OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Leckerlietante ,
    schön mal wieder von Euch zu hören. Hast du auch neue Bilder mitgebracht? :)


    Da habt ihr ja echt viel mitgemacht die letzten Wochen/Monate!
    Soweit ist mit deiner kleinen Maus aber wieder alles ok oder? Ich glaube ich könnte die ganze Nacht nicht schlafen :shock:


    Das mit deinem Hund tut mir wahnsinnig Leid! *knuddel* Ich weiß wie sich sowas anfühlt...

  • oh Leckerlietante schön von euch zu lesen!


    ihr habt viel hinter euch, erstmal *knuddel*


    ich bin kein Fan von den Dingern aber in eurem Fall würd ich nach der Überwachung evtl. empfehlen, ein Angelcare-Mattenset zu holen. Für ein "normales" Kind halte ich das nicht nötig, aber ich weiß es von einer bekannten mit 2 Frühchen: wenn die Gefahr eh schon da ist, beruhigt das auch nach der Zeit mit Überwachungsgeräten ungemein!


    Ich wünsche euch dafür alles gute!!!


    das mitt deinem Hund tut mir sehr sehr leid, aber manchmal kann man einfach nicht mehr helfen :cry: ihr habt alles für ihn getan, da bin ich mir sicher! Er hatte es gut bei euch!!!

  • Hallo,


    ich hoffe es geht euch allen gut!!


    Leckerlietante: Schön von dir zu hören! Das mit dem Hund tut mir Leid. Manchmal ist es einfach besser, sie gehen, wenn sie sich nur noch quälen. Er hatte sicher ein tolles Leben bei euch!!


    Das mit der Atmung ist ja heftig! Gut dass sie überwacht wird!
    Die Angelcare-Matten sollen wie ich gehört hab nicht unbedingt zuverlässig sein, lösen wohl oft Fehlalarm oder auch gar keinen aus.
    Ich würde denke ich so lange es geht auf die professionelle Überwachung bestehen und wenn sie wirklich aus dem Alter raus ist, wo sie das hat, brauchst du dann ja auch nichts mehr.



    magret: Nee, leider macht er das immer noch mit dem Hauen :( Ich hoffe wirklich, dass es sich bald bessert!:(
    Also bei Reza hilft es hin und wieder schon, einfach mal dem Raum zu verlassen, wenn er rumtrotzt, vor allem in Situationen, in denen er vor lauter Emotionen nicht mehr ansprechbar ist. Denn dann pusht ihn meine Anwesenheit oft noch mehr hoch. Allerdings hilft das auch erst so seit etwa 1 Monat, vorher hätte er das denke ich noch nicht für sich nutzen können und sich eher noch mehr reingesteigert.


