OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • PiNal das kommt mir soo bekannt vor, allerdings war das ja bei uns in den ersten wochen .. bis wir wussten , dass Jonas eine Saugschwäche hat. Im Prinzip kanns viele Gründe geben, warum evtl die Milch nicht reicht, auch hormonelle usw. Mach dir keinen Kopf, dann fütterst halt zu. Ein glückliches zufriedenes Kind ist die Hauptsache. Und ich hab immer gesagt: jeder Tag, den mein Kind MuMi bekommen hat, war wertvoll. Alles andere liegt nicht in meiner Macht.


    zur Kur: mein Mann wird uns wahrscheinlich am Ende abholen. Zwischendrin besuchen ist wahrs. nicht drin :( leider. aber das kostet ja auch alles ne Menge Sprit und Zeit und Unterkunft. Nun müssen wir nur noch kucken wann wir fahren. Mein "Wunsch"-Kurheim ist leider bis Januar ausgebucht. Und ich möchte nicht im tiefsten Winter hin. Also entweder jetzt irgendwas, das im Herbst frei ist, oder ich machs dann zum Frühjahr hin erst. Wäre aber auch ok. Allein die Aussicht, bald etwas zur Ruhe zu kommen , tut echt gut. Am liebsten würd ich schon morgen fahren ;)

  • Hallo Mädels,



    Mäusle: Ganz lieben Dank, natürlich gebe ich Bescheid, wenn es da ist :)


    Zu deiner Kur: Das klingt sinnvoll, ich denke auch dass es euch gut täte. Wie sind die Chancen, dass sie bewilligt wird? Und wie lange muss man darauf dann warten, bis man den Kurtermin bekommt?
    Ich drücke dir die Daumen!!


    Dein Mann kann euch ja vielleicht am Ende dann ein paar Tage besuchen bevor ihr zurück fahrt.


    PiNal: Ich denke auch wie Lilane und Mäusle wenn du für dich das Gefühl hast alles probiert zu haben, ist es total in Ordnung wenn du ihm dann eine Flasche angeboten hast, damit es ihm besser geht (und dir auch).
    Hast du denn eine Erklärung dafür, dass er plötzlich so anders ist beim Stillen?
    Ich würde dir empfehlen, die Flasche immer nach dem Stillversuch zu geben, so gibst du ihm die Gelegenheit, doch hauptsächlich die Mumi zu trinken und nur wenn er die verweigert, die Flasche zu nehmen.
    Ich drücke die Daumen, dass es sich bessert!



    Zu unserem Hauskauf: Wir haben uns ja in der letzten Zeit zig Objekte angesehen und bisher leider kein Haus gefunden, was uns zusagt.
    Entweder war das Haus ok, aber die Lage unmöglich (z B bei diesem Haus auf dem Berg, wo nicht gestreut wird im Winter) oder die Lage war gut, aber man hätte erstmal komplett alles neu machen müssen drinnen. Reihenhäuser fallen bei meinem Mann ja eh raus. Hier in der Gegend ist generell nicht sehr viel frei, der Wohnungs- und Häusermarkt hier ist einfach schlimm !


    Wir haben uns ja auch immer mal Wohnnungen angesehen, obwohl ich es eigentlich nicht einsehe, preislich fast so viel wie für ein Haus zu zahlen plus das Hausgeld monatlich.
    Gestern haben wir eine sehr schöne Wohnung besichtigt, 4 Zimmer und super aufgeteilt, Wohnzimmer und Küche liegen vorne und zu den Kinderzimmern gelangt man durch einen kleinen separaten Flur, sodass man wenn man z b Gäste hat, die Tür zu machen kann und im Kinderbereich dann Ruhe ist.
    Die Wohnung hat zwar keinen Balkon, aber wir könnten den Garten nutzen. In der Umgebung wohnen auch viele andere Kinder, was ich ja generell sehr sympathisch finde (Reza ist hier auf der ganzen Straße glaube ich das einzige Kind!)
    Das beste ist allerdings die Lage. Wir wären direkt am Naturschutzgebiet, Pferdekoppeln, Wiesen und Wald vor der Tür, sind aber in 10 Min in Bonn in der Innenstadt und für meinen Mann sind es gerade mal 5 Min zur Arbeit.
    Von der Lage her ist es echt toll gerade für Reza, er kann dort rumtollen und auf Entdeckungstour gehen ohne dass ständig Autos kommen.
    Wir haben uns jetzt zwei Tage Bedenkzeit genommen, aber eigentlich sind wir uns sicher, dass wir die Wohnung nehmen :)
    Wenn wir dann in 3-4 Jahren wirklich ein Haus brauchen bzw möchten, vermieten wir die Wohnung.
    Ich rufe gleich meinen Mann an und wenn der sein ok gibt, werde ich den Eigentümern Bescheid geben, dass wir die Wohnung nehmen :)



