OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Also ich bin mittlerweile 23. Bis vor einem Jahr wärs bedingt durch die Situation noch ne mittlere Katastrophe gewesen... Ich will da auf jeden Fall noch warten bis mein Männe seine Ausbildung noch fertig hat (er hat bissl länger gebraucht mit seinen Entscheidungen, was es nun werden soll...-.-)


    Als meine Cousine Mama wurde, war ich 18... da konnt ich mit alldem noch wirklich nichts anfangen und das mit Patentante werden hab ich auch mal lieber abgelehnt. (War auch besser so, ich seh die kleinen kaum =( ) Aber ich merke, je älter ich werde, desto eher kann ich mich ernsthaft damit beschäftigen. Aber ich würde immer noch nicht sagen, dass ich mich dem gewachsen fühlen würde oder bereit wäre. ALso so innerlich für mich selbst.


    Ich hoffe nur, dass unsere Schwierigkeiten nur daher kommen, dass das mit dem Zusammen wohnen noch nich so lange ist und noch ein wenig Rangordnung geklärt wird. Im Moment fühlt sichs bissl an wie nebeneinander leben- statt miteinander.... :? Ist irgendwie immer noch ungewohnt auf einmal nach 6 einhalb Jahren einfach zusammen unter einem Dach zu wohnen...^^

  • Hallo Auriel,


    na mit 23 hast du ja noch massig Zeit, dich mit dem Gedanken an ein Baby anzufreunden :)


    Zu deiner Beziehungs-Situation: Ich denke das ist ganz normal. Durch das Zusammenziehen werden die Karten in der Beziehung einfach ein Stück weit neu gemischt und man lernt den Partner nochmal ganz anders kennen als zuvor. Gewohnheiten von beiden prallen aufeinander und da muss man sicher einige Kompromisse eingehen, damit man harmonisch miteinander leben kann.
    Dass ihr nebeneinander herlebt, ist sicher auch noch alte Gewohnheit, schließlich macht man, wenn man alleine lebt, Zuhause das, was man selber gerade möchte.
    Vielleicht könnt ihr ja Zeiten vereinbaren, in denen ihr etwas zusammen macht. Kochen, Film schauen, etc. Und dann ohne Internet- oder Telefonablenkungen. Ich denke das tut jedem Paar gut :)



    LG, Hermine

  • Jaaa das mit der Zeit stimmt. Aber ich wollt eigentlich auch nicht allzu alt sein :P Ich finds aber spannend hier immer mitzulesen.
    Ganz grausam find ichs wie viele Leute, die ich kenne einen unerfüllten KiWu haben... Eine Arbeitskollegin ist derzeit mit künstlicher Befruchtung dran, ich weiß nicht ob ich das machen könnte... es ist Wahnsinn, was sie die letzten Monate durchgemacht hat....und man weiß nicht ob noch was kommt...


    Einerseits bin ich wirklich froh: das zusammen ziehen hat meine Position in der Beziehung sehr verstärkt und mich (mE nach) doch schon um einiges stärker gemacht. Allerdings ist hier glaube ich noch nicht alles "Rangordnungstechnisch" geklärt...
    Ich hoffe wir schaffen es wie immer und kommen irgendwie durch.


    Und irgendwann poste ich vielleicht auch mal eine Frohe Botschaft :D Bis dahin les ich einfach weiter mit! :wink:

  • Hallo,


    ich bin hier ja eigentlich immer nur stille Mitleserin.


    Zitat von Velvet

    Wie habt ihr denn alle so geheiratet? :oops: Auch nur im kleinen Kreis oder Riesenfete?


