Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe!!! Meerschweinchen frisst nicht mehr...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, unser Meerschweinchen Louis (fast 6) frisst nun schon seit Tagen nicht mehr und wir hoffen darauf, dass jemand von euch einen Rat hat.


    Als wir vor ca. 2 Wochen aus dem Urlaub gekommen sind, hat Louis nur noch sehr wenig gefressen und viel geschlafen. Außerdem hatte er tränende Augen und hat immer wieder genießt.
    Wir sind daraufhin sofort zum Tierarzt. Er hat sich die Zähnchen angeschaut, die wohl in Ordnung sind und ihm ein Antibiotikum (Baytril) gespritzt und ein homöopathisches Mittel gegeben, falls es sich um einen Virus handelt. Herz, Bauch etc. sind vollkommen in Ordnung. Die Medikamente nimmt er nun seitdem.
    Nach drei Tagen war es jedoch immer noch nicht besser und wir haben ihn noch einmal dem Arzt vorgestellt. Er hat noch einmal eingehend die Zähne untersucht und auch ein wenig gekürzt. Seiner Meinung nach aber nicht die Ursache für sein Fressverhalten. Zusätzlich bekam er dann über 5 Tage ein entzündungshemmendes Schmerzmittel. Der Tag danach war der absolute Höhepunkt. Louis hat gar nichts mehr angerührt und wir füttern ihn seitdem mit Critical Care. Es gibt Tage an denen frisst er ein wenig selbst mit (Heu, Pellets, Frischfutter) manchmal schleckt er auch das CC, an manchen Tagen frisst er aber auch gar nichts und wir kämpfen mit CC und Spritze darum sein Gewicht (820g) zu halten. Vor allem seitdem wir das Metacam abgesetzt haben (vor 2 Tagen) versucht er zwar zu fressen, kriegt es aber alleine gar nicht hin. Da es ja wohl nicht an den Zähnen liegt, aber auch das Antibiotikum gegen evtl. Viren nicht anschlägt sind wir wirklich ratlos....
    Soll Louis nicht fressen, ist er absolut enspannt: Kuschelt, läuft draußen auf der Wiese und mümmelt auch mal einen Grashaltm


    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann uns weiterhelfen.
    Wir sind über jede Anregung dankbar.


    Lieben Dank schon einmal
    Cocolino81

  • Hallo Cocolino,


    hat der TA auch die Backenzähne untersucht.
    Dazu braucht es manchmal (meist?) auch eine Narkose - sonst kann man die nicht richtig sehen!


    Solange er nicht frisst ist auf jeden Fall richtig und wichtig, dass ihr weiter päppelt!


    lg
    kijana

  • Ja, er hat die Backenzähne untersucht ( mit Geschirr: Maulspreitzer etc.) und von den Backenzähnchen etwas weggenommen...aber das war wohl nur minimal......zwischendurch frisst er ja auch und nicht nur weiches Futter. Wir sind wirklich ratlos.

  • Da ist guter Rat teuer...


    Wenn Du das Gemüse mit dem Sparschäler in ganz feine Streifen schneidest?
    Vielleicht lässt er sich dann überreden?


    Ansonsten vielleicht mal aus lauter Verzweiflung einen anderen TA um eine Zweitmeinung bitten?


    Bestimmt haben andere User noch andere, bessere Tipps.


    lg
    kijana


    EDIT: Noch eine Frage, sitzt Louis alleine? Wenn ja seit wann?

  • Das klingt leider sehr vertraut.
    Eines unserer Schweinchen hatte mal ähnliche Symptome; wir haben auch das volle Programm durchgezogen mit päppeln, Zähne kürzen, Spritzen, Medikamente usw. Alles vergebens.
    Lass bei deinem Schweinchen doch mal den Bauch röntgen; vielleicht hat er zuviel Luft im Bauch und frisst deshalb nicht. Das war bei unserem Schweinchen der Grund...


    Zitat von Cocolino81

    Louis ist seit klein auf allein :(
    ...haben aber schon oft überlegt noch jemanden dazu zu gesellen. Aber ist das nicht etwas spät??? Vor allem, da er ja momentan sowieso ziemlichen Stress hat.


