verjagt :shock: weil der frisch gedüngt war - angeblich..... und gesagt ich soll den Meeris TroFu und gutes Heu im Winter geben :roll:

  • @Meeri-Susi


    Hältst du sie in Außenhaltung oder drin?
    Drinnen reichts doch auch vollkommen aus, wenn sie Heu und Frischfutter bekommen.
    Meine (Außenhaltung) bekommen 1-2 mal pro Woche einen Teelöffel pro Tier TroFu, also wirklich nicht viel.
    Ansonsten im Sommer viel Gras, etwas Gemüse und natürlich Heu und im Winter eben Heu, etwas Gras (solangs noch welches gibt) und dafür viel Gemüse.

Ähnliche Themen wie Füttert ihr Trockenfutter?