    Wir heiraten auch dieses Jahr im Juli. :D Wir heiraten auch relativ klein. Beim Standesamt haben wir so ca. 35 Gäste und abends bei der Feier ca. 60 Gäste.
    Ich bin auch schon jetzt im Stress, obwohl wir schon relativ weit mit der Planung sind. Kirchlich heiraten wir auch nicht, weil mein Freund auch nichts mit der Kirche zu tun hat. Da es aber festlich sein sollte, weil ich unbedingt ein weißes Brautkleid tragen möchte, findet unsere standesamtliche Trauung mit anschließendem Sektempfang in der Wolkenburg in Köln statt. Ich hoffe, das Wetter spielt mit, dann heiraten wir nämlich im Innenhof. :D
    Wegen dem Kleid habe ich mich wahnsinnig verrückt gemacht, ich hatte zwei im internet gesehen, die ich unbedingt probieren wollte, aber eins war weit und breit nicht zu bekommen, außer ich hätte es verbindlich bestellt. :shock: Ich habe dann aber doch mein Traumkleid gefunden (auch ein schlichtes Kleid) und es kommt im April. :D Du solltest wirklich im Feb. losziehen, denn manche Kleider haben eine sehr lange Lieferzeit.
    Abends feiern wir dann in einer Villa, die man mieten kann.
    Einen Fotografen, der bezahlbar ist, zu finden ist wirklich nicht einfach. :? Wir waren vor ca. 3 Wochen bei einer Fotografin zum Vorgespräch und sie wollte, wenn sie uns alle Fotos auf DVD zur Verfügung stellt für 4 Std. (!) EUR 1.800,-- haben. :shock: Das bin ich nicht bereit zu bezahlen. Unsere Hochzeit wird sowieso schon sehr teuer, aber das ist wirklich zu viel des Guten!


    Den Kopfschmuck finde ich auch sehr hübsch und für eine standesamtliche Trauung sehr passend, muss halt nur zu dem Kleid und Typ passen. Ich hatte so einen an und er gefiel mir nicht an mir! Ich werde wahrscheinlich zur Trauung einen Schleier tragen, abends auf der Feier wechsele ich dann aber meinem Haarschmuck (höchstwahrscheinlich).


    Wo findet denn Eure Feier statt?


    Viel Spaß bei den Vorbereitungen (ich bin gerade dabei die Einladungskarten zu basteln :-D)!


    LG


    P.S. Die Fotos im Schnee sind so süß, vor allem mit der Mütze "No Limits"! :lol:

  • Zitat von Velvet

    Wie habt ihr denn alle so geheiratet? :oops: Auch nur im kleinen Kreis oder Riesenfete?


    Wir waren 40-50 Leute, weil die Familie meines Mannes zu groß ist :wink:


    Wir haben standesamtlich geheiratet, allerdings in einem ganz anderen Bundesland (Brandenburg) in total schöner Umgebung *schwärm*


    Für uns war es genau richtig so. Hatten eine Herberge mit kleinem Raum unten dran. Haben die komplett gemietet und auch alles selbst dekoriert.

  • puh soviel nachzulesen, aus zeitmangel kann ich jetzt nicht auf alle eingehen, tut mir leid :(

    für alle schwangeren: bitte lesen!!

    http://www.spiegel.de/wirtscha…e-einbussen-a-873407.html


    Hermine stimmt das mit der Frisur is mir auch schon aufgefallen :lol:


    Hochzeit: hier waren es 57 Personen, enge Familie und enge Freunde. Kleiner Saal in einem Landhotel (naja eigentlich war es eher ein riesiger, pflanzenbewachsener Wintergarten!!!) und am Tag zuvor Standesamt und Essen mit der engen Familie (waren 17 Personen)


    Fotograf: für die Feier würd ich keinen mieten, sofern man jemand hat mit guter Kamera, der einigermaßen fotografieren kann. Wir hatten jemand drum gebeten und es nicht bereut. Waren super Fotos! beim Fotografen haben wir nur die "offiziellen" machen lassen. Allerdings im Nachhinein: es lohnt sich nicht nur auf den preis zu kucken :roll: wir haben den einigermaßen günstigsten genommen und entsprechend enttäuscht war ich dann auch (hatte mein Mann leider alleine raus gesucht :roll:) lieber ein paar € mehr und schöne Erinnerungsfotos!


