OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • mir und meiner Frau, war das heiraten total wichtig - hat aber nichts mit Sicherheit oder "schwererer" Trennung zu tun, sondern weil WIR das wollten. Also wichtig für uns und auch um nach außen zu zeigen, dass wir zusammen gehören.


    Aber natürlich ist und sollte es jedem selber überlassen sein - nur wegen einem Kind würde ich allerdings auch nicht heiraten.


    Wobei einiges dann bürokratisch doch einfach ist, mit Trauschein ;-)


    Aber, was mir da so durch den Kopf geht ... vielleicht sollten sich diejenigen ohne Trauschein und Kind mal Gedanken über Testament machen. Wenn man verheiratet ist erbt der Ehepartner ja erst mal (ich weiß gerade nicht zu wie viel Prozent). Auch was die Wohnung (falls nicht von beiden gemietet) und Haushaltsgegenstände ... mal abgesehen davon, dass ja nicht alle Mütter gleich wieder arbeiten und dann der Partner der Hauptverdiener ist.


    klar erbt das Kind dann, aber wenn es minderjährig ist, muss es (soweit ich weiß) einen Vormund dann haben und ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich die Mutter ist ... und wenn es zu viel Stress in der Familie gibt, kann ein Elternteil des Partners auch was einfordern...


    Versteht mich bitte nicht falsch ... aber so etwas ist MIT Trauschein schon nicht einfach


    Im Bekanntenkreis hatte eine vierfache Mutter (das vierte war kurz vor der Geburt) ihren Mann verloren - die gemeinsame Eigentumswohnung konnte sie nicht verkaufen, weil die Kids auch Erbberechtigt waren.
    Und damit die Mutter aus dem Erbe der Kinder keinen Profit macht, hat das Jugendamt die Vormundschaft im Bezug auf den Verkauf der Wohnung übernommen. Die haben es abgelehnt, dass die Wohnung verkauft wird, weil sie nicht mal annähernd bezahlt war und die Kids dabei nicht heraus bekommen haben (die Schulden waren eben Mutter Problem) - und ich sage euch - so einen Stress, wenn man gerade einen lieben Menschen verloren hat brauch man doch nicht, oder?!


    Nur mal so als Denkanstoß ... wenn das MIT schon so schwer ist, wie geht soetwas dann OHNE aus? und wenn man dann noch "böse" Verwandschaft hat .... also besser ist es da sich gut Gedanken drüber zu machen - gerade mit einem Kind!

  • Nur kurz ergänzend zum Testament: Das sollte man auch machen, wenn man verheiratet ist. Mein Vater hatte keins, also dachten meine Schwester und ich dann schlagen wir eben das Erbe aus damit meine Mutter alles bekommt. Da kam dann vom Notar der Hinweis dass im dem Fall erst mal alle seine Geschwister und deren Kinder usw. gefragt werden ob sie erben wollen... Das Gesetz sieht vor dass der Ehepartner, wenn es kein Testament gibt die Hälfte erbt.

  • Ich habe leider gerade keine Zeit, die Beiträge seit gestern zum Thema Hochzeit zu lesen, will aber nur sagen, dass es uns nicht wichtig war, vor dem Kinderkriegen zu heiraten, sondern generell. Für UNS ist es ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ich bin sehr glücklich. Aber natürlich bin ich auch froh, ab der Geburt (oder vorher schon?) nicht hier und da hinrennen zu müssen, weil wir nicht verheiratet sind.


    Einen anderen Grund, als aus Liebe zu heiraten, gab es für uns nicht, aber ich merke, dass es uns beiden sehr gut tut. Und ich bin auch sehr glücklich, dass wir so jung geheiratet haben. Aber es hat natürlich auch andere Vorteile, die aber (noch) nicht so wichtig sind.


    So, ich muss erstmal Gehege säubern, Bommels Käfig säubern, Wohnung putzen, nähen, Stoff schneiden, Kinderzimmer schon mal anfangen aufzuräumen, Fotos machen... ach, und Mittagessen muss ich noch irgendwie zwischenschieben :?

  • Hallo,


    erstmal ein ganz großes Danke,auch im Namen von Luca,für alle Glückwünsche!


