Hermine: Das mit deiner Freundin tut mir furchtbar leid, mir geht sowas immer total nah.
Zu deiner Frage: Also grundsätzlich spielt die Zykluslänge keine Rolle, um schwanger zu werden, wenn nichts schwerwiegenderes vorliegt, als zu späte Eisprünge oder eben keine Eisprünge (dann kann man natürlich nicht schwanger werden :wink: ). Ich kenne auch Frauen, die mit deutlich längeren Zyklen schwanger geworden sind. Was wichtig ist, ist die 2. Zyklusphase, also die nach dem Eisprung, wenn die zu kurz ist, kann sich das Ei nicht einnisten bzw. es ist erschwert. Ich geh mal davon aus, dass die Hormone deiner Freundin durch die Fehlgeburten noch etwas verrückt spielen und es deshalb zu verspäteten oder keinen Eisprüngen kommt, so hört es sich jetzt erstmal an. Und da kommt jetzt das Clomifen zum Einsatz, es bewirkt das die Eierstöcke vermehrt arbeiten und ein Eisprung ausgelöst wird. Und da ist es eigentlich egal, wie lang der Zyklus ist, wenn die 2. Zyklusphase lang genug ist (so ca. 10-16 Tage). Clomifen wirkt aber nur, wenn die Eierstöcke an sich funktionstüchtig sind, das wurde aber denke ich abgecheckt. Ob es bei deiner Freundin jetzt mit dem Clomifen sofort klappt bzw. überhaupt klappt, vermag ich nicht zu beurteilen, dafür kenn ich ihre Vorgeschichte usw. nicht gut genug. Aber die Chancen sind auf jeden Fall erhöht, dass es klappt. Ich kenn auch nur ganz wenige Frauen, bei denen es trotz Clomifen nicht geklappt hat. Clomifen sollte auch nicht länger als 6 Zyklen angewendet werden, aber das geschieht ja unter Aufsicht des Arztes.
So jetzt hab ich wieder schön rumgeschwafelt und die Hälfte, von dem, was ich geschrieben habe, weißt du sicherlich :oops:
Ich hoffe es hilft dir weiter
Wenn sonst noch Fragen sind, immer her damit :wink:
-
-
-
Habe ein neues Bauchbild zu bieten
Dabei dachte ich echt, es hat sich die letzten Wochen rein gar nichts verändert. Dabei ist der obenrum ziemlich gewachsen und unten wohl auch immer mal ein paar mm.
http://sonstiges.tierplatz.net/Bauchbilder/IMG_6609.JPG
Zum Vergleich: http://sonstiges.tierplatz.net/Bauchbilder/IMG_6484.JPG, http://sonstiges.tierplatz.net/Bauchbilder/IMG_5825.JPG
-
Dein Bauch sieht so super aus. Da werde ich gleich wieder neidisch. :oops: Ich finde es supi, dass du auf den beiden Bildern die graue Hose anhast. Da kann man das Wachstum zusätzlich sehr gut beobachten
-
Danke :oops:
Das mit der Hose ist eher Zufall. Von den BHs habe ich ja eh nur zwei und wechsle die entsprechend häufig
Und insgesamt habe ich nur 3 SS-Hosen und die, die ich heute bzw. für's Foto anhatte, wird zu eng. Das Bauchband (das graue auf dem Foto) ist heute nämlich so... hmm... etwas ungemütlich :wink: Habe schon überlegt, das Gummiband rauszunehmen, aber dann kann ich mir auch gleich eine neue Hose kaufen mit einem größeren und dehnbareren Bauchband. Na mal sehen... denn ansonsten reichen ja 3 Hosen, aber wenn eine zu eng wird, ist das auch doof. Und ich finde es schon nicht so gemütlich, den Bund über'm Bauchnabel zu haben, wobei das jetzt im Winter (jaaaa, brr, für mich ist das schon Winter) ganz nützlich ist wegen der Nieren.
-
Zitat von Andromeda
Und da kommt jetzt das Clomifen zum Einsatz, es bewirkt das die Eierstöcke vermehrt arbeiten und ein Eisprung ausgelöst wird.
Schöön, jemand der sich gut auskennt!
Wenn Clomifen die Eierstöcke anregt mehr zu arbeiten, wieso wird es dann bei PCO angewendet? Bei mir ist es ja wohl so, das die Eierstöcke zu viele Eibläschen produzieren und weil es so viele sind, sich keine davon zu einem reifen Ei entwickeln kann...
Ich find das ganze ein ganz schön kompliziertes Ding :wink:Zum Thema Kinderzimmer:
Wir hatten hier deswegen auch schon viiiiele hitzige Diskussionen (Ja, schon bevor ich schwanger bin, ich wollte das geklärt haben)Meine Schwester und ich hatten immer jeder ein eigenes Zimmer und da sogar recht große. Die meiste Zeit haben wir in einem Zimmer gehockt und geschlafen!!