    Auriel: Bereit fürs Baby ist man wohl nie ;) meine Erfahrung ;) ich hätte es mir mit 22 schon vorstellen können, so richtig "perfekt" war es jetzt mit 26 :) finde ich! Ich hab nun schon ne Weile kinderlos gelebt, hab genügend Zeit für mich genossen, bin aber noch jung genug um nahe am Kind dran zu sein, nicht zu alt wenn es mal in die Schule kommt, Ausbildung macht... ich kann mitte 20 nur empfehlen, sofern man einigermaßen fest im Leben steht.


    Klar sollte eine Beziehung auch fest sein. Ein Kind zerrt an der Beziehung und da sollte man sich wirklich sicher sein dass man sich gut versteht und das auch übersteht...
    Für mich wäre es ohne Heirat z.b. nie infrage gekommen, weil jemand der sich "fest" für mich entscheidet eben für mich auch als Vater infrage kommt. Alles andere wäre zumindest für mich nichts gewesen. Ich hätte da immer den Gedanken "naja getrennt ist sich schnell, wie kann ich mir sicher sein dass er wirklich auf Dauer bei mir bleibt?" für mich hat so ein trauschein noch Bedeutung.
    aber das mit dem Zusammen leben wird sich noch geben. Ich fand das erste Jahr zusammen auch sehr seltsam. Und es kommen immer mal Zeiten wo man das Gefühl hat man lebt nur "nebeneinander" her. Aber gut wenn man sowas bemerkt, denn dann kann man sich bemühen was zu ändern ;)



    Velvet: so Mund aufreißen ist nur tageweise vorhanden :roll: die letzten 3 Tage hab ich den Mittagsbrei jeweils fast komplett weg geschmissen. Und das wo ich so ungern Lebensmittel weg schmeiße. aber es war einfach nichts rein zu kriegen. NIcht mal sein heißgeliebter Milchbrei. Nur nachmittags etwas Hipp Früchte + Joghurt :roll: wenigstens was.


    ach ja was ich schon lange fragen wollte: was macht eigentlich eure Fön-Entwöhnung? :oops:

  • Fön-ENTwöhnung? Ich hätte lieber eine GEwöhnung! Leo kreischt nämlich in heller Panik, sobald er mit dem Fön angepustet wird. Wenn ich mich im selben Raum föne und er NIX spürt ist er auch seeeeehr erschrocken und schaut als wolle ich ihm was antun mit dem Teil. Treffen wir uns in der Mitte, Velvet? :lol:

  • die Motive waren einfach zum k****en (sorry!) so richtig "gestellte" Bilder, nichts schönes, keine modernen Motive . richtig altbacken. :? teilweise dann nicht 100% scharf usw usw. also schön in szene gesetzte Braut und Bräutigam finde ich was anderes :roll: was wir bezahlt haben weiß ich nicht mehr genau, ich glaube es waren 180€ allein fürs Shooting und pro Bild das wir ausgesucht haben 8,50€ ... ich glaub um die 350€ warens insgesamt.

  • Danke Mäusle, das beruhigt mich.
    Ich versuch im Moment immer wenns arg harkt, einfach mal ehrlich mit ihm zu reden. Das hat bisher gut geholfen.
    Meine einzige Angst ist eigentlich, dass er nochmal die Torschlusspanik bekommt und auf einmal nix mehr geht. Hatten wir schonmal vor 2-3 Jahren und ich denke, dass kommt auch davon, dass wir zusammen sind, seit wird beide 17 sind.... Da weiß ich noch nicht sooo recht, wie ich damit umgehen soll... aber ich entdecke sowas auch manchmal bei mir (so der ein oder andere Gedanke...)


    Mitte bis Ende 20 finde ich eigentlich gut. Viel später wollte ich nicht anfangen. Meine Mum war bei mir 24 gewesen das fand ich auch ganz okay, aber mir im Moment noch zu früh oO. Grundsätzlich find ich aber, dass wir zumindest warten sollten, bis Männe seine Ausbildung rum hat- einfach, dass wir beide zumindest ein Standbein haben und eine Grundlage da ist. Derzeit bin ich ja Hauptverdiener hier oO Selbiges gilt auch fürs heiraten... das find ich so eigentlich ganz vernünftig.
    Aber wenns passiert, passierts eben xD


    Ich hoffe nur, dass wir uns noch bissl hier besser einleben und besser miteinander leben...