    Zu uns: Reza hat gestern seine erste Geburtstags-Einladung bekommen. Ausgerechnet von dem Kleinen, den er immer schlägt (ich glaube wir sind ein extra großes Geschenk schuldig :wink: )
    Gestern waren wir mit der Mama von dem Jungen und ihm und seiner Schwester unterwegs und Reza hat wieder einige Male zugelangt :oops:
    Er hat sogar einen sehr großen Jungen, etwa 7, an der Hüfte gepackt und versucht ihn zu "quetschen", wobei seine Arme gar nicht um den Jungen passten.
    Dann wiederum macht er sehr liebe Sachen, er gibt dem Kleinen, den er immer haut, einen Keks, wenn er hingefallen ist und weint oder streichelt seine Schwester, als die geweint hat. Irgendwie sehr ambivalent alles.
    Heute in der Spielgruppe hat mir eine Mama erzählt, dass sie beobachtet hat, wie er zu dem Kleinen Jungen hin ist und die Hand gehoben hat und sich vorher nach mir umgeschaut hat. Als er mich nicht gesehen hat, hat er nur ganz leicht auf seinen Kopf gepatscht.
    Schon interessant, dass es wohl wirklich ein Reizen der Bezugsperson sein soll.
    Es ist aber auch wirklich zu blöd, man entwickelt sich automatisch zu einem Kontrollfreak, der ich eigentlich gar nicht sein möchte! Wenn wir unter Kindern sind, stehe ich ja immer hinter ihm, jederzeit bereit, ihn festzuhalten, falls er wieder etwas macht und sage ständig nur "nein,nein,nein,...", weil er dauernd mit den Händen Richtung Gesicht der anderen geht. Ich glaube, dass das eigentlich total schlecht ist, was ich da mache, weil er sich so erstens gar nicht frei bewegen kann und auch ja schon eine Art Erwartungshaltung existiert, so nach dem Motto: Reza wird ja eh gleich wieder schlagen", die er dann vielleicht erst recht erfüllt, weil er merkt, dass ich davon ausgehe.
    Meine Mutter meinte, ich solle ihm nicht das Gefühl geben, dass er immer "Schlechtes" macht oder ihm nicht immer sagen, dass er lieb sein soll.
    Ja, mag ja sein, aber es geht ja nicht nur um Reza, auf den man Rücksicht nehmen muss, sondern ja auch vor allem darum, zu verhindern, dass er andere verletzt. Und dazu gehört ja auch, dass ich ihm im Vorfeld sage: Lass es bitte, wenn er dazu ansetzt, wieder zu schlagen.
    Ich glaube wenn ich von den anderen erwarte, dass sie akzeptieren, dass Reza einfach mal schön seine Hau-Phase auslebt und ich daneben stehe und alles ignoriere, damit ich ihn nicht in seiner Entwicklung störe, brauche ich mich bald nirgendwo mehr blicken zu lassen. Denn ganz im Ernst, wer akzeptiert denn bitte eine Mutter mit ihrem Kind, die das Kind einfach andere schlagen lässt ohne das in irgendeiner Weise zu sanktionieren?! Ich würde das auch nicht tun an deren Stelle!!
    Meine Mutter und mein Bruder (er hat sich da auch zu geäußert) sind manchmal echt lustig mit ihren Theorien. Vor allem meint mein Bruder, weil er Psychologie studiert, er hätte es total drauf was Erziehung angeht :roll:



    LG, Hermine

  • [quote='Leckerlietante']....erzählt stundenlang mir oder ihrem Plüschnilpferd tolle Geschichten :lol: [quote]
    Hast wohl nicht gemerkt, dass ich dem Nili bei meinem Besuch bei euch heimlich ein Mikro + Sprecher eingebaut habe. Die süße Maus erzählt nicht dem Nilpferd, sondern mir und ich habe hier immer meinen Spaß :)


    Glaubst du nicht? Geh lieber mal gucken!


    (Ich sehe dich förmlich grübeln :lol:)


    (Trotz all dem Unschönen) Spaßige Grüße
    Rieke

  • Guten abend :)


    melde mich auch "mal wieder" zu Wort!


    Wir hatten heute einen super schönen Tag. Morgens waren wir auf der Bank, haben für Jonas ein Girokonto eingerichtet. Da wird nun monatlich drauf gespart und was es so an "Extras" von Omas und Uromas geben sollte, kommt auch da drauf! außerdem hab ich für ihn eine Sparbüchse angelegt zuhause, wo mal 1-2 € die ich über hab, rein kommen. Gibt nett Zinsen drauf und wir können jederzeit drauf zugreifen. Mal für größere Anschaffungen oder so. Und sollten sich größere Beträge irgendwann ansammeln, können wir das anderweitig zeitgebunden fest anlegen. Bin froh dass das endlich erledigt ist!
    Gab auch ein paar Geschenke für Jonas und 20€ zum Girokontostart!
    Wir waren insgesamt 1,5 Stunden beim Berater und trotz dass wir schon mit übermüdetem Kind hin gekommen sind, war er echt suuuuper brav die ganze Zeit. Und ist dann nach 1 Minute draußen im buggy erstmal eingeschlafen :lol:


    Heute nachmittag waren wir dann in der Nachbarstadt im Freizeitbad und waren begeistert. Etwa 40qm großer Baby und Kleinkindbereich mit allem möglichen Schnickschnack (Wasserspritzspiele, Wasserhähne, unterwasserdüsen , schöne Lichter usw.) Jonas war totaaaaaal begeistert und wir auch. Unser Bad hier kann man echt vergessen dagegen! das ist immer so kalt, sowohl Wasser als auch Außentemperatur. dort haben wir keine sekunde gefroren und es waren total viele Babys und Eltern da. Haben uns mit einem Pärchen aus unserer Stadt bissl angefreundet, mal sehen was draus wird.
    Und Kinder bis 6 Jahren zahlen nichts :shock: echt klasse!!


