OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Mäusle
    Besonders das Zugfahrvideo ist super niedlich :D


    @ Summersun
    Herzlich willkommen! Wow, 4 Kinder. Wie sind denn die Geschlechter so verteilt bei euch? Und bis Nr. 5 dauert es ja auch nicht mehr lange. :) Über Langeweile musst du sicher nie klagen ;-)

  • Mäusle: Was für ein süßes Video. Kann ich mir den Knirps mal ausleihen und richtig knuddeln?


    summersun: Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen.
    So eine große Familie ist bestimmt total schön, wenn auch anstrengend. :D

  • ja er ist beim Zugfahren dann gegen Ende fast eingeschlafen. War auch super früh schon wach und nach 2,5 Stunden wach sein und so viel aufregendem hats ihn dann ein paar sekunden später tatsächlich umgebeamt 8) hab ihn dann zu mir auf den Schoß geholt und 1 sek später ist sein Kopf auf meine brust geknallt und weg war er inkl. Schnarchen :lol: konnte sogar am Ende den Sling einfach über ihn drüber ziehen, fest ziehen und aussteigen und er war erst wach als ich dann bei meiner Oma angekommen war :lol:


    aber Aellin ausleihen..... äääääh nein :P momentan genieß ich echt jede Sekunde mit ihm, er lernt einfach täglich sooooo viel. Geb ihn echt ungern aus den Augen, selbst wenn mein Mann mit ihm nur spazieren geht, fehlt er mir unheimlich :oops:


    Lilane: na das sind mal Fortschritte. Aber hast du ihn denn vorher nie animiert zum sitzen? also gestützt ausm halbliegen aufsetzen etc? Oder auch im Sportwagen mal so im "halbsitzen/liegen" ?
    Jonas hats so ganz schnell gelernt sich hinzusetzen weil wir ihm zwar nicht groß geholfen aber zumindest Animation geboten haben. Der Kinderarzt hatte uns sogar dazu geraten erst im halbliegen gestützt, und dann hat sich der Zwerg ganz schnell an allem was er zu fassen kriegte komplett hoch gezogen ins Sitzen. Macht er jetzt schon seit ein paar Monaten und seit einigen Wochen schafft er es aus jeder möglichen und unmöglichen Lage :lol: aber gut da sagt auch jeder was anderes... die einen meinen das kind komplett selbst machen lassen, die anderen sagen zumindest Hilfestellung und animieren... bin da immer nach gefühl gegangen und hab beobachtet was er grade können möchte oder schon versucht, und ihn dann in dem Moment dazu animiert. so klappte manches ganz schnell wie zb. sitzen.


    das mit dem nächtlichen wälzen, setzen, stehen kenn ich irgendwoher. Jonas schläft ja neuerdings oft auf dem Bauch, da kanns aber passieren dass er sich dann hoch zieht und plötzlich im Bett steht :roll: und das aber im halbschlaf. echt schlimm!


    summersun: alles gute zum Nachwuchs, herzlich willkommen in der Runde!

  • Naja, ich hatte ihn schon aufm Schoß, aber im KiWa nie halbsitzend. Er hat den KiWa eh gehasst, daher waren wir immer mit der TH unterwegs :wink: Er hats dann schlußendlich über die Seite geschafft. Kurz danach den Vierfüßler und jetzt krabbelt er mit viel Gewackel und Anstrengung dahin. Fürs Tempo robbt er aber noch :wink:

  • hier wird nur gerobbt aber das geht ratzfatz. Mit den glatten Böden kommt er gar nicht klar, krabbeln würd schon längst funktionieren wenn wir mehr Teppich hätten :?


    Okay wir hatten ja ab 6 monaten den Buggy, erst fast komplett flach, und dann nach und nach immer ein stück hoch gestellt. Je besser er halt sitzen konnte...


    so sehr ich mich aufs krabbeln freue, aber es is auch super anstrengend jetzt. Er ist mir heut aufm Balkon ständig in die Blumenerde gerobbt, bzw hat alles mögliche erreicht was er noch nicht haben soll :roll: wird Zeit dass ich gesund werde und alles weg räumen kann was er nicht darf!

  • Naja, das die Kinderkarren ziemlich schadstoffbeslastet sind, ist doch aber schon lange so. Da schreckt mich nix mehr, das wusste ich auch schon in der Schwangerschaft :? Gut, das Leo anfangs eh ein reines Tragekind war
    Schlimm fand ich die neue Bewertung der Wickelunterlagen. Das ist ganz fürchterlich gruselig :evil: :(

  • man kann nur eins machen: rechtzeitig kaufen, gut auslüften lassen :? oder gebrauchtes nehmen. (grad bei KiWa)
    und bei wickelunterlage hab ich eh immer noch was drüber. Handtuch oder so.


    Mädels ich bin hier im Kleinkind-Alptraum angekommen :lol: er ist definitiv KEIN Baby mehr *lach* gestern hat er alles auf einmal gelernt. Krabbeln, sich aus Bauchlage ins Sitzen und stehen bringen (das klappte vorher auch noch nicht so wirklich gut), er läuft seitwärts überall entlang.


