OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Nadine: ich weiß ... war neulich auch auf ner veranstaltung hier im Geburtshaus zum Thema erziehung. "normal " kann ich ja akzeptieren. muss so sein. aber das heißt nur nicht immer, dass man daraus in jeder Situation die richtige Reaktion und Schlüsse zieht. Ist immer schwierig...


    Rieke: wir hatten Strampler nur bis 68 und auch nur einen einzigen "eigenen". rest geliehen. Ab 74 kriegt man kaum noch welche. da hatte ich dann Hosen und shirts.

  • Zitat von Lilane

    Ich hab noch einiges in größeren Größen. Allerdings weiß ich nicht ob sich das vom Porto her lohnt. In D sind wir erst wieder im Oktober.


    Puh muss ich mal googeln, aber kann sein, dass es zu teuer wird. Schade.


    Mäusle
    War doof ausgedrückt - brauchen im Grunde alles. Aber er ist halt schon noch Baby, nur in groß :lol:

  • meine Kisten sind im Moment bei meiner Schwägerin :( sonst hätt ich durchaus noch einiges abzugeben. ich kann morgen mal kucken, ob ich noch ein paar Langarmshirts in 74/80 habe oder nicht.. was ich aber definitiv da hätte ist ein Schneeanzug in 86 (fällt aber klein aus, Marke Ernstings ... ist ab 80 tragbar) wäre das fürn winter was? und eine Jacke von Verbaudet in 80 hätt ich auch noch. dürfte er ja bei dem raschen wachstum im winter haben!? evtl ne gefütterte hose in 74/80.


    wie gesagt ich kuck morgen mal :D irgendwo ist noch ne kiste mit sachen zum abgeben die noch kaum getragen sind...


    ----


    @uns: wir konnten meinen Mann heute endlich mal überreden, mit ins Schwimmbad zu gehen. irgendwie ist er momentan so unternehmungsfaul, was Jonas natürlich gar nicht gut tut :roll: er muss dringend öfter raus.
    Immerhin war heute der erste Schwimmbadbesuch überhaupt, wo Jonas richtig richtig richtig Spaß hatte! das war sooooo schön :D er ist zum ersten mal rumgelaufen, mit uns ständig in die große Rutsche, hat mit anderen Kindern gespielt, gelacht und getobt. war dann auch entsprechend platt, er wollte nicht mal mehr abendessen sondern gleich mit Milchflasche ins bett :D so gehört sich das

  • Naja, je nach Menge lohnt sichs wieder. Hab auch schonmal Ichilein einiges geschickt.
    Porto ist ein 10er. Aber ansonsten halt ich alles recht günstig. Hätte auch noch nen Schneeanzug/Fleeceanzug/Wintersachen. Leo hatte letzten Winter 74 rum.

  • Welche Größen denn bzw. ab welcher Größe? Alles ab 68? Und alles - also nicht nur Strampler und Bodies? Bis wohin? Dann kram ich mal nach vorhandenen Bildern und mach ggf. noch welche.


    edit: Wenn du mir per PN deine Emailadresse schickst kann ich dir die Bilder gleich senden. Ich sehe gerade ich hab ab 62-86 von fast allem Bilder. Einige Sachen in 86 kann ich auch noch fotographieren wenn an der Größe Interesse besteht :)

  • Hi Mädels,


    Rieke: Ich hab leider all das, was ich an Klamotten nicht behalten wollte, schon weggegeben. Sonst hätte ich auch einiges anzubieten gehabt.
    Ich würd auch maximal zwei Größen auf Vorrat holen, gerade bei den Babies, die im ersten Halbjahr so stark wachsen, sieht man dann oft, dass sich das im 2. Halbjahr wieder einpendelt und sie plötzlich 6 Monate dieselbe Größe tragen. Reza war zwar nie groß, 74 hat er aber fast 1 Jahr getragen. Das hätte ich vorher auch nie gedacht. 80/86 hat er dafür fast komplett übersprungen :)



    Mäusle: Vielleicht kannst du ggü deinem Schwiegervater einfach den Vorfall nicht erwähnen, aber dafür sagen, dass ihr euch überlegt habt, alles im und ums Haus kindersicher zu machen und ob er auch schauen könnte, dass er seine "gefährlichen" Sachen hoch stellt. Dann kommt es nicht so kritikmäßig rüber :wink:


