• "Hast Du Deinen Meeries schon frisches Wasser gegeben?"
    "Warum, sie haben doch noch ganz viel"
    "Ja, aber sie müssen jeden Tag frisches kriegen"
    "Warum, Wasser wird doch nicht schlecht, wenn ich heute meine Sprudelflasche nicht leer trink kipp ich doch auch nicht morgen den Rest weg"


    Und jetzt überleg` ich: Kann Wasser doch "schlecht" werden?
    Können sich Keime vermehren, wenn die Schweinchen ohne Wasser-wechsel mehrere Tage aus der selben Flasche trinken?

  • klar wird wasser schlecht..wenn die meeries an der kugel drehen wird gleichzeitig auch dreck und bakterien von ihrem mäulchen nach innen befördert...lass man ne meerieflasche ne weil estehen mit wasser..irgendwann ist das ganz eklig...


    ich finde, wenn sie 2 tage zum austrinken brauchen ist das ok, dannmuss nicht täglich gewechselt werden...aber wenn sie wneig trinken sollte man das doch regelmäßig austauschen.

  • Meine Meinung nach kann das Wasser schlecht werden, und es bilden sich Keime. Wie schnell weiß ich allerdings nicht, also jeden Tag oder jeden Zweiten sollte man schon wechseln.
    Wenn man ne Sprudelwasser Flasche ein paar Tage schon geöffnet stehen hat, ist die ganze Kohlensäure ja auch raus und das schmeckt einfach nur noch bäh, also das würd ich dann auch nicht mehr trinken.

  • Ich liebe mein Tier und es gibt nicht jeden Tag frisches Wasser^^


    Wie sehr kann man es eigentlich übertreiben. Vor allem die Tonart ist ja sehr charmant.


    Also danke


    MfG spar ich mir
    Marbo
    die nach 4 Tagen noch aus ihrer Wasserflasche trinkt

  • Ich wechsel alle 2-3 Tage das Wasser und meine Schweinchen trinken meistens Regenwasser und kein Leitungswasser oder gar dieses "Nagerwasser" was man kaufen kann....


    Ja, ich bin wohl nun ein Tierquäler *ironie*


    Und ich hab neulich aus einer Flasche Zitro-Limonade getrunken, die schon 5 Tage auf war. Kohlensäure war raus, leben tu ich trotzdem noch.


    Marbo
    Generell übertreibens so einige Leute.... aber naja, das ist ein anderes Thema.

  • Also als ich ein entzündungsschweinchen hatte hab ich täglich neues wasser gegeben, da sie einfach so viel getrunken hat. Seit sie wieder gesund ist, trinkt hier kein schwein mehr was und daher vergesse ich auch manchmal das wasser zu wechseln und es steht 3-4 tage... ich glaube selbst wenn einer hier mal nach 3 tagen nen schluck nehmen würde , würden sies auch überleben :roll:
    Oder vielleicht sollte ich sie lieber abgeben... woanders würden sie bestimmt regelmässiger neues wasser bekommen... also bitte :| ...calm down...

  • Bei meinen Meeris bleibt einfach nach einem Tag kein Wasser übrig <-< Aber ja, ich trinke 5 Tage alte Cola, sonst dürfte ich hier ja dauernd was wegkippen ^^ Deswegen würde ich das Meerschweinchenwasser trotzdem zumindest alle zwei Tage wechseln.

  • Yvie:
    Es ist ja nicht so, dass ich meinen Schweinchen montags `ne 600ml Flasche füll` und dann erst frisches Wasser rein mach` wenn sie leer ist :roll: ! Und ich finde der Cola-Vergleich hinkt :? !


    Die Erklärung von Meerie-Mama leuchtet mir ein, wenn ich die Flasche so angeguckt hab` hab` ich gedacht: Ist ja rundum zu, was soll da passieren, aber daran dass die Keime ja über die Kugel reinkommen hab` ich in dem Moment gar nicht gedacht :oops: .


    Ich halte mich nicht für einen Tierquäler wenn meine Schweinchens mal nur jeden zweiten Tag frisches Wasser kriegen (z.B. wenn ich mal auswärts übernachte), und natürlich wechsel ich regelmäßig.


    Ach ja: Und in dem Gespräch oben war ich "Person A", die der Meinung ist, dass man das Wasser sehr wohl wechseln muss auch wenn noch was da ist und Argumente gesucht hat "Person B" davon zu überzeugen es auch so zu machen.

  • Zitat von Yvie

    Sagt mal wie unhygienisch seid ihr eigentlich? Trinkt ihr auch 5 Tage das selbe Wasser aus einer Pulle? Ekelig!


    Ähm, irgendwie finde ich die Reaktion auch ziemlich unverständlich.