    Er hat uns gestern ein Kabel vom Telefonanschluss kaputt gemacht, die Blumenerde meines Drachenbaums komplett ausgekippt (muss heute dringend neue kaufen :roll: ) hat meinen Vorhang inkl. Stange runter gerissen (macht nix, wollte eh nen neuen bzw scheibengardinen :roll: ) die Vorhangstange war nie richtig fest... und hat meine Wasserflasche über meine neuen Hausschuhe ausgekippt.


    Wir sind gespannt wie das weiter geht :roll: :lol:
    wenn man ihn wo weg holt oder irgendwas weg nimmt, brüllt und kreischt er wie ein bekloppter :lol: luuuuuuustig wird das!


    Montag gehen wir autositz kaufen. Leider bekamen wir letztes Wochenende nochmals bestätigt, dass ein Reboarder in unserem Auto nicht möglich ist, so wie unsere Situation aktuell ist. Die Expertin hat uns gesagt, dass wir alle bequem sitzen müssen. Es kann auch nicht sein dass ich unbequem sitze auf längeren Fahrten nur damit das Kind im Reboarder sitzt. Muss ja für alle passen. Einzige Möglichkeit wäre für mich, dauerhaft hinten zu sitzen, was bei längeren Fahrten aber nicht geht, mir wird da sofort schlecht. Im Augenblick wäre unser Beifahrersitz mit Reboarder drin also kaum nutzbar :?
    Und da wir kein Isofix haben derzeit, womit die einzigen 2 Reboarder die platzmäßig passen würden, auch weg fallen, haben wir uns jetzt schweren herzens entschieden, einen vorwärtsgerichteten Sitz zu kaufen. Ist bescheiden immer so nen Mittelweg zwischen allem finden zu müssen, weil die "Lieblingslösung" einfach nicht passt.
    Wir haben jetzt wochenlang überlegt aber ein neues Auto ist einfach noch nicht drin zurzeit. Es muss jetzt ohne gehen :(

  • Hi Mädels!!


    So, da bin ich auch mal wieder:)
    Bin momentan entweder in der Uni oder wir machen etwas mit Reza, gerade an den schönen Tagen diese Woche waren wir fast nur draußen.


    Sorry wenn ich nicht auf alles eingehe, ihr habt ja fleißig geschrieben :)


    @chamylou: War diese Woche zwei Mal hier bei uns im dm, da gibt es nur die 2er und die normale Humana in allen Stufen. Kannst du die auch gebrauchen?


    Katrina: Ich würde auch nochmal den Osteo draufschauen lassen, klingt sehr nach Blockade.
    Und selbst wenn es doch keine ist, dann weißt du es wenigstens.


    Velvet: Total süße Bilder!!:) Der Fahrradsitz ist ja total witzig und wie er da drin sitzt, einfach süüüss!!! :) In Sachsen kann man aber auch echt toll Fahrrad fahren, super schöne Landschaften!
    Zum Kindergarten: Ich finde das ehrlich gesagt total unsensibel.
    Dass sie das Lob an die andere Mutter nicht als Kritik an dir meinte, könnte man ja noch diskutieren, aber das mit dem Foto geht gar nicht!
    Was sollte das bedeuten, dass das andere Kind schon dazugehört und Sam noch nicht oder wie? :? Selbst wenn es nur Zufall war, finde ich es sehr unüberlegt von ihr.


    summersun: Herzlich Willkommen!! :) Wow, toll so viele Kids!:) Wann ist dein ET?
    Ich finde es super, wenn Leute sich heutzutage noch für eine große Familie entscheiden:)
    Wie organisiert ihr es, hat jedes Kind sein eigenes Zimmer oder teilen sich mehrere eins? Schläft das Baby dann erstmal bei euch? Erzähl mal :)


    Mäusle: Yeeeay zum Kleinkind!! :lol:
    Jonas ist aber auch wirklich groß geworden, super süße Bilder!!
    Die Phase, in der er jetzt ist, ist wirklich recht anstrengend, er kann überall hin, aber weiß noch nicht, was er darf und was nicht. Man muss echt immer hinterher sein und muss bei allen Dingen überlegen, was man theoretisch damit anstellen könnte und meist wird dann auch genau das ausprobiert :lol:
    Ich fand den Übergang vom Liegen zum Krabbeln auch den mit der größten Veränderung, denn auf einmal ist Baby mobil :) Wenn sie dann irgendwann laufen, ist es nicht so ein großer Unterschied, denn sie kamen ja auch schon vorher überall hin.


    Das mit den Schadstoffen hab ich mir damals auch genau angesehen, damals hatte der Emmaljunga am Besten abgeschnitten, der war mir aber definitiv zu riesig.
    Aber wie Lilane schon meinte, das begrenzt sich leider nicht nur auf die Wagen, überall wo Kunststoffe verarbeitet sind, stellt sich das Problem.
    Wir können ja froh sein, dass mittlerweile kein BPA mehr bei den Flaschen verwendet werden darf, das ist ja auch noch nicht lange her, dass es anders war.
    Wenn es mit dem Reboarder nicht anders geht, dann würde ich auch erstmal drauf verzichten und schauen, dass ihr euch einen Sitz holt, wo Jonas am Besten drin sitzt, wo der Oberkörper am Stabilsten drin ist.
    Was ich immer ganz gut finde ist, wenn man den Sitz auch etwas nach hinten in eine leichte Schräglage stellen kann, sodass bei einer starken Bremsung der Kopf eben nicht so sehr nach vorne fällt.
    Habt ihr schon einen Favoriten?



