Wow, ich hatte einen dicken Bauch (ein Großteil war aber auch Wasser) und mein Sohn war nur 48 cm groß und wog 2940 g
-
-
-
Zitat von Aellin
Meerli-Franzi: Also erstmal liegen zwischen mir und meinem Freund ziemlich genau 9 Jahre. Er ist inzwischen 34 und eigentlich will er schon Kinder und auch gerne jetzt. Daran liegt es also nicht.
Abgegangen ist es in der 7. Woche. Also noch recht früh.
edit: Und nimms mir nicht böse, aber jemand, der im 1. Zyklus schwanger geworden ist, kann sich wohl nicht in Frauen einfühlen, bei denen es nicht so klappt.
Natürlich ist deine Situation nicht besser. Aber so wie du dir nicht vorstellen kannst, wie es mir geht, würde ich wesentlich lieber in deiner Position sein. Denn letztendlich wird sich dein Partner an die Situation gewöhnen, während hier noch einiges im Argen liegt.
nein glaub mir das ist denkbar schlecht! Als ich das erste mal schwanger wurde, wollte zwar ich Kinder, aber mein Mann noch nicht. Wir haben es ja erst erfahren als es abging, weil es eine definitive Verhütungspanne war... (trotz Pille aber ich war krank und hab Pille wieder ausgebrochen etc) ... das Gefühl zu haben, dass der Mann grad doch nicht will ist miiiies .
Auch als Jonas sich angekündigt hat, waren wir an einem Punkt wo ein Kind zwar kein Weltuntergang war, aber grad nicht mehr in die Lebensplanung passte. Wir waren die ersten 1-2 Wochen echt am Boden zerstört und dran gewöhnen war für meinen Mann lange nicht. Er hat sich gefreut war aber gleichzeitig unendlich besorgt und deprimiert was jetzt alles auf uns zukommt - es wurde einfach real.
Trotz aller Freude war (und ist immer noch!) der kleine Gedanke dass das Kind eigentlich in dem Moment gar nicht geplant und gewünscht warzumindest von ihm noch weniger als von mir... und auch jetzt wenn er irgendwie zurückstecken muss wegen dem kleinen, hab ich oft im Hinterkopf, dass er jetzt wieder einen Teil seiner Freiheit aufgibt. Er liebt ihn unt tut echt alles für ihn, aber ich weiß auch dass er es manchmal gerne anders hätte.... Ich weiß nicht ob das auf Dauer nicht noch sehr an den Nerven zerren wird, zumindest bei mir. Ich würde mir wünschen es hätte zu der Zeit geklappt, als es beiderseits absolut erwünscht war und wir bereit waren uns darauf einzulassen.
im Prinzip glaube ich dass das grad von deinem Freund eine schwierige Phase ist. Grad an sowas wie Fehlgeburt knabbern Männer ganz anders als Frauen. Ein Kind zu wünschen und tatsächlich schwanger zu sein / es zu verlieren ist für Männer mindestens genauso gefühlsbeladen wie für uns Frauen.
Als ich tatsächlich schwanger war vor gut 1 Jahr, wurde das auf einmal soooo real. Freude war ja wie gesagt dann da, aber auch das Gefühl es nicht mehr Rückgängig machen zu können. Und ich hab schon oft gehört dass Männer da sehr intensive Gefühle haben (nur leider oft nicht drüber reden, meinen musste ich da auch ausquetschen)
gib ihm bitte Zeit und wenn er grad nicht weiter planen möchte, dann ist das für dich zwar hart für dich, aber evtl. braucht er einfach noch ein bisschen um mit sich selbst und seinen Gefühlen klar zu kommen... gib ihm die Zeit, das ist mein Rat aus eigener Erfahrung...
Aellin ich weiß wirklich wie du dich fühlst, denn hier ist viel KiWu Zeit vorangegangen. Aber glaube mir eins: es wird leichter wenn du es mit der Zeit schaffst, ein bisschen loszulassen *knuddel* nicht den KiWu aufgeben, aber eben nicht so "reinsteigern" denn ich hab das sehr lange viel zu sehr gemacht und es hat meinen Kinderwunsch buchstäblich kaputt gemacht, als es nicht klappte........