    Schön, dass ihr einen tollen Nachmittag im Schwimmbad hattet! :)


    Jonas Verhalten ist wirklich ganz gewöhnlich, ich kenne ehrlich gesagt kein Kleinkind, das nicht ständig austestet, sowohl was Dinge als auch Grenzen betrifft :wink:



    Zu uns: Mein Mann hat momentan so heftige Arbeitszeiten, gestern hatte er eigentlich von 7h bis 20h Dienst (einmal die Woche haben sie einen Zusatzdienst, da muss man dann statt regulär bis 16.30h bis 20h bleiben).
    Dann kam wohl eine Not-OP rein und wisst ihr wann er Zuhause war? Um 2.15h ! :shock: und heute morgen dann wieder um 7h da sein bis 18h (16.30h wird's eh nie!). So verheizt man Leute würd ich sagen, was?
    Ich glaub das meiste Umzugszeug wird allein an mir hängen bleiben, zumindest was das Aussortieren/Kisten packen usw betrifft. Wenn er dann abends zurück ist, ist er natürlich auch total platt. Ich glaube ich werde fürs WE mal meine Mutter und Tante zum Keller ausmisten anheuern, dann kann mein Mann mal alleine was mit Reza machen und wir bekommen was getan.


    Heute hat Reza eine große Seifenblasenflasche im Wohnzimmer ausgekippt und als ich ihn gefragt hab, warum er das gemacht hat : "Nur kurz, Mama! Ich möchte eben mal Knete rein tun, danach tu ich das Wasser wieder rein." Ahh jaaa, läuft. :lol:


    Heute morgen hat er auch wieder einen rausgehauen. Ich hab seine Autos weggeräumt und fataler Weise ein Auto nicht an den richtigen Platz gestellt. Auf ein Gekreische folgte dann: "Mama, benimm dich mal bitte!!"
    Ich finds immer so lustig, wenn er Sätze, die ich manchmal sage, zu uns sagt :D


    Er hat auch oft so lustige Erklärungen für Sachen! Die Mutter von meinem Mann trägt ja Kopftuch und gestern hat er einen Schal von mir genommen und meinte, dass sowas auch Mamajun (Oma) trägt. Dann hab ich ihn gefragt: Warum trägt sie das denn? (Wollte mal sehen was er denkt) Meint er: Damit sie nicht nass wird :lol:


    LG, Hermine

  • Ach Hermine, das ist immer so schön, was du erzählst.


    Kann mir jemand einen wirklich guten Ratgeber zum Thema Schlafen empfehlen? Ich kriege langsam ne Meise. Heute habe ich mich mal "durchgesetzt" gegenüber Gerrik und ihn nach dem Mittag (so wie immer) zum Mittagsschlaf hingelegt. Er war soooo müde. Aber er turnte lieber rum und kasperte und freute sich immer, wenn er nach einer Drehung mich wieder sah. In letzter Zeit habe ich dann meine Nerven geschont und ihn wieder mit ins Wohnzimmer genommen und dann sind wir nachmittags eine extra große Runde gelaufen, damit er noch mal schläft. Heute bin ich hart geblieben. Er muss ja irgendwann mal lernen, dass nach dem Mittagsbrei geschlafen wird. Nach 1,5h hat er dann doch endlich geschlafen. Und ratet mal wie lange. 30 Minuten. :roll: Er schläft tagsüber immer nur so kurz, das ist auch ok. Aber dafür mühe ich mich doch nicht 1,5h ab und habe totales Theater mit Weinen und Wüterei.
    Abends das gleiche Theater. Hundemüde und er turnt lieber rum. Ich fühle mich dann echt unfähig. :(
    Und in letzter Zeit wacht er abends auch noch sehr oft auf. Woran es liegt, weiß ich nicht. Er schreit dann auch so lange, bis er seine geliebte Brust hat. :oops: Dann nuckelt er kurz (trinkt gar nicht) und pennt. :shock: Ich würde aber so langsam gerne dazu übergehen, dass er ohne Brust einschläft. In der Krippe muss es ja dann auch irgendwie klappen. :? Ich möchte schon weiter stillen, aber eben wenn er Hunger hat und nicht, wenn es Kuscheln auch tun würde. Momentan ist er nachts auch so anstrengend. Einige Nächte gehen nur mit Brust im Mund, wenn ich mich bewege, gibt es riesen Theater. Nuckel als Alternative und Kuscheln gehen nicht.
    Ich kann momentan nicht ganz ausschließen, dass die ersten Zähne drücken, aber ich weiß es eben nicht. Und ansonsten gibt es aus meiner Sicht keine Erklärung für sein Klammern und extremes Brustnuckeln. *seufz*