    Die Threaderöffnerin postete lediglich ein Gespräch mit daraus resultierender Frage.


    Der nächste Post betonte bereits die Problematik der Keime, ebenso wie der zweite Post. Eine derart generalisierende, pauschalisierende Antwort auf diese drei Posts finde ich daher persönlich einfach nur fehl am Platz - auch im Internet gelten Verhaltensregeln.


    Zum Thema selbst: ich selber habe früher die Flasche immer nur dann aufgefüllt, wenn sie leer war. Ich habe mir da keine großen Gedanken drum gemacht, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin, dass das Wasser in der Flasche ja nicht schlecht wird. Dann habe ich allerdings gelesen, dass es ungesund ist, wegen der Keimbildung. Seitdem wechsle ich das Wasser im Sommer, wenn sie viel trinken, täglich, und im Winter, wenn die Flasche oft noch sehr voll ist, aller zwei Tage. Den Wassernapf wechsle ich täglich, weil da immer mal Streu reinkommt.


    Ich kann das mit meinem Gewissen vereinbaren, denn ich selber trinke auch mal zwei Tage aus einer Flasche, und da kommen ja auch Bakterien von meinem Mund hinein. Allerdings kan es auch nichts schaden, es einfach täglich zu wechseln, so kommt es nicht dazu, dass der zweite Tag in Wirklichkeit vielleicht schon der dritte oder vierte ist, aber das hängt von jedem selber ab.



    Und zu der Colafrage: ich vertrage keine Kohlensäure, also ist es bei mir gängige Praxis, die Cola zwei bis drei Tage im Kühlschrank stehen zu lassen :-)

  • Meine haben eine Sippy Tränke, da wird nicht mit einer Kugel rumgemacht.


    Alle zwei Tage wird gewechselt wenn ich dei Pipiecken sauber mache, es können aber auch schon mal 3 tage zwischen liegen. Bis Wasser modrig wird vergehen Wochen und nicht Tage.


    Diese Keim Angst die sich in der -wie ich sie nenne Sagrotangesellschaft- entwickelt hat ist schon unnatürlich. Früher wusste kein mensch, dass es solche Keine gibt und es ist trotzdem keiner gestorben auch wenn das Wasser eine Woche stand.


    Dein zweiter Tread klang vom Ton her völlig anders, auf so einen Tread hätte keiner so reagiert. Es kommt nicht drauf an was a sagt, sondern b versteht ;)



    MfG
    marbo

  • Zitat von Yvie

    Sagt mal wie unhygienisch seid ihr eigentlich? Trinkt ihr auch 5 Tage das selbe Wasser aus einer Pulle? Ekelig!
    Ausserdem bilden sich schon nach wenigen Stunden Keime und Bakterien die sich vermehern!
    Zudem wird Wasser modrig und stinkt wenn man es zu lange stehen lässt! das dauert zwar, aber gut!
    Ihr wollt doch auch keine Cola trinken die ich vor 3 tagen schon aufgemacht habe oder? wisst Ihr wie die schmeckt!


    Also wer sein Tier liebt gibt jeden Tag frisches Wasser! Also bitte!


    lieben gruss Yvie


    LOL gehts noch niveauloser? vielleicht noch bisschen gehässiger?


    wer sagt den hier was von WIR SIND UNHYGIENISCH.. finds auch übertrieben den tierchen jeden tag das wasser zu wechseln.. ich machs alle 2 tage... manchmal sogar 3... meeris trinken ja auch nicht viel also kann auch nicht viel dreck reinkommen in die flasche.. also bitte...


    bin doch kein unmensch weil ich meinen meeris nicht jeden tag frisches wasser gebe... stellt euch das mal vor.. jeden tag wasser wechseln... immer altes wasser wegleeren (das noch gut ist) da kommt in der woche locker ein liter einfach so weggeleertes wasser zusammen.. ja toll und da soll noch wer was von Wassersparen und wo anders verdursten die kinder sagen....

  • Yvie: hast du eine Immunschwäche-Krankheit das du so sehr aufpassen musst? Das ist bestimmt umständlich und am Anfang gewöhnungsbedürftig für dich Gewesen?


    Denke nicht das groß etwas passiert wenn man es 2-3 Tage stehen lässt; Kinder suhlen sich ja auch im Dreck und härten damit ihre Abwehr.


    Dennoch lebe ich persönlich nach: Prävention statt Rehabilitation!
    Bei uns Trinken sie garnicht aus der Flasche (nahmen die nie) sonder aus einer Schale, die mal das Unterteil eines Brunnen war :wink: Sieht schick aus, passt viel rein und gut am Rand festhalten zum trinken können sie sich auch.

Ähnliche Themen wie "Wasser wird doch nicht schlecht!"?