Das mit der Fütterung haben wir wohl wirklich flasch verstanden. So wie du das jetzt sagst geht das schon in ordnung. Gesund und abwechslungsreich :wink:
Aber 2 Tiere im Winter draußen geht bei bestem Willen nicht.Du sagst du isolierst die Schutzhütte, aber das macht man bei mehreren Tieren auch, da sie ohne den Winter nicht überstehen würden.
Ach und das Trockenfutter ungesund bis schädlich ist, ist dir ja wohl auch bekannt!
liebe Grüße
Vivi
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wie füttere ich im Winter?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
-
Ok ich dachte die wären schon älter.Sind das deine ersten Meerschweinchen?
Also ich würde sie im Winter nicht draußen lassen das ist bestimmt zu kalt.Gruß
Snooby -
Das Problem ist, dass die Schweinchen die isolierte Schutzhütte mit ihrer Körperwärme erwärmen müssen, die Isolation selbst dient nur dazu, die Wärme drin zu halten.
Zwei noch dazu so kleine dünne Schweinchen wie Deine bringen nicht genügend Wärme auf - deswegen sollte man ja mindestens 4 Schweine in Außenhaltung haben.Ich fürchte aber, Reden ist bei Dir eh umsonst, Du hast Dich ja schon entschieden. Hoffen wir, dass die Schweinchen das überleben ...
Was machst Du eigentlich, wenn eins im Winter krank wird?
-
Zitat von Naddi87
Sicher ich weis, dass 2 Schweinchen für den Winter nicht so geeignet sind, aber ich kann sie nicht in die Wohnung nehmen. Und wenn sie alles gut isoliert haben und so viel Heu, dann denk ich können sie sich dann doch wärmen.
Aber warum holt man sich dann Schweinchen, wenn man weiß, dass es nicht gut ist, nur zwei Schweine draußen zu halten? Vor allem, wenn man Cares Frage miteinbezieht... also ich würde kein schwein mit dicker Erkältung oder Lungenentzündung (beispielsweise) bei Minusgraden draußen lassen...
-
Ich finde aber in jeder Wohnung ist etwas Platz für 2 Schweinchen, muss ja jetzt kein mega riesen Gehege sein, aber so 180cm x 80cm (sowas in der Art) müsste doch eigentlich auch in ner kleineren Wohnung drin sein, muss man halt bisschen was umschieben und schauen ob man diesen Schrank (oder was auch immer) zwingend brauch, und schon hat man Platz..ist nur eine Frage des Wollens..meine Meinung..
Man muss sich ja nur durch verschiedene Meerschweinchen Seiten wühlen und schon weiß man - mind. 4 Tiere in der Außenhaltung, gibt sogar welche, die empfehlen lieber noch mehr Tiere in der Außenhaltung, mind. 6 oder so. :wink:
Liebe Grüße
Tina -
Ich wohne zu Hause und darf sie nicht rein tun.
-
Ich stelle meine Frage nochmal:
Was ist, wenn eins oder beide Schweinchen im Winter krank werden???
Bleiben sie denn trotzdem draußen? -
das kann ich dir jetzt nicht beantworten, ich weis ja nicht wie meine Eltern reagieren werden.
Aber das hatten wir alles schon mal und ich hatte eigentlich eine andere Frage am Anfang gestellt. Und ihr werdet immer wieder auf dieses Thema zurück kommen.
Tut mir leid, aber mir kommts so vor, dass ihr nur auf das Schikanieren aus seit und ich dachte hier kann einem geholfen werden, wenn man etwas fragt. -
nein versteh das nicht falsch.
deine futterfrage war doch auch schon beantwortet oder?? :shock:es ist einfach die sorge um die tiere.
niemand möchte,dass sie erfrieren. das ist es einfach.
wenn deine eltern die schweine nicht drin haben möchten, schlag ihnen vor noch 2 zu holen, weil alle ausm internet sagen, dass 2 zu wenig sind.oder du setzt dich mit deinen eltern zusammen vor den pc und ihr lest euch hier durch.
du wohnst ja wohl auch in einer gegend, wo es ziemlich kalt wird.
manche schweine in außenhaltung können auch das pech haben und nie schnee zu gesicht bekommen. da ist dann alles nicht so tragisch.ein vorschlag wäre noch vielleicht wenigstens ne rotlichtlampe anzubieten, damit es ein bißchen wärmer wird.
aber eigentlich ist das nicht der sinn des ganzen!!lg jeanette
und nicht alles persönlich nehmen -
Hier wird versucht zu helfen! Und zwar Deinen Schweinchen! Denn die haben, so wie es bis jetzt aussieht, keinen sonderlich dollen Winter vor sich! Und ob sie den überleben ist die nächste Sache. Mach Dir bitte nochmal ernsthafte Gedanken, was Deine Schweinchen machen, wie es ihnen geht, wenn Du bei Minusgraden in der warmen Wohnung sitz und es Dir gut gehen läßt :shock:
Du brauchst Dich nicht angegriffen fühlen, weil man Dir jetzt Fragen stellt, die Du Dir vor der Anschaffung hättest stellen sollen! -
ja ich versteh euch ja. und ich will ja auch nur das beste für meine schweinchen.
Ich versuch nochmals mit meinen eltern zu reden.
Könnte ich sie denn in meinem zimmer lassen, wenn ich jeden tag lüften muss und auch mal fernseh gucke.
hier hätte ich auch schon einen kleinen käfig für sie. wäre der groß genug für 2 männchen? -
Dein Link funktioniert leider nicht, aber da das ja wohl ein handelsüblicher Käfig ist sag ich mal nein. Man rechnet bei reiner Böckchenhaltung 1 qm pro Tier.Also kurz gesagt müsste der Käfig dann ca 2m x 1m sein.Und das schaffst man nur wenn man selber baut. Bei weniger Platz werden sie sich sicher zerstreiten.Vor allem wenns vorher mehr Platz gab.Und das kann so böse enden, das du die Tiere dauerhaft trennen musst.
-
hhmmm auch wenn der käfig 3-stöckig ist?
-
Der Käfig ist leider zu klein. Wie groß ist denn Dein Zimmer? Kannst Du da denn nicht evtl. in einem Eck ein selbstgebautes Bodengehege machen?
Sowas wie hier z.B. Das kostet nicht viel, ist leicht zu machen und Du kannst es in Dein Zimmer einpassen :wink:
https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html
Lüften ist völlig in Ordnung, solang die Schweinchen nicht im Zug stehen und Fernsehen ist auch kein Problem. Manche Schweinchen schaun sogar mit :wink: Sollte halt nicht zuuu laut sein.
Und es wäre toll, wenn Du versuchst, mit Deinen Eltern zu reden. Wenn Dir die Argumente ausgehe, dann zeig Ihnen doch mal die Seite hier. Vielleicht verstehen Sie es dann besser :wink:
Es will Dir wirklich niemand was böses hier, es geht ganz allein um die Schweinchen. Und Du möchtest doch auch, daß es ihnen gut geht