    LG, Hermine

  • oh Hermine das klingt echt traumhaft! Schade dass es kein Haus ist, ich kann den Traum nach eigenem Haus schon irgendwie verstehen. Aber manchmal muss auch das drumherum passen. Und das klingt doch jetzt optimal!


    Für uns ist mit der Wohnung hier auch ein kleines Paradies aufgegangen. Die Wohnung selber ist nicht superoptimal für uns, hat aber trotzdem vorteile. Und der Garten draußen ist einfach herrlich, ich genieße jeden Nachmittag an der frischen Luft und Jonas auch. Seit einigen Tagen kümmert er sich intensiv um die Regenwürmer draußen :lol: alle, die ich ausbuddle, trägt er auf Stöckchen durch die Gegend, legt sie ins Vogelbad :lol: oder setzt sie einfach in andere Beete rein, und sagt "neues hause!" (brauchen ein neues Zuhause). total süß :lol: für Kinder ist Garten/Natur einfach der Hit und ich bereue die Entscheidung nicht!


    zur Kur: die Chancen sind fast 100% dass ich sie bekomme. War ja schon beim Müttergenesungszentrum und die sagten in den letzten 2 Jahren wurden gerade mal 3 Kuren abgelehnt. Wenn man das richtig formuliert, bzw mehrere Gründe da sind (mein bronchialasthma und auch allgemein Erschöpfung durch die letzten 2 Jahre) hab ich das schon so gut wie sicher. Termin muss halt noch gefunden werden. wenn jetzt kein Kurheim passt, das ich gerne hätte, warten wir bis zum Frühjahr und beantragen es erst in 2-3 Monaten (man muss die Kur ja innerhalb eines halben Jahres nach Antrag antreten). Wird schon!

  • Hallo Mäusle!


    Das klingt ja vielversprechend, toll, dass sie die Kuren so häufig genehmigen. Da hab ich auch schon von anderen Fällen gehört, wo kaum genehmigt wurde. Gut, dass du da Leute hast die wissen, worauf es bei dem Antrag ankommt!


    Nochmal zum Haus/Wohnung: Ja, ich hätte auch lieber jetzt direkt ein Haus genommen. Das Problem ist halt, wir haben jetzt auch keine Zeit mehr groß zu suchen, wir müssen einfach auch endlich aus der jetzigen Wohnung raus, die ist viel zu klein. Und wir möchten in Bezug auf ein Haus einfach keine großen Kompromisse eingehen, dafür ist die Investition zu groß. Eine Wohnung kriegt man hier sehr leicht vermietet, aber ein Haus zu verkaufen ist schon ein anderer Aufwand/Risiko. Deshalb wollen wir uns schon sicher sein, dass zumindest die für uns wichtigen Faktoren einfach passen.
    So könnten wir jetzt erstmal dort wohnen und parallel in Ruhe die Augen aufhalten ohne den Druck, dass wir bis zu einem gewissen Termin ein Haus finden müssen.


