OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Mädels,


    Hat jemand von euch Erfahrung die elternzeit nachträglich zu verlängern?
    Ich habe ja ein jahr beantragt und auch das Elterngeld wurde dafür berechnet...


    Wird dann das Elterngeld neu berechnet?
    Würde evtl gerne auf 1.5 jahre verlängern.


    Wenn der arbeitgeber nix dagegen hat müsste man ka verlängern können oder?


    Lg
    Pia

  • Hi Mädels,


    Lilane: Juhuuu, nun ganz offiziell: Glüüüüüüüückwunsch zur Schwangerschaft!!! :D


    Ich kann dich total verstehen, ich hätte sicher auch noch einige Tests gemacht um auf Nummer sicher zu gehen :)
    Nur mal aus Interesse: Sind die positiv-Linien bei diesen Streifentests immer so dünn? Bei den Drogerietests sind die ja breiter.


    Lilane, hast du in den ersten Monaten nach der Geburt auch nicht verhütet? Hui, das wär mir ja zu heikel gewesen :lol:


    ich: Rabe Socke ist hier auch hoch im Kurs! Wir waren in einem Puppentheaterstück mit Rabe Socke und seitdem findet Reza ihn klasse! Die Bücher über ihn sind auch so süß illustriert, die mag ich auch gerne :)



    PiNal: Oh, das weiß ich gar nicht.
    Allerdings würdest du dann ja im letzten halben Jahr kein Geld mehr bekommen, wenn du das erste Jahr den vollen Satz bekommst.
    Es sei denn es wäre möglich, dass du es jetzt kurzfristig umänderst und dann berechnet wird, wieviel du monatlich noch bekommst, wenn du die verbleibende Summe auf die weiteren 6 Monate mitverteilst. Aber da müsstest du dich mal bei der Elterngeldstelle informieren, da bin ich überfragt :)



    LG, Hermine

  • Danke, Hermine :D
    Nein, die Streifentests haben eigentlich eine genauso dicke Linie wie die Kontrolllinie rechts. Aber an HL8 bzw.9 sieht man die volle Breite noch nicht. Ist wohl zuwenig HcG, das sich da "festklammern" kann. Direkt nach dem Testen war der Streifen allerdings noch breiter, das ist dann mit dem Abtrocknen etwas ausgeblichen. Aber der CBD spricht ja für sich :)


    Wir haben in den ersten 9 Monaten nach der Geburt dahingehend verhütet, dass wir keinen Sex hatten :oops: Bei mir ging da irgendwie überhaupt nix. Und danach wars so, dass wir lange die fruchtbare Phase ausgelassen hatten. Mit NFP kann man das ja gut eingrenzen. Vor etwa 14 Monaten haben wir dann gesagt, wir nutzen die Phase mit, wenn wir dazu kommen, wenn nicht, auch nicht schlimm. Also gehibbelt haben wir dieses Mal garnicht. Das fand ich richtig entspannend, weil bei Leo war ich echt dauernd dabei mir irgendwas irgendwo reinzuinterpretieren. Jetzt hab ich einfach 5 grade sein lassen und abgewartet. Es wäre auch nicht tragisch gewesen wenn es noch ein wenig länger gedauert hätte :wink:

  • Achso, naja, nun hat es ja geklappt. Das freut mich für dich und deine Familie.
    Das wäre toll, wenn es bei uns dann auch noch klappen würde dieses Jahr. Mal gucken. Ganz ohne Druck, dass muss ich auch noch lernen. ;-)


    Sagt mal, kennt ihr das? Irgendwie habe ich momentan das Gefühl, dass ich ziemlich leicht ausflippe, wenn irgendwas ist. Vermutlich ist das noch wegen der Fehlgeburt. Andauernd muss ich wieder dieses leidige Thema der Bakterien ansprechen, etc.
    Und mit meinem Mann muss ich darüber diskutieren, dass er mal zum Arzt geht, wenn es ihm nicht so gut geht. Warum manche Männer immer andere Dinge vorschieben, als die eigene Gesundheit. Das regt mich manchmal echt auf.
    Und wenn ich ausflippe, fange ich oft anzuheulen. Ich habe das Gefühl, dass das mehr geworden ist in letzter Zeit. Vermutlich, weil man mich schnell auf die Palme bringen kann. Aber, wenn ich weinen muss, dann muss ich halt weinen. Irgendwie ein Ventil dann, um diese extremen Nerven wieder in den Griff zu bekommen. Das vermute ich zumindest.
    Ich muss entspannter werden und mir mal weniger Sorgen machen. Und ja, mein Mann ist erwachsen und ich kann mich darum nicht kümmern, dass er da mal mehr auf seine Gesundheit achtet. Aber manchmal regt mich das echt auf, wenn er einfach nicht zum Arzt gehen will.



