OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Der ist wirklich schön,Nati :D


    Unglaublich wie die Kinderwagen sich verändert haben in den letzten 18 Jahren,meiner war auch von Hartan :lol:
    Der war bunt (nicht so schick wie Eurer) und hatte große,feststehende Räder,eben geländetauglich :wink:
    Für die Stadt sind die kleinen gelenkigen Räder aber sicher sehr gut geeignet.


    Ich hatte eine klassische Wiege,die sind größer,da passen die Kleinen länger rein ;)

  • @Bobby: Ja, einen Laufstall mit Rollen kann man auch durch die Wohnung ziehen/schieben, du musst dann nur mal sehen, ob der durch deine Türen passen würde.
    Ansonsten könntest du, wie Mirax auch geschrieben hat, auch an eine Wiege denken. Da gibt es auch welche, die Rollen haben und die man feststellen kann, damit sie nicht ständig schaukeln.
    Da hättest du sicher länger etwas von als vom Stubenwagen, auch wenn die natürlich super schick sind :)



    LG,Hermine

  • ich kann Hermine nur zustimmen. auch wenn der Spruch blöd ist: raus kommen se alle. Und es ist echt so: jede Frau und jede Geburt ist anders, also keinen Kopf machen, bei dir wird das alles sehr individuell!


    Kinderwagen: den hatten wir auch im Auge, aber mir war der zu klotzig. Aber qualitativ echt super. Ich hätte eher den Topline S genommen, aber der Racer wird bei uns auch viel gefahren. Sind alle begeistert davon.


    Stubenwagen: wäre hier total überflüssig. Wir haben eine Wippe die man flach stellen kann, da nehm ich ihn überall mit hin. Im Wohnzimmer einen kleinen Laufstall und im Schlafzimmer das Kinderbett. Und ansonsten auch einfach mal ne Krabbeldecke einmal umgeschlagen und Zwerg drauf :)

  • Ja irgendwann kommt jedes Baby raus :)


    Also ich finde den nicht klotzig.
    Der lässt sich super leicht fahren und gibt auch optisch extrem was her.


    Er ist genau das was ich wollte. :D
    Einfach perfekt :)


    Ich geh ins Bett,


    Nacht Mädels ;-)

  • Huhu,


    Kinderwagen: Ich sehe die Hartans hier auch oft, scheinen beliebt zu sein. Ich hab ihn nie probiert im Laden, weil ich ja innerlich schon von Anfang an mit dem Teutonia geliebäugelt hab^^
    Hier in Bonn dominieren aber die bugaboo cameleons, die ich persönlich ja gar nicht so ansprechend finde. Gibts übrigens jetzt auch mit I-Phone-Halter hab ich neulich gesehen :roll:
    Ich denke, es kommt eben drauf an, wie man wohnt un lebt. Wenn man viel in Feld, Wald und Wiese unterwegs ist, eigenen sich diese gleich großen Räder, die fest sind, wohl immer noch am Besten. In der Stadt dagegen sind die Schwenkräder super.
    Und ins Auto sollte der Wagen natürlich auch passen. Das war bei mir auch ein Grund, warum ich mich gegen den Mistral S entschieden hab. Der war mit einfach zu klotzig zusammengeklappt.



    Stubenwagen: Also wir sind auch super ohne ausgekommen. Ich wollte mir wie gesagt auch gerne einen holen, aber alle haben mich dann überredet, erstmal abzuwarten, ob ich ihn überhaupt bräuchte. Und siehe da, anfangs (sagen wir so die ersten 6-8 Wochen) hat Reza entweder im Bett, auf der Couch auf einer Decke, in der Trage bei mir oder in seiner Wippe geschlafen. Hat völlig gereicht und ein Neugeborenes hat man eben auch gerne unmittelbar neben sich, ist schöner und auch praktischer.
    Danach wird das Kind dann vielleicht schon zu groß für den Wagen.
    Also an deiner Stelle würde ich auch einfach mal abwarten, vielleicht kommst du auch super ohne weiteres Gefährt zurecht. Und wenn nicht, kannst du ihn ja immer noch kaufen :)



    LG,Hermine

  • Guten Morgen!


