OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    oder ein Besuch bei der Kismetikerin, Gesichtsbehandlung oder ähnliches.
    Irgendwas, was entspannt :)
    Das mit dem Babysitten ist ja immer so eine Sache, kommt auf den Typ Eltern an. Manche lassen ihr Baby bei niemandem, andere schon. Müsstest mal deine Freundin fragen, wie sie da so ist. Denn es bringt ja nichts, wenn sie sich nicht entspannen kann abends, weil die Kