Zum Ausmisten trag ich immer ne Staubmaske. Es ist ja nicht so schlimm mit der Allergie, dass ich gar nicht mit Heu und Einstreu in Berührung kommen kann. Nur eben nicht im Haus. Ich denke, dass das mit der Außenhaltung schon klappen kann. Ich habe mir andere Gehege im Internet auf verschiedenen Seiten angesehen und denke nicht, dass bei mir schlechtere Bedingungen bestehen. Wegen der Allergie ist halt Außenhaltung am Besten und das eine Schweinchen stammt ja auch schon von Geburt an aus Außenhaltung. Deshalb wird das schon funktionieren.
Warum sollte man sich Tiere nicht halten, nur weil man sie nicht im Zimmer haben kann? Das find ich schon blöd, dass ich kritisiert werde, weil ich von der Allergie wusste und sie außen halten möchte und wegen einer Stauballergie auf die Schweinchen verzichten soll. Ich habe ja alle Voraussetzungen, Garten, Gartenhütte, Gehege ist auch erweiterbar. Wird doch jetzt kein Ding der Unmöglichkeit sein?!
Man hat hier immer den Eindruck, alle anderen Meerschweinchenhalter seien perfekt... Nicht böse gemeint
Hatte mich im Forum nur umhören wollen nach Tipps wie ich das Gehege anlegen sollte und ob Balkon vielleicht doch besser ist? Aber mittlerweile denk ich, dass Garten idealer ist für die Kleinen, oder?
-
-
-
Hallo Grace,
ich finde es schön, dass Du Dir Gedanken um Deine Schweinchen machst.
Ich denke auch, dass der Garten besser ist: Da ist bestimmt mehr Platz und im Sommer musst Du sie nicht runter tragen, um sie grasen zu lassen.
Um ehrlich zu sein, kann ich mir die Konstruktion nicht ganz vorstellen, hört sich aber recht provisorisch an
Ich würde vllt. sofort was "richtiges" bauen... oder?Im Winter hättest Du ja immer noch einen "Notfallplatz" im Treppenhaus, wenn was ist.
-
Ach, ich bin hin und hergerissen. Jetzt hab ich die zwei doch ins Haus geholt und sie im Treppenhaus provisorisch eingerichtet, bis wir was gebaut haben. Bin halt am Zweifeln wegen der Allergie. Vielleicht dann doch auf Handtüchern... [/img]
-
hallo grace,
ich verstehe die aufreger der anderen, finde aber super dass du dir helfen lässt und es besser machen willst.
vielleicht hilft dir mein tipp.. wie schon mehrfach in diesem forum angepriesen empfehle ich dir das streu der marke 'tierwohl' gibt es in verschiedenen ausführungen. ich hole mir immer die sorte 'klassik' vom bauern ums eck. das staubt so gut wie gar nicht, ist viel saugfähiger und klebt nicht so. (bin auch allergikerin und mir hilft das total).
desweiteren wollte ich auch ein aussengehege anlegen. habe mir dafür extra zwei bücher gekauft. unter anderem:
Meerschweinchen Wohlfühl Heime gestalten Esther Schmidt
und hab dieses vorhaben nun erstmal wieder auf eis gelegt.
man muss sich schon vorher schlau machen...
details zu bauten können dir sicher die fachfrauen und männer hier geben..
viel erfolg! -
Fakt ist: Du musst Dich bitte entscheiden, was Du nun tun willst - ganz draußen im Garten (der Bau eines geeigneten Geheges wird allerdings nicht billig!), auf dem Balkon oder im Treppenhaus.
Wenn Du Dich für EINE Variante entschieden hast, bin ich gerne bereit, Tipps hier aufzuschreiben.
Aber so lange Du Dir darüber nicht im Klaren bist, warte ich mal ab - ist mir einfach zu blöd, Tipps für "draußen" zu tippen, wenn Du noch gar nicht weißt, ob sie draußen leben sollen oder vielleicht doch im Treppenhaus. -
nepukatnetsa: Danke, ich werds mal ausprobieren. Das Thema Innenhaltung ist seit heute eh passé, weil ich die zwei Schweinchen einen Tag im Haus hatte und es mit Hanfstreu unerträglich war, dann hab ich Handtücher und Decken genommen, aber bereits nach einem halben Tag hats soo extrem gestunken, das geht auch nicht auf Dauer. Deshalb muss das mit dem Garten sein. Warum genau hast Du Dein Vorhaben auf Eis gelegt? Ich werd das im Garten auch machen, nur leider hat die Oma, die unter uns wohnt einen kleinen Yorkshire und der ist jedesmal kurz vorm Herzinfarkt, wenn er die zwei im Gehege sieht. Also kann ich sie erst runtertun, wenn sich die Tiere aneinander gewöhnt haben. Andernfalls erlaubt es uns die Oma nicht... Deshalb sind sie jetzt noch auf dem Balkon.