  • Aellin in dem Alter hatten wir das teilweise auch. Abends weniger, aber mittags gaaaaaanz schlimm... stundenlanges Theater bis er endlich (schon längst übermüdet) eingeschlafen ist. Ich hab dann auf Raten von Velvet irgendwann ein Ritual entwickelt, (da war er ein bisschen älter glaub ich, aber im prinzip ist da ja nie schlecht) das wir dann vor jedem schlafengehen gemacht haben. hab mich oft mit brüllendem Kind aufs Sofa gesetzt und ihm im Arm geschuckelt, ein Lied gesummt... bis er eeeendlich irgendwann eingeschlafen ist. ich hab im nachhinein das gefühl - ständig rumprobieren wie das kind nun zum schlafen zu kriegen ist, ist auch nicht das wahre. daher wars irgendwann gut, dass ich da immer den gleichen Ablauf eingeführt habe. ich glaub das brauchen die Zwerge...
    im zweifelsfall hab ich dann aber auch mal ne runde mitm KiWa gedreht. aber es wurde irgendwann besser. ich hatte lange zeit 1-1,5 std theater nur damit er 30-60min geschlafen hat :roll: aber das hörte auch wieder auf. Im Prinzip ist das auch ein Alter in dem sie wahnsinnig überreizt sind... und total viel bewusst erleben und lernen.
    da ist das mit dem Schlafen einfach überflüssig ;) musst du doch verstehen Mama ;) grins ... nein im ernst! das ist völlig normal in meinen augen... das liegt nicht an dir !


    im prinzip hab ich aber keine erfahrung mit dem stillen. ich weiß nur von meiner freundin, dass die das mit ca 6-7 monaten ganz strikt schlafen und stillen getrennt hat. bzw im prinzip von anfang an nicht erlaubt hat, stundenlang mit Brust im Mund zu schlafen. ich denke zum gewissen teil ist es einfach gewohnheit. wie mit Jonas und Schnuller bzw nächtlicher Flasche auch. irgendwann brauchte er sie nicht mehr - aber es war einfach gewohnheit....
    vielleicht hat da ne Stillmami noch nen Rat für dich....


    Hermine: das wäre natürlich ne Idee. es nicht zu erwähnen. oder wir machens wirklich nur noch ganz beiläuftig, erzählen es ohne durchblicken zu lassen, dass das sein frostschutz war und er nicht weg hatte...


    dass andere Kinder auch so sind, kann ich manchmal kaum glauben. ne Freundin erzählte mir erst vor einigen Tagen - solche Probleme kennt sie in dem Ausmaß nicht, ihre Tochter war nie so hartnäckig. die Kleine meiner besten Freundin ist auch anstrengend, aber nicht so hartnäckig in bezug auf etwas wie zb. ständig an den Pc fassen usw. ich weiß da echt absolut keinen Rat mehr. Denn es jeden tag 20x sagen, konsequenzen folgen lassen, müsst ja nach einigen Tagen eigentlich mal halbwegs wirkung zeigen. aber es hat ihn lange zeit wirklich null interessiert.
    seit heute hab ich das gefühl es dringt endlich mal durch (nach 1,5 jahren wohlgemerkt!!!) weil er plötzlich ganz schnell die finger weg nimmt, und dann schnell sagt "jonas hört!" und sich dann auch dran hält. glaub das war heut die erkenntnis des tages ;)
    für mich hat das halt auch in dem fall nix mehr mit Grenzen austesten zu tun :roll: das ist schon pures ignorieren... egal welche folgen es hat, er ignoriert es einfach :roll:


    das was du von Reza erzählst find ich ja seeehr goldig... :D hach süß!

