kurze Zwischenfrage: Lauflernwagen ich glaub ich hab schon mal gefragt, weiß es aber nimmer. habt ihr welche? wenn ja welchen? wir brauuuuuuchen das. er schiebt alles mögliche vor sich hier, ich glaube das wäre super!
-
-
-
Huhu,
meine Kollegin hat dem Keks diesen hier zum 1. Geburtstag geschenkt:
http://files.edelight.de/img/p…line-shop-von-maumi78.jpg
und der Keks war SOOOOo glücklich damit. Er ist sofort los, war stolz wie Oskar, hat gestrahlt und von da an das Laufen super gelernt. Den kann ich als Nichtmutti (
) echt empfehlen. Er ist sehr einfach, aber hat völlig ausgereicht. Keks konnte auch ab dann Sachen transportieren - fand er grandios!
Liebe Grüße
Rieke -
Hier wurde der Lauflernwagen kaum genutzt. Ist einer mit Bauklötzen drin und war ein Geschenk. Beim schwedischen Möbelhaus gibt es auch einen. Ich glaube Velvet hat den für Sam.
-
ah danke schon mal, werd ich mir beides ankucken
zum schweden wollt ich eh mal.....
-
Ja wir haben den vom Schweden. Wir hatten ihn auch gekauft weil Sam alles durch die Gegend geschoben hat was nicht niet- und nagelfest war. Allerdings war er nur ganz kurz interessant, denn das umlenken klappt nicht und Sams Frustrationstoleranzgrenze ist ääähhh...etwas niedrig gesteckt.
Er lief lieber mit uns herum und hat es auf diese Art auch ganz schnell gelernt. Mit 11 1/2 Monaten ist er kurze Strecken (paar meter) frei gelaufen, mit 13 Monaten konnte er dann auch ohne Hilfsmittel frei aufstehen.Seitdem kann man auch richtig mit ihm spazieren gehen. Was ist schon ne dreiviertel Stunde für 500m.Es gibt doch sooo viel zu entdecken.
Auf jeden Fall würde ich mir nicht nochmal so einen Wagen zulegen. Er wurde einfach fast gar nicht genutzt. Höchstens eben die preiswerte Ikea Variante die man auch als Puppenwagen oder Bauklotztransportmittel nutzen kann.
Btw.: Jonas ist so süß!Und ein richtiger kleiner Mops. In den Babyspeck könnte man doch pausenlos reinkillern oder? Bald läuft er auch los und dann bleibt bestimmt nicht viel davon über.
Hermine:
Genau das Buch habe ich auch.Ist sicher wie alles Geschmackssache, hat aber für mich persönlich schon so manche Konfliktsituation entschärft.
@all:
Schmelzt ihr auch gerade?
Habe gestern Sams Planschbecken aufgebaut aber der Herr hat etwas Respekt davor.
Er geht nur mit den Füßen rein und nur wenn Mama mit drin hockt. -
ach naja selbst als bauklotzwagen wärs gut
oder später mal puppenwagen! ich glaub mit dem günstigen vom schweden mach ich nicht viel falsch. ich will nur jetzt auch keine 70/80 € ausgeben :shock: was die dinger ja gern mal kosten!
er braucht jetzt auch unbedingt so nen kleinen Sessel vom Schweden. Er is total heiß auf kleine Kindermöbel, da werd ich demnächst mal zuschlagen!
Hitze: bäääh Jonas klebt den ganzen tag an mir, will dauernd aufn Arm
find ich gar nicht witzig. es is eh schon so heiß, haben in der wohnung 28° im Moment, draußen is weit über 30
schlafen nicht, essen nicht, nur trinken trinken, aber eig. hat er auch hunger. werd jetzt gleich mal Bananenmilch machen, vielleicht mag er das dann.
ich werd ihm später die Badewanne aufn Balkon stellen. Mal sehn ob er das will. Mit Wasser hat er´s nämlich zurzeit auch nicht immer
-
Griiins!
http://abload.de/image.php?img=2013-06-1911.47.00vuu18.pngMeine Schnullerbacke!
http://abload.de/image.php?img=2013-06-1908.06.19scpfl.pngDer Schwedenwagen:
http://abload.de/image.php?img=20130619_1143139yoel.jpg -
Edit
-
Oh Velvet Sam ist ja auch sooo zuckersüß
Ich glaube ich möchte mal bei Mäusle vorbei kommen und Jonas knuddeln?
Und bei dir Velvet komm ich auch mal vorbeiAchja und bei allen anderen auch
Ich hab vorhin beim Kinderarzt ein 3 Wochen altes Würstchen gesehen- Mein Gott war das winzig :shock: Ich kann mir garnicht vorstellen das Lea mal so aussah...
