OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hey,


    für mich war es wichtig, dass der Vorname zum Nachnamen passt und bei langem Nachnamen finde ich kurze Vornamen gut und umgekehrt. Ausgesucht habe ich mehr oder weniger auch nach Klang. Und ich kenne auch nur nette Leute kennen die auch so heißen :wink: Und über die Bedeutung sollte man sich auch informieren. Blätter doch mal durch ein Namensbuch. Es gibt doch viele schöne Namen die man gar nicht so kennt. Wichtig war mir auch, dass mein Sohn seinen Namen nicht ständig erklären und buchstabieren muss. Aber 10 Kinder sollen am Spielplatz auch nicht gleichzeitig ankommen, wenn ich ihn rufe ;) Also ein geläufiger nicht zu häufiger Name.

  • Unsere Wahl wär ähnlich wie Ichs. Wobei der Vorname und Nachname jetzt ungefähr gleich lang sind. Aber der sollte passen. Grad bei Jungs. Die ändern den Namen ja auch heute noch eher selten. Bei Mädchen wär ich da nicht soooo kritisch ;-)


    Wir sind mit 2 Namen in den Kreißsaal und mit einem Leopold wieder raus :lol:

  • hi. buchstabieren muss würstchen sowieso. das bringt der nachname mit sich.
    also darauf brauch ich keine rücksiht nehmen. :-D
    hab nen buch hier. aber ist iwie doof.


    mag es auch nicht jemanden zu kennen, der so heißt wie mein kind, bzw., wenn ich den nicht mag. hmmpf.


    hab ja eigentlich noch nen bißchen zeit.
    möchte aber im fall aller fälle kein baby ohne namen zur welt bringen, falls würstchen auch viel zu früh ist, wie sein bruder. :-/

  • also uns war wichtig dass der Name 2 Silben hat, das fanden wir zum aussprechen am schönsten. es sollte ein geläufiger Name sein, der Nachname muss eh schon buchstabiert werden und ist schwer genug damit!


    und dann gehts halt nach gefallen. wir haben Seiten gewälzt im Internet, der erste Name war weniger das Problem, aber ich wollt einen etwas ausgefalleneren 2. Namen.


    was uns auch wichtig war: keine Assoziationen mit dem Namen. Also möglichst keinen kennen damit den man nicht leiden kann. ansonsten war uns egal ob wir jemand "kennen" zb. hätte mir Lukas gefallen, der Bruder meiner Schwägerin heißt so. Ist mir aber egal, weil ich kann net auf alles rücksicht nehmen 8) :lol: vor allem sollte uns der name ja gefallen und wir müssen ihn täglich aussprechn. daher is mir relativ egal obs nun schon 4 x jemand damit gibt oder nicht, den wir kennen ;)

  • Zitat von Ich2011

    Hey,


    für mich war es wichtig, dass der Vorname zum Nachnamen passt und bei langem Nachnamen finde ich kurze Vornamen gut und umgekehrt. Ausgesucht habe ich mehr oder weniger auch nach Klang. Und ich kenne auch nur nette Leute kennen die auch so heißen :wink: Und über die Bedeutung sollte man sich auch informieren. Blätter doch mal durch ein Namensbuch. Es gibt doch viele schöne Namen die man gar nicht so kennt. Wichtig war mir auch, dass mein Sohn seinen Namen nicht ständig erklären und buchstabieren muss. Aber 10 Kinder sollen am Spielplatz auch nicht gleichzeitig ankommen, wenn ich ihn rufe ;) Also ein geläufiger nicht zu häufiger Name.


    Dem schließe ich mich an :wink:


    Vickys Name hatte ich ein paar Wochen vor der Geburt spontan im Kopf und musste ihn erst noch bei meinem Mann durchkriegen, da wir längst Namen für beide Geschlechter hatten. Aber auch der Jungsname wäre letztendlich ein anderer geworden, weil ich mich mit dem ursprünglichen ein paar Wochen vor der Geburt nicht mehr wohlgefühlt habe.