  • Hallo,


    nur kurz, gleich geht es zu "meinen" kleinen Trotzköpfen :)


    Zitat von Mäusle

    dass andere Kinder auch so sind, kann ich manchmal kaum glauben. ne Freundin erzählte mir erst vor einigen Tagen - solche Probleme kennt sie in dem Ausmaß nicht, ihre Tochter war nie so hartnäckig. die Kleine meiner besten Freundin ist auch anstrengend, aber nicht so hartnäckig in bezug auf etwas wie zb. ständig an den Pc fassen usw. ich weiß da echt absolut keinen Rat mehr.


    Da ist jedes Kind anders. Manche brauchen die Konsequenz 5 Mal am Tag, andere 50 Mal.


    Zitat von Mäusle

    Denn es jeden tag 20x sagen, konsequenzen folgen lassen, müsst ja nach einigen Tagen eigentlich mal halbwegs wirkung zeigen. aber es hat ihn lange zeit wirklich null interessiert.
    seit heute hab ich das gefühl es dringt endlich mal durch (nach 1,5 jahren wohlgemerkt!!!) weil er plötzlich ganz schnell die finger weg nimmt, und dann schnell sagt "jonas hört!" und sich dann auch dran hält. glaub das war heut die erkenntnis des tages
    für mich hat das halt auch in dem fall nix mehr mit Grenzen austesten zu tun das ist schon pures ignorieren... egal welche folgen es hat, er ignoriert es einfach


    Aber genau das ist doch Grenzen austesten. Er versichert sich immer wieder neu, dass ihr bei dem bleibt, was ihr sagt. Kann ich mich sicher fühlen? Entscheiden die Eltern immer das Gleiche? Kann ich auf sie und ihre Entscheidungen vertrauen?
    Natürlich hat man manchmal das Gefühl ignoriert zu werden - wer hat das nicht ;) - aber diese Phase ist enorm wichtig für die Kinder, da sie noch tieferes Vertrauen in ihre Eltern fassen können (wenn diese konsequent und freundlich die Regeln und Grenzen aufzeigen) und bei jedem Mal etwas mehr Autonomie erlangen und die Symbiose immer weiter lösen.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • jaaa ich weiß ja :( aber das gleiche über 1,5 jahre (und so lange haben wir die diskussion ungelogen schon, dass er das nicht darf) zerrt echt an den Nerven :oops: bei anderen Dingen akzeptiert er es komischerweise schneller, aber alles technische hat ne wahnsinnige Faszination. trotzdem könnt ich manchmal verzweifeln wenn andere Kinder nach ein paar Tagen verbieten es dann auch "kapiert" haben... ich glaube diese Synapse wollte mein Zwerg einfach nicht bilden :lol:

  • Hallo!!


    Velvet: Zu der Hüftsache: Geht mir ähnlich. War aber auch schon vor der SS so. Viele reden da ja vom "gebärfreudigen Becken", davon hab ich aber unter der Geburt ehrlich gesagt nichts gemerkt :wink:



    Aellin: Das hatten wir hier auch seeehr lange mit dem Dauernuckeln. Das war der Grund warum ich dann mit ca 16 Monaten abgestillt hab, weil das wirklich extrem war und er da in einem Alter war wo ich mir dachte, dass es ok ist, wenn er von da an PRE bekommt.
    Allerdings muss man natürlich sagen, dass es ganz normal ist, dass Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme ist, sondern auch ganz viel mit Beruhigung und Verarbeiten zu tun hat. Das ist einfach der Ort, an dem sich Babies am sichersten und geborgensten fühlen und es ist wirklich ganz normal und auch wichtig, dass sie gestillt werden wollen, wenn sie irgendetwas verarbeiten müssen oder Sicherheit/Trost brauchen.
    Das einzige was es hier immer ein bisschen reduziert hat war zu schauen, dass Reza sich vor dem Schlafen richtig satt trinkt und in einer Umgebung einschläft, wo er gerne schläft. Das war bis kurz nach dem 1. LJ unser Bett.
    Schläft er bei euch im Bett ein?