    Ja, da stimme ich dir zu, Garten/Natur ist einfach das Beste für die Kleinen. Und ich möchte Reza das auch nicht vorenthalten. Ich bin zwar auch ein Stadtmensch in der Hinsicht, dass ich die Vorzüge der Stadt durchaus schätze, aber genauso mag und möchte ich auch, dass die Kinder natürlich aufwachsen können und nicht wie Reza gestern ein Pferd für eine Giraffe zu halten :oops: (ok, es hatte auch einen langen Hals, aber trotzdem :wink: )



    Das mit Jonas und den Regenwürmern klingt echt süß, da scheint er ja jede Menge Spaß zu haben :)



    LG, Hermine

  • ich denke da habt ihr die richtige entscheidung getroffen! dann kann Reza ja auch schon bald Mama nerven, dass sie ihm Regenwürmer sucht :lol:


    ich muss sagen ich genieße die Vorteile des stadtnahen wohnens hier sehr! Aber trotzdem noch Natur zu haben hätt ich mir nie träumen lassen :)


    zur Kur: ja sowas wird oft erstmal abgelehnt. Da heißts dann widerspruch einlegen.. und ich denke es ist beim Müttergenesungswerk auch der Vorteil, dass da Fachleute sitzen, die das täglich machen... ist ein bisschen wie auch im Pflegedienst, wenn man für einen Familienangehörigen eine Pflegestufe beantragt. würd ich zb. auch NIE im alleingang machen sondern das immer jemand machen lassen, der damit täglich zu tun hat.
    Bei den Kuren merkt man auch genau, die wissen was man in den Antrag schreiben muss und was man tun muss, damit man es auch bekommt. Und wenn man Widerspruch einlegen muss, erledigen die das dann direkt für dich, und du hast keine Arbeit damit! find ich prima!

  • Hallo zusammen,


    Mäusle
    Das freut mich, dass euch die neue Wohnung und Umgebung so gut gefällt und gut tut.


    @ hermine
    Oh super freue mich für euch wenn es klappt mit der Wohnung.
    Wir haben uns vor 2 jahren ein haus gekauft und ich bereue es keinen Tag.


    Zum stillen:
    Der Zuspruch tut echt gut. Ich habe einfach ein schlechtes gewissen.
    Aber ich kann ihn auch nicht hungern lassen und man merkt so einen deutlichen unterschied...


    Hermine ich habe leider keine Erklärung dafür.
    Erst dachte ich er dreht sich immer weg weil er neugierig ist und was sehen will.
    Aber da er es auch nachts so macht wo es ganz dunkel ist kann das nicht der grund sein.
    Oft drückt er sich auch richtig weg von der brust..
    Keine ahnung was der grund dafür ist.
    Ich mache es genauso wie du sagst hermine.
    Erst stille ich und dann gebe ich ihm erst die Flasche und das nur wenn er gar nicht mehr an die brust geht und aber trotzdem noch sucht usw.


    Lg pia

  • Hallo!


    Mäusle: Das stimmt, so kann man sich eine Menge Arbeit sparen!


    pia: Hat er sich vielleicht verdreht/verrrenkt, dass ihm der Nacken oder auch Kiefer weh tut? Wenn das so bleibt würd ich mal zum Osteopathen gehen und nachsehen lassen. Er scheint ja trinken zu wollen, aber mit der Position gerade nicht zurecht zu kommen, oder?



    LG, Hermine

  • Hallo,


    PiNal: Mh, hast du denn das Gefühl weniger Milch zu haben?
    Probier doch mal zwischendurch zu pumpen, das regt ja die Produktion an. Vielleicht klappt das, wenn du 2-3 mal am Tag ein paar Min zusätzlich pumpst..





    Zu unserer Spendenaktion:


    Wir konnten dank ganz vieler toller Menschen innerhalb weniger Tage Medikamente im Wert von über 2.000 Euro sammeln. Zudem spendet eine Klinik, bei der wir nachgefragt haben, Rollstühle und Krücken, so viele wie noch in den Container gehen.
    In diesen Tagen, wo scheinbar die ganze Welt voller Elend und Ungerechtigkeit zu sein scheint, war es eine unglaublich schöne Erfahrung so viel spontane Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit von ganz vielen Menschen zu spüren.
    Ich möchte allen, die etwas dazu beigetragen haben, ganz herzlich danken! Ihr seid wirklich toll!!:)


    Hier ist ein Teil nur von den Sachen, die mir in den letzten Tagen von Bekannten und von euch geschickt wurden.
    Einiges erwarten wir noch.


    DANKE!!!