------------------
wegen Gewicht: ich hatte einen Riesen Bauch und 3460g Baby drin (und viiiiiel Fruchtwasser) , meine Freundin einen relativ kleinen Bauch (so wie ich im 7. Monat) und ein Baby mit gut 3000 g drin
also Bauchgröße sagt nix über kleines / großes Kind
wegen Impfen: Hermine in deinem Fall hätte ich wohl auch so entschieden, denn das sind eben nochmal individuelle andere Faktoren die zu berücksichtigen sind. Und das meine ich auch damit: nicht durch die Bank einfach so machen, sondern kucken was Sinn macht, was nicht. Und bei euch machts Sinn!.
Ein bekannter von mir ist Arzt und er hat seine Tochter letztendlich auch durchimpfen lassen, eben weil er Arzt ist. Er meinte aber dass er ganz persönlich dem ganzen Impfen sehr kritisch gegenüber steckt, nur da er im KH arbeitet, überwiegt bei seiner Tochter das Risiko gegenüber andren Kindern doch sehr. Aufgrund seines Wissens aber ist er kein voller Befürworter von Impfungen, sondern eben nur teilweise. -
Danke!
Ich glaub ich werd mein Bäuchlein vermissen, auch wenn ich mich unheimlich drauf freue, wieder alles selber zu können.
Bin auch sehr gespannt wie groß und schwer sie letztendlich sein wird. Das geschätzte Gewicht find ich eher wenig, wobei das ja auch extrem schwanken kann. Aber lt. Oberschenkelknochenmessung ist sie wohl sehr groß.
Heut hab ich immer mal wieder fiese Senkwehen
Als ich am Dienstag im KH war zur Untersuchung, sagte die Ärztin, dass meine Plazenta bereits leicht verkalken würde. Sie sagte zwar, dass wär noch nicht weiter schlimm, aber irgendwie find ich das doch recht früh. Naja, Montag muss ich wieder zu meinem FA, dann soll der mal schauen.
Edit: Katrina, ich beneide dich ein bißchen. Würd ich im Schneidersitz sitzen und mich nach vorne beugen, würd ich wohl so los k*tzen
-
Bei uns ist es genauso wie Mäusle schreibt. Mein Freund will grundsätzlich Kinder haben, aber eben nicht jetzt. Er selbst fühlt sich noch nicht bereit jetzt schon Vater zu sein. Er macht sich Gedanken, wie das dann in Zukunft aussieht. Er hat weniger Zeit für sich, er will mit mir zusammen noch 1-2 mal in Urlaub fahren usw. usf. Dann kommt noch dazu, dass ich noch 1,5 Jahre Studium+ Praktisches Jahr vor mir habe, welches ich unterbrechen muss, wenn ich schwanger bin und hinterher stille. Ich muss dann quasi mind. 2 Jahre mit dem Studium aussetzen. Das möchte er nicht und das belastet ihn. Ich verstehe das alles und kann das auch total nachvollziehen, auch wenn es für mich unendlich schwer ist. Aber was hab ich davon, jetzt ein Baby zu bekommen, wenn er sich noch nicht soweit fühlt? Mir zu Liebe würde er auch schon ab nächsten Monat loslegen, aber ich weiß, dass er das nur schweren Herzens tun würde und das möcht ich einfach nicht. Er fühlt sich auch nicht gut, wenn ich so traurig bin. Schwierige Situation. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, dass wir vorraussichtlich nächstes Jahr Ende Mai anfangen werde mit basteln, dann sind die Laborpraktika vorbei. Das ist für ihn in Ordnung, für mich allerdings noch sooooooo unendlich lang.
Entschuldigt bitte, aber das musste ich grad loswerden.An alle anderen, die grad am Hibbeln sind: Ich wünsche euch von Herzen, dass es bald klappt. Ich hab da auch Angst vor, dass es bei mir ewig lange dauert. Mein Freund denkt ja immer : 1 Schuß, 1 Treffer! Na mal sehen...
