Während ich ja traurigerweise eine Weile mit fehlenden Gefühlen zu kämpfen hatte :oops: überwog bei meinem Mann von Anfang an die Freude...
-
-
-
von mir dann mal herzlichen Glückwunsch zum Baby Mäusle
Ja ich kann von meinen 2 Geburten nur sagen ..schnell ist viel schlimmer. Bei meiner 1. habe ich 14 Std in den Wehen gelegen. Es war sehr schmerzhaft da ich von anfang an immer alle 2-3 Minuten wehen hatte aber nichts gegen meiner kleinen. Ich hatte bei ihr Riesenschmerzen zu hause und dachte dabei nicht an Wehen da ich ja erst in der 33. Woche war.
Im Krankenhaus angekommen sagten mir dann die Ärzte das mein Muttermund schon 8 cm offen wäre und das Baby auf jeden fall kommt egal ob noch heute oder morgen oder übermorgen. Mein Mann ging dann telefonieren um die Familie zu informieren und fast hätte er in der Zeit schon die Geburt verpasst. Ich war vielleicht grade mal ne Stunde in der Klinik und brachte mein Kind zur Welt. Gut 7 1/2 Wochen zu früh ...ich wusste gar nich so richtig was mir geschieht. Keinerlei Schmerzmittel dafür war es schon zu spät. Es war sehr schmerzhaft und geschnitten wurde ich damals auch und zusätzlich auch noch dabei gerissen. Ich weiss noch das ich damals einfach froh war wie es vorbei war und ich nicht wusste was mit meinem Baby ist. Es wurde mir direkt weg genommen und versorgt. Erst Stunden später konnte ich es dann auf der Frühchenintensivstation sehn und war sehr geschockt. Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet. Heute ist sie 4 Jahre alt und ein ganz pfiffiges Mädchen und kerngesund... wir sind mächtig stolz auf sie.
Also alle die ihr Baby direkt festhalten können... das ist wunderschön. Ich hatte das bei meiner großen Tochter aber bei meiner kleinen leider nicht und es hat mir sehr gefehlt. Knutscht eure kleinen gesunden Mäuse ab und seid einfach froh das es ihnen so gut geht
Denn ich hab gelernt was ein Kind für ein tolles Wunder sein kann
Und für alle die noch schwanger sind ... ihr schafft das schon
Jede Geburt ist einzigartig. Genießt es
Die Zeit geht so schnell rum... und trotz meiner einen Horrorgeburt würde ich es immer wieder überleben -
das stimmt. es sind schmerzen, keine frage. aber immer auszuhalten und unvorstellbar... einzigartig. wenn man es ohne pda etc schafft, sollte man das nutzen. der körper hilft mit adrenalin etc gut nach dass man das übersteht
-
Ich bin immer froh solche Geschichten zu lesen.
Ein bisschen Bammel habe ich schon aber irgendwie freue ich mich auf diese Erfahrung
-
weißt ja, den bammel hatte ich schon auch
großteils zu unrecht, wie ich jetzt sagen muss. in dem Moment ist dir das eh egal, man bekommt das dann irgendwie rum, und solange man sich nicht gegen die Wehen wehrt, geht das auch!
-
-
Zitat von Mäusle
weißt ja, den bammel hatte ich schon auch
großteils zu unrecht, wie ich jetzt sagen muss. in dem Moment ist dir das eh egal, man bekommt das dann irgendwie rum, und solange man sich nicht gegen die Wehen wehrt, geht das auch!
Ja das weiss ich
Aber ich hoffe einfach das Beste und muss es eh nehmen wie es kommt -
Huhu
Ich bin eben kurz Fahrrad gefahren, um den Wuzzen noch einmal Futter zu holen, Strecke mit Fahrrad vielleicht 5 Minuten hin
ist das normal, das ich sooo krass außer Puste bin und mir meine Lunge schon nach der Hälfte des Weges vor Anstrengung weh tut ?
Fand ich schon krass, das mich der kurze Weg aufm Fahrrad so anstrengt
LG
-
jap alles normal! Und es wird nicht besser
ich bin auch weiter Fahrrad gefahren, aber frag nicht wie
beim kleinsten Hügelchen bin ich abgestiegen und hab geschoben!