Heute war eine grausame Nacht und ist immernoch ein grausamer Tag ich hoffe das geht vorbei... Lea hatte über die Nacht jetzt Fieber bekommen heute morgen um 6 warens knapp 39 Grad gleich ein Fieberzäpfchen gegeben. Und um 11.30Uhr war es wieder bei 38 Grad.
Beim Kinderarzt war es eher naja sagen wir mal nicht informativ und ich kam mir echt doof war. "Unsere" Ärztin die wir dort normal haben (ist eine Gemeinschaftspraxis) war natürlich nicht da , dann mussten wir zu ihrem Mann... Grausam der Mann , null Gefühl , null Interesse... Hat nur gemeint das es die Zähne sind und wir einfach bis morgen abwarten sollen.Ich glaube schon das es die Zähne sind aber so abgefertig zu werden... Mein freund hat ihm gleich mal die Meinung gesagt und da hat er dann bloß noch dumm geschaut..
-
Soooo schöne Fotos!
Maaaan, Vicky hat's nach 3 Stunden eeeendlich geschafft einzuschlafen. Ich fasse es nicht. Habe schon damit gerechnet, dass sie jetzt noch die nächsten 5 Stunden rumquengelt. Und wehe, sie wacht gleich wieder auf
Nachher werden wir draußen auf dem Balkon noch etwas plantschen. Fencheltee habe ich ihr auch mal gemacht, weil ich nicht sicher bin, ob sie genug Flüssigkeit bei den Temperaturen bekommt. Sooo viel trinkt sie eigentlich dann auch nicht. Aber ich rechne mal damit, dass sie den Tee nicht trinken wird. Aber ich will's versuchen.
-
versuchs einfach mal. Ich würd das auch machen wenns SO heiß ist!
ach ja an alle Flaschenmamis und schwangeren mal zur Info: HA milch ist (wie ich persönlich schon sehr lange glaube!!) absolut überflüssig.
http://www.schwangerschaft-geb…de/index.php/archives/784
ich hab die Tage noch ein bisschen quer gelesen zu dem Thema. Allergievorbeugung kann man mit Flaschenmilch so gut wie nicht betreiben, es hängt alles davon ab, wie dann der Körper damit zurecht kommt, wenn man Beikost einführt. da ist aber eben das "wichtige" nicht zu vorsichtig zu sein, sondern das Kind gleich von Beginn an mit möglichen Allergenen Stoffen langsam in Kontakt zu bringen, damit sich eher ein Gewöhnungseffekt statt Allergie einstellt. -
okay. hatte da letztens auch was zu gelesen.
für mich ist interessant ab wann man minimengen von allergenen geben darf. und wie. Am brot lecken?
würde gerne stillen, wenn es denn soweit ist, hab mal was von 4 monaten die man allergenfrei ?geht das? verbringen sollte gelesen.
werde mich wohl, wenns soweit ist, nochmal damit beschäftigen.
bin selber von zöliakie betroffen und wir haben beide nahe verwandte mit laktoseintoleranz.
solche sachen finde ich wahnsinnig interessant.versuche z.b. komplett auf aspartam, glutamat und neuerdings auf PET flaschen zu verzichten, weil ich da ungute sachen gehört hab, bzw gesehen und wie die behörden für lebensmittel usw, damit umgehen.
-
Hat Sam sich das telepathisch bei Jonas abgeschaut??
-
lach velvet!!! das is ja mal süüüüüüß!
überhaupt alles süüüüüße Fotos von Sam! er is echt goldig!
kleinesmausen: die aktuellen Empfehlungen gründen sich auf ne langjährige Studie, die besagt, je früher desto besser. sprich: solange man noch stillt mit allergenen anfangen. 4-6 Monate ist der beste start (nicht vergessen aber erst starten wenn das Kind beikostreif ist! also wenns das mit 4-6 monate ist, bringt auch "allergievorbeugen" als argument nichts) .
mal am brot lutschen, ab 8-9 monaten mal kleine mengen milch etc. also quasi Training fürs Immunsystem, statt enthaltsamkeit. leuchtet mir auch ein, das prinzip gilt auch schon für vorhandene Unverträglichkeiten.
Aber die empfehlungen die es noch vor einigen jahren gab, sprich Fisch, Nüsse usw. im 1. Jahr zu meiden, gelten nicht mehr. und ich persönlich finds auch sinnvoller den körper mit möglichst vielem zu konfrontieren und trainieren als zu vorsichtig sein. meine ansicht war schon immer, dass man damit eher Allergien züchtet als vermeidet! -
hab ja noch zeit mich damit zu beschäftigen.
bin grad am namen aussuchen.
es gefällt mir nur nix.wonach habt ihr entschieden?