Irgendwas wollte ich noch loswerden, fällt mir bestimmt noch ein.
-
Hi Mädels,
ich hoffe es geht euch allen gut. Ist es bei euch auch so verschneit?
Schweineallee: Süüüüss dein Bauch und wirklich sehr schön!!
Aber Mäusle hat Recht, die Grösse des Bauches sagt nichts über die des Kindes:) Der Oberschenkelknochen aber natürlich schon.
Meiner Erfahrung nach sind die Messungen sehr genau, bei uns hatten die Ärzte sowohl beim Gewicht als auch bei der Grösse 3 Mal hintereinander bis auf ganz geringfügige Abweichungen dasselbe gemessen und es stimmte dann 2 Tage später bei der Geburt auch
So ein fester Termin hat denke ich sowohl Vor- als auch Nachteile. Klar, ein riesen Vorteil, dass man sich psychisch auf das Datum einstellen und vll auch planen kann, ein Nachteil wäre für mich, dass eben auch die Spannung wegfällt. Ich mochte es gegen Ende total, zu merken, wie sich der Körper allmählich auf die Geburt einstellt, die Signale zu deuten, etc. Das würde mir glaube ich fehlen.
Aber bei dir wird es ja aus medizinischen Gründen gemacht, da treten persönliche Wünsche natürlich in den Hintergrund
8.2. ist ein gutes Datum, schade dass sie nicht 2 Tage später geholt wird, dann hätte sie gleichzeitig mit mir :wink:
Verrätst du den Namen eigentlich noch? Kann mich nicht mehr erinnern, ob du mal was dazu geschrieben hast.Männer/bereit sein: Auch ein Thema für sich
Reza war ja zu dem Zeitpunkt direkt auch nicht geplant. Wir wollten zwar beide immer schon Kinder, aber dass es dann so schnell geht, dachten wir vorher auch nicht
Mein Mann ist aber nicht der Typ, der generell lieber später im Leben erst Kinder will. Ich denke, wenn er die Einstellung gehabt hätte, erst mit Mitte 30 Kinder bekommen zu wollen, wäre er für mich auch nicht in Frage gekommen, weil mir das viel zu spät gewesen wäre.
Was ich sehr schade finde, ist die Einstellung, die heute viele Männer haben (damit meine ich nicht eure, sondern generell die Männer hier), dass Kinder bedeuten, dass man kein Leben mehr hat. Ok, dann muss man sich natürlich fragen, was bedeutet denn "Leben haben?". Wenn es bedeutet, sich jeglicher Verantwortung und Kontinuität zu entwinden, ständig Party zu machen und bis nachmittags zu schlafen, von heute auf morgen für 3 Monate zu verreisen, etc., ja, dann hat man wohl mit Kind kein Leben mehr :wink:
Ich persönlich würde ehrlich gesagt an der Beziehung zweifeln, wenn sich mein Partner ständig ein Hintertürchen offen lassen wollte, für den Fall der Fälle. Wer weiß, vielleicht hat er dann ja "spontan" mal keine Lust mehr auf alles?
Was mir aufgefallen ist, ist dass es den meisten Männern nicht einmal darum geht, dass sie gerade ein Leben führen, in das ein Kind nicht reinpasst, sondern dass es ihnen darum geht, so rein theoretisch immer die Möglichkeit zu haben, zu machen, was man will (auch wenn man ohne Kind nicht von heute auf morgen das Land verlassen würde :wink:). Das kann man mit einem Haus oder Hund oder sonstigem, was Präsenz fordert, übrigens auch nicht.
Was ich noch bemerkt habe ist, dass es bei den deutschen/europäischen Männern besonders ausgeprägt ist mit dem Freiheitsdrang. Ich habe viele verschiedene Nationalitäten in meinem Bekanntenkreis und da sind die südländischen Männer doch nochmal wesentlich familienorientierter als die Deutschen (Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:). Ist vielleicht unser stark ausgeprägtes "Individual-Freiheits-Emanzipations-Globalisierungsding"mit dran Schuld?! Möglich wärs.