    Ich könnte mir vorstellen, dass bei ihm gerade alles zusammenkommt, vielleicht Zähne, Entwicklungsschub und dann hat er vielleicht auch gerade ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis. Du meintest ja letztens, er fremdelt gerade sehr. Das spricht auch dafür, dass er gerade extrem deine Nähe braucht. Kann auch damit zusammenhängen, dass ihr in letzter Zeit ein paar Mal woanders geschlafen habt. Nicht dass das schlecht ist, aber oft kommt dann zeitversetzt eine Phase, wo sie gesteigert die Nähe und Sicherheit suchen.
    Ich weiß, dass es anstrengend ist. Aber da er erst 7 Mon ist, würde ich dir aktuell raten, seinem Bedürfnis nachzukommen, auch wenn das jetzt vielleicht ein paar Wochen lang heißt, dass er ständig an die Brust will. In dem Alter ist das ja wirklich noch reines Bedürfnis, keine schlechte Gewohnheit/Show oder sowas, wie es später der Fall sein kann. Aber glaub mir, das wird von selbst besser werden.
    Und wenn er fremdbetreut wird, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es auch ohne Trinken klappt mit dem Schlafen. Die Kleinen merken das einfach, ob es Mama ist oder nicht :) Hier jedenfalls gab es nie Theater, wenn Papa oder Oma oder später dann die Erzieherin ihn zum Schlafen gebracht hat. Aber wenn ich da war, war wieder dauerstillen angesagt :wink:
    Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen! Denk immer dran, es ist nur eine sehr kurze Zeit im Leben, wo das so ist und im Nachhinein betrachtet kommt es einem gar nicht mehr schlimm vor, auch wenn es aktuell sehr anstrengend sein kann. Aber er wird davon profitieren, glaub mir :)



    Mäusle: Mit anderen Kindern zu vergleichen, hab ich mir sehr früh abgewöhnt. Denn dann fragt man sich ja wirklich ständig, warum macht er das so, während xy es so macht.
    Aber auch die Kleinen sind halt Individuen mit seehr eigenem Charakter. Guck mal, Reza z.B. hat mindestens 1,5 Jahre jedes Kind gehauen oder gekniffen, was ihm über den Weg lief. Hätte ich mir da andere Kinder als Bsp genommen, hätte ich ihn wohl für absolut gestört erklären müssen. Wiederum wird man aber im direkten Vergleich auch beim eigenen Kind Dinge finden, die es besser macht (in unseren Augen) als andere.
    Und ganz ehrlich, wir wollen uns doch auch keine kleinen Soldaten erziehen, die gar keinen eigenen Willen haben, oder? Ich finde es eher bedenklich, wenn ein Kleinkind nicht seine Grenzen austestet und seine Ideen umsetzt. Dass das nicht immer konform mit unseren Vorstellungen von sinnvoller Beschäftigung ist, ja, das stimmt :lol:
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich es mittlerweile eigentlich ganz gut finde, dass Reza teilweise auch sehr "beratungsresistent" ist, um es mal nett auszudrücken :wink: Denn ich glaube das ist schon eine Art Grundcharakterzug, ob eine Person schnell einknickt/konform geht oder nicht.
    Und wenn ich das mal aufs spätere Leben übertrage, finde ich die Vorstellung, dass eine Person ihren eigenen Standpunkt vehement vertritt, eigentlich ziemlich gut :) Nicht, dass ich damit sagen will, gehorsame Kinder hätten keinen starken Willen. Aber ich denke schon, dass eine gewisse Willensstärke schon als Kleinkind nicht schlecht ist :) Also sieh es vielleicht mal positiv :)


    LG, Hermine

  • Hallo Mädels,


    Mal sehen, ob ich nichts vergesse.


    Zitat von Aellin


    Wegen des Sitzens: Ich weiß ja nicht, wie und wo ihr schreibt, aber vielleicht kannst du ja im Schneidersitz sitzen? Das ging bei mir immer sehr gut.


    Schneidersitz ist an sich ´ne gute Idee. Find ich auch bequem. Problem ist bei uns in der Uni, dass zum einen der Hörsaal, in dem wir schreiben, aus längst vergangenen Zeiten stammt und dementsrpechend total enge Sitzreihen hat. Und dann sind die Tische so niedrig, dass ich in unschwangeren Zusand schon Probleme habe da zu schreiben, da ich nicht gerade die kleinste Person bin. Das heißt ich muss mich so blöde vorbeugen, dass alles schön auf den Magen drückt. Na mal sehen werd das schon hinkriegen.


