ich weiß dass sich da die Geister scheiden, aber: von meiner Seite aus bitte bitte keine Mikrowelle. Zum einen wirds sehr ungleichmäßig warm, zum anderen bin ich nach vielem Lesen überzeugt, dass Mikrowellenessen für den Körper absolut minderwertig ist. Ich würde es sicherheitshalber wirklich nicht machen!
Lieber kurz im heißen Wasserbad aufkochen oder im Flaschenwärmer...
-
-
-
Hi Mäusle,
ja ich weiss, es scheiden sich die Geister. In vielen Babykochbüchern steht, dass man das Gläschen wohl in der Mikrowelle warm machen soll, da die Wellen nicht schaden und vor allem nicht bei so wenigen sekunden.
Ich bin ja generell auch eher skeptisch, ich habe jetzt eben nur überlegt, weil es ja wirklich nur 5-10 sekunden sind, dann rühre ich einmal um und es ist lauwarm.
Man findet leider kaum brauchbare Infos über Mikrowellen-Essen. Mein Schwippschwager ist Elektrotechniker und hat über Mikrowellentechnik promoviert ,laut seiner Aussage ist es völlig unbedenklich, aber ich weiss ja nicht
LG,Hermine
-
Huhu Hermine,
also wir haben garkeine Mikrowelle und das aus gutem Grund. Auch wenn diese Strahlung gering ist aber die sind sowas von schädlich.
Dann wirklich lieber ins Wasserbad und kurz auf den Ofen.Liebe Grüße
Natalie
-
Hallo,
zum Thema Mikrowelle hier mal ein ganz sinnvoll erscheinender Link
http://www.elternwissen.com/ki…sch-oder-gefaehrlich.html
Gruss
-
Also ich halte garnix von KOCHEN oder Grillen in der Mikrowelle.
Aber ab und zu mal kurz was aufwärmen - das halte ich doch für unbedenklich. Da finde ich die vielen Plastiksachen, in denen das Zeug oft reingestellt wird, deutlich bedenklicher. Ich wärme, wenn dann, nur mit Steingut/Glas in der Mikrowelle. -
Gekocht habe ich auch noch nicht in der Mikrowelle (und eine Grillfunktion hat unsere gar nicht). Das habe ich einfach nie in Erwägung gezogen, für mich war und ist die immer nur zum Aufwärmen da
In dem Link geht es ja auch nicht ausschließlich ums Kochen. Es gibt aber sicher auch noch bessere Seiten im Netz. Aber ich habe jetzt keine Zeit danach zu suchen.
Babymilch und -nahrung werde ich auch weiterhin im Babykostwärmer erhitzen, dafür wurde der ja extra angeschafft
Zudem kann der sogar gefrorenes Erhitzen.
Bei Plastikmikrowellengeschirr sollte man natürlich auf BPA freies zurückgreifen.
-
Zitat von Ich2011
Hallo,
zum Thema Mikrowelle hier mal ein ganz sinnvoll erscheinender Link
http://www.elternwissen.com/ki…sch-oder-gefaehrlich.html
Gruss
danke für den Link.
Das waren auch die Informationen die ich so gefunden habe (auch auf anderen Seiten) und ich persönlich glaube einfach (jaaa böse Verschwörungstheorie) dass leider dazu auch keine 100% verlässlichen Informationen zu bekommen sein werden, weil einfach ein ganzer Industriezweig von sowas abhängt.
Ist ein bisschen ähnlich wie mit Funkbelastung auch. Viele Organisationen kämpfen seit Jahren dagegen an, dass das Funknetz immer weiter ausgebaut wird, und ich weiß aus 1. Hand, dass auch viel Ärzte inzwischen da mit "drin"hängen und sich engagieren, weil sie die Auswirkungen auf die Patienten sehen. Offiziell wird dazu aber nie nie nie irgendwas verlauten.
Ich hab viele Quellen gefunden, die angeben, dass Mikrowellenstrahlung innerhalb von Sekunden die Nährstoffe derart verändert, dass sie für den Körper schlecht bis gar nicht mehr verwertbar sind. Ich persönlich bin sehr geneigt das zu glauben, daher wird hier die Mikrowelle allerhöchstens zum Flaschen sterilisieren oder Kirschkernkissen erwärmen genutzt werden :wink: wir haben unsere vor Jahren in den Keller verbannt und da bleibt sie auch!