Aber wenn dann Freunde zu Besuch kamen, da war das eigene Zimmer gold wert!Hier ist es jetzt irgendwie kompliziert...
Mein Freund hat damals, als er seine Ex-Frau geheiratet hat, das Dach seines Elternhauses abgenommen und eine Wohnung oben aufgesetzt. Damals war 1 Kind geplant, also wurde 1 Kinderzimmer gebaut.
Jetzt ist ja alles anders und eigentlich wünschen wir uns 2 Kinder und der Sohn von Schatzi ist ja auch jedes zweite WE da.
Alle 3 Kinder in einem Zimmer kommt für mich nicht in Frage. Also haben wir überlegt, überlegt..... Schatzi wollte seinen Sohn (der ja nur jedes 2.we kommt) in den Keller verfrachten. Das möchte ich aber nicht! Er soll weiterhin dazu gehören und Keller find ich abgeschoben.
Dann fing er an, er könne ja dann auf dem Sofa schlafen. Aber ich finde auch er hat ein Rückzugsort verdient. Schließlich gehört er zur Familie, egal wann und wie lange er da ist. Und er soll hier IMMER Zuhause sein!
Jetzt haben wir uns so geeinigt, dass der Große mit dem 1. Kind das Kinderzimmer teilt und das zweite bekommt die Abstellkammer
Das sind leider nur 8qm² mit Dachschräge. Aber wenn wir da ein großes Fenster einbauen lassen, könnte das ein schönes Zimmerchen werden
Und wenn sie dann anstrengend werden und in die Pubertät kommen, dann bau ich ihnen gerne den kompletten Keller ausIch muss mich dann auch zu denen zählen, die gerne vorher schon ein fertiges Zimmer haben
NIcht weil das Baby es braucht, da habt ihr schon alle Recht, aber ich find es einfach schöner und habe da auch Spaß dran!
Mit dem schlafen bin ich mal gespannt wie es wird wenn es irgendwann mal soweit ist.
Früher war ich der Meinung, das Kind gehört ins eigene Zimmer. Mittlerweile fänd ich es in der Stillzeit aber auch schön nicht erst so weit zu wanderIm Schlafzimmer ist wiederum aber auch kein Platz für ein Babybett...aber das kann ich auch noch gucken wenn es soweit ist, weil:
(weil's so schön war) 1. kommt alles anders und 2. als man denktKatrina: Schööööönen Babybauch hast du da!
-
wir hatten im Schlafzimmer auch keinen Platz für babybett. Also: 2 Zimmer vertauscht, bzw. Möbel gerückt und nun schlafen wir im Nebenzimmer, wo zwar kein Kleiderschrank aber dafür Bett, Babybett und Wickelkommode drin ist
und so ein kleines Anstellbettchen passt auch ins kleinste Zimmer *find* das hätten wir sogar im alten schlafzimmer rein bekommen.
gibt doch diese BabyBay fürs erste halbe bis Jahr. So eins würd ich mir bei nem weiteren Kind auf jeden fall holen, ich fand die schon im KH total praktisch, und zuhause hätt ich das gern auch!
Katrina: schööööööööön! da werd ich glatt wieder neidisch :oops: so froh ich am Ende war, meinen Bauch los zu sein, aber ich vermiss ihn auch total! :oops: schwanger sein ist einfach SCHÖN!
Ach ja Mädels, falls ihr Geld für Schnickschnack ausgeben wollt: googelt mal nach Federwiegen
wir konnten das jetzt testen und ich bin BEGEISTERT! In der Rückbildung im Geburtshaus haben sie so Federwiegen mit Babyhängematten oder Hängekörben dran, Jonas schläft da total gut drin :shock: genauso letzte Woche bei ner Bekannten,d ie hatte das auch. leider leider ist mir jetzt das Geld zu schade, er würde ja nicht mehr als 3-4 Monate noch rein passen. Schade schade, hätt ich mal eher kaufen sollen
ich hör bisher im Rückbildungskurs nur gutes von den paar Mamis die das haben!!
-
also ehrlich ich hab noch nicht eine einzige ss hose gekauft und werd ich auch net
ich trage noch immer die selbe hosen wie vorher..
sollten meine irgendwann nicht mehr passen hole ich mir Leggins/strumpfhosen und 2 schicke Jogginghosen und zieh das an
ich hab einfach kein Geld 30-40 euro für ne ss hose auszugeben wenns auch mit schicken jogginghosen klappt -
Ist vom finanziellen Aspekt her sicher besser, aber ich friere extrem schnell und kann Joggingshosen vom Optischen her nichts abgewinne (später im Wochenbett ist mir das sicher egal) :wink: Und ich muss zugeben, dass ich mich in zwei von meinen SS-Hosen ziemlich sexy finde
Ich brauche da einfach was "Richtiges".