    Mein Mann hat aber auch keinen einzigen Vorschlag gemacht während der ganzen Schwangerschaft, pff.


    Hier sind aber auch Vor- und Nachname fast gleich lang, was aber auch okay ist. Ist beides nicht zu kurz und nicht zu lang.


    Mein Mann und meine Tochter haben wohl viel weniger Probleme als ich mit meinem Namen :wink: :roll:

  • Draussen 35,5 im Schatten. Zum Glück geht ein wenig Wind. Morgen solls etwas kühler werden aber aus dem Gewitter wird wohl nix. Leo ist auch total verschwitzt. Der saß schon in der Badewanne. Nacher wenn er geschlafen hat, setz ich ihn nochmal rein. Übel übel. Gestern hat er schon gekotzt wegen der Hitze, der arme Kerl :(

  • jo. verstecke mich den ganzen tag im haus und gieße die schweine und mich. schon 2 mini eis.
    gestern wars aber wärmer bei uns. wir warten auf gewitter.


    mein mann macht vorschläge, dem ist auch wichtig, dass wir früh einen namen haben. wenn sich das zwischendurch ändert,weil man sich nicht mehr damit identifizierenkann, macht es nix.


    ausgefallen ist so ne sache, finde ich. ausgefallen = nicht häufig ist ok.
    aber manche kombinationen finde ich sehr gewagt.
    aalia-melody oder sowas.
    manchmal denkt man, hauptsache was besonderes muss es sein. obwohl ich dann doppelnamen meist schlimm finde.


    an reza z.b. find ich jetzt nix schlimm, obwohl ich das nicht kannte.
    meine freundin hat ne tochter solveig. sehr schön, war mir so auch neu.
    bin sichr werde schon was finden.

  • Eine Frage an die Kleinkindmamas: Ich habe für Leo nun eine Puppe gekauft, diese hier fand ich süß: Haba 2142 Puppe Matze 30cm


    Hermine und Velvet, ihr habt doch auch Puppen für eure Jungs. Ab wann sind die denn interessant, also welchen Entwicklungsschritt hat es dafür gebraucht? Ich habe sie Leo noch nicht gegeben, da sie zum einen ein Geburtstagsgeschenk sein soll, zum anderen glaube ich nicht, dass er schon was damit anfangen könnte. Bin unsicher. Ab wann bzw in welchem Stadium fanden eure die Puppe toll?

  • Zitat von Ich2011

    Aber 10 Kinder sollen am Spielplatz auch nicht gleichzeitig ankommen, wenn ich ihn rufe ;)


    Hihi... also der Kronsohn hat einen Namen... da konnte es am Spielplatz glatt passieren, dass noch zwei hochgeschaut haben, wenn ich rief.
    Finde ich jetzt aber nicht sooo dramatisch. Es wertet ihn ja nicht ab, nur dass sein Name so häufig ist. So wird andersherum ein Kotzbrocken ja auch nicht liebenswerter, nur weil er einen ausgesprochen ungewöhnlichen Namen hat...:wink:


    Kükens Name ist uns bis dato noch nicht begegnet, wird aber mit Vorliebe verhunzt, weil noch verlängert. Das nehme ich denn schon etwas übel... :?


    Grüße von
    der ollen Gans
    (die Puppen für Jungs toll findet und dunnemals das einzige Mädchen mit Kettcar war :!: )!
    :)

  • @ Ahrgans
    Ich hätte auch soooo gerne ein Kettcar gehabt oder noch lieber so nen schicken Traktor zum Treten. Habe ich aber nie bekommen :(


    Mit bis zu zwei anderen Kindern auf einem Spielplatz kann ich mich noch anfreunden. Bisher ist es noch nicht passiert, aber mal sehen was die Zeit bringt :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!