Ich finde, dass man sich natürlich gut überlegen muss, ob man ein Kind bekommt oder nicht. Aber man muss sich einfach darüber im Klaren sein, dass es den perfekten Zeitpunkt NIE gibt. Solange man nicht schwanger ist, sitzt man doch nicht ohne Lebensinhalt da und wartet auf eine SS
Bei mir war es ja auch so, dass ich noch im Studium schwanger geworden bin, wo viele denken, das geht doch nicht. Natürlich geht es und es klappt sogar sehr gut mit Organisation und etwas Disziplin. Wäre es denn einfacher gewesen, wenn ich fest im Job gewesen wäre, wo ich mich dann hätte entscheiden müssen entweder meine Stelle oder Kind, weil es der Job nicht zulässt, lange Zeit auszusetzen? Wohl kaum.
Ist also immer alles relativ und ich denke, manche malen auch etwas zu schwarz, wenn es uns Thema Kinder gehtAaaaber, was ich auch sehr, sehr wichtig finde, ist dass man trotz Kindern und Familienleben auch nicht vergisst, dass es noch andere Dinge gibt. Das schreckt glaube ich auch viele ab, dass sie Frauen sehen, die dann gar keine anderen Themen mehr haben.
Deshalb ist für mich persönlich wichtig, sowohl meine Beziehung zu pflegen durch Zeit zu Zweit, als auch meine Freundschaften. Ab und zu ein Abend alleine mit den Mädels oder eine Shoppingtour ohne Reza müssen einfach drin sein. Genauso wie mein Mann zu seinen Freunden gehen kann zum Fussball gucken oder was auch immer. Seeehr wichtigSo, Roman beendet, wen es nicht interessiert, einfach überspringen
LG,Hermine
-
Hermine das hast du sehr schön geschrieben. Ich geb dir völlig recht, es gibt nie den richtigen Zeitpunkt um schwanger zu werden. Es gibt immer irgendetwas, was dann dagegen spricht. Und ich hätte meinen Freund auch schon abgeschrieben, wenn er viel später oder gar keine Kinder hätte haben wollen. Er sagt aber, wenn ich jetzt schon schwanger werden würde, dann ist das eben so und das kriegen wir dann auch hin. Von daher ist das schon ganz gut so.
Und klar ist das machbar während des Studiums schwanger zu werden und das dann durchzuziehen. Kommt aber auch drauf an, was man studiert. Wenn ich jetzt schwanger wäre, müsste ich aussetzen (so lange wie ich schwanger bin und/oder stille) Würde mich aber jetzt nicht unbedingt stören...
Meine Schwester ist während der Ausbildung schwanger geworden. Geht alles. Und der Kleine wird nächste Woche 5. (die Zeit vergeht so schnell).Ich seh grad, dass du auch ein Wassermann bist. Hab einen Tag nach dir.
-
Hermine du hast recht, DEN Zeitpunkt gibt es nicht. Allerdings kann ich schon verstehen wenn Männer erstmal Panik kriegen. Bei uns Frauen spielen halt auch Hormone / Wünsche mehr mit rein als bei Männern. Ist einfach ein natürlicher Drang von vielen Frauen, den Kinderwunsch sehr ernst zu nehmen. Männer sind da etwas anders gestrickt, nicht so "direkt" betroffen.
der "westliche Freiheitsdrang" ist so ne Sache - für uns war halt unser Leben vor 1,5 Jahren echt für den Augenblick erstmal perfekt. Tun und lassen was man will, Wochenende ausschlafen, Abende rumgammeln oder was unternehmen, mit Kind ist das nicht mehr so einfach. Wenn er morgens um halb 5 in die Hose pfeffert, ist Ende mit ausschlafen. Dann wird gewickelt. Und wenn er mies drauf ist, bleibt Tagsüber auch keine Zeit für uns zum faulenzen etc. da heißts dann Kind "ertragen" und bespaßen.