    Zitat von Mäusle

    Andromeda: wegen sitzen würd ich drauf bestehen, dass du immer mal aufstehen darfst. wenns gar nicht mehr geht...
    ansonsten ja - schneidersitz fand ich auch sehr entspannend , vielleicht geht das ja.


    Das Aufstehen sollte kein Problem. Der Dozent bei dem wir schreiben ist ein Goldstück. Wenn ich ihm das sage, hat er mit Sicherheit kein Problem damit. Bei ihm können wir zwischendurch auch auf die Toilette. Bei unserem anderen Dozenten, wäre mit Verlassen des Hörsaals auch die Klausur beendet. :roll: Aber bei dem hab ich die Klausur Gott sei Dank schon hinter mich gebracht.


    Zitat von Mäusle

    @Kur:


    Fakt ist - kur wird mir wohl händeringend genehmigt, allerdings darf ich mir das kurheim nicht selber aussuchen, sie weisen mir ne klinik zu. hab gesagt das kanns nicht sein, das angebot der kliniken entspricht nämlich nicht dem was ich brauche. Tja aber sie haben ja genug auswahl, außerdem an die see wäre ja wohl nicht so dringend, wenn ich doch hier im schwarzwald im süden deutschlands genauso gut auf kur könnte. :roll: an die see will ja jeder :roll: das könnten sie nicht alles genehmigen. meine argumente von wegen dass die ausgesuchte kurklinik noch dazu für ein kleinkind die optimale betreuung usw hat, zählte auch nicht.


    ich hab der "Dame" dann gesagt (die deutlich jünger war als ich, vielleicht 22-23 jahre maximal , und sehr von oben herab) dass ich es unmöglich finde, denn die Kur steht mir laut gesetz zu, und WENN die kasse schon für meine Kur zahlen soll, dann solls auch was bringen. ich werde definitiv nichts davon haben, in die berge zu fahren. auch die betreuung muss für ein kleinkind passen. in den Kurkliniken der kankenkasse darf man nämlich die Kinder NUR zu den Anwendungen und Arztterminen abgeben und muss sie dann sofort wieder aus der betreuung abholen. ich frag mich ernsthaft, wie ich jonas erklären soll, dass er jeden tag 2-3 x für ne stunde dort hin gehen darf und dann wieder weg muss und nicht mit den Kindern weiter spielen darf. das kann man mit nem 5-6 jährigen machen, aber nicht mit nem 2,5 jährigen Kind :shock: bin echt schockiert!


    Ach das ist doch totaler Mist. Immer wieder dieses ewige Hin und Her. Da hat doch weder Jonas noch du was davon. Das Problem ist halt, dass die Leute mit denen man dann am Telefon spricht auch nur ihre Vorschriften haben. Blöd sowas. Ich drück trotzdem die Daumen, dass es noch so klappt, wie du es brauchst.


    Zitat von Mäusle


    wir werden nun endlich tun, was wir schon lange tun wollten und die Krankenkasse wechseln. Leider gibt und gabs in den letzten jahren mehrere Probleme und ich höre immer wieder (auch aktuell von meiner hausärztin, die mir da wohl mehr gesagt hat als sie dürfte, und auch von einigen anderen seiten her) dass unsere KK nicht mehr so klasse ist wie früher mal. auch die bonusprogramme haben sie deutlich verändert / minimiert usw.


    nun suchen wir ne neue, und gehen entweder zum testsieger Securvita oder Techniker KK und dann beantrage ich in 2-3 monaten die kur nochmal neu!


    Ja macht das unbedingt. Wir haben dieses Jahr auch zur TK gewechselt. Zum einen sind die familienfreundlicher als unsere alte KK und zum anderen übernehmen die auch die Rufbereitschaft für die Hebammen (nicht, dass das jetzt der auschlaggebene Grund für den Wechsel gewesen wäre, ist aber ein netter Zusatz :wink: )


    zu Jonas/Frostschutzmittel: Gott sei Dank ist da nichts schlimmeres passiert. Man kann manchmal gar nicht so blöd denken und schwupps ist was passiert. Obwohl Frostschutzmittel ja nun wirklich nicht einfach so rumtehen sollte


    Zitat von Hermine

    Andromeda: Ach so, ich dachte immer das sei das gleiche nur eine andere Bezeichnung :lol:
    Jedenfalls diese Strümpfe, du weißt welche ich meine :)
    Super, dann sitzt du ja praktisch an der Quelle. Wobei, ich erinnere mich, meine wurden damals nicht angepasst, da gabs nur Größen wie S, M usw. Ist das auch wieder unterschiedlich ?


