Hmmm, dass mit dem Auf die Brust schmieren klingt ja schon sympathischer als es direkt in die Babynase reinzutun. Ist das auch wirklich unbedenklich wg. der äth. Öle? :oops:
-
-
-
ja. ist kein menthol und eukalyptus enthalten.
nachts kannst du es auf ein tuch schmieren und das ans babybett hängen. hält auch die nase frei -
Hi meine Lieben!
@Mäusle:ich hab die normale Humana,also die Blaue. Kann gut sein,dass sich die Marken da nochmal unterscheiden.
Was ich übrigens noch allgemein zur Beikost sagen wollte:Man sollte immer im Hinterkopf behalten sollte ist,dass die Beikostpläne nur Richtlinien sind.In Deutschland existieren z.B. ganz andere als in Spanien oder im Norden. Ich habe es so gemacht,dass ich den Start zwar schon nach dem Ülam gemacht habe,aber Fleisch erst viel später gegeben habe als dort empfohlen war und auch nicht nach 8 Wochen volle 3 Mahlzeiten gefüttert hab.Ich hab noch überwiegend gestillt und erst jetzt so allmählich ist das hier mit 3-4 Mahlzeiten und nebenher stillen eingeführt.Davor hab ich als Mutter ganz klar gemerkt,dass er für überwiegend feste Nahrung noch nicht bereit ist. Also,wie immer auch etwas auf das Gegühl hören und die Beikostpläne eher als Empfehlung sehenLilane: Reza ist auch erkältet.Was ich ganz gerne mache ist ein Stäbchen mit heißer Wasserschale und evtl. etwas Salbeiöl oder auch Eukalyptusöl in den Raum zu stellen.Das löst den Schleim ganz gut und ist toll für angegriffene Schleimhäute.
Gute Besserung an Leo!Zum Clomifen: Erstmal herzlich Willkommen und danke für die Tipps aus pharmazeutischer Sicht!!Können wir hier gut gebrauchen
Also die Sache ist,dass eine Freundin von mir total viel durchgemacht hat,sie hat 2 Babies hintereinander verloren,eins in der 26.Woche wegen Fehlbildungen und das andere in der 40. Woche wegen nicht erkanntem Hellp-Syndrom.Das war letzten Dezember,wir waren zeitgleich schwanger. Jetzt versucht sie seit 7 Monaten etwa wieder schwanger zu werden,bisher vergeblich.Sie war auch beim Gefäßspezialisten und Humangenetiker,alles o.B. Nun hat sie vor 2 Wochen clomifen verschrieben bekommen und hofft nun,dass es klappt. Meine Frage ist jetzt,ob clomifen in so einem Fall,wo der Zyklus vorher so gestört war(sie hatte z.T. 50 Tage-Zyklen) schnellen Erfolg Versprechen kann? Ich will einfach nicht,dass sie schon wieder so enttäuscht wird,weil sie ihre ganze Hoffnung da rein setzt.LG,Hermine
-
@ Hermine: hmmmm, ich dachte Eukalyptus ist für Kinder unter einem Jahr nicht empfohlen wg. eventuellen Atemkrämpfen?
Danke für die Besserungswünsche! Er tut mir echt leid, wenn er so herumhustet. Immerhin ist er grad fröhlich im Regenwald am spielen -
-
Zitat von Hermine
Lilane: Eukalyptus sollte man unter einem Jahr nicht zum Einreiben nutzen,das ist zu heftig.aber ein Tröpfchen in einer großen Wasserschale macht gar nichts,ist sogar Super.man riecht es nicht mal wirklich,aber für die Schleimlösung ist es sehr gut.
