• hey,ich habe 7 meeris davon sind 2 draußen und 5 drinne (mutter mit 4 kleinen) und draußen war ein unkastrierter bock mit einem weibchen zusammen in einem stall.jetzt hab ich die beiden getrennt und nun sind beide alleine wie lange halten sie das aus ? sie müssen noch warten bis die kleinen 3 wochen alt sind und ich sie dann trennen muss und die kleinen böckchen zu dem großen können und die mutter und die mädels zum anderen weibchen ? halten sie es noch 1 woche aus ?

  • Natürlich ist es nicht schön für sie, allein zu sein, aber sie halten das durchaus auch länger aus.


    Es ist jedenfalls besser, als wenn sie nochmehr Nachwuchs zeugen.


    Aber wie schon in einem anderen Thread gesagt wurde, der war, wenn ich mich nicht irre, auch von dir, kannst du die Kleinen nicht im Winter von drinnen nach draußen setzen, weil sie dann sterben.


    Also laß die beiden Außenschweine lieber noch länger allein, wenn es nicht anders geht...

  • :P Hallo,
    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du 2 einzelne Meeries bei dieser Kälte alleine drausen? :shock: Da hast du ganz schlechte Karten, bzw. deine Meeries. Ich denke sie werden es nicht lange aushalten, sie werden krank oder erfrieren bei diesen Themperaturen gleich. Hol sie schnell rein und wenn du sie erstmal in eine Kiste packst, in einem Raum der nicht friert. Und wenn deine Babys in 3 Wochen so weit sind abgesetzt zu werden, kannst du sie auf keinen Fall raus in die Kälte setzen. Wenn man in Ausenhaltung gehen möchte, beginnt man im Frühjahr, so das sich die Schweinies an die Themperaturschwankungen gewöhnen können. Tust du deine Babys im Winter raus, wirst du sie verlieren :? LG Simone

  • :shock: :shock: :shock: :shock:


    Du kannst doch nicht in 3 Wochen die Baby raus setzen! Das ist doch Grundwissen, dass man mit der Aussenhaltung im Frühjahr beginnt.


    Und allein draußen, niemand zum warmkuscheln? -- die armen Tiere !!!
    Ich würd sie aber ganz schnell reinholen !


    LG


    Hab ich null Verständnis für...sorry!
    Das wurde dir doch schon in nem anderen Thread gesagt!

  • Ich hatte meine Meerschweinchen auch die ganzen letzten Jahre draußen. Im Winter habe ich dann Decken drübergelegt und eine "wärmespeichernde" Folie. Der ganze Käfig war auch voller Heu. Aber als diesen Winter die Temperaturen schon im November beträchtlich sanken, konnte ich mich bei meiner Mutter durchsetzen, dass ich sie mit ins Haus nahm. Bei uns sit das ein bisschen schwierig, sie ist nämlich gegen die Kleinen erlergisch und kriegt dann Asthma. Sie sind jetzt bei mir im Zimmer und ich werde sie erst wieder bei warmen Temperaturen raussetzen.


    Ich rate auch, setz sie jetzt bei solch starken Minustemperaturen nicht hinaus. Vor allem die Kleinen Meerschweinchen, die besitzen noch nict so ein starkes Fettpolster :) . Und ihr Abwehrsystem ist auch nicht grade das Alte und Erfahrene. Besorg dir entweder einen Käfig für ihnen, bzw bau dir einen, oder nehm dir einen großen Karton. Wenn du keinen großen hast, kannst du ja eine Unterlage (Holz oder eine Papier/Pappschicht) nehmen und es vom Rest des Zimmers abgrenzen (eine Ecke z. B. und dann irgendwas hinstellen, damit sie nicht ausbrechen.
    Ich habe einen großen Käfig gekauft für 50 Euro. Ist nicht so viel. Der Draußen war um einiges teurer (120 €). ABer das ist es mir wert.

  • Ich setze sie ja nicht ganz nach draußen sondern is unseren stall wo plusgrade sind ! da sind auch ochsen und pferde drinnen und die geben ja die ganze wärme ab und da ist es ganz warm im stall sonst wären ja schon lange die wasserleitungen eingefroren mein vater schätzt das es da +3 bis +4 Grad sind. also keine minusgrade !


    lg

  • :P  anna96,
    ach so, da habe ich das wohl falsch verstanden, na in so einem Stall ist es nicht wirklich kalt :wink: aber ich denke trozdem zu kalt für die Babys, die du ja nun bei Zimmerthemperatur hällst, oder? Vielleicht hast du trozdem eine Möglichkeit die 2 Gruppen dann bis zum Frühjahr drin zu lassen, einmal das deine Babys nicht krank werden und zum zweiten das deine Beiden ,,drausen" nicht ewig alleine sitzen, denn auch +3-+4°C ist nicht wirklich warm :wink: LG Simone

  • anna


    Wenn du die Babys bisher bei Zimmertemperatur gehalten hast ist es auch bei 5 Grad plus zu kalt für die Babys draußen.
    Du solltest sie erst im Frühjahr raus setzen, sonst kann es sein das sie krank werden oder sogar sterben.

  • ... ich schließe mich der Meinung der anderen an, lass die Babies drinnen.


    Interessant finde ich allerdings, dass immer gesagt wird, eine Draußengruppe sollte mindestens aus 4 Tieren bestehen, damit sie sich gegenseitig wärmen können.


    Ich habe 4 Tiere draußen. Und die denken im Traum nicht daran, sich gegenseitig zu wärmen: Die eine hockt links, die andere rechts, die 3. im Haus, die 4. auf (!) der Fleecerolle... So richtig kuscheln tun die nicht!

  • Schade :cry:


    Ich bin auch eine Mama, aber ich kann so ein Denken überhaupt nicht verstehen! Deine Eltern sind für die Tiere verantwortlich.....!


    Drück den Kleinen trotzdem die Daumen, das sie es unbeschadet überstehen.


    LG

Ähnliche Themen wie wie lang hält es ein meeri aus alleine zu sein