Nicht schlimm - wir lieben das jetzt auch so, aber manchmal "fehlt" schon ein bisschen, grad eben mal ne Stunde Zeit für sich haben und abschalten. Grad bei meinem Mann war das Bedürfnis in stressigen Zeiten halt sehr stark, und ich achte auch jetzt drauf, dass er noch genügend Zeit in der Woche hat, wo Jonas ihn in Ruhe lässt und er auch mal einfach PC spielen kann, oder alleine musik hören, sich mal nen Film reinziehen. Eben damit er nicht das Gefühl bekommt, dass er für den Kleinen nun seine "Freiheit aufgeben" muss. auch wenn das blöd ausgedrückt ist.
Genauso achtet er drauf, dass ich immer mal Zeit für mich habe (so wie jetzt) und mal ne Stunde lang von Kind nix höre und sehe, und auch mal zum faulenzen oder Haushalt machen komme.Aber einfacher ist es schon, wenn sich beide ein Kind von Herzen grade wünschen und planen, und nicht einer oder beide schon wieder nen Rückzieher gemacht haben.
Nur wenn alles so geplant wäre, wär das Leben auch langweiligdas möchte ich zum schluss meines gelabers noch hinzufügen
Jonas hat heute erstmalig Fisch gegessen. Hab Lachsfilet gekauft und mit Karotten und Kartoffeln püriert. Nicht zu fein (er will ja jetzt leicht stückig) und ihm hats super geschmeckt. Nur großen Hunger hat er zur Zeit nicht, er isst maximal 100g Portionen. Flasche gibts derzeit auch nur seeehr wenig, das geht sicher schon 4 Tage so. Na wenn er meint - er muss ja nicht soviel essen, reicht wenn er im nächsten Wachstumsschub wieder rein mampft
-
Hermine: Danke!
Ich weiß leider gar nicht, wie groß sie ist. Es wurd halt jeweils nur gesagt, sie sei sehr groß für die jeweilige Woche. Aber das würd schon passen, da wir beide ja auch sehr groß sind. Das Gewicht wurde zweimal genau gleich geschätzt, allerdings mit 14 Tagen Unterschied, das fand ich eher merkwürdig. Naja, vielleicht liegts auch daran, dass sie bei den Messungen nicht gerade kooperativ ist und dann lieber diverse Turnübungen durchführt
Im KH gabs nen mitleidigen Blick und den Kommentar: Sie arme Mama
Den Namen hatte ich hier noch nicht geschrieben. Da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Wir haben ihn bisher noch niemandem verraten und warten damit bis zur Entbindung. Er steht aber auch erst seit Kurzem fest
-
Gewicht kann man nicht zuverlässig schätzen. Treffer sind da eher Zufall, weil für genauere Schätzungen müsste man das ganze Kind auf den Ultraschall kriegen.
Auch ein langer oder kurzer Oberschenkelknochen sagt anscheinend nicht sooo viel aus über die Gesamtlänge. Manche Kinder haben lange Beine, kurzen Oberkörper, andere umgekehrt und Größe kann doch genau gleich seinmeine neue Frauenärztin hat mir neulich gesagt sie verlässt sich auf sowas nicht so sehr wie meine bisherige Frauenärztin.
Bei Jonas stimmten die Gewichtshochrechnungen auch üüüüüberhaupt nicht. Laut meiner FÄ hätte er knapp 4000 g bekommen, laut dem FA im KH ca 3000. Er lag dann genau dazwischen.
Ich fand dann meine Hebamme beruhigender: das Kind passt schon immer zur Mutterda hab ich mir keinen Kopf mehr gemacht.