Schließlich wird nach und nach auch alles an organen zur Seite geschoben, damit das Baby wachsen kann. Nach der Geburt wirds wieder besser!
-
Ich fand es schon krass, das ich noch nicht mal den Weg ohne Probleme schaffe, meinst du tägliche etwas fahren bringt etwas ?
-
Ich bin letztens mal zur Straßenbahn gehetzt, um die noch zu kriegen und da hat's ganz schön gepiekst in der Seite. Naja, ich bin ja eh nicht so sportlich
-
ja vielleicht liegts bei mir auch extrem noch daran, das ich auch soo unsportlich bin
eigentlich wollte ich das ja ändern, hab auch das OK vom Frauenarzt, aber ich habe nicht wirklich die passende Motivation zum Sport alleine -
es schadet nicht Jule... aber vorläufig wird bei dir einfach einiges anders laufen als gewohnt
und es wird erstmal nicht besser
ich muss heut mal bisschen Hoffnung posten - nach viel Heulen etc haben wir uns entschlossen, die nächsten Tage möglichst mit Fingerfeeder zu füttern und den kleinen und meine Brust somit zu entlasten. Ich pumpe soviel wie möglich ab, den Rest bekommt er Säuglingsnahrung. Für mich bringt das etwas Entspannung rein und er wird endlich ordentlich satt. ich hab endlich ein gut gesättigtes, zufriedenes Baby zuhause, das langsam Energie bekommt und hoffentlich so besser mit allem zurecht kommt... trotzdem ist mein langfristiges Ziel, wieder zurück auf vollstillen zu kommen. Ich hoffe es zumindest!
Für mich ist das schon "schlimm" weil ich mein Baby einfach gerne stillen möchte. Aber Gesundheit geht definitiv vor und sollte es nötig sein, hab ich eben am Ende ein Flaschenbaby. Ich bin nicht glücklich damit, aber ich akzeptiere das dann auch, sollte es soweit kommen.
-
hehe okay, ich versuche es mal
hoffe sehr, das dein kleiner bald ordentlich gestillt werden kann, aber zum glück hast du ja eine Lösung parat falls es nicht klappen sollte... alles gute euch
-
Huhuuuu!!
Jule: Mhh, ja das kann schon sein, dass es von der SS kommt, wobei das Baby noch nicht dran Schuld sein kann, es ist ja noch nicht so groß. Denke das sind gerade eher die Hormone und wenn es die Hormone nicht mehr sind, dann ist es das Baby, was mittlerweile dann so groß ist und dir die Luft nimmt
Ich würde an deiner Stelle nicht die SS nutzen, um zur Sportskanone zu werden. Du kannst viel spazieren oder natürlich auch mal Rad fahren und so. Aber richtig anstrengenden Sport würde ich dann eher danach nach der Rückbildung machenMäusle: Ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Was bringt es dir, wenn du stillst, aber dein Baby nicht satt ist, schreit, du dadurch gestresst bist und auch noch deine Milch voller Stresshormone ist.
Dann lieber erstmal anders füttern und nach und nach wieder umstellen, wenn es geht. Und wenn nicht, dann ist es eben so. Das ist schade, aber die Welt geht davon auch nicht unter.
Ich würde es an deiner Stelle so machen, dass ich ihn trotzdem 1-2 Mal pro Tag, vielleicht dann, wenn er nicht ganz ausgehungert, aber auch nicht pappsatt ist, anlege, damit er es sich nicht abgewöhnt an der Brust zu sein. Wenn es klappt, dann würde ich immer verlängern und immer öfter anlegen, bis er dann schließlich nur noch von der Brust trinkt.
Und falls es erstmal nicht klappt, ist es ja nicht so schlimm, denn solange du abpumpst, hast du ja genug Milch und kannst auch später weiter stillen:)Wie ist er sonst so? Eher ruhig oder aktiv, ein Anfängerbaby oder doch eher anstrengend?
LG und alles Gute,
Hermine