Achso, ja ein Tröpfchen wird sicher nix auslösen! Grade bezwiebeln wir uns aber noch - riecht nichtmal so penetrant wie erwartet. Sind aber auch eigene Zwiebeln von meinem Dad ausm Garten. -
Zitat von Mäusle
na klaro
in meinem GVK sind gleich 2 solcher elternpaare gewesen
haben uns immer belächelt weil wir gesagt haben, der Kleine bekommt erstmal kein eigenes zimmer. Jetzt haben beide ihre Kinder bei sich im Schlafzimmer. Kinderzimmer wird zum ablegen von Maxicosi und Kinderwagen benutzt, Klamottenlager und wickeln
Nunja, das wird bei uns ähnlich sein. Ich hoffe, ich bin deshalb nicht komisch
Ich finde es aber nicht komisch, wenn man kein eigenes KiZi hat. Ich will ja unser Baby auch die ersten 6-12 Monate bei uns im Schlafzimmer haben, aber ein KiZi muss dennoch sein. Ich will dort nachts zum Stillen hin und ansonsten hätten wir keinerlei Platz für Schrank, Wickelkommode usw. Das Kinderbett ist sicher erstmal Deko, war aber nun mal beim ebay-Angebot dabei, und wer weiß, ob ich sie nicht dort auch am Nachmittag mal reinlege. Werde ich ja sehen :wink: Keine von beiden Seiten sollte einander also "belächeln".
@Aellin, zur Wohnungsgröße. Unsere ist 60 m² groß, 3 Zimmer (bzw. 2 1/2 laut Vertrag), KiZi ist ca. 7 m² groß und beherbergt bald Schrank für die Babysachen, Wickelkommode, Babybett, meinen Stillstuhl + kleinen Beistelltisch sowie meinen Stoffschrank. Viel Platz ist dann nicht mehr, aber muss ja auch nicht.
-
wenn du ein Kind hast, dass sich zum schlafen gut ablegen lässt - warum nicht! theoretisch könnten wir Jonas auch ein KiZi machen und ihn tagsüber dort schlafen legen. Nur derzeit fehlt noch der Platz. Das gibts halt erst wenn er definitiv aus unserem Schlafzimmer auszieht, dann werden wieder Möbel gerückt
bist du sicher dass du zum stillen nachts da hin gehen willst? ich fand das schönste eigentlich, das Kind einfach nachts zu mir rüber ziehen, anlegen und weiter dösen
deswegen war ich auch so dagegen dass er von anfang an in eigenen Zimmer schläft, da muss man nachts sonst immer aufstehen
beim nächsten Kind kauf ich mir auch den "Stillstuhl" selbst jetzt mit Flasche füttern wünsch ich mir den manchmal, weil man da einfach super bequem sitzt. aber wir haben momentan definitiv keinen Platz
bei nem eventuellen weiteren Kind muss dann eh ein Doppelstockbett ins kleine Zimmer rüber, sollten wir dann noch hier wohnen (was ja durchaus sein kann). ginge aber auch! wären dann 11qm für 2 Kinder, find ich durchaus angemessen!
-
11 qm für 2 Kinder finde ich ehrlich gesagt alles andere als angemessen...
-
Also ich finde 11 m² okay, ist doch nromalerweise auch kein Dauerzustand. Außerdem kommt es doch auch immer auf die Möbel, Aufteilung/Schnitt usw. an.
Zitat von Mäuslebist du sicher dass du zum stillen nachts da hin gehen willst?
Nö
Aber ich lasse mich überraschen und gucke, wie unser Kind so drauf ist und ob's mir gefällt. Aber selbst wenn ich nur am Tag rübergehe, ist das für mich auch okay. Ich lege mich da jetzt nicht fest, aber das KiZi ist für mich jetzt schon wie ein kleiner gemütlicher Rückzugsort.
-
Hallo,
Reza schläft ja momentan auch noch bei uns und ich muss sagen ich bin sooo froh,dass das so ist!!Es gibt Nächte,da wacht er alle 2Std auf,wenn ich dann jedes Mal richtig aufstehen müsste,oh Gott,ne!!
Tagsüber schläft er ganz normal auch in dem Bett im Schlafzimmer,ist ja eh keiner drin.