    LG, Hermine

  • Hi ihr Lieben,
    nun melde ich mich mal wieder. Es war für uns nicht leicht die Fehlgeburt zu verarbeiten und sie ist noch nicht verarbeitet, doch wir müssen ja nach vorne gucken. Und übrigens wissen wir, warum ich die Fehlgeburt hatte. Es war eine Infektion in der Gebärmutter. Das kommt wohl selten vor und naja, warum da Bakterien reinkamen, wissen wir nicht. Nur, dass die da halt reingekommen waren und dass das zu viel für das kleine Baby war. Wir sind immernoch traurig, dass wir das kleine verloren haben. :cry:


    Und jetzt mussten bei mir immerwieder Abstriche gemacht werden, weil Bakterien festgestellt wurden, die da nicht hingehören. Und dann die behandelt und die waren weg, waren dann beim Kontrollabstrich andere Bakterien da, die da nicht hingehören, jedoch waren die wohl nicht so wild, weil ich da nur Milchsäurebakterienkapseln benutzen sollte. Und nun hatte ich Montag wieder einen Kontrollabstrich und da werde ich morgen mal erfahren, ob jetzt mal endlich die Bakterien weg sind und keine neuen da sind. :?


    Jetzt probieren wir wieder mit dem Schwanger werden. Drei Monate mussten wir warten. Hoffentlich klappt es bald. :wink:


    Lg



    Esther

  • Hallo Mädels!


    Lilane: Er fliegt am Wochenende, der Container geht die Woche danach los :)


    Stern: Schön dich zu lesen, ich habe oft an dich und euer Sternchen gedacht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es lange Zeit dauert, dieses Erlebnis zu verarbeiten und ich wünsche dir und deinem Partner dafür weiterhin viel Kraft dafür!


    Zu der Ursache: Das klingt ja übel, hat man dir gesagt wie es passieren kann, dass dort Bakterien reingeraten?
    Kann das eventuell auch hormonell bedingt sein, dass eventuell bei dir das Milieu nicht sauer genug ist und so Keime durchgelangen?
    Ich drücke dir die Daumen, dass du ein gutes Ergebnis bekommst!



    @all: Hier kennen sich doch einige mit Zyklusauffälligkeiten aus.
    Mein Zyklus war eigentlich immer brave 28 Tage lang, sehr regelmäßig. Jetzt hatte ich den 2. Monat 22 Tage-Zyklen.
    Weiß jemand woran das liegen kann, dass sich der Zyklus so plötzlich verkürzt? Geändert im Sinne von Medikamenten- oder Pilleneinnahme habe ich nichts.



    Zur Wohnung: We did it :) Wir nehmen die Wohnung, haben jetzt nochmal alle Vor- und Nachteile durchgesprochen und die Vorteile überwiegen einfach deutlich :)
    Jetzt muss das Vertragliche abgewickelt werden und zum 1.10. ziehen wir ein. Mitte September wird die Küche geliefert, sodass dann zum Einzug alles bereit ist.
    Ich möchte ein paar Tage vorher dann noch Rezas Zimmer streichen, damit wir dann wirklich nur noch aufbauen müssen.
    In den nächsten Wochen müssen wir dann auf Möbeljagd gehen, da wir so gut wie alles neu brauchen. Unsere jetzigen Möbel, abgesehen von ein paar Regalen, eignen sich einfach nicht mehr, die haben wir damals auch nur für unsere Studi-Zeit gekauft.
    Ich hoffe ich kann es so organisieren, dass das meiste direkt in die neue Wohnung geliefert wird ohne großen Zeitverzug.


    Unseren Iran-USA-Tripp haben wir jetzt auf November verschoben, das wird sonst alles zu knapp. So fliegen wir jetzt, wenn der Umzug gelaufen ist. Das blöde ist nur, dass wir neue Visa brauchen für die USA. Aber gut, das geht jetzt halt nicht anders.