-
ja kann ich verstehn aber ich versuchs lieber so und soviel draußen bin ich ja nicht
aber es gibt heutzutage echt super schöne Jogginghosen -
Momentan wäre mir sogar eine recht für daheim, weil ich seit Stunden das Gefühl habe, als würde mein Bauch Zentimeter für Zentimeter wachsen. Es spannt total, schrecklich. Habe zwar eine SS-Joggingshose, aber noch nicht gekürzt
Vielleicht ziehe ich mich nachher einfach aus, pff...
-
Möppi: Ich hab mich da sehr allgemein ausgedrückt. :oops: Letzendlich ist es wohl so (Wirkmechanismus ist noch nicht genau bekannt), dass Clomifen an den Rezeptor bindet, an den normalerweise Estrogen bindet. Dadurch wird ein Mangel vorgetäuscht. Das hat dann zur Folge, dass vermehrt die Hormone FSH (Follikel stimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) ausgeschüttet werden, damit der Mangel ausgeglichen wird. FSH ist verantwortlich für die Follikelreifung, LH löst den Eisprung aus und bildet und erhält den Gelbkörper. Bei deinem Befund PCO geh ich jetzt davon aus, dass du ein Ungleichgewicht zwischen FSH und LH hast und evtl. zu viele männliche Hormone. Mit Clomifen versucht man u.a. dieses Ungleichgewicht in Griff zu kriegen und einen Eisprung auszulösen.
Das war jetzt hoffentlich nicht zu verwirrend geschrieben -
ich hatte in der schwangerschaft auch am liebsten jogginghosen an. meist aber nur zuhause bzw. wenn ich in der Rückbildung war. Ansonsten hatte ich 2 günstige Jeans für je 10€ erstanden, und ein paar 3/4 hosen für heiße Tage, auch jeweils 10-15€ (gebraucht). Ich fands auch irgendwie passender, in normalen Hosen raus zu gehen. Das Problem war eh, dass die Jogginghosen gegen Ende sich überm Bauch wieder nach unten gerollt haben und dann gerutscht sind /
zudem ich gegen Ende der schwangerschaft ja dann Hosengröße 40-42 brauchte (vorher 38 !!!) und mir da sämtliche normalen hosen nicht mehr gepasst haben und wohl auch nie wieder in Gr. 38 passen.......
noch schöner fand ich grad im Sommer schöne Umstandskleider! Im Winter jetzt nicht so wichtig, aber ich fand es richtig befreiend, nicht ne Hose überm Bauch haben zu müssen, sondern einfach nur ein luftiges Kleid -
Halloooo!!:)
@Katrina:Schönes Bauchbild!:)
Also in dem Stadium hat bei mir noch nichts gezwackt, da lief ich noch ohne Umstandskleidung rum. Aber wenn du das Gefühl hast,die Hosen sind zu eng,dann hol dir auf jeden Fall Weitere!
Jogginghosen für draußen sind auch nicht mein Ding,könnte irgendwie nie damit auf die Strasse.
Ich hab mir für die Tage im Krankenhaus und für das Wochenbett einige SS-Leggings geholt. Mit nem schönen Longshirt und Stiefeletten sieht das echt nicht schlecht aus und ist super bequem. Gibt's auch als Thermoleggings für den Winter. Denn gerade mit ner Dammschnittnarbe sollte man nichts mit Naht tragen.@Mäusle:Ich find die Federwiegen auch toll,ist ja so ähnlich wie eine Hängematte.Und aus Erfahrung kann ich sagen,dass Hängematten so ungefähr das Gemütlichste sind was es gibt!!
(hatte mit 16 mal so ein mega Hippie-Zimmer mit Wasserpfeifen, Traumfängern UND riesen Hängematte und die war der Hammer)
Aber du hast Recht, es lohnt sich für euch jetzt sicher nicht mehr.@Andromeda:Danke für deine hilfreiche Antwort!
Ja,was die Arme erleben musste,ist unvorstellbar.Es fällt mir auch oft immer noch schwer,mit ihr darüber zu reden,weil es dafür einfach keine passenden Worte gibt.
Das Schlimme ist,dass ihr zweiter Sohn kerngesund war, der sch... Arzt hat es aber nicht für nötig erachtet,mal einen Doppler zu machen,obwohl der Kleine über einen längeren Zeitraum nicht gewachsen ist gegen Ende der SS. Als sie einen Tag über ET war,hatte sie dann keine Kindsbewegungen mehr und man konnte nur noch seinen Tod feststellen
Mich hat das ganze damals so mitgenommen,ich stand tagelang neben mir,konnte es nicht fassen,wo wir doch fast gleichzeitig ET hatten.
