Oh oooh, muss ich mir jetzt rückwirkend Sorgen machen, wir hatten nämlich das Kinderzimmer schon einige Zeit vor Kronsohns Geburt eingerichtet?! :wink:
Hach, was habe ich da gerne gesessen, meinen Bauch gekrault und von der Zeit mit Baby geträumt...
Und der Kronsohn hat auch noch von Anfang an dort geschlafen (im zierlichen Schlafzimmer hätte nämlich nicht mal ein Körbchen Platz gehabt). Dank Verbindungstür konnten wir auch so jeden Muckser von ihm hören, und als Flaschenkind wurde er dann nächtens meist von mir, aber auch vom Papa versorgt.
Einige Zeit vor Kükens Geburt bekam der angehende große Bruder dann auch ein "großes" Bett, so dass das Gitterbett wieder frei war im gemeinsamen Kinderzimmer. Um den ungestörten Schlaf des kleinen und des großen Mannes zu gewährleisten, habe ich jedoch die ersten Monate mit dem Küken (Stillkind) in einem anderen Zimmer verbracht. Danach zog auch sie ins Kinderzimmer.
Später gab es dann für beide ein Etagenbett. Und irgendwann in seiner Grundschulzeit ist der Kronsohn dann ins eigene Zimmer gezogen.
Und, nein, wir haben weder eine Villa noch einen Goldesel (schade eigentlich)! :wink:
Vergnügte Grüße nach einem schändlichen Feierei-Wochenende schickt
die ermattete Gans!