OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ BruceNelson


    Danke für die süßen Fotos :D Bei den Augen und dem Lächeln brauchst du dir später keine Sorgen zu machen, dass du ihn nicht "unter die Haube" bringen würdest ;-)


    Seit wann hat er denn alle Zähne?


    LG

  • Kann gar nicht glauben dass Lea morgen schon 3 Monate alt ist :shock:
    Sie lag doch erst gestern Neugeboren in meinem Arm :(


    Ich hätte nie geglaubt das die Zeit so schnell vergeht auch wenns alle immer gesagt haben....


    Mit Schlafen am Tag ist auch deutlich besser geworden, Gott sei Dank, hab wieder ein Entspannteres Kind...


    Nun hat mir heute die Hebamme ein bisschen Angst gemacht weil sie wohl denkt das die Wirbelsäule etwas schief ist?!


    Wir sollen beim nächsten KiA besuch die Ärztin darauf hinweisen falls sie es von selbst nicht merkt...

  • Ja, die Zeit rennt. Aber es kommen noch viele aufregende und schöne Zeiten :)


    Warte wegen der Wirbelsäule erst einmal ab was der Arzt sagt, bevor du dir zu viele Sorgen machst. Ich finde es aber gut, dass deine Hebamme auf so etwas aufmerksam macht.


    Schön, dass du jetzt tagsüber wieder ein entspannteres Kind hast :)

  • Hi ihr Lieben!!


    Ich hoffe es geht euch allen gut!!


    BruceNelson: Wie süüss, dein Leon ist ja ein richtiger Sonnenschein!!:) Und wie toll er mit den Kinderstäbchen essen kann, echt super!


    NFM/Organultraschall:Haben wir auch nicht gemacht. Aus zwei Gründen: Bei den regulären Terminen war immer alles in Ordnung, sodass es keinen Anlass gab, speziell die Organe weiter zu schallen, die NFM haben wir nicht gemacht, weil es für uns eh nichts geändert hätte. Aber Sorgen macht man sich natürlich trotzdem, wenn dort etwas auffällig ist, also wozu das Risiko, sich die ganze SS zu versauen mit Sorgen und Ängsten?


    Anders sehe ich es, wenn schon beim FA eine kleine Auffälligkeit beim
    US besteht oder es in der Familie Organerkrankungen gibt. Da denke ich sollte man dem Kind zu Liebe die medizinischen Fortschritte nutzen und dahingehend untersuchen lassen. Auch wenn man nicht vieles schon im Mutterleib behandeln kann, können aber schon oft Maßnahmen für unmittelbar nach der Geburt ergriffen werden und das Kind muss sich nicht erst quälen, bis die Ursache gefunden wurde.


    @Dira: Kann auch sein, dass deine Freundin einfach ein schlechtes Krankenhaus erwischt hat, wo sie nicht richtig unterstützt wird.
    Ich glaube wenn mir gleich nach der Geburt die Schwestern alle eingeredet hätten, dass das nicht klappt bei mir, ich hätte es auch geglaubt, schließlich verlässt man sich ja auf die Erfahrung. Ich hatte ehrlich gesagt direkt nach der Geburt auch keine großen Stillkemntnisse, wollte alles auf mich zukommen lassen, um mich nicht im Vorfeld schon zu stressen.
    Ich hatte dann das große Glück, dass eine der Stillberaterinnen mich erstmal eine Stunde lang nur über das Stillen informiert hat, wie die Brust aufgebaut ist und wie der kindliche Kiefer, wie die Milchbildung funktioniert, was man alles dafür tun kann, wie das Kind mitarbeiten muss, und und und. Danach hat sie sich zu mir gesetzt und die Theorie mit mir in die Praxis umgesetzt. Hat mir viele Tricks gezeigt, wie ich prüfe, ob Reza richtig trinkt, ob er richtig liegt,..
    Ich glaube wenn ich das alles nicht gehabt hätte und nur die Nachsorgehebi hätte fragen können, wäre Reza bestimmt ein Flaschenkind geworden(zumindest hätte eine große Chance bestanden).
    Also die Betreuung rund ums Stillen am Anfang ist sehr wichtig und manche Frauen haben da einfach Pech.
    Vielleicht klappt es ja doch noch bei ihr!