    Lg



    Esther

  • Oje Stern, das leidige Thema kenne ich auch. Mein Mann geht nur halbtot zum Arzt. Gut, er hat da echt schlechte Erfahrungen mit Ärzten, die haben ihm die Knie ziemlich ruiniert. Er hat an beiden Knien Operationen und die sind beide so, dass er nie ohne Schmerzen leben wird. Seither hat er das Vertrauen ziemlich verloren und vegetiert lieber vor sich hin.
    Auch sein Lebensstil ist nicht gerade der Beste. Ich habe lange versucht, ihn da zu bekehren. Habe aber jetzt weitgehend aufgegeben bzw. eingesehen, dass es einfach seine Entscheidung ist. Seither geht es mir damit aber auch besser. Ich fühle mich zumindest nicht mehr dafür "verantwortlich".


    Deine Nerven sind sicherlich noch von der FG ziemlich angespannt und der Druck muss raus. Aber oftmals sind Männer da echt die falschen Ansprechpartner, weil die sich doch ganz schnell mal selber unter Druck gesetzt fühlen und dann geht das meistens nach hinten los. Hast du vielleicht die Möglichkeit deine Sorgen/Ängste etc. mit jemand anderem zu besprechen? Vielleicht einer Freundin, oder vielleicht auch jemand proffesionellem wie einer Hebamme oder so? Vielleicht gibt es in deiner Nähe aber auch Gruppen etc. für sowas. Hier in Wien gibt es sowas wie "Selbsthilfegruppen" für Frauen mit Fehlgeburten. Das wäre sicher auch "nett", wenn man sich mit jemandem austauschen kann, der das auch erlebt hat? Oder wenn du lieber anonym bleibst, es gibt im Internet ja auch Foren für solche Dinge.
    Da stört es dann auch keinen wenn du 5x das gleiche Thema anschneidest, mein Mann würde da wohl schon beim 2. Mal die Ohren auf Durchzug schalten :roll:


    Geht es dir bei deiner Sorge um seine Gesundheit auch darum, dass du befürchtest er könnte mit seinem Lebensstil die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringern? Das setzt dich dann natürlich indirekt unter Druck, dass du ihn dahingehen bekehren magst. Aber glaube mir, wenn wir nur schwanger würden wenn wir total gesund leben würden, wäre die Menschheit ausgestorben. Ich denke wenn keine wirklich definitiven Indikatoren vorliegen kann man auch mit einem echt miesen Lebensstil zeugungsfähig sein und gesunde Kinder in die Welt setzen. Das hat die Natur schon so eingerichtet. Ich hoffe das klingt nicht doof, aber ich kenne die Gedanken aus der Hibbelzeit bei Leo nur zu gut. Und der Knirps ist kerngesund :)


    So, nun hoffe ich, dass ich dich nicht zu sehr vollgeschwafelt habe :oops: :oops:

  • Danke Lilane. Meine Mutter hat mir auch mal erzählt, dass sie meinen Vater auch immer zum Arzt treiben musste früher. Aber jetzt denkt er selber mehr darüber nach.


    Ich muss mal entspannter werden und mir nicht immer so viele Sorgen machen.



    Lg



    Esther

  • Hallo ihr Lieben.


    Lilane herzlichen Glückwunsch schon mal ganz vorsichtig. Ich bin ein wenig neidisch. :oops:


    Esther wie weit warst du denn?


    Von Männern, die nicht zum Arzt gehen kann ich ein Lied singen. Aber ich sage ihm jetzt immer, wenn er nicht zum Arzt geht, kann es so schlimm nicht sein und er darf nicht jammern. :lol:

  • Hi,


    wie weit ich war? Meinst du in der Schwangerschaft erste Hälfte des Jahres? Beginnende 15. SSW.
    Oh mann, das ist jetzt bereits fast 5 Monate her, doch man braucht ja trotzdem echt einfach Zeit, um das zu verarbeiten.


    Anderes Thema:
    Wollt ihr ein Geschwisterchen für den Gerrik jetzt, Aellin? Weil du meintest, dass du ein wenig neidisch wärst auf Lilane.


    Zu Männern die nicht zum Artzt gehen:
    Ja, ich muss mich da jetzt mal raushalten. Aber mein Mann hatte mir jetzt auch gesagt, dass er da jetzt mehr drauf achtet.





    Lg



    Esther

  • Es wird noch eine Weile dauern, bis ihr das verarbeitet habt. Obwohl ich mit Gerrik schwanger war, war ich sowohl am ET als auch am 1. Jahrestag des Abgangs unseres Sternchens sehr traurig und dabei war ich ja erst in der 7. Woche.