    LG, Hermine

  • Ja, das mit dem Milieu ist eine Möglichkeit. Jedoch ist das mit Bakterien, die da nicht unbedingt hingehören, gar nicht mal selten bei Frauen hieß es wohl, jedoch merken das die meisten Frauen gar nicht, weil die Bakterien nichts machen. Aber wenn die natürlich durch eine Öffnung des Muttermundes (?) in die Gebärmutter gelangen bei einer Schwangerschaft und dann sich in etwa 37° C warmem Wasser vermehren können ist das überhaupt nicht gut für das Baby, hat man bei uns ja gesehen. Normalerweise wird das wohl nicht unbedingt bei der Frauenärztin überprüft bei normalen Abstrichen, wie wir Frauen sie von dem Frauenarztbesuch kennen. Nur, wenn eben ein Verdacht darauf besteht wohl....und gegen Ende der Schwangerschaft wird das wohl überprüft, ob Frauen da Streptokokken haben, weil sich das Baby bei der Geburt damit infizieren kann. Doch genaues weiß ich darüber nicht. Das habe ich unter anderem von einer Bekannten gehört. Bei ihr wurde das festgestellt und daher bekam sie bei der Geburt der Tochter von ihnen ein Antibiotikum in einem Tropf.


    Naja, ich bin mir nicht sicher bei den oben gegebenen Informationen und lasse mich gerne korrigieren. Das habe ich gehört von einigen Personen. Und bei mir wurde halt auch nie etwas festgestellt, nur jetzt, wo sie wohl das getestet haben. Und ich nehme ja jetzt immer diese Milchsäurebakterienkapseln bzw. Milchsäurezäpfchen.


    Ach irgendwie nervt das ganze mit den Bakterien, die da nicht hingehören.



    Lg



    Esther

  • Hermine:
    Ich leg noch einen drauf. Meine letzten Zyklen betrugen: 34 Tage (normal), dann 28 Tage und der letzte 38 Tage. :lol: To be continued! :roll: Dieser ist auch wieder nicht normal, ich schätze ihn auf 37 oder mehr Tage.
    Und zusätzlich kommen neuerdings wahlweise vor oder nach der Periode SB hinzu. Richtig toll. Ich liebe es.
    Bei mir liegts, denke ich, am L-Thyroxin. Das haut alles nicht mehr hin. Habe am 27. eh Termin beim FA, da werde ich das mal prüfen lassen.
    Wenn bei dir Ernährungs- und Stresstechnisch alles unverändert ist bin ich ratlos woran es liegen könnte. Probier vielleicht mal Mönchspfeffertabletten. Die finde ich zur Regulierung ganz gut.


    Esther:
    Schön dich zu lesen! Ich drücke uns beiden die Daumen dass es bald wieder schnaggelt. :)

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich hoffe euch geht´s allen gut! Ich hab die letzten Seiten jetzt nur überflogen und bin eigentlich schon wieder auf dem Sprung. Deswegen nur ganz kurz.


    Mir und Baby geht es gut. Der Kleine wächst fleißig und trampelt und boxt ordentlich vor sich hin. Wir hatten am Dienstag den ersten Geburtsvorbereitungskurs, war sehr schön und sehr interessant. Dann müssen wir für demnächst noch ´nen Termin für das Aufklärungsgespräch zwecks Geburt im Geburtshaus machen. Am 27.8. beginnt mein Mutterschutz und am 10.9. beginnt die Rufbereitschaft der Hebammen. Dann dürfte der kleine Mann kommen und er wäre kein Frühchen mehr. Und dann wären es nur noch 4 Wochen bis zum ET. :shock:
    Am 8.9. und 12.9. hab ich noch Klausuren. Und am 30.8. ist Einschulung vom Neffenkind. Also ich bin was Termine ordentlich ausgelastet.


    Hermine: Hast du noch die Mirena? Oder hast du dir die schon ziehen lassen? Wenn du sie noch hast, hättest du keinen natürlichen Zyklus und es könnte sein, dass das auch Zwischeblutungen sind, die du da hast. Sind gerne mal Nebenwirkungen bei der Mirena. Und es würde dann auch Mönchspfeffer nicht wirklich was bringen. Ansonsten kann es natürlich sein, dass dich die Medikamentenspendeaktion und Haus/Wohnungskauf doch unterbewusst gestreßt haben.
    Apropos Medikamentenspende: Ich hab das erst heute gelesen, braucht ihr noch was? Ich kann dann mal gucken, ob ich noch was zusammen bekomme.


    Sorry, dass ich auf die anderen Sachen nicht eingehe.


    LG


    P.S. Ich werd wahrscheinlich Sonntag versuchen ein Bauchbild reinzustellen. Vorher schaff ich das nicht.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!