    @chamylou: Jaaa, die Zeit geht so schnell rum, das erste Jahr muss man echt in vollen Zügen genießen!:)


    @us: Reza geht's immer noch nicht soo viel besser. Das Fieber ist zwar weg, aber der blöööööde Schleim, ständig kommt ihm alles hoch,weil er nicht richtig abhusten kann. Er tut mir dann immer so Leid, wenn er dann so eine Hustenattacke hatte, schüttelt er danach immer den Kopf und sagt: neinnein!
    Das sagt er immer, wenn er etwas nicht möchte.
    Es plagt ihn also sehr. Nachts lagern wir seinen Kopf jetzt erhöht und haben immer eine Schale Salzwasser auf dem Stövchen.
    Eigentlich wollten wir heute nochmal zum Arzt, aber da muss man mit 2 Std Wartezeit rechnen. Da hab ich einfach die Befürchtung, dass er sich noch etwas anderes einfängt.


    So verbringt er die meiste Zeit des Tages momentan: An Mama oder Papa gekuschelt schlafend (ist ja bekanntlich die beste Medizin :wink:)




    LG, Hermine

  • Maaaa, euere Schätze sind ja wirklich süß!!!!
    Aber es ist echt wahnsinn wie schnell sie wieder groß werden oder?
    Hermine: Ich kann mich noch an das erst Foto von Reza erinnern, dass du gepostet hast und nun ist er schon wieder ein kleiner Mann! :-) unglaublich. Vergeht für euch selbst die Zeit auch so schnell?


    Mach gerade einen Yogakurs für Schwangere (bin in der 26. SSW) und fast jede hat sich sagen lassen was es wird, außer ich und noch eine. ALLES Jungs außer ein Mädchen. Zur Zeit scheint ein starkes Jungsjahr zu sein :-)


    Wollte euch noch fragen was ihr für eine Wickelunterlage habt? Es gibt ja die aus Stoff (die man aber sicher sehr oft waschen muss) und die aus Plasik. Wie sind denn euere Erfahrungen damit?


    LG Steffi :-)

  • MeerliMama:
    Cool, ich habe damals auch Yoga gemacht und die Atemübungen haben mir unter der Geburt sehr geholfen.
    Ich habe die gesamte Wehenzeit ohne ein Schmerzmittel überstanden, weil ich alles so schön veratmen konnte. War echt überrascht. Ob es bei den Presswehen etwas gebracht hätte weiß ich leider nicht, da die Geburt leider durch einen ungeplanten KS beendet werden musste.
    Egal, ich finde Schwangerschaftsyoga jedenfalls top! Von den Atemübungen bis zu den Entspannungsübungen, war alles echt hilfreich und ich werd beim nächsten Kind auf jeden Fall wieder machen.


    Wir hatten so eine Platikwickelunterlage und dort immer ein kleines Handtuch drauf. Milchstuhl- und Pipiattacken sind echt nicht zu unterscätzen. :oops:
    Ganz zu schweigen vom Spucken wenn man beim frisch gefütterten Baby den Popo anheben muss. :roll:


    Hätten wir so einen Frotteebezug gehabt, hätte der jeden Tag in die Wäsche gemusst.


    Was vielleicht anstelle der Handtücher noch ginge wären diese Einmal-Wickelunterlagen aus Papier, aber mit denen habe ich keine Erfahrungen.


    Finde es übrigens witzig dass bei dir und BruceNelson die Jungs in der Überzahl sind. Wenn ich zur Krabbelgruppe gehe sehe ich nur Rosa herumschwirren.
    Sam ist immer der absolute Hahn im Korb, egal zu welcher Gruppe ich gehe. :wink:
    Auch damals beim GVK haben alle außer mir Mädchen erwartet.


    Respekt dass du so standhaft bist, ich würde vor Neugier sterben. Und all die niedlichen Sachen die man so im Voraus kaufen kann....ahhh...nee, das hätte ich keine 2 Wochen durchgestanden.


    Liebe grüße

  • Mal ne ganz andere Frage und das nur aus Interesse: Hatte irgendeine Mutter von euch Schwangerschaftsdiabetes? Wenn ja, vielleicht mal per PN bei mir melden? Hätte da einige Fragen. Bin zwar erst in der 10. Woche, aber ich fände es super, wenn ich mich darüber jetzt schon austauschen könnte, da bei mir eventuell sowas auftreten könnte.

  • Hallo!


    Bei mir war es so, dass nach den alten Werten alles okay war. Nach den kurz zuvor geänderten Werten bestand der Verdacht. Der Diabetologe meinte es bestünde keine Schwangerschaftsdiabetis und ich sollte aber mit der Ernährung aufpassen. Ich habe dann bis zum Ende kaum noch Zucker, keinen Saft und nur ganz wenig Obst zu mir genommen und eben viele Vollkornprodukte. Wenn du dich nicht sowieso schon so ernährst halte dch doch etwas dran, dein Frauenarzt hat sicher auch eine Broschüre mit Ernährungsbeispielen.


    Liebe Grüße!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!