    Mit den Strümpfen ist das schon ein Unterschied. Thrombosestrümpfe bekommen bettlägrige Patienten (auch nach OPs), weil die sich nicht mehr bewegen oder zu wenig bewegen, damit sich keine Blutgerinnsel bilden.
    Kompressionstrümpfe funktionieren nur in Zusammenhang mit Bewegung. Also die Kompressionswirkung wird durch Bewegung verstärkt.
    Ich finde Kompressionstrümpfe sollten immer angepasst werden, einfach damit sie auf das entsprechende Bein passen und eine optimale Wirkung erzielt wird. Und die werden meines Wissens auch immer angepasst.
    HAst due welche auch Rezept bekommen oder dir die so besorgt?
    Es könnte sein, dass du evtl. medizinsche Stützstrümpfe hattest, da wird nicht gemessen, sondern es geht nach Größe. Das sind vom Prinzip her auch Kompressionsstrümpfe, haben aber nicht so eine starke Komprssionswirkung. Es gibt bei Kompressionsstrümpfen Kompressionsklassen 1-4, Medizinische Stützstrümpfe kommen maximal an die Kompressionsklasse 1 ran.
    Das mal so ganz grob zusammengefasst


    Zitat von Hermine


    Bald hast du es ja geschafft, habt ihr schon alles zusammen fürs Baby oder erledigst du im Mutterschutz noch einiges?


    Also im Großen und Ganzen haben wir eigenltich alles zusammen. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeite, aber das ist an einem Tag besorgt. Da muss ich mal schauen, wann ich das mache.


    @ Velvet: In der 17. SSW angesprochen zu werden, wann es denn soweit ist, ist aber wirklich sehr früh. Den Bauch gesehen an sich hat man da auch schon, nur hab ich den so gut es ging versteckt, weil ich mein Praktikum noch fertig machen wollte. Obwohl das wahrscheinlich auch eher nach Freßbauch (wie Hermine so schon sagt :lol: ) aussah, wenn man es noch nicht wusste. Hosekneifen war hier so ab 13./14. Woche der Fall.


    @Katrina/Schimmel: Oh man, von Schimmel und Hausverwaltung können meine Eltern auch ain Lied singen. Ist aber schon gut 12 Jahre her. Da wurde erstmal versucht uns die Schuld zu geben. Erst fing es an, dass wir nicht ausreichend lüften würden, ja nee ist klar, unsere Wohnung stank ja auch von abgestandender Luft. Dann hieß es liegt am Duschen, wir haben damals zu viert in einer 4-Zimmer-Wohnung gelebt. Da wird man doch erwarten könne, dass so eine Wohnung darauf ausgelegt ist, dass 4 Personen duschen. Zum Schluß hieß es dann, und das ist jetzt der Oberkracher, dass unsere beiden Zwergkaninchen am Schimmel Schuld sind. Ja klar, die verpesten die Lift auch so dermaßen mit ihrer Atmung usw. Letztendlich hat sich rausgestellt, dass das Haus nicht richtig durchgetrocknet wurde, als es gebaut wurde. Aber schön erstmal versuchen. den Mietern die Schuld zuzuweisen. :roll:


    So da Hermine hier immer von Hauskauf usw. berichtet: Wir werden jetzt wohl auch den Hausbau in Angriff nehmen. Wir machen in nächster Zeit einen Termin aus, um 2 Musterhäuser anzugucken. Und dann, wenn uns das von der Größe usw. prinzipiell zusagt, können wir individuelle Änderungen im Grundriss vornehemn lassen. Und dann müssen wir uns nur noch um die Finanzierung kümmern. Wenn das dann alles soweit passt, dann werden wir wohl in 1-2 Jahren anfangen ein Haus zu bauen.


    LG

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!