Übrigens gabs vor Jahren mal einen bösen Tierversuch, in dem man Katzen längere Zeit mit Mikrowellengekochtem gefüttert hat. Die sind allesamt an Unterernährung gestorben, obwohl sie täglich reichlich zu essen hatten. Die Kontrollgruppe, die mit normal verarbeitetem Essen ernährt wurde, war weiterhin gesund.
Ich denk es muss jeder für sich entscheiden, wirklich brauchbare informationen sind nicht unbedingt zu bekommen, und jeder geht auch mit anderer Sichtweise an das Thema.
-
Huhu,
also Strahlung ist ja dort nicht vorhanden, es sind ja Wellen, keine Strahlen.
Ich denke, es kommt auch darauf an, wie lange das Gargut erhitzt wird. Wenn man z.B. etwas gefrorenes darin auftaut, dauert es ja total lange, da denke ich könnte es schädlicher sein, als wenn man es nur ganz kurz rein gibt.
Ich muss das nächste Mal nochmal den Mann meiner Schwägerin fragen, der ist wirklich ein kompetenter Ansprechpartner dafür, er forscht seit Jahren am Institut für Mikrowellentechnik an der TU Darmstadt Ich weiss, dass er sein Essen gelegentlich auch in der Mikrowelle erwärmt und auch seine Kinder essen manchmal aufgewärmtes Essen aus der Mikro. Und er hat mir auch mal erklärt, warum es keinen Einfluss aufs Essen hat, das hab ich aber schon wieder vergessen, war irgendwie kompliziert.
Wenn ich ihn nochmal gefragt hab, kann ich ja mal schreiben, was er dazu gesagt hat, ist ja mal interessant, verschiedene Ansichten zu lesen (falls es euch interessiert :wink:)Naja, ich koche sowieso immer am liebsten ganz frisch jeden Tag, das ist immer noch das Beste
LG,Hermine
-
Ohja, bitte! Die Informationen würde mich auch interessieren
Ich koche auch lieber frisch, das schmeckt auch ganz anders als aufgewärmt. Werde auch für den Knopf dann selber kochen. Gläschen höchstens mal Frucht (also später dann). Die finde ich persönlich ganz lecker und esse sie auch selber
-
im Prinzip leuchtet es mir halt schon irgendwie ein, dass die Nahrung minderwertiger ist. Durch die Wellen ist das ja eine ganz andere Art des Erhitzens als im Topf oder Babykostwärmer etc. merkt man ja daran, dass es anders schmeckt, sich bei manchen Speisen die Konsistenz ändert usw.
aber die Antwort vom "Fachmann" würde mich theoretisch schon mal interessieren
auch wenns an meiner Vorsicht nichts ändert.
-
also geschmacklich habe ich, zugegebenermaßen, noch nie einen Unterschied bemerkt. Es wird halt unregelmäßiger heiß.
-
Ich werfe mal das Stichwort "Handy-Strahlung" in den Raum.... Das ist doch viel schlimmer als ab und zu was Aufgewärmtes.. Schafft ihr alle eure Handys ab? :oops:
-
Also was Handy & WLAN-Strahlung (oder sind das Wellen, ich hab keine Ahnung ^^) angeht, können wir uns eh kaum schützen. Mein Göttergatte hat zudem einen ausgeprägten Technikfimmel.
Soviele PCs/Konsolen/Elektrogeräte wie hier rumstehen, gibts sonst glaub nur im Mediamarkt oder Saturn
Immerhin können wir das meiste davon temporär abschalten.
Aber da muss der Sohnemann durch, bei dem Vateredit: aber es geht hier bei dem Mikrowellen ja um den Nährwert im Essen und nicht um die Weller per se :wink:
-
also bei uns sind Handys + Wlan zumindest über Nacht aus. Mein Baby reagiert eh total drauf, wenn das in Bauchnähe kommt, daher denk ich schon, dass das was "ausmacht"...
aber im Prinzip kann man dem nicht auskommen, wenn die Nachbarn um einen herum auch alle solche Geräte haben. Aber bei Mikrowelle sehe ich persönlich das schon als ausweichbar an, weil es reine "Bequemlichkeit" ist, sie zu benutzen, es aber auch anders ginge.
Und jaaaa ich stell schon nen deutlichen anderen Geschmack bei manchen Dingen fest, die man da rein gibt!
-