    ach noch ein paar Fotos hab ich mitgebracht


    Jonas und die Butterdose neulich beim Frühstück :roll: (hatte ich erwähnt dass Butter seeehr mies weg zuputzen ist?


    heute nach dem Schwimmbad wieder zuhause - Mama mit neuem Lippenstift :lol:


    haaaaaach ich hab dich Lieb

  • Huhu!


    Mäusle, das hört sich super an, freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet!:) Kann mir vorstellen, dass Jonas das sehr gut gefallen hat!
    Wir waren bisher noch nie im Schwimmbad, ich hab irgendwie eine Phobie vor öffentlichen Bädern, Reza war deshalb nur ein paar Mal im Pool bei meinen Schwiegereltern. Der hat natürlich keine Wasserspiele oder Fontänen, wie haben ihn dann immer in so einen Ring gesetzt und hinter uns her gezogen oder uns an den Beckenrand gesetzt und ihn da planschen lassen, das fand er auch toll.


    Die Bilder sind echt total knuffig, da seht ihr beide richtig glücklich aus :) Und Jonas ist ja so groß geworden! Wann genau hat er nochmal Geburtstag?



    Zum Thema "Nein"-Sagen: Hatte ich gestern ganz vergessen drauf einzugehen: Bei uns ist das auch so wie bei Mäusle, es gibt Neins! Das meiste ist natürlich erlaubt, aber es gibt einfach einige Sachen, da möchte ich nicht, dass er da dran geht. Dazu gehören zum Beispiel Fernbedienung, die Obstschale, meine Vasen und meine Uni-Sachen.
    Dann gibt es auch Sachen, da darf er grundsätzlich zwar dran, aber er weiß, dass er bestimmte Dinge damit nicht machen darf. Zum Beispiel die Wäschekommode. Er darf dran, darf sich auch ein Handtuch nehmen aber er weiß ganz genau er darf nicht alles rauspflücken und durcheinander werfen. Macht er auch nicht, hat er vielleicht 1 oder 2 Mal gemacht.
    Ich muss sagen generell klappt das erstaunlich gut. Er versteht das alles zu 100%, er weiß gaaaanz genau, was tabu ist und was nicht.
    Mir war das immer wichtig, dass ich trotz Kind eine normale Wohnung mit Deko, Büchern auch in Griffhöhe oder auch Pflanzen haben kann. Ich bin da der Ansicht, dass Kind muss lernen sich dem Umfeld anzupassen, nicht anders herum.
    Wir haben auch Leute in der Familie, bei denen ist das nicht so. Dort gibt es keinen Couchtisch, keine Pflanzen, keine Deko, TV hängt an der Wand, weil die Kinder sonst alles kaputt machen. Das käme für mich nie in Frage, da bin ich ehrlich. Und die Kinder drehen dann total am Rad, wenn sie zum Beispieö zu uns kommen und alles rum steht. Da können sie gar nicht die Finger von den Sachen lassen.
    Jeder soll es so machen, wie er mag :) Ich finde es für mich insgesamt stressfreier so, weil Reza auch woanders weiß, dass er nicht alles ran darf.


    LG, Hermine

  • so seh ich das auch. Ich räum nicht alles weg nur damit das Kind narrenfreiheit hat. Nur das was halt kaputt gehen kann bzw gefährlich für ihn ist. ansonsten gibt es sachen die er haben darf (zb. die beiden untersten fächer im cd regal darf er ausräumen da sind leerhüllen und alte cds drin, er hat sein eigenes bücherregal und er darf auch an einige schubladen. nur nein darf es ja auch nicht geben. Aber ansonsten find ich wichtig dass kinder von klein auf wissen es gibt keine narrenfreiheit sondern Regeln im leben. Ich glaube die "brauchen" das auch.


    und letztendlich ist es ja auch MEINE WOHNUNG. ich leben hier und möchte mich wohl fühlen und nicht alles von den Kindern zerstören lassen. Ich kenne Familien die sich neu einrichten mussten, als die Kinder mal so richtung Pubertät gingen. Irre!! seh ich nicht ein. Dass mal was kaputt geht ist nicht zu vermeiden aber regelrecht zerstören würd ich mein Kind nie etwas lassen!


