Meerschweinchen Haltung

kranke tiere aus der zoohandlung???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Klar verlieren auch die Schweinchen Haare - nicht umsonst sind die Kuschelsachen immer voll damit... :lol: Aber im Vergleich zu einer Katze oder einem Hund haaren sie schon wesentlich weniger.


    Wenn du eigentlich ein Weibchen wolltest, ist dein Bock doch hoffentlich schon kastriert? Dann wär es ja nicht ganz so dringend mit der Geschlechtsbestimmung...



    [/quote]

    Zitat von Jacqueline

    Ja, ist leider immer etwas schwierig da vorbei zu gehen. Einerseits will man den armen Schweinchen helfen, andererseits will man die Zoohandlung nicht unterstützen.


    Versteh mich nicht falsch, die Tiere in den Zoohandlungen tun mir auch unendlich leid. Aber du wirst nie alle da rausholen können und gegen die Haltungsbedingungen meist auch nichts. Und genau das macht mich dann auch so wütend. Daher meide ich die Läden aus zwei Gründen: Keine Unterstützung und ich kann das Elend nicht ansehen. :cry:

  • huhu


    ich war heute mit meinem großen beim TA zum kastrieren, da habe ich ihm von meiner Berfürchtung wegen der Zoohandlung erzählt, er sagte das man da halt nur nach den zähnen schauen kann und halt nach dem allgemeinzustand, er konnte nichts unnormales entdecken( puuhhh, freu ) und das auch wenn die tiere aus einer schlechten züchtung kommen trotzdem gesund leben können wenn die Besitzer dafür sorgen das es den gut geht. der TA-Besuch mit der kleinen folgt auch noch, aber später wenn sie sich eingewöhnt hat und nicht mehr so ängstlich ist.


    PS: ich glaub Rocky ist jetzt sauer auf mich, guckt mich mit dem arsch nicht an :)

  • ach eine frage hab ich noch
    überall liest man das die böcke erst nach 6 wochen nach der kastration zu weibchen könne, TA sagte das 4 Wochen vollkommen ausreichen,
    ihr habt bestimmt erfahrung auf den Gebiet.
    wenn 4 wochen reichen würden dann könnten die schweine weihnachten zusammen verbringen :)

  • Das sind Erfahrungswerte, so ganz genau weiß man's nicht. Hier im Forum habe ich halt Gerüchte gelesen, dass ein Schweinchen 4, 5 Wochen nach der Kastration ein Weibchen geschwängert hat. Ich glaube, einmal habe ich hier gelesen, dass ein Schweinchen es nach 6 Wochen auch geschafft hat.


    Wie gesagt, Gerüchte. Ob sie stimmen, kann ich nicht sagen.

  • Mein Tierarzt empfiehlt auch die 6 Wochen. Hab ihn mal gefragt warum solange da bekam ich diese Antwort :


    "Du kannst ihn früher reinsetzen aber für einen Schuss reichts garantiert und dann hast doch Nachwuchs. Nach 6 Wochen sind die Spermien die sich noch in den Samensträngen befinden abgestorben. Und er ist dann 100% ein Eunuch" :D


    lg karen

  • Ich würde mich da nicht verrückt machen, was Krankheiten angeht.


    Das Problem ist halt, dass die meisten Zoohandlungen in erster Linie wirtschaftlich und nicht unbedingt zuerst an die Gesundheit der Tiere denken. Heißt, die haben ihre Tiere oft von Hoby-Züchtern, die von Genetik und Co. keine Ahnung haben und einen Wurf nach dem nächsten produzieren.


    Da kann es dann natürlich gut sein, dass man ein Schweinchen erwischt, was genetisch bedingte Zahnprobleme, Augenprobleme usw. hat. Das kann sein, das muss aber nicht sein. Vieles kann man auch mit einer guten Haltung ausgleichen. Heißt: Gutes Futter, viel Bewegung, im Zweifelsfall immer zum Tierarzt usw.


    Meeries sind einfach insgesamt völlig überzüchtete Tiere, und auch, wenn du, was ja moralisch gesehen sinnvoller ist, ein Tier aus dem Tierheim oder aus einer Notstation nimmst, kannst du gesundheitlich absolutes Pech haben. Bei Tieren aus dem TH oder von Notstationen weiß man im Regelfall auch nicht mehr über deren Herkunft.

  • genau das gleiche wie michaela hat mir der TA auch gesagt und da ich jetzt eh nichts mehr machen kann, werd ich versuchen die kleinen scheißerchen so gut wie möglich zu halten, damit die bei mir ein schönes (hoffentlich auch ein sehr laaaanges) leben haben,

  • Ich habe meine beiden auch aus der Zoohandlung, nicht gut...
    Nach 3 Wochen wurde bei beiden ein Pilz festgestellt, die TÄ fragte auch woher wir sie haben...
    Als ich es gesagt hab, sagte sie, dass sie schon mehrere pilzbefallene Schweinchen von dort gehabt habe, also dass die beiden es schon von dort "mitgebracht" haben.


    Sie hat uns empfohlen, dort anzurufen und uns zu beschweren, da der Laden schon bei einigen ihrer Patienten die TA-Rechnung bezahlt hat...
    Und dass wir uns auf keinen Fall darauf einlassen sollen, die Tiere zurückzubringen, das bieten die wohl auch manchmal an und geben die Meeris dann den Schlangen!


    Natülich kamen die in dem Laden dann damit, worauf ich die Dame fragte ob sie noch ganz dicht sei, das sind schließlich keine Elektrogeräte, die man einfach nach ein paar Wochen noch umtauscht! Jaja, sie verstand unseren Ärger usw., aber die Rechnung könnten sie nicht übernehmen.
    Sie haben uns dann einen 15-€-Gutschein zugeschickt (ich weiß, lächerlich!).
    Den werde ich noch einlösen und dann NIE WIEDER IRGENDWAS in diese, Laden kaufen, ganz sicher nicht! Ich bin echt soooo sauer!


    Sorry, soo viel geschrieben, aber das passte jetzt mal so schön hier rein!


    LG

  • Hallo,


    Habe deinen Beitrag gelesen. Habe mir auch damals ein Meerschweinchen aus der Tierhandlung geholt u.das ist nur 6 Mo..alt geworden ( ein weibchen). Das Meerschweinchen war schon Krank alls ich es gekauft habe hat mir der Tierarzrt gesagt. Es hat eine Lungenendzündung gehabt. Die Stecken sich dort gegenseitig an. Ich habe dann mir ein Meerschweinchen von privater-Züchtung gekauft u.ware dann mit ihm beim Tierarzt u.das ist völlig gesung.


    Leider Kümmern sich die Tierhandlungen nicht wirklich um die Tiere meistens geht es Ihnen ums Geld.


    Lg,

Ähnliche Themen wie kranke tiere aus der zoohandlung???