    Genau DAS könnte auch ein Grund für sein Verhalten sein. Der Kleine hat (entschuldige die Aussprache) einen Dachschaden.
    Vielleicht ist Gesellschaft jetzt genau das richtige um ihn zum fressen zu animieren?

  • Also meiner musste ein paar Tage alleine beim TA bleiben und wollte da nicht fressen, seit er wieder daheim bei seinem Kumpel ist, frisst er wieder, aber Louis kennt das ja nicht anders. Ich würde ihm einfach ganz viele leckere Sachen anbieten (Salat, Apfel,...) Petersilie wirkt bei Menschen Appetit anregend, aber ich weiss nicht ob das bei Schweinis auch so ist. Könnt´s ja mal probieren
    Alles Gute für den Kleinen!!

  • Es ist nie zu spät!


    6 Jahre... *boahh* darf ich fragen, warum Ihr Euch bei diesen Überlegungen immer dagegen entschieden habt?


    Louis ist ganz bestimmt nicht glücklich so alleine, auch wenn er es nicht anders kennt, fehlt ihm etwas.
    Ich glaube nicht, dass das aber etwas damit zu tun hat, dass er jetzt plötzlich nicht mehr frisst... ausser es hat ihm sozusagen noch den Rest gegeben, dass Ihr im Urlaub wart.


    Das Problem ist aber, dass Louis wohl nicht kastriert ist, oder?
    Von daher würde nur ein Böckchen gehen. Die Frage die sich dann stellt ist aber ob der Käfig für zwei Böcke reicht.


    Das klingt jetzt alles nach ziemlich viel Aufwand - aber Tierhaltung ist halt nicht immer nur einfach.


    Ich will Dich nicht angreifen, nicht falsch verstehen. Eher ist dies als "Aufmunterung" oder "Schubs in die richtige Richtung" gemeint. Aber Ihr habt Fehler gemacht. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt reif, etwas davon wieder gut zu machen. Louis hat's bestimmt verdient!


    lg
    kijana

  • ein röntgenbild könnte auch aufschlussreich sein. evt. liegt etwas an den organen vor..tumor oder so, weswegen er nicht frisst. köttelt er denn normal? wenn er gar nichts frisst, dann wird auch nicht geköttelt...dann kommt die verdauung zum erliegen und er stirbt.


    der tipp mit der gesellschaft klappt bei gesunden tieren immer. evt. könnt ihr euch einen leihbock holen und das mal austesten...den darf man zurück geben wenn das tier verstirbt, sofern man dann keine meeries mehr halten möchte. sollte aber ein bockverträglicher leihbock sein. ich denke eine dame wäre besser, aber dein bock ist sicherlich nicht kastriert.

  • Ich glaube nicht, dass die Zähne ok sind - erst recht nicht, wenn er schon seit 2 Wochen so gut wie nix mehr frisst.
    Auf jeden Fall würde ich einen zweiten Tierarzt (möglichst meerschweinchen- und zahnerfahren) hinzuziehen. Und das eher jetzt sofort als morgen.


    Zu der jahrelangen Einzelhaltung sag ich besser nix, da reg ich mich nur wieder auf ...

  • Wir waren heute bei einem zweiten Tierarzt, der hier im Forum empfohlen wurde und sich mit Meerschweinchen auskennt. (1000 Dank für den guten Tipp)
    Die Diagnose war nach unseren Erzählungen und einer Untersuchung auch sofort ganz klar. Louis hat eine Myositis der Kiefermuskulatur. Dass heißt die Musuklatur bidlet sich aufgrund einer Entzündung langsam zurück. Das bekommen wohl mehr Meerschweinchen, als diagnostiziert und bekannt....viele Tierärzte kennen das wohl nicht und tippen immer auf die Zähne, einen Tumor etc.
    Er hat eine hochgradige Dosis Kortison bekommen, in der Hoffnung, dass sich die Entzündung und die Schmerzen legen. Außerdem hat der TA uns noch Zeit gegeben, ihn mit CC und allem anderen aufzupäppeln. Also päppeln wir jetzt in der Hoffnung, dass es ihm bald besser geht. Nach dem Tierarzt hat er versucht eine wenig zu essen, trinken klappt immer prima.


    Und über eure Anregung der Gesellschaft für Louis haben wir schon intensiv nachgedacht. :wink:

Ähnliche Themen wie Hilfe!!! Meerschweinchen frisst nicht mehr...