    Ein Geschwisterchen wollen wir noch nicht. Erstmal muss es im Studium weiter gehen und dann braucht man ja auch einen Zyklus. Der hat sich nach der Entbindung aber noch nicht wieder angekündigt. Aber ich war so gerne schwanger und Kinder wachsen so unglaublich schnell. Irgendwie ist Gerrik schon kein Baby mehr.


    Edit: Hat jemand etwas von magret gehört? Ob sie alles gut überstanden hat?

  • Guten Morgen, ihr Lieben!


    Lilane: Was les ich hier. Da ist man mal 1 Woche nicht online und dann kommt sowas! Ich wünsch dir alles, alles Gute für die kommende Kugelzeit!


    PiNal: Soweit ich weiß, wird das Elterngeld nicht nachberechnet, wenn du deine Elternzeit nachträglich verlängerst. Das wird entweder für 1 Jahr gezahlt oder für 2 Jahre (dann der halbe Monatsbetrag). Aber ich gebe dafür keine Garantie. Das ist nur das, was ich mir bisher an Wissen aneignen konnte. Das ändert sich ja sowieso wieder alles, für Kinder die nächstes Jahr geboren werden (glaub ich zumindest, da gibt´s dann das Elterngeld plus oder so, hab mich damit nicht genau befasst, weil´s auf mich nicht zutrifft)


    Hermine: Viel Spaß, Erfolg beim Umzug. Ich drück die Daumen, dass alles glatt über die Bühne geht.


    Stern: Oh ja, Männer die nicht zum Arzt wollen, kenne ich. Mein Papa ist so ein Kandidat und mein Freund auch. Vor allem, was Zahnärzte angeht. Aber bei den Vorgeschichten kann ich das schon verstehen (Papa: ganz toller Armeezahnarzt, Freund: schon immer anfällige Zähne)


    @us: Wir sind letzten Sonntag wieder heil aus Hamburg/ Schleswig-Holstein angekommen. Am Donnerstag hatten wir uns ja Das Phantom der Oper angesehen. Das war wirklich sehr schön, haben sie wirklich gut umgesetzt. Mein Freund fand es auch sehr gut, obwohl er kein Musical-Fan ist (so wie dein Mann, Hermine). Aber er mag dramatische Musik und die ist ja in dem Musical gut vertreten. Dann waren wir ja am Freitag essen. War superlecker, sehr schönes Restaurant, kann ich wirklich nur empfehlen. Und dann kommt von meinem Freund die Frage aller Fragen. Ich wusste ja, dass er mich heiraten will, hat er ja immer mal erwähnt. Aber das war dann doch noch mal was anderes so direkt gefragt zu werden. Beim schreiben kommen mir gleich wieder ein paar Tränchen.
    Samstag hat meine Cousine geheiratet, war sehr schön hab doch tatsächlich bis zum fast zum Schluß ausgehalten und beim Schleiertanz das größte Stück abgerissen. Na wenn das kein Zeichen ist.
    Das mal zu meinem letzten Wochenende.
    Ansonsten geht´s mir und Baby gut. Kopf sitzt gut im Becken. Meine Hebamme meinte, wenn jetzt ´nen Blasensprung kommt ist es auch gut, dann kann er kommen, aber das wollen wir ja noch nicht. Ein bisschen darf er gerne noch drin bleiben. Ich muss hier die Wohnung noch aufräumen, vorher kann er nicht kommen. Hier sieht´s aus, als hätte ´ne Bombe eingeschlagen.


    Ich hab jetzt bestimmt wieder irgendwen vergessen. :oops:


    Mädels, ich hoffe es geht euch allen gut!


    LG

  • Andromeda: Danke und auch dir herzlichen Glückwunsch zum Antrag!!! Wie schööööön! Also ich mit Leo so weit schwanger war wie du, war er schon da :lol: (komischer Satz, weil da war ich ja garnicht mehr schwanger :oops: ). Ich wünsche mir sehr, dass ich die Schwangerschaft diesmal zu Ende bringen darf!

  • Lilane & Andromeda: Herzlichen Glückwunsch Mädels! Ich freue mich für euch! :D :D :D


    Kann grad nur mit links tippen und das ist so mühselig, aber das Bild zeigt mich und dass ich nach der OP wieder gut zu Hause angekommen bin. Meinen Arm muss ich jetzt 4 Wochen Tag und Nacht (!!!!) so fixiert tragen, damit auf der operierten Schulter kein Zuggewicht lastet. Ohmm, alles wird gut, Schritt 1 ist geschafft....
    http://abload.de/image.php?img=img_20140912_1614206as0a.jpg


    LG Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!