    Ja, so hatte ich das mit dem Nabelschnurblut auch gedacht. Ich hatte es gerne anderen gespendet. Na na, vielleicht beim nächsten Kind...


    @ Hermine Der erste Zahn ist schon ein "einschneidendes" Erlebnis. Unser Sohn trägt das Zahnen meistens mit Fassung hat aber verständlicherweise auch mal Nörgeltage. Meine Weisheitszähne haben ja auch schon fies wehgetan.
    Gut, dass mein Mann nicht wußte, dass es auch Wagen mit I-Phonehalterung gibt :roll: Wir haben auch einen Racer von Hartan und sind zufrieden damit, obwohl wir jetzt nicht mehr in der Stadt wohnen.


    @ BobbyNemo Schöne Bilder :) Und die Geburt eurer Tochter wird ein individuelles Ereignis wie jede Geburt :wink: Wie schon gesagt geh nicht direkt vom Schlimmsten aus!
    Edit: Wir haben hier ein Reisebett im Wohnzimmer seit Anfang an und unseren Sohn entweder darin oder eben auf der aufblasbaren Ikeawickelunterlage auf dem Sofa gehabt. Jetzt haben wir noch zusätzlich einen Laufstall geschenkt bekommen. Kurzzeitig wird er auch mal im Maxicosi geparkt.

  • Wenn man hier die schönen Bäuche sieht und die süßen Babys, da wird man ja ganz ungeduldig :D


    Hermine: Reza ist total süß! Wie spricht man den Namen eigentlich aus? Sorry falls du es hier schonmal geschrieben hast, aber über 200 Seiten sind dann doch nicht mal ebenso zu lesen.. ;-)

  • Hermine hat völlig recht,der Kinderwagen richtet sich nach den Begebenheiten.Hier im Harz ist einer mit großen,starren Rädern einfach besser,in der engen Stadt sind kleine Schwenkbare Räder nötig.
    Ich hatte für Einkäufe in der "Stadt" zusätzlich einen Buggy mit Liegefläche,der paßte auch besser ins Auto (wir waren damit nie lange unterwegs).Später als mein Sohn laufen konnte,reichte ein einfacher Schirmbuggy,er saß da sowieso fast nie drin :wink:


    Die Wiege hatte Rollen und war feststellbar,schön fand ich auch das da neben Himmel rundum einfacher Stoff über den Stäben war,so gibt es keinen Hitzestau und Baby ist trotzdem vor Zugluft geschützt.Tagsüber schlief mein Sohn in seinem Zimmer in Kinderbett,im Wohnzimmer gab es einen großen Holzlaufstall.


    Die Wiege hat bei uns sogar Geschichte,da haben schon meine Geschwister und ich drin geschlafen,dann Kevin und seine Cousins und zwei Kinder von Freunden.
    Himmel, Stoff drumrum (ich weiß nicht wie man das nennt) und Bettwäsche hab ich für Kevin neu bekommen von meinen Eltern,die Matratze wird bei jedem Kind neu gekauft :D

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich reihe mich jetzt auch mal hier ein. Bisher hab ich immer nur still mitgelesen, aber nun bräuchte ich mal einen Rat.


    Im ersten Schwangerschaftsdrittel hatte ich ziemlich schlimm mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Letzte Woche wurd es dann um einiges besser und ich war einige Tage beschwerdefrei. Endlich konnt ich anfangen meine Schwangerschaft so richtig zu genießen :-)


    Nun kriege ich seit einigen Tagen ohne Vorwarnung und nur abends und nachts regelrechte K*tz-Attacken begleitet von höllischen Magenkrämpfen und Magenschmerzen. Ich hab jetzt genau überlegt was ich jeweils gegessen habe und vermute, dass es am Fruchtzucker im Essen liegt (tagsüber ess ich hauptsächlich Getreide-/ und laktosefreie Milchprodukte). Ich habe seit vielen Jahren sowohl eine Fruchtzucker- als auch eine Milchzuckerunverträglichkeit. Die Fruchtzuckerunverträglichkeit hat sich nach jahrelanger strenger Diät soweit normalisiert, dass ich seit einem Jahr wieder relativ normal alles an Gemüse und viele Obstsorten essen kann.