@ Care: In diesem Forum regt mich die überhebliche Besserwisserei von vermeintlichen Experten dermaßen auf und ich hab den Eindruck, Du möchtest bei mir auch damit anfangen. Weil immer gleich unfreundlich reagiert wird, und die Leute hier anscheinend schon drauf warten, auf jemandem herumzuhacken. Ehrlich gesagt, hab ich schon wieder gar keinen Bock mehr und glaub, ich lass die Tiere in Ihrem Stall wo Sie sind. Die Züchter haben auch keine größeren Boxen für Ihre Tiere geschweige denn die Bauern. Das ist hier teilweise schon fast fanatisch
-
Mm, was jetzt nur noch ein Problem ist, ist der Hund...
Denn das mit dem aneinander gewöhnen ist glaub ich sehr schwierig... Meine Hündin z.B. hat Katzen über alle Maße gehasst. Sie hat uns sogar mal den Fernseher vom Regal geschmissen, weil in der Sendung eine Katze gezeigt wurde, die laut miaute - Anka ist voll ausgerastet und dagegen gesprungen... Na ja, im Nachhinein ist es sogar ein bisschen lustig, aber na ja
Jedenfalls bin ich der festen Überzeugung, dass dieser Hund sich nie an Katzen gewöhnt und jede zerfleischt hätte, die wir in die Wohnung gesetzt hätten
-
Zitat
@ Care: In diesem Forum regt mich die überhebliche Besserwisserei von vermeintlichen Experten dermaßen auf und ich hab den Eindruck, Du möchtest bei mir auch damit anfangen. Weil immer gleich unfreundlich reagiert wird, und die Leute hier anscheinend schon drauf warten, auf jemandem herumzuhacken. Ehrlich gesagt, hab ich schon wieder gar keinen Bock mehr und glaub, ich lass die Tiere in Ihrem Stall wo Sie sind. Die Züchter haben auch keine größeren Boxen für Ihre Tiere geschweige denn die Bauern. Das ist hier teilweise schon fast fanatisch
Och ja, mich regt auch so einiges auf, z.B. die irrsinnige Dummheit einiger Leute oder die Unbelehrbarkeit trotz immer wieder sinnvoller guter Tipps erfahrener Halter ... was solls ...
Aber weißte - wenn Du Dich an Leuten orientieren willst, die ihre Tiere nicht artgerecht in zu kleinen Boxen halten, dann mach das doch einfach.
Frag mich eh, wozu Du Dir die Tiere angeschafft hast - wahrscheinlich aus einem egoistischen "wie süüüüß, die muss ich haben"-Gefühl heraus.
Ist mir wurscht - quäl sie in zu engen Boxen, frag hier nicht um Rat wegen der Außenhaltung, schließlich gings beim "Züchter" (wohl eher Vermehrer) ja auch irgendwie ... ich drück den Schweinchen die Daumen, dass sie es bald geschafft haben.Und keine Sorge - mit Glück merk ich mir Deinen Nick und spar mir die Tipps bei Dir.
-
Care, ich kann schon verstehen, dass es dich aufregt, wenn leute einfach zu egpoistisch oder dumm sind um tipps anzunehmen, aber dein tonfall und deine überheblichkeit gehen echt oft gar nicht!
edit: vielleicht kommt es ja auch nur so rüber, per internet ist ja nunmal eigentlich kein "tonfall" da, vielleicht solltest du einfach deine formulierungen überdenken! wobei das hier eh einige machen sollte, einige können ja nichtmal einen vernünftigen satz schreiben... -
Care: Du verstößt gegen die Forum-Regeln, weil Du offenbar keine respektvolle Redeweise kennst. Schade
Ich habe mich hier angemeldet, um mir ein paar Tipps zu holen und nicht um permanent kritisiert zu werden - dass ich die Tiere aus Egoismus halte, hast Du immerhin schon am ersten Tag behauptet und das vertreibt Dir garantiert so ziemlich alle Halter, die ernsthaft an Tipps interessiert sind. Und das führt dann zum Gegenteil, nämlich dass die Leute keine Lust mehr haben, sich blöd anmachen zu lassen und nichts verändern.
Die Züchterin vermehrt ihre Tiere nicht nur, sondern wurde mir sogar vom Tierheim empfohlen, weil sie eben nicht nur vermehrt, sondern weiß was sie tut.
Ich möchte die Tiere außen halten, habe genug Platz um bald ein Gehege zu bauen und versteh beim besten Willen nicht, was Du für ein Problem damit hast. Ich hab die Tiere angeschafft, um zusammen mit meiner Tochter ihr Verantwortungsgefühl zu fördern und habe eben Tiere gesucht, die draußen leben können. Es ist eine bodenlose Frechheit von Dir einfach irgendwelche Spekulationen zu verbreiten, von wegen dass wir uns nicht gut darum kümmern oder sie nicht rausdürfen etc. - Kindergarten- bzw. Hauptschulniveau. Naja bitte. Schade, dass hier nur unqualifizierte Antworten kamen.
