• Guten Morgen zusammen.


    Da wir jetzt durch neue Wohnzimmermöbel mehr Platz haben, möchte ich meinen Nagemoppeln ein größeres Gehege ermöglichen. Ich habe schon viele EB gesehen, die mir echt gut gefallen haben.


    Dennoch habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir diese beantworten.


    Wie hoch sollten die "Wände" sein, damit die Quicker nicht raus können?


    Was sollte man als Boden verwenden? Bei normales Holz würde doch auf dauer feucht werden oder?


    Was für Holz ist am besten geeignet? Zwecks Gesundheit und so?


    gruß
    Apes

  • Du kannst z.B. Fichten/Tannen Leimholz nehmen..habe ich auch genommen.


    Auf den Boden musst du natürlich PVC oder Teichfolie auslegen, damit das Holz geschützt ist..


    Wände müssen auch geschützt sein, entweder noch ein Stück mit PVC oder Teichfolie oder mit Spielzeuglack lackieren.
    Ritzen mit lebensmittelechtem Silikon abdichten..


    Mit ca. 40cm hohen Wände bist du auf der sicheren Seite.


    Was willst du denn genau bauen? Ein Bodengehege, oder so einen Etagenbau? :wink:

  • Es soll schon ein Etagenbau werden.


    ich habe mir das so vorgestellt,


    es soll ca. 60cm vom Boden weg sein, also auf Beinen und dann eine große Fläche unten und der obere Bereich soll etwas kleiner werden. wie so ein Balkoon.


    So ähnlich wie das hier, nur etwas naja anders :-)
    Nicht so "leer" mehr verspielt irgendwie


  • Oh, das wird bestimmt toll! Und Schwein wird sich sauwohl fühlen :D Tina hat eigentlich schon alles gesagt, was Deine Fragen betrifft. Das sind die besten Lösungen :wink: Wie groß soll den der EB werden ? Wieviel Schweinchen hast Du denn?

  • Also Paltz für das Gehege ist genug da. ich wollte es mindestens 2,50m x 1,50 - 1,80m machen.


    Nachdem Pancho ja am Mittwoch von uns gegangen ist, habe ich Sancho am gleichen Tag noch einen neuen Partner aus dem Tierheim geholt.
    Also 2 Quicker :-)

  • Uiii...da hab ich grad eine Idee!
    Es gibt im "Schwedenhaus" Tischplatten zu kaufen. Die haben u.a. die Maße 150cm mal 75cm.
    Vier solcher Tische ergäben eine Gesamtmaße von 300cm mal 150cm.
    Vier Tische plus zahlreiche Tischbeine (Höhe: ca. 70cm) würden ca. 170 EUR kosten.
    Solch einen EB aus Tischplatten kannst erhöht (auf Schreibtischbeinen), aber auch nur als BodenEB haben.
    Dann bräuchtest du nur noch Holzbretter und/oder Plexiglas als Umrandung und fertig!


    LG

  • Das mit Deinem Pancho tut mir sehr leid :( Er spielt jetzt bestimmt fröhlich und zufrieden auf der Regenbogenwiese mit all den anderen Fellnasen, und freut sich, daß sein Kumpel schon einen neuen Freund hat und nicht allein sein muß...
    Der EB wird ja richtig schön groß! Na da bin ja mal gespannt, wie das Ergebnis dann aussieht! :D Bilder nich vergessen, gell?! :wink:

  • Dsa mit dem "schwedenhaus" ist gar keine schlechte Idee, danke :-)


    Klar gibt es Bilder :-)


    War gerade schon shoppen und habe die "Einrichtung" besorgt.


    Morgen gehts dann los mit dem Bau. Ich hoffe das wir das an einem Tag schaffen, aber ich denk schon. Hab ja einen guten Handwerker an der Seite.


    mfg
    Apes

  • Zitat von Apes

    Also Paltz für das Gehege ist genug da. ich wollte es mindestens 2,50m x 1,50 - 1,80m machen.


    Nachdem Pancho ja am Mittwoch von uns gegangen ist, habe ich Sancho am gleichen Tag noch einen neuen Partner aus dem Tierheim geholt.
    Also 2 Quicker :-)


    mach es nicht zu tief, sonst kannst dus nicht mehr saubermachen. du kommst dann nicht bis hinter. 70 bis 80 cm ist machbar, alles andere ist da es auf "stelzen" steht, fast unmöglich. lieber dann etwas breiter also vielleicht 3 m x 70 cm bauen.

  • Seh ich auch so. Wenn es erhöht ist und du es so breit machst, wirst du echt Probleme beim saubermachen kriegen, weil du nach hinten und in die ecken nicht rankommst..
    also lieber in die Länge gehen, oder doch Bodengehege.

  • So ihr Lieben,


    der erste "stressige" Arbeitstag geht zu ende. Wir haben ein ganzes Stück geschafft. Morgen geht es dann mit der Feinarbeit weiter.


    Damit ihr euch ein besseres Bild von dem Gehege machen könnt, habe ich ein Teil der Einrichtung schonmal rein gestellt.


    Die Position ist noch nicht final, wir wollten es aber einfach mal drin haben.


    Jetzt sind wir fix und fertig :-) Morgen ist auch noch ein Tag.





    Ich hoffe es gefällt :-)

  • Echt richtig gut geworden!
    Ist das Plexiglas? Darf man fragen, wie viel du dafür bezahlt hast? Und ging das gut mit dem Glas (zurechtschneiden etc)?


    LG


    Achja, was mir gerade auffällt: Ich weiß ja nicht wie sauisch deine Schweine sind, aber ich hätte den Bodenbelag auch an den Seiten so 5-15cm hoch geklappt. Nun kann Urin etc an den Seiten ins Holz einziehen...

Ähnliche Themen wie Möchte einen EB bauen und habe ein paar Fragen