    Ja es war eine rasche geburt,aber leider auch eine sehr schmerzhafte ..
    Ich erzähl mal von anfang an:


    Um halb 9 bin ich aufgewacht,und ich spürte gleich das sich etwas tut.
    Nachdem wir gefrühstückt haben,begann plötzlich ein schreckliches Ziehen,und ich wusste gleich: Das sind echte Wehen!
    Also schrieb ich hier ins Forum,und ging danach unter die Dusche.
    Mein freund packte schon mal den Kindersitz aus.
    Um 12.30 Uhr waren wir im Krankenhaus.


    Mumu wurde kontrolliert: 3 cm offen.
    Doch wir waren uns sicher,nach hause fahren wir nicht mehr ohne Luca.
    Ich wurde ans CTG angeschlossen,alles im grünen Bereich.
    Nun hieß es warten.


    Wir gingen lange spazieren, ;) Ich bin dann auch noch Treppen steigen gegangen,was aber nicht mehr brachte als einen Muskelkater..
    Ich veratmete ruhig jede Wehe,die in kurzen Abständen kamen,aber noch nicht so schlimm waren.
    Die Hebamme bot mir an ein Bad zu nehmen,doch ich wollte nicht.


    Um ca. 15.25 platze dann die Fruchtblase.. mitten in der Cafeteria
    Die Leute klatschten alle ^^


    Nu ja,jetzt wurde es ernst,denn jetzt begannen die Presswehen,und der Mumu war ganz offen :shock:


    Man waren das schmerzhaft.... ich hatte kaum Kraft zum pressen.
    Nach einer Stunde war ich schon total fertig,und noch nicht mal das Köpfchen von Luca war da!
    Doch ich wollte endlich das die Schmerzen aufhörten,.. also nahm ich noch mal alle Kraft zusammen.
    Ich wollte eigentlich nie schreien,wie man es so kennt,aber in diesem Moment ist es einem so was von egal,und mal ehrlich:
    Mit schreien gehts viel leichter ;)


    Nach einiger Zeit war dann das Köpfchen da,und ab da gings dann ganz schnell,einmal noch pressen,dann war er da :)
    Luca wurde mir gleich auf den Bauch gelegt,mein Freund durfte die Nabelschnur durchtrennen :)
    Da lagen wir nun,alles was ich hörte waren seine schreie,und ich war so was von erleichtert das ich es endlich hinter mir hatte und das sich mein Leben ab nun verändern werden ...
    Ich war glücklich! :)


    Nachdem er gebadet,gewogen,gemessen und untersucht wurde,durfte ich ihn das 1 mal anlegen.
    Er will nicht so richtig saugen,aber mit ein bisschen kitzeln geht das schon.
    Seine Lieblingsbeschäftigung ist schlafen,wenn er gerade nicht schläft,trinkt er,sogar beim wickeln schläft er .. :roll:


    Nochmal die Infos:
    Geboren um 17.40
    3200 gramm schwer
    51 cm groß
    34 cm Kopfumfang



    Und natürlich noch ein Foto von meinem kleinen Schatz :)


    http://www.fotos-hochladen.net

  • Zitat von Katrina

    Oooooooh, so ein schnuffiges Baby, dieses Lächeln, süüüüüß, sieht hochzufrieden aus dein Kleiner!


    Hach, auch wenn es schmerzhaft klingt, klingt deine Geburt doch irgendwie richtig, richtig schön.



    Dankeschön Katina :)
    Da hast du recht,schmerzhaft,aber trotzdem schön.


    Lg anna ;)

  • Mäusle
    Ich könnte immer wieder ein Kind bekommen,also ich sage jetzt nicht das ich mir die ganzen schmerzen nicht wieder antun will ;)
    Dankeschön,dein Jonas ist aber auch zum anbeißen :D


    Rieke
    War schon ein bisschen peinlich,aber ja,lieb von den leuten ^^
    Dankeschön, :)


    Der kleine ist wach,und hat Hunger,werde jetzt die nächste zeit begrenzt schreiben ;)


    LG anna

  • Huhuuu!!


    Wooow, hier geht ja die Post ab, wahnsinn :)


    @anna24: Meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt eures Sohnes!! ein ganz, ganz süßer Schatz, wirklich!!
    Und dass die Leute geklatscht haben, ist doch lustig^^


    JA, mir ging es genauso, hab auch rumgebrüllt und mir war auch alles total egal :)


    Wünsche euch eine tolle Kennenlernzeit!!!



