• Mein Freund und ich müssen morgen früh zu einer Familienfeier wegfahren, von der wir Sonntagabend zurückkommen. Die Schweinchen müssen wir also etwa 36 Stunden alleine lassen. Ein Nachbar ist so lieb und geht morgen Abend und am Sonntagmorgen einmal nach ihnen schauen, ich denke, das reicht dann ja auch.


    Ich will dem aber nicht noch zumuten, dass der hier Futter schnippeln muss, deswegen bin ich am überlegen, dass ich morgen um 9 Uhr, also kurz vorm Wegfahren, eine große Schüssel mit Frischfutter schnippel und die abgedeckt mit Folie (?) in der Küche stehenlasse, damit er das abends nur auf die Näpfe verteilen muss. Halt Möhren, Paprika, Fenchel und Staudensellerie. Er würde gegen 19 Uhr dann mal zu ihnen gehen, das Futter würde also 10 Stunden in der Küche stehen. Meint ihr, das kann man machen oder ist das dann schon siffig?

  • als ich meinen freund das erste mal mit den lieben allein lies hab ich alle portionen geschnitten und zurecht gemacht und in eine box in den kühlschrank gestellt - beschriftet und alles gut! er hat es nur noch warm abwaschen müssen :wink:

  • Ich mach abends auch immer schon das Futter für morgens fertig und packs dann in eine Tupperschale....das ist dann noch richtig knackig.


    Bei dem Fenchel wäre ich mir allerdings nicht so sicher, denn der wird ja sehr schnell braun, also würde ich vielleicht in diesem Fall drauf verzichten, aber die anderen Sorten dürften kein Problem sein :-)


    Und das Wichtigste ist ja eh Heu ;-)


    LG
    darie

  • Hallo ... also ich habe es bei meiner letzten Abwesenheit auch so gemacht, Gemüse geschnippelt - Tupperbox mit Deckel - und am Abend kam dann mein Bruder und hat die Meeris gefüttert ... das Futter war noch sehr gut und knackig.
    Man kann Gemüse ohne weiteres 24 h lang ohne Kühlschrank in einer Tupperbox aufbewahren ... Salat könnte dann schon mal matschig werden, aber du hast sowieso feste Gemüsesorten aufgezählt wie Karotte, Sellerie usw.
    Und sonst könnte dein Nachbar den Schweinchen ja auch einfach ein paar ganze Karotten geben, die halten länger und die Meeris brauchen auch länger bis sie die Möhre abgenagt haben.
    Den Schweinchen würde ein Heutag auch nicht schaden ... aber ich weiß, man will immer nur das Beste für die Schweinchen :D

  • Nee, ich denke auch, 36 Stunden mit einem Berg voll Heu und Wasser kann ein Schweini auch mal gut überleben, aber sie sind eben viel Frischfutter gewohnt und deswegen isses mir lieber, wenn sie auch dann was kriegen. Finds auch ganz lieb von meinem Nachbarn, aber wir sind generell eine tolle Hausgemeinschaft und wenn man sich was helfen kann, macht man das. Also, dann kriegen sie morgen Abend nochmal Frischzeug aus der Tupperdose und am Sonntagmorgen soll er kurz 6 Scheiben Gurke schnippen und gut ist, abends sind wir ja wieder da.

  • Zitat von darie

    Bei dem Fenchel wäre ich mir allerdings nicht so sicher, denn der wird ja sehr schnell braun, also würde ich vielleicht in diesem Fall drauf verzichten, aber die anderen Sorten dürften kein Problem sein :-)


    Wenn der Fenchel wirklich frisch ist, also auch im Laden frisch da liegt, geht das auch mit Fenchel sehr gut. Der hält dann auch ne ganze Weile :wink: Fenchel der im Laden schon braune Stellen hat, am Besten liegen lassen, wenn er nicht gleich verbraucht wird.

  • Ich hab da eher schlechte Erfahrungen gemacht, was Fenchel betrifft.


    Logo kauf ich den nur in einwandfreiem Zustand und solange er nicht angeschnitten ist, ist alles bestens....aber wenn man dann Stückchen absäbelt, sieht er sehr schnell unansehnlich aus...trotz Aufbewahrung im Kühlschrank oder in der Tupperdose.... :(


    LG
    darie

  • Zitat von darie

    Ich hab da eher schlechte Erfahrungen gemacht, was Fenchel betrifft.


    Logo kauf ich den nur in einwandfreiem Zustand und solange er nicht angeschnitten ist, ist alles bestens....aber wenn man dann Stückchen absäbelt, sieht er sehr schnell unansehnlich aus...trotz Aufbewahrung im Kühlschrank oder in der Tupperdose.... :(


    LG
    darie


    Mm, also das kann ich, wie PaPu, auch nicht bestätigen. Ich hab angeschnittenen Fenchel mal zwei Tage "vergessen" - lag unter einem Salatkopf :roll:


    Der sah aber auch noch gut aus - keine braunen Stellen, knackig und saftig war es auch noch.


    Komisch...

  • Zitat von darie

    Ich hab da eher schlechte Erfahrungen gemacht, was Fenchel betrifft.
    Logo kauf ich den nur in einwandfreiem Zustand und solange er nicht angeschnitten ist, ist alles bestens....aber wenn man dann Stückchen absäbelt, sieht er sehr schnell unansehnlich aus...trotz Aufbewahrung im Kühlschrank oder in der Tupperdose.... :(


    LG
    darie


    Ich habe da jetzt mal ne Weile rumprobiert. Also wenn ich den Fenchel so abwasche, dass ziemlich viel Wasser in die unteren Schichten gelangt, wird der auch schnell matschig/faulig.
    Wenn ich nun gaaaanz vorsichtig nur die Schalen aussen abwasche, und nur wenig bzw. gar kein Wasser in die Zwischenräume gluckert, hält er lange.


    Kann das noch jemand bestätigen oder waren die 4 Mal "Katzenwäsche" = frischer Fenchel Zufall?

  • Vielleicht ist der Fenchel hier im Norden ja empfindlicher...wegen der salzigen Luft :lol:


    Meine 4 Nasen würden das ganz einfach lösen...."Her mit der kompletten Knolle, die verputzen wir sooo schnell, da bleibt keine Chance zum Braunwerden" :lol:


    LG
    darie

  • ich hab fenchel nie im kühlschrank ! kauf immer diese 2-3stück packungen beim penny und lass die in der (unbeheizten) küche liegen, werden eh in maximal 4-5 tagen verfüttert. braun war bisher nix.
    gewaschen wird er übrigens auch erst direkt vorm füttern.. kann mich dunkel dran erinnern gehört zu haben, dass man gewaschenes obst/gemüse nicht lange liegen lassen soll.

  • ja ich wasch immer das zu verfütternde stück ab - hab in ner fenchelknolle drinnen schonmal eine richtig hartnäckige, schleimige schnecke angetroffen, die wollte garnichtmehr runter - deshalb wird er halbiert und schicht für schicht gewaschen..