    Hermine: warum hast du so ne phobie vor Bädern? gilt das auch für Seen etc? Wir haben hier zb. einige Naturbäder, die sind auch toll.
    aber ansich geh ich sehr gern ins bad und merk auch wie gut das Jonas tut! Ich selber hab das in meiner Kindheit vermisst, wir waren nur wenige Male im Schwimmbad :(


    1 Jahr wird er nächste Woche Samstag. Man ich bin total sentimental zur zeit. kuck mir dauernd Fotos aus den ersten Wochen an, vergleiche mit jetzt. Wo ist nur die Zeit geblieben :( wo ist mein Kleines baby abgeblieben :( so schön es jetzt auch ist, es fehlt mir irgendwie!

  • oh den hatten wir auch probegefahren. allerdings war er uns zu schwergängig im schieben gegenüber den anderen, und ich hatte probleme den alleine überhaupt hochzuheben und ins auto zu verladen. wir hatten den gleichen zur auswahl dann noch Hartan und Teutonia und noch einen von Hauck. Kamst du denn besser damit zurecht? da ist ja auch jeder anders gelagert was man will und praktisch findet! bin gespannt was du so berichtest.


    auf jeden fall ist es toll wenn wieder was erledigt ist ;)



    wir überlegen ab wann wir keine wickelkommode mehr brauchen. inzwischen wickel ich oft aufm boden weil er eh langsam sehr groß wird für unsere Kommode. Ich würde auch langsam gerne einen Schrank für die Kleidung kaufen statt das immer in die kommode zu legen, aber mein Mann hat keine Lust, zu Ikea zu fahren bzw meint das wär ja noch nicht nötig :roll: "geht doch auch so" :roll:
    aber die Kommode wäre viel praktischer um auch mal Spielzeug etc zu verstauen, die is soooooo schön groß!!! bin immer noch froh dass wir keine klassische wickelkommode damals gekauft haben sondern eine selbst gebastelte gemacht haben. Würd ich beim nächsten Kind (haha wenns eins gibt) wieder machen!


    musste meinen Mann heut auch überreden dass wir das Laufgitter erstmal nicht verkaufen. Reicht schon dass wir Tragetuch und einige andere Kleinigkeiten verkaufen, aber ich will nicht alles hergeben. Ich bin mir sicher das tragetuch wird mir fehlen wenn ich ein 2. kind krieg und mich in den hintern beißen, dass ich es nicht doch behalten habe :roll:

  • @ Mäusle
    Habe mich schon gewundert, warum du alles verkaufen willst, wo du es doch schon in Erwägung ziehst noch ein zweites Kind zu bekommen.


    @ Essen
    Seit gestern isst mein Sohn tatsächlich weitest gehend vom Familientisch mit :D

  • Hallo Muttis! :wink:


    Ich suche nach einem Geschenk! Meine Freundin hat vor knapp 2 Wochen ihr zweites Kind bekommen.
    Für die kleine Wurst möchte ich "nur" ein paar größere Winnieh-Puuh-Sachen kaufen (ICH finde das gut :wink: ).
    Ich suche eher was für die Mama (und den Papa), da die Mama ja in den letzten Monaten und bei der "Entschlüpfung" den ganzen "Stress" hatte... :wink:


    Was hättet ihr euch in den Wochen/Monaten nach der Geburt gewünscht - nur für euch?!


    Danke schon mal!
    Cornelia

  • Eine professionelle Massage hätte mich persönlich sehr gefreut und für etwas später (nach der Kennlernzeit) ein Babysitter oder jemand der mal andere Arbeiten im Haushalt oder Garten übernimmt...

  • Wir hatten gedacht (wenn das Baby etwas größer ist) einen Kino-Abend mit Essen nur für die beiden - und wir passen auf die "Brut" auf... die Kinder kennen uns ja gut...
    Wäre das wohl eine gute Idee?


    Massage merke ich aber auch mal vor *notier*

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!