Ich würde es immer wieder so machen,egal wieviel Platz ich hätte. Beim nächsten Kind werden wir wohl ein Haus haben,jedenfalls planen wir das,aber es kommt trotzdem wieder zu uns:)
Und Mädels,unterschätzt den Mama-Instinkt nicht!! Viele Frauen werden im ersten Jahr wahnsinnig,wenn sie ihr Kind im Schlaf nicht neben sich haben. Da nützt auch das schönste Kizi nichts.
Also ich finde 11 m² für ein Baby und ein Kleinkind total ausreichend.Ist doch eh nur zum Schlafen.In dem Alter lässt man die doch eh nicht aus den Augen und sie spielen dort,wo man auch ist.
LG,Hermine
-
das denk ich eben auch. zum schlafen, für schränke etc geht das doch super für 2 Kinder. Gespielt wird meiner Erfahrung nach eher meistens im Wohnzimmer. Und wenn die Kinder größer sind, kann man sich immer noch platztechnisch etwas erweitern und ne Wohnung mit 2 kleinen Kinderzimmern suchen!
Ich persönlich (also wie gesagt MEINE MEINUNG
) finde dass unsere "westlichen" Vorstellungen von Platzbedarf für Kinder eh recht hoch gegriffen sind. Gut - ich selber bin noch auf dem Land aufgewachsen, unser Kinderzimmer wurde wirklich nur zum schlafen benutzt solang ich Kind war. Wir waren entweder draußen oder haben bei Schlechtwetter irgendwo im Wohnzimmer etc gespielt. Meist sind es doch die Eltern, die meinen ein Kind müsste so und so viel Platz haben (ich nehm mich da mal nicht aus
)
Katrina: na das wirste schon so machen wie es euch passt
da is ja auch jeder anders. Aber mir gings da auch wie Hermine. Man ist grad bei mehrmals nachts stillen froh, wenn man nur rüber langen muss. Ich war sogar manchmal verärgert dass das Babybett nochmal 20cm von meiner Matratze weg war (durch die Bettumrandung) und ich da auch noch rüberlangen musste
beim nächsten Kind kommt ein Babybalkon her und bis dahin hab ich ein anderes Bett
aber selbst fürn Tag ist so ein Stillplatz Gold wert
was zu essen und trinken da deponieren, evtl. ein buch oder eben was anderes zum Zeitvertreib....
Wir haben hier ja unseren Schlafzimmerschrank nach nebenan gestellt, damit wir Platz haben für ne Wickelkommode hier im Schlafzimmer. So muss ich nicht durch die halbe Wohnung tigern, zudem es in den anderen Zimmern nachts meist noch deutlich kälter ist.
-
Heyho Mädels,
@Gläschen:
warum sollte man keine Fleischgläschen benutzen? Mir wurde gerade erst erzählt (eine Freundin hatte die Info von ihrem "Beikostseminar" mitgebracht) dass man auf jeden Fall Fleisch aus Gläschen nehmen sollte da es qualitativ hochwertiger sei als das was man sonst so bekommt.
Shit, seht ihr. So ist es mit dem Halbwissen. Besser Fleisch vom Bio-Bauern und pürieren oder wie handhabt ihr das?
Ich hatte immer die Alnatura Fleischgläschen und habe das 1 oder 2 mal pro Woche unter meinen selbstgekochten Gemüsebrei gemischt.@KiZi:
Unsere alte Wohnung war ja nur 65 m2 groß und wir haben noch fast ein halbes Jahr zu dritt drin gewohnt. Nein, ein Kinderzimmer für so einen kleinen Zwerg braucht tatsächlich kein Mensch. :wink:
Sam hat neben uns im Anstellbett, bzw auch oft zwischen uns auf seinem Stillkissen geschlafen und es war für alle Beteiligten eine schöne Lösung. Besonders das nächtliche Stillen alle paar Stunden war so viel stressfreier. Wickeltisch im Bad, die paar Klamotten in einer kleinen Kommode.
In unserer neuen 100 m² Wohnung hat er dann sein eigenes Zimmer bekommen. Darauf habe ich mich ehrlich gesagt auch richtig gefreut, welche Mama richtet nicht gern ein schönes Zimmer für ihr Kind ein.