    Zu uns: Reza ist neuerdings besessen von Rucksäcken, ständig möchte er mit Rucksack auf dem Rücken herumlaufen. Er zieht ihn dann gar nicht mehr ab und fühlt sich dabei sehr groß :D


    Er hat eine neue Baumschaukel für den Garten und ein Spielehaus mit Sandkasten bekommen, er spielt ja so gerne im Sand.
    Jetzt kann der Sommer kommen :)


    Hier noch ein paar Bilder:


    Im Garten auf der neuen Schaukel(noch nicht so geheuer :wink: )




    Reza ist der kleine helle Punkt in der Mitte :lol:



    Endlich ist der Frühling da!! (Wenn auch vorübergehend gerade




    LG, Hermine

  • anders gefragt: hast du denn einen Tipp für uns? im Augenblick haben wir einige ins Auge gefasst, das "Problem" ist, dass die meisten inzwischen vorne Fangkörper haben und ich aber auch hier jetzt gesagt bekommen habe, dass die nicht sooo sicher sind wie immer getan wird. bzw viele Kinder das dann auch nicht mögen.


    im Augenblick haben wir 2 Favoriten:
    chicco xpace
    kiddy guardian pro2


    die wollen wir uns Montag live anschauen, fahren extra 2 std in einen riesen Babyfachmarkt nach Metzingen, um dort sowohl alle verfügbaren Reboarder als auch normalen Kindersitze inkl. guter Beratung zu bekommen (wurde uns sehr empfohlen)... mal sehen was dabei raus kommt.


    das mit der schräglage haben wir durch unsere komischen Autositze hinten eh. Da denk ich das ist kein Problem...



    wegen Jonas: Ich finds grad auch super anstrengend, v.a. wo er auf einmal hin kommt, was er alles untersuchen will - joa bin froh dass grad mein Mann mit zuhause in Elternzeit ist :lol: so können wir gemeinsam einiges umorganisieren.


    aber ist schon auch sehr schön, jetzt kriecht er selber auf uns zu, hat riesen spaß dran (und wir auch)


    ach ja: mir gehts übrigens besser! ich bin sooo glücklich. Mein Husten ist noch lange nicht weg, Medikamente nehm ich auch, aber kann schon sehr reduzieren damit. Noch 1-2 Wochen und ich hab hoffentlich das schlimmste rum. Jetzt mit dem schlechtwetter ist es wieder etwas heftiger geworden nachdem ich gestern und vorgestern so gut wie gar nichts hatte :( aber nicht jammern - es ist echt schon seeeehr gut im Gegensatz zu vorher!


    hach die Reza bilder sind ja süüüüß! so ne Schaukel haben wir uns fürn Sommer jetzt auch gekauft, die wird nächste Woche am Balkon montiert. bin ja schon gespannt was mein Zwerg dazu sagt. Auf dem Spielplatz fand er schaukeln gestern schon mal toll!

  • Hi Mäusle,


    wir hatten mal den Cybex mit dem Fangkörper und Aufe gefasst, aber Reza hatte da drin Platzangst. Und man darf sowieso nur bis (ich meine) 15 kg mit Fangkörper fahren, danach muss das weg.


    Wir haben ja den Römer, der ist wirklich gut, Reza sitzt da sehr bequem drin und er ist an den Seiten super gepolstert, sodass der Kopf beim Schlafen nicht zur Seite kippt.


    Testet am Besten so viele Sitze wie möglich, das sollte man auf jeden Fall machen, denn jedes Kind sitzt anders drin.


    Schön, dass es dir besser geht!


    LG, Hermine

  • zu den Fangkörpersitzen hab ich grad noch das hier gefunden: http://www.reboard-kindersitz.…/viewtopic.php?f=88&t=535 irgendwie nicht gerade beruhigend :roll: meiner Meinung nach ist halt das "Problem" dass bei den normalen sitzen vorwärts der Oberkörper noch festgeschnallt ist, während er bei den Fangkörpersitzen wohl auch noch mit nach vorne "knallt" und somit die Verletzungsgefahr ja eigentlich NOCH größer ist :shock:
    irgendwie lande ich immer wieder bei Reboardern in Puncto Sicherheit :oops: :oops: echt schlimm um was man sich Gedanken machen muss.


    wir werden jetzt einfach testen was geht. Punkt. Vielleicht findet sich noch ein Reboarder der gut passt, und wenn nicht ist es eben so :)


    den Römer Sitz hatte ich auch vorgeschlagen aber mein Mann hat da jetzt wieder irgendwelche Testberichte gefunden nach denen er nicht so toll sein soll. das problem ist einfach dass ich das vertrauen in deutsche Testberichte eh langsam verliere :roll:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!