-
Hallo an alle, heute beginnt bei mir der 3. Monat und ich bin schon ganz nervös und bete, dass Würmchen sich weiter gut entwickelt und nichts schief geht. Ich hab die ganze Zeit Bauchweh, als ob ich meine Tage bekomme. Das macht echt keine Freude und ich bin mir sicher: bei Leon war einiges angenehmer. Was mich noch mehr plagt, sind diese schrecklichen Albträume. Die hatte ich bei Leon auch, aber erst am Ende der Schwangerschaft. Dieses Mal ist es gleich seit Anfang an so und ich wache morgens meist mit Herzrasen schon auf. Einmal war ich in der Badewanne und habe mich geduscht. Dann lief was zwischen meinen Beinen herunter und ich dachte, es wäre Blut. Musste dann feststellen, dass es was anderes war :oops: .Der Traum hat mich ziemlich mitgenommen, weil ich mich danach irgendwie so "schmutzig" gefühlt habe und ich mir keinen Reim darauf machen konnte, was mir der Traum vielleicht aufzeigen wollte.
Dann heute morgen der Traum, dass ich auf die Toilette gehe. Hatte eine Unterhose an und als ich die runter zog, hatte ich eine Binde drin und in der war genau ein dunkelroter Fleck (so die Größe einer 1 Euro Münze). Im Traum war mir bewusst, schwanger zu sein und ich hatte beim Anblick das innere Gefühl, dass das Kind nun weg ist. Sprich: Fehlgeburt.
Auch wenn die Träume meist etwas ganz anderes bedeuten oder eben Ängste symbolisieren, nimmt mich das mit. Ich will schon gar nicht mehr ins Bett, weil ich immer Angst habe vor dem nächsten schrecklichen Traum...Kennt das jemand von euch?
-
Ich fasse mich mal kurz:
Vorsorgetermin mit CTG war gut (leichte Zacken, wurden aber nicht kommentiert), alles in Ordnung, auch wenn Mäuschen wieder gepennt oder zumindest so getan hat. Daheim war sie noch wach und als ich dann vor meiner FÄ saß auch, freches Kind :wink:
FÄ hat über mein Gewicht gestaunt (hmm, liegt vielleicht auch an der vielen Schokolade in den letzten 2-3 Wochen, habe irgendwie einen Hieper derzeit) und gemeint, ich lagere etwas Wasser an den Beinen ein, was mir selbst bisher nicht aufgefallen ist. Etwas Eiweiß war im Urin, ansonsten war aber alles gut.
Demnächst darf ich noch zum Doppler-US, muss aber in der anderen Praxis erstmal einen Termin ausmachen. Lust habe ich keine, weil man da trotzdem etwa 1 1/2 Stunden wartet, aber ich freue mich, mein Kind oder Teile davon wiederzusehen und bin gespannt.
Habe heute auch schon in meiner Entbindungsklinik wg. der Geburtsanmeldung angerufen (und telefonieren ist bei mir teilweise echt mit Panik verbunden), aber ich soll morgen nochmal anrufen, weil's in dem Moment ungünstig war. Aber die Hebamme war sehr freundlich am Telefon
@BruceNelson, hatte anfangs auch doofe Träume und zum Ende hin auch, aber zum Glück eher selten. 1 oder 2y habe ich auch von Blutungen geträumt und einmal hatte ich mein vielleicht 5 cm großes und durchsichtiges Baby in der Hand, das ich dann versucht habe mit der Flasche oder so zu füttern. Der Traum war echt grausam. Ich habe auch schon geträumt, dass ich mein Baby vergessen habe zu füttern. Ich konnte in dem Traum scheinbar auch nicht einschätzen, wann es Hunger hatte. Brrr...
-
BruceNelson: solche Träume kenne ich auch *tröst* fand ich immer übel!!
Katrina: klingt super *knuddel* alles gute noch die letzten Wochen für dich!kurz zu uns, wir hatten heute U5 bei einem gaaanz lieben älteren KiA (dem gehörte früher die Praxis, er macht jetzt ab und an noch mal 1-2 Tage Sprechstunde bei seinem Nachfolger). Jonas hat 9480g, ist 70cm groß, 45 kopfumfang und suuuper entwickelt für sein Alter. Gewichtsmäßig liegt er entgegen meiner Befürchtung durchaus im Normalbereich. Zwar etwas weiter oben aber es ist wirklich völlig normal.