Seit kurzem schläft er also wie ein Großerganz allein in seinem Zimmer.
Ich muss sagen ich hatte anfangs Probleme damit ihn nicht mehr direkt neben mir zu wissen aber ich habe mich schnell dran gewöhnt und habe den Eindruck dass auch Sam besser schläft seit er nicht mehr durch unser umdrehen,schnaufen, schnarchen,...geweckt wird.
Aber wirklich notwendig ist das Zimmer keinesfalls. Gespielt wird auch bei uns im Wohnzimmer, dort steht auch sein Babyknast. Gaaanz selten gehen wir auch mal in sein Zimmer. Ansonsten wird es momentan nur zum Wickeln, aufbewahren,stillen und schlafen genutzt. Achja, es ist ca. 15 m² groß. Das zweite, noch unbewohnte kiZi ist 7,4 m² klein, aber für ein Baby oder Kleinkind wäre es m.E. auch absolut in Ordnung. (Neiiiiin, es ist momentan kein zweites in Arbeit! :wink: )
Davon abgesehen bin ich auch der Meinung, dass ein Kinderzimmer nicht unbedingt riesig sein muss. Man geht ja ohnehin davon aus dass das Kind die meiste Zeit des Tages draußen oder bei den Eltern ist.
Ich persönlich würde Geschwistern gern jeweils ein eigenes Zimmer ermöglichenwo sie sich auch mal zurück ziehen können wenn Bruder oder Schwester gerade nervt.
Aber auch das ist Ansichtssache.
Ich kenne Kinder mit Geschwisterzimmer und es hat definitiv auch viele Vorteile! (wenn die Kinder keinen zu großen Altersabstand haben)Aellin:
Boah, diese Diskussion kommt mir sooo bekannt vor. Männer sind nunmal manchmal unrealistisch. Lass ihn mal drüber schlafen und bekoffer ihn anschließend solange bis er einsieht dass er Unrecht hat.
Ich sage immer "Stolz muss man sich leisten können", das kann man auch auf Größe,Ausstattung und Lage einer Wohnung beziehen.
Klar möchte man gern eine Traumwohnung, aber bezahlbar muss es bleiben!
Määäääänner.:wink:
Wie gehts dir sonst? Schon irgendwelche...ehm...Anzeichen?Hermine:
Hihi, ja an unseren großen Blumenkübeln ist er auch schon interessiert. Aber solange er nicht stehen kann kommt er zum Glück nicht dran.
Neuerdings wurschtelt er sich immer zum Meeri-Gehege und versucht irgendwie dort rein zu kommen. Ich muss zu meiner Schande gestehen dass die kleinen immer noch im Umzugs-Klappgehege wohnen weil wir einfach noch nicht zum Neubau gekommen sind. :oops: Das nächste Gehege muss also auch Baby-sicher werden.
Wie auch immer, ich werde es auch mal so versuchen wie du: 2 mal ermahnen und beim dritten mal Platzwechsel. :wink: -
@ Velvet Es gibt wohl kaum ein Produkt das so hohen Sicherheitsvorschriften und Kontrollen unterliegt wie die Babynahrung aus dem Glas.
Ich mach es mal kurz:Hier sind für mich die Pro Argumente für Gläschen die mir einleuchten http://www.elternwissen.com/er…n-oder-selbst-kochen.html
Ich bin kein Gläschengegner. Wenn man sie kauft sollte man nur immer gut gucken was drin ist. Sind ja manchmal unnütze Dinge drin, aber selektives Kaufen, was du betreibst ist doch absolut okay- meiner Meinung nach.
-
Hallöchen
,
zum Kinderzimmer:
Luca hat ein eigenes Kinderzimmer,mit Bett etc.
Der Wickeltisch steht im Badezimmer.Er schläft aber trotzdem in einem Beistellbett in unserem Zimmer.
Manchmal auch zwischen meinem Freund und mir im Bett.Lg anna