Würde mich freuen, wenn andere Nutzer, die vielleicht nachvollziehen können, dass ich einfach ein paar Umsetzungstipps brauche wie ich es in genau unserem Garten am besten mache, sich melden würden. -
Hallo Grace
Bin zwar selber keine Aussenhalterin, aber hier sind mal 2 links, ich hoffe, dass sie dir weiterhelfen:
http://www.lispet.de/hp/index.html
Wenn sie schon an Gras gewöhnt sind, wäre doch jetzt der ideale Zeitpunkt, sie rauszusetzen, oder? :wink:
Care: Klar, man kann sich über einige Leute aufreden, aber doch bitte nicht direkt nach dem ersten Post! Egal wo, du schreibst direk tirgendwas fieses hin, wenn jemand nicht deine Ansichten vertritt, anstatt demjenigen in freundlichem Ton zu erklären, was er/sie falsch gemacht hat und zhu schreiben, was besser gemacht werden könnte.
Würde es dir gefallen, wenn du in einem Forum etwas fragen würdest und du würdest direkt dumm angemacht, weil du eh alles falsch machst?
Darüber solltest du vielleicht mal nachdenken, bevor du schreibst. -
Dankeschön! Ja, ich hab auch vor, sie demnächst in den Garten umziehen zu lassen. Ich bin nur am Überlegen, ob ich den Stall in unser Gartenhäuschen stellen soll - mit Ausgang ins Gehege oder ob ich alles außen aufbaun soll und dann ein Dach anbringen. Und auch wie ich den Boden gestalte, ob mit Rindenmulch oder einfach das Gras weiß ich nicht genau.
-
Hallo Grace!
Als allererstes: Was haben Hauptschüler damit zu tun?
Ich habe den Eindruck, dass du wirklich versuchen willst es richtig zu machen, sonst wärst du nicht mehr hier. Und das finde ich richtig gut
Ich persönlich würde den Schweinen einen Stall im Gartenhäuschen bereiten, von dem aus sie dan mittels abschließbarer Katzenklappe selbst ins Außengehege laufen können. Nachts solltest du die Klappe verschließen.
Bei deinem Außengehege gibt es einige Dinge zu beachten:
-Das Gehege sollte mindestens zur Hälfte im Schatten sein (bedenke, dass die Sonne wandert)
-Es muss Von oben Einbruchssicher sein (Grerifvögel, Katzen)
-Es muss von unten Einbruchssicher sein (Marder, Füchse und andere Buddler)
-Es muss stabil sein, falls z.B. auch mal ein größerer Hund die Schweinchen interessant findet
-Du solltest AUF KEINEN FALL den üblichen Hasendraht verwenden, denn er kann von Mardern durchgebissen werden
->besser ist 2-punkt geschweißter Draht (ungefähr so heißt er)-Es dürfen keine giftigen Pflanzen in der Reichweite wachsen
-Das Gehege sollte pro Schwein 1qm betragen, damit sie sich auch im winter ausreichend warm laufen können
-Verstecke sollten IMMER so gewählt sein, dass sie mind. 2 Ausgänge haben, so kann 1. das rangniedere Schwein konfrontatinslos abhauen, wenn der "Boss" kommt und 2. kann die Hitze besser entweichen
Mehr fällt mir um diese Uhrzeit nicht mehr ein. Wenn du noch Fragen hast, dann frag. Ich versuche dir zu helfen.
Und nimm dir Cares Worte nicht so zu Herzen, so ist sie immer.
Ich selbst toleriere das auch nicht und bin der Meinung, dass sie ihr umfangreiches Wissen in sachlichem und frerundlichem Ton viel besser an den Mann/die Frau bringen kann.
Viele Grüße,
Wutzenfan -
Hallo
Danke für die vielen TippsIch muss noch einiges vorbereiten und mit den Eltern meines Freundes, denen der Garten gehört, besprechen. Aber sie wollen mir auch helfen, ich denke, es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis ich das Vorhaben umsetzen kann.
Ich habe selbstverständlich überhaupt nichts gegen Hauptschüler, aber erfahrungsgemäß ist der Umgangston, den Care an den Tag legt, gerade in Hauptschulen gehäuft vorzufinden. Gegen höfliche Hauptschüler hab ich nichts einzuwendenIch kann nur so einen respektlosen Umgangston nicht leiden. Aber wem gefällt sowas schon. Ja, das mit der Katzenklappe ist eine sehr gute Idee, wo bekommt man sowas? Im Fressnapf oder Baumarkt? Und was meinst Du, wie ich es am Besten von unten einbruchssicher machen kann? Würde es gehen, wenn ich an den Gehegewänden unten so Gehwegplatten in den Boden schlage, dass sich ca. 30 cm tief nichts einbuddeln kann oder ist das nicht sicher genug?!
Ich hab mir schon das ganze Wochenende den Kopf zerbrochen, ich möcht ja, dass es den Schweinchen gut geht bei mir. Sonst bin ich ja auch nicht glücklich - die solln ja ein schönes Leben haben.
Gute Nacht und danke nochmal für die Anregungen -