Deshalb werde ich nun auch immer total hellhörig,wenn eine Schwangere irgendetwas in Richtung Gestoseverdacht sagt, weil das eben leider oft nicht gut genug überwacht wird.
Naja und jetzt ist ihr Strohhalm an den sie sich klammert eben eine neue SS,denn sie sagt sie kann sich nicht vorstellen,weiter ohne Kind zu sein.Jetzt hat sie ja das Clomifen und so wie du sagst stehen die Chancem ja gut. Bei ihr ist sonst alles in Ordnung,ich denke eben auch an Hotmonchaos und vielleicht auch einfach Erschöpfung des Körpers nach 2 SSen direkt hintereinander.LG,Hermine
-
Huhu
also wegen SS-Kleidung kann ich euch kleiderkreisel.de oder Mamikreisel.de empfehlen (Link einfügen geht bei mir grade ned -.-)
Das sind Online-Flohmärkte wo man viele tolle Klamotten für Mama,Papa und Kind bekommen kann. Bei Mamikreisel.de gibt es alles fürs Kind.
Viel Spaß beim stöbern.Wir wohnen hier auch nur auf 57qm - 2 Zimmer und werden hier wohl auch noch ne weile bleiben. Für ein Baby wird dann einfach umräumt.
Wickeltisch hat mein Papa damals für meine Sis und mich selbstgebaut (Für auf die Badewanne) - der existiert nochUnd dann wenn der Wurm mal da ist und größer, kann man sich nach einer neuen Wohnung umsehen.Auf einräumen vom KiZi freue ich mich aber auch schon.
Die Idee von Hermine fand ich damals sehr schön das Reza zwar im Schlafzimmer "wohnt" aber die Ecke für Ihn extra gestaltet wurde.Schönen Dienstag,
HippiSchweinchen -
@hippieschweinchen:
Suuuuuuper! Danke für den Link, wusste gar nicht dass es sowas gibt!Ich2011:
Was macht der kleine Essens-Verweigerer??Hat es geklappt, mag er jetzt auch was festes?
Mäusle:
Ich glaube Sam hatte auch erst mit 4 Monaten Bock nach etwas zu greifen. :wink:
Wenn ich ihm etwas in die Hand gedrückt hab hat ers fest gehalten, aber gezielt gegriffen hat er erst relativ spät.
Gell, man soll sich keine Gedanken machen aber lässt sich doch immer wieder verunsichern...
Das Mädchen meiner Freundin ist zB. nur 5 Tage jünger als Sam, aber motorisch oft viel schneller. Aber ich schiebs immer darauf dass mein Junge auch mehr Masse zu bewegen hat.@all:
Eine Frage an die selberkochenden Mamas...gibt es bei euch täglich den gleichen Brei oder variiert ihr?
Ich meine, ich koche immer für 7 Tage und dann gibts auch 7 Tage lang mittags das Gleiche, höchstens mal mit etwas untergemengtem Fleischbrei.
Aber mir ist heute aufgefallen dass das eigentlich nicht so dolle ist, ich wöllte ja auch nicht eine Woche lang jeden Tag das gleiche essen.Und gleich noch eine Frage: wie bewahrt ihr den vorgekochten Brei auf?
Ich habe anfangs ein paar Portionen eingefroren aber irgendwie war der Brei dann beim auftauen nicht mehr cremig und hat irgendwie besch... geschmeckt.
Ich fülle jetzt immer alles in leere Babygläschen um, wecke in kaltem Wasser ein und stelle sie in den Kühlschrank. Ist aber auch nicht so optimal weil es zu schnell verdirbt.
Bin gespannt auf eure Ratschläge.Achja, und noch eine: Wann habt ihr eine Nachmittagsmahlzeit eingeführt und was war das?
Ich habe vorhin ein paar Essensplanvorschläge in einem anderen Forum gelesen und da war die Rede von einem 7 Monate alten Baby das ein Butterbrot bekommt und keiner fands komisch. Habe ich was verpasst? Sollte ich langsam damit anfangen?
Ich hätte jetzt eher an ein Stück Obst/Gemüse oder vielleicht einen Zwieback gedacht?Hermine:
Ich habe nach deinem Spielzeugbeitrag auch mal nachgedacht und Sams Laufstallausstattung ganz ordentlich reduziert. Jetzt liegen immer nur noch 1,2 Spielzeuge darin und er kann sich plötzlich viel länger damit beschäftigen! :shock: Vorher hat er immer nach kürzester Zeit angefangen zu quengeln obwohl er soviele Spielsachen bei sich hatte. AnKoppKlatsch! Manchmal braucht man wirklich einen Denkanstoß!