Seine Zehen sind einfach vom vielen auf dem Bauch liegen entzündet, er schiebt da halt ständig mit der Zehenspitze und der Arzt meinte ich soll einfach weiter machen wie bisher (PropolisCreme) und sonst nix, eingewachsen wäre nix.
Ansonsten ist er derzeit total lieb, würd am liebsten jetzt krabbeln aber kriegt den Poppes noch nicht noch
ach ja und wir haben rausgefunden warum er neuerdings nachts so unruhig schläft. Ich hab nämlich jetzt zufällig das nestchen im Bett weg gemacht zum waschen. Bisher wars immer als Schutz drin weil sein bett an der außenwand steht und es da doch recht kalt rein kommt. Die seite die zu meinem Bett schaut, hab ich aber nun umgeklappt weil er besser schläft, seit er mich durch die Gitterstäbe im Zweifelsfall sehen kann. Seitdem muss ich ihn nicht mehr jeden Morgen zwischen 5 und 6 Uhr in mein Bett holen sondern er bleibt oft noch ne Stunde länger bei sich und schläft weiter
ein paar Bilder hab ich euch mitgebracht
Brei essen
seine neueste (un)bequeme Schlafposition
Duschen ist toll!!!
unser neuer zusammenklappbarer und überall-montierbarer Hochsitz
kuckuck
-
BruceNelson: Ich hatte zu Anfang auch immer ganz schlimme Träume. Ist wohl unterschwellig einfach die Angst es könnte etwas nicht in Ordnung sein. Ich wurde irgendwann gelassener und dann hõrten auch die Träume auf.
Katrina: Schõn, dass bei euch alles in Ordnung ist
Etwas Eiweiß im Urin hatte ich in deiner SSW auch. 2 Wochen später war aber nix mehr.
Mäusle: Jonas ist so ein süßer Wonneproppen. So richtig zum durchknuddeln
Ich war heut auch beim FA. Die Ärtzin im KH hatte ja eine leichte Verkalkung der Plazenta angemerkt. Mein Fa würde bei mir noch nicht von einer Verkalkung sprechen. Ist nicht besorgniserregend. Soll aber viel trinken und nichts fettiges essen und mich von Rauchern fern halten.
Mein Gewicht hat mich etwas verwundert, habe 1,3 kg abgenommen, wurde aber nicht weiter kommentiert. Mal schauen wie es in einer Woche ist.
Noch 18 Tage....
-
Zitat von Schweineallee
und mich von Rauchern fern halten.
Sollte man das nicht eh? Manchmal will ich gar nicht wissen, was die für Schwangere vor sich zu sitzen haben, wenn man sowas jemandem raten muss :wink:
Bäh... schon wieder so ein Mensziehen gerade. Wird doch leicht unangenehm
Habe jetzt meinen Doppler-Termin am Donnerstag. Mal gucken, was da rauskommt. Mein Gefühl sagt mir, dass alles super ist :wink:
-
Mäusle
Wahnsinn, wie groß Jonas schon ist... Hab das Gefühl, grade erst kam die Dankeskarte mit dem süßen kleinen Baby...BruceNelson
Ich glaube, die Träume sind normal und sie fallen dir nur auf, weil es mit dem Baby zu tun hat. Wenn man sonst irgendwas erlebt oder zB vor dem Einschlafen ganz intensiv über ein Thema nachdenkt, dann träumt man auch oft davon. Wie auch von Dingen, die man verarbeiten muss - da merkt man es sich (denke ich) nur nicht so intensiv, weil die Themen meist belangloser sind.Und ich denke ziemlich jede Frau hat diese Angst der ersten 12 Wochen und dann spiegelt sich das in den Träumen wieder.
Ich würde mir an deiner Stelle also wegen der Träume keine großen Gedanken machen - sonst träumst du nur wieder von
Alles Gute aus dem heftig verschneiten Kassel,
Rieke