    @Bobby: Wie läufts bei euch??



    Heiraten: Hatte ja glaube ich schonmal erzählt, dass wir bisher nur nach persischem Recht verheiratet sind, nach deutschem noch nicht.
    Wir wollen das aber auf jeden Fall noch machen, vermutlich nach meinem Staatsexamen nächstes Jahr, denn davor hab ich einfach keinen Nerv dafür. Und wenn wir heiraten, dann möchte ich gerne die Zeit dafür haben, auch alles toll zu organisieren.
    Zum Thema Ehe: Ich sehe es ähnlich wie Mäusle, dass eine Ehe natürlich den Willen und die Absicht mit sich bringt, dass man alles für die Beziehung tut, eben auch daran versucht festzuhalten, auch wenn es mal nicht so toll läuft oder es Probleme gibt.
    Allerdings denke ich nicht, dass es automatisch bedeutet, dass alle Menschen diese Einstellung haben, wenn sie heiraten (siehe Scheidungsrate). Und umgekehrt ist es auch nicht so, dass alle die, die in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben, die Einstellung haben, dass sie die Beziehung rasch beenden würden, wenn ihnen etwas nicht in den Kram passt.
    Vor Fremdgehen oder sonstigem kann man sich denke ich nie schützen, das ist meiner Meinung nach Charaktersache, hat weder etwas mit dem Beziehungsstatus noch etwas mit dem Partner, der betrogen wird, zu tun sondern einfach mit der Persönlichkeitsstruktur.
    Aber ich kann es gut nachvollziehen, wenn man das Bedürfnis hat, eine Beziehung durch die Ehe zu "besiegeln" und sicher würde man sich denke ich auch fragen, wo der Haken ist, wenn der Partner das nicht will^^


    Zum Testament: Das sollte man immer machen, egal ob verheiratet oder nicht. Sterben müssen wir alle und da ist es doch schön, wenn es im Nachhinein keinen Streit um das Erbe gibt (den gibt es leider seeehr oft).
    Ist übrigens nur im Fall der Zugewinngemeinschaft so, dass die Frau 1/2 bekommt und auch nur dann, wenn sie nicht ausschlägt. Wenn sie ausschlägt kann sie den regulären Zugewinnausgleich+ Pflichtteil von 1/4 bekommen, ansonsten wird ein pauschalierter Zugewinnausgleich von 1/2 angenommen (ich meine §§1931 III i.V.m. 1371 BGB).


    Naja, also ich habe noch kein Testament gemacht, aber ich glaube, wenn ich älter bin, werde ich das schon machen.




    Tagesablauf: Mo, Di und Mi stehe ich so gegen 6.30h auf, mache mich fertig und schon mal ein bisschen die Wohnung. Dann steht Reza langsam auf, ich wickel ihn, stille ihn und ziehe ihn an, dann steht mein Mann auf und ich gehe zur Uni. Die beiden frühstücken dann, spielen und verwüsten die Wohnung :lol:
    Mittags komme ich zurück, wir essen alle zusammen und mein Mann geht. Ich mache dann eben den Abwasch, sauge, etc und dann spielen Reza und ich. Meist mit seinem Kreisel, dem Ringeturm oder wir lesen Bücher. Gegen 16h machen wir uns dann meist auf den Weg zum Spielplatz, gehen danacn einkaufen und sind dann so gegen 18.30h zurück. Dann wird noch ein bisschen gespielt, um 19.15h etwa isst Reza zu abend, danach wasche ich ihn (oder er badet 1x pro Woche), er wird umgezogen, nochmal gestillt und schläft dann um 20h herum. Danach lerne ich und bereite mich für den nächsten Tag für die Uni vor.


    Donnerstags gehen wir um 9.30-11.30h zur Spielruppe, danach nimmt mein Mann ihn und ich gehe dann bis zum frühen Abend in die Bibliothek, Klausur schreiben.
    Freitags bin ich meist bis zum nachmittag zuhause, danach gehe ich lernen und mein Mann passt auf ihn auf, geht mit ihm raus oder fährt auch mal zu seinen Eltern. Samstags genauso und sonntags machen wir dann was zusammen oder bekommen Besuch.