    Hat hier jemand Erfahrung mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Schwangerschaft? Kann meine Toleranzgrenze ganz plötzlich einfach wieder auf Null sinken? Die ersten Wochen habe ich normal gegessen. Die Übelkeit und das Erbrechen hatten definitiv nichts mit dem Gegessenen zu tun. Übergeben hab ich mich hauptsächlich auf nüchternem Magen.


    Ist es während der Schwangerschaft generell so, dass man bestimmte Lebensmittel bzw. darin enthaltene Zuckerarten schlechter verträgt?


    Ich mach mir nun natürlich auch Gedanken um die Vitaminversorgung. Brauche ich irgendein Vitamin besonders, welches ich dann in Tablettenform nehmen sollte? Ich frage nächsten Donnerstag auch meinen FA, aber vielleicht weiß hier ja jemand auch Bescheid.


    Ich hoffe jetzt einfach mal auf eine Antwort. Hier schreiben und lesen ja sehr viele mit.

  • Huhu,


    Also ich bin ja kein Arzt aber ich denke schon, dass sich die Toleranz der Unverträglichkeit wieder verändern kann. Aufgrund der SS ändert sich im Körper ja wirklich alles.


    Also ich würde diese Unverträglichkeit aufjedenfall mit dem Frauenarzt besprechen.
    Wenn du z.b sagst du verträgst kein Fruchtzucker, bsw. keine Bananen oder generell kein Obst dann sollte er dir Alternativen bieten.


    Eine Freundin von mir isst keine Fisch und hatte vom Arzt extra Jodtabletten bekommen, so konnte auch die Jodzufuhr gewährleistet werden.


    Die Vitaminzufuhr sowie alles andere muss ja trotzdem für dich und fürs Baby gegeben sein :-)


    Wie weit bist du denn?


    Also wie gesagt, sprech es aufjedenfall beim FA an. Und nicht zuviel Googlen, da steht auch viel Mist.



    Liebe Grüße :)

  • Huhu Natalie!


    Danke für die Antwort!


    Tante Google frag ich schon gar nicht mehr in Gesundheitsdingen ;-) Mein Freund sagt immer so schön: Egal was man da eingibt, man hat laut Google eh immer Krebs oder ähnlich schlimmes ;-)


    Hmm... bis jetzt hab ich immer nur von Leuten gehört, wo sich die Unverträglichkeiten während der Schwangerschaft quasi in Luft ausgelöst haben, also genau das Gegenteil :?


    Ich werd das nächste Woche mit meinem FA besprechen. Im Moment ist es echt schwierig, da es ja nicht nur Obst betrifft. Fruchtzucker ist ja auch in Gemüse, Fertigprodukten etc. enthalten. Ist gar nicht so einfach auf einmal wieder umzudenken. Gestern abend hatte ich total Heißhunger auf Dosen-Ravioli :oops: Also hab ich einen Teller voll gegessen und hing dann Stunden später über der Kloschüssel. Schon allein die kleine Menge in der Tomatensauce reicht :-(


    Ich hab nun beschlossen, erstmal alles in die Richtung zu meiden. Die nächtlichen Attacken sind echt anstrengend. Häng die halbe Nacht im Badezimmer rum. Ich bin fix und alle. Naja, ich seh's als Übung für den kommenden Schlafmangel nächstes Jahr ;-)


    Gut, dass du das mit dem Fisch essen erwähnt hast. Auch wenn ich die Tiere direkt aus der Nordsee angeln könnte, esse ich sie nicht. Werd ich dann auch ansprechen. Denke ab und an mal Fischstäbchen reicht wohl nicht ;-)


    Ich bin in der 13. Woche. Mein ET liegt irgendwo zwischen dem von Jule und dem von Katrina :-)

  • Hihi, ich habs doch geahnt, dass Du schwanger bist :wink: :) . Die Unverträglichkeiten in der SS können schlimmer werden, mir war übel von früh bis spät und ich hatte Megadurst auf Milch :roll: . Heuschnupfen ist dafür weggegangen. Wenns Erbrechen so schlimm ist, sind Infusionen sinnvoll auch ein Blutcheck.
    LG
    Dani

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!