  • Zitat von Auriel

    Danke Mäusle, das beruhigt mich.
    Ich versuch im Moment immer wenns arg harkt, einfach mal ehrlich mit ihm zu reden. Das hat bisher gut geholfen.
    Meine einzige Angst ist eigentlich, dass er nochmal die Torschlusspanik bekommt und auf einmal nix mehr geht. Hatten wir schonmal vor 2-3 Jahren und ich denke, dass kommt auch davon, dass wir zusammen sind, seit wird beide 17 sind.... Da weiß ich noch nicht sooo recht, wie ich damit umgehen soll... aber ich entdecke sowas auch manchmal bei mir (so der ein oder andere Gedanke...) ...


    auriel, ich kann dich verstehen, bin mit meinem freund jetzt im 6.jahr und sind seitdem wir 15sind zusammen, erst fernbeziehung 3 1/2jahre, dann 1 1/2jahr wochenendbeziehung und nun leben wir s seit einigen monaten zusammen...und auch hier ist es nicht so einfach, weil man es eben auch so nicht kennt, dazu kommt dann der Stress von der Arbeit; aber seitdem wir über Weihnachten zusammen urlaub hatten läuft es perfekt. ...Meinungsverschiedenheiten gibt es schon aber das gehört dazu....
    wir warten mit unserem kinderwunsch auch noch einige jahre; da ich erst noch meine Ausbildung fertig machen muss...

  • Mäusle:
    Die Fön-Entwöhnung :lol: hat geklappt, danke der Nachfrage. Kurzzeitig wurde der Fön dann durch "schlepp mich ewig rum bis ich schlafe und bitteschön weitermachen wenn ich mal kurz aufwache" ersetzt und mittlerweile klappts ganz ohne.
    Ich habe bei Rossmann eine Klassik-CD gekauft mit sehr schönen, ruhigen Stücken. Die stelle ich ihm jetzt zu jedem Schlaf an, scheinbar brauch er immer ein Geräusch im Hintergrund.
    Wenn doch mal die Hütte voll Besuch ist oder unsere oberen Nachbarn wieder wie die Bekloppten trampeln :x stelle ich ihm manchmal die "Fön-App-für-Babys" an. Ja, gibts alles. :wink:
    Und bei dir, was macht die Atta-Atta-Schwiegermutter-Erziehung? :lol:


    Auriel:
    Ich habe jetzt ehrlich gesagt nicht alles so genau durchgelesen weil ich gerade bisschen auf dem Sprung bin. :oops:
    Nur ein Tipp von mir...ich handhabe es wie Mäusle. Ich schaffe dem Kerl "Freiräume" und Zeit für sich und kann das auch absolut akzeptieren.
    Er hat das zweite Kinderzimmer in Beschlag und kann dort Computer oder Nintendo spielen, DVD schauen oder sonst was. Weiber- und Babyfreie Zone! :wink:
    Ich denke ein bisschen Abstand tut der Beziehung auch ganz gut.
    Natürlich verbringen wir auch viel Zeit zusammen und machen immer mal einen kleinen Ausflug. Aber meiner Meinung nach machts einfach die Mischung optimal.


    Denise:
    Oh cool, Glückwunsch! :)
    Ich glauuuube- das schreit nach einem Hochzeitsthread, oder?
    Vielleicht finden sich ja noch ein paar andere User mit denen man sich austauschen kann.

