Meerschweinchen Haltung

Welches Streu ?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Klingt vielleicht nicht klug aber was nehmt ihr für Streu ?
    Habe bis jetzt immer Sägemehl vom Sägewerk das geht nun zu Ende
    (Sägewerk macht im Winter Pause).
    Habe das zusammengepresste gekauft , ui ist das staubig, hatschi !


    Gruß Sellerie

  • hast du nen landfuxx oder ähnliches bei dir? ist bei uns so ne art landhandel, die haben auch so gepresstes in 550l säcken à 9,80... damit bin ich voll zufrieden... staubt nicht und fühlt sich weich an und saugt super auf

  • Zitat von Sellerie

    Klingt vielleicht nicht klug...


    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! :wink:


    Ich nehme ganz normale Späne-Eintreu von der Raiffeisen. Das ist staubfrei und 600 L kosten gerademal 8 Euro!

  • Hey!


    Ich habe heute zum ersten Mal eine Großpackung (600l) im Raiffeisen geholt.
    Es staubt wesentlich weniger als die kleinen Packungen die ich bisher aus der Zoohandlung hatte.
    Allerdings finde ich die Späne auch größer/gröber.
    Hylpen: Ist das bei dir auch so? Wie ist die saugkraft so?


    LG Yvonne

  • War heute in einem Fachgeschäft, wegen eines neuen Einstreus, die Verkäuferin wollte mir unbedingt Baumwoll-Einstreu aufschwatzen, habe ich noch nie gesehen und gehört, einer von euch ?
    Muß mich mal erkundigen wo es bei uns ein Raiffaisen Lagerhaus gibt.


    Gruß Sellerie

  • Hi,


    Baumwoll-Einstreu hatte ich auch mal. Ich würde es nicht mehr nehmen, bei mir waren beide Packungen mit Schimmel befallen. Hat man nicht gleich gesehen, da ich aber gegen div. Schimmel-Pilze allergisch bin, hab ich mich sehr gewundert, warum ich so niesen musste, denn stauben tat es nicht. Meine TAin, die das gleiche Allergie-Problem hat, hat mich drauf gebracht. Bei der zweiten Packung hab ich es dann auch gerochen.


    Landy

  • Hatte mal Baumwolleinstreu zu einem "Notschwein" dazubekommen vom ehemaligen Besitzer.


    War recht saugfähig und überlagert gut Gerüche, die allerdings, wenn man regelmäßig mistet, eh nicht auffallen. Habs nur für die Schlafhäuschen genommen, da sie sich gern drauflegen, da es so weich ist.


    Ansonsten mein Fazit:
    Sauteuer, kuschelig weich, sehr saugfähig und geruchsneutral. Also recht gut, aber eben viel zu teuer und nicht wirklich nötig.

  • Hallo,


    ich nehm grad Allspan bioaktiv.Bin total begeistert davon! Staubt nicht, saugt gut und ist schön weich. Ach ja und läßt sich gut aus der Packung entnehmen. Das benutzen viele hier, deswegen wollte ichs auch mal testen. Hab aber jetzt auch mal Tierwohl Super bestellt, weil das auch viele nehmen. Am Sonntag werd ichs testen. und dann das weiter nehmen was mir besser gefällt.


    LG Tanja

  • Hi,


    ich nehme immer so was: https://www.zooplus.de/shop/na…heu_streu/strohstreu/6043


    Das hält wirklich sehr lange, fast zwei Wochen, ok im Notfall sogar drei.
    Es bindet den Geruch, ist sehr hygienisch. Zudem ist es auch sehr gut geeignet für Tiere, die zum Beispiel eine Stauballergie besitzen. (Pfeffer hat eine) Am Anfang hatte ich es auch mit Hanfstreu ausprobiert, doch das hält nicht sehr lange. (ca. 4 Tage bzw. hat es keine gute Saugkraft)


    Das Strohgranulat - Einstreu gibt es auch in jedem guten Baumarkt, man muss es nicht übers Internet bestellen bzw. gibt es auch ähnliche Firmen, die ähnlich gute Produkte vertreiben.


    Von der Preisklasse her kann ich sagen, mittlere Preisklasse und hin und wieder bekommt man durch Angebote das Einstreu billiger. Man muss eben wie so oft Preise vergleichen. :)


    Den Tieren selber, gefällt das Einstreu am Anfang weniger, da die Pelletts einfach etwas ungewohnt sind. Doch da kann man zur Not noch etwas anderes Einstreu untermischen wie dieses Einstreu aus Holzspänen oder das geht auch, einfach etwas Heu im Stall verteilen. Ist für Tiere, die eben eine Stauballergie haben bekömmlicher.


    Die Reinigung des Stalles, geht auch viel reibungsloser, da sich die Pelletts etwas zersetzen, aber nicht schmieren.


    Ich bin sehr damit zufrieden. Kann es nur empfehlen. :wink:

  • Moin moin^^
    Ich habe meinen Käfig nur noch Stroh (1/4 Langhalm und 3/4 gehäckseltes) Meine Schweine sind mehr als begeistert und lieben es. sie können es auftürmen und sich darin verstecken und in dem gehäxelten liegen sie bräsig rum ;)
    Ich kann es nur empfehlen! Sägespäne fand ich persönlich nicht so klasse, aber das empfindet ja jeder sicher auch anders.

  • Wo bekommt man soviel Heu? und wie oft machst du den Käfig sauber?


    Ich hab bisher immer Sägespäne unten rein, dann Holzstreu oben drüber und dann noch Stroh. Leider fällt da in einer Woche ne Menge Müll an. Und ich muss jede Woche neu einkaufen. Wo bekommt man denn so große Packungen? hab ich noch nie gesehen. Wohne ziemlich ländlich. Für Tipps wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen wie Welches Streu ?