    Rezas Lieblingsspielzeug ist momentan zum einen die Fernbedienung und ein Ledergürtel meines Mannes. Damit spielt er stundenlang folgendes Spiel: Er steht an der Couch, bückt sich, hebt den Gürtel auf, zieht ihn auf die Couch und versucht, den Rest auch noch hochzuziehen. Das klappt aber nicht, also lässt er ihn fallen und fängt von vorne an. Das Spiel spielt er gut und gerne mal 1 Stunde lang. Ist echt göttlich, was er dabei für eine Ausdauer hat ^^


    Soo, ich mache ihm mal Abendbrot, er ist schon ganz knatschig^^


    LG,Hermine


    Mäusle: Euer Bild ist echt zuckersüß!! Toll siehst du aus und Jonas ist suuuper süß und richtig groß geworden :shock:
    Hach, wie schnell die Kleinen groß werden, hattest du nicht gestern erst entbunden? :wink:


    LG,Hermine

  • @anna24
    Meinen herzlichsten Glückwunsch!
    Der Kleine ist ja süß! Ich finde es goldig, wenn Babies so viele Haare haben! :oops:


    @heiraten
    Ich persönliche möchte auch erst heiraten und danach Nachwuchs planen. Mein Freund möchte es andersrum machen. Machen wir aber trotzdem nicht so! ;-) :lol:
    Ich finde übrigens, dass ein Kind einen mehr zusammen schweißt als die Ehe.


    Hermine
    Studierst Du Jura? ;-) Erbrechtliche Lösung oder güterrechtliche Lösung schreckliches Thema! :x


    @all
    Ich bin gespannt wer von Euch als erstes das 2. Kind bekommt! :D
    Hermine, Mäusle und Velvet wollen ja ein 2., wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Wer möchte noch ein 2. oder sogar 3? :-D


    LG
    Denise

  • danke. Ja ich denk auch dauernd hey er is doch erst gestern geboren... wo is mein kleines Baby nur hin? :cry: aber letztendlich - es ist jetzt auch so schön wenn er sich "unterhält" anfängt alles zu greifen, mit mir richtig genießerisch zu kuscheln, zu spielen. hat auch seine vorteile!


    ihr habt aber auch ein straffes Programm die Woche über, Hermine :shock: wow! ich verbummel hier doch viel von der Zeit mit dem Kleinen :oops:


    Zitat von Hermine

    Allerdings denke ich nicht, dass es automatisch bedeutet, dass alle Menschen diese Einstellung haben, wenn sie heiraten (siehe Scheidungsrate)


    das ist natürlich wahr! aber das is ja tatsächlich wieder ein anderes Thema :roll: im Prinzip gehe zumindest ich persönlich davon aus, dass mein Partner es auch ernst nimmt wenn wir heiraten. und zumindest ICH sehe eine Scheidung als schwereres Hindernis an, als sich "einfach mal" zu trennen wenn man ohne Trauschein zusammen lebt. der eine oder andere überlegt es sich vl. doch eher, sich scheiden zu lassen und arbeitet lieber an der Beziehung. Zumindest für mich und meine Partnerschaft gilt das definitiv.


    Testament: wir werden das demnächst machen. nicht wegen dem Erben (da is nicht viel vorhanden :lol: ) aber auch weil wir da regeln wollen, wie Jonas versorgt wird, wenn uns was zustößt. Was wir uns für ihn wünschen, wo er aufwachsen sollte (mein bruder + Frau) oder ähnliches. das finde ich jetzt schon sinnvoll.

  • Huhu!!


    Denise: Ja, ich studiere Jura. Ach, Erbrecht finde ich ja noch ganz nett, ich finde einige Bereiche im Schuldrecht, vor allem BT, da viel ätzender :wink:


    Ich denke auch, dass ein Kind mehr zusammenschweisst als die Ehe, denn man hat eine Verbindung zueinander in Gestalt eines neuen Menschen. Das ist schon etwas ganz besonderes.


    Ja, ich will auf jeden Fall noch mehr Kinder. Momentan bin ich auf dem Stand, dass ich 3 will. Mal sehen, ich hab ja noch Zeit :). Das nächste soll so wie es momentan geplant ist, aber erst in 3 Jahren kommen. Ich möchte erstmal mein Examen und das Referendariat machen und dann am Besten auch schon eine Stelle haben, bevor ich das nächste mal schwanger werde. Man kann zwar nie wissen was kommt, aber das ist der Plan :)


    Und wie ist es bei den anderen?


    LG,Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!