Zitat von HermineZu uns: Wir haben hier gerade gleich zwei neue Baustellen: Die erste ist, dass Reza partout nicht in seinem Bett schlafen möchte. Auch wenn man ihn rüber legen will, wenn er tief schläft, er merkt sofort, wenn es runter Richtung Matratze geht und fängt dann gleich an zu brüllen
Die zweite ist, dass er seit einigen Tagen Wutausbrüche bekommt. Wenn etwas nicht nach seinem Willen geht, flippt er totaal aus, stampft auf, kreischt und ballt die Fäuste. Auch bei Kleinigkeiten, wenn man z.B. nicht schnell genug den Löffel in seinen Mund steckt oder so. Ich mache es jetzt so, dass ich einmal streng "nein" sage und es dann ignoriere. Möchte dem Ganzen nicht zu viel Aufnerksamkeit schenken. Könnte das schon der Beginn der Trotzphase sein?
Tipps??
Ich versuche Wutanfälle möglichst zu ignorieren und passe auf, dass er sich nicht verletzen kann. Ich erkläre ihm ruhig warum er wütend ist. Bleibe aber konsequent. Wenn er z.B. nicht in seinen Hochstuhl will, muss er trotzdem rein. Denn wenn er dann drin sitzt ist es für ihn auch okay Er soll eben nicht lernen, dass er dadurch was erreichen kann.
Das Bettproblem löst sich bei uns gerade so langsam wieder von selbst (ich klopfe mal schnell auf Holz ) Mein Rat also immer wieder versuchen ihn rein zu legen. Manchmal liegt es am falschen Zeitpunkt (hier jedenfalls). Wir hatten jetzt 2 Wochen lang Theater, wenn wir uns mit ihm zusammen auch nur dem Bett genähert haben. Manchmal war dann noch nicht mal mit Papa in unserem Bett liegen okay. Ich bin dann eben wieder mit ihm runter gegangen und habe es später neu versucht (dann hat es auch geklappt). Danach haben wir es eine Weile so gehandhabt, dass er eben beim Papa im Bett heult. Er war ja nicht alleine. Die "Heul-Zeiten" bei Papa wurden immer kürzer und jetzt kann man ihn wieder direkt ins Bett legen