  • hach danke der Nachfrage ebenfalls :lol: Schwieger-Tiger ist besänftigt, es läuft alles momentan sehr rund (auch wenn mich manche klitzekleine Kleinigkeiten theoretisch auf die Palme bringen könnten, aber ich kuck einfach drüber weg ;) ) heute war ich mit Jonas nachmittags bei ihr, weil er echt Abwechslung brauchte, und ich hab dann dort Klavier geübt während die beiden gespielt haben und Spaß hatten. Nächste Woche kommt sie dann mal mittwochs zu uns und inzwischen steckt ers gut weg, bzw. macht ihr klar, was er will und was nicht 8) und da is das für mich auch ok!


    wegen der Fön Entwöhnung: die App hab ich einige wenige male auch erfolgreich eingesetzt bzw. dann eben Dunstabzugshaube etc genommen. War aber nur 4-5x in all den Monaten und inzwischen funktionierts nicht mehr :roll: einzig der Staubsauger schaffts, dass mein Kind zumindest nicht motzt und meckert während der mal 10 minuten läuft.


    Dafür haben wir ein anderes "blödes" einschlafritual. Mein Mann ist schuld, ich wollte das nie - aber Zwergi kann inzwischen so richtig schnell und gut nur noch auf dem Hopsball einschlafen :roll: äh ja und das Ding kann man ja nicht überall mitschleppen :roll: abends gehts auch wenn man ihn einfach in sein Bett legt, aber tagsüber hat man kaum ne Chance ihn zum schlafen zu kriegen, wenn man keinen Gymnastikball zur Verfügung hat (oder Auto fahren oder Buggy, da gehts auch ab und zu noch). Dooooof :roll: zudem muss hier so ne Version von dem Lied "Tula Tula" laufen und da hat auch Männe damit angefangen, ihm das ständig zum einschlafen vorzuspielen "weil er ja damit besser und schneller schläft". Soviel zu meinem sowas-fangen-wir-erst-gar-nicht-an :evil:


    ich versuch trotzdem oft ihn ohne all das zum schlafen zu bringen und unsere Entwöhnung klappt je nach Tagesform ganz gut. Dafür ist es halt jetzt Monserrat Caballe die er zum einschlafen braucht :lol: ääääh ja irgendwas muss hier auch meist laufen. Selten ohne alles :oops:


    zu den Freiräumen für die Kerle: genau so wie Velvet es sagt. Hier kriegt der Mann seine Zeit für sich abends (auch wenns mir schwer fällt, denn ich hätt schon wenigstens die Zeit für mich wenn er zuhause ist ab 16:30 Uhr bis Jonas um 18 Uhr rum ins Bett geht) aber im Gegenzug krieg ich auch mal Mama-Abende an denen ich einfach ne Stunde in die Badewanne gehen kann ohne mir sorgen zu machen :)

  • Huhu


    ja also Momentan zieh ich aus und wir trennen uns räumlich.
    Allerdings ist meine Gefühlslage gerade so das ich ihn zwar noch liebe und er mir als Person sehr viel bedeutet, aber die Beziehung an sich so nicht weiter funktioniert und ich auch über den Punkt hinaus bin noch auf etwas zu warten/zu reden zu tun bla.
    Ich hab jetzt 1.5 Jahre versucht ihm zu helfen mit mir zu reden, er tut es nicht. Über NICHTS!
    Von einer Freundin habe ich Anfang des Jahres erfahren das er die Fehlgeburt noch nicht verarbeitet hat - davon wusste ich bis dahin NICHTS.
    Für mich ist miteinander reden ein Grundpfeiler einer funktionierenden Beziehung, und der ist nicht da. Also geh ich - ich brauche meine Energie gerade für mich und meine Arbeit und das es mir gut geht - nach dem letzten Jahr sowieso.
    Ich halte euch auf dem laufendne.
    Ja traurig finde ich es auch, aber irgendwann ist der Wille und die Kraft vorbei noch weiter zu kämpfen.


    Danke für die lieben Kommentare ;)

  • @HippieSchweinchen


    Ja, manchmal ist es, auch wenn man einen Menschen noch liebt aber die Basis nicht wirklich stimmt, einfach besser einen Schlussstrich zu ziehen und sich selbst wieder zu sammeln und die Energie für sich zu nutzen.


    Wünsche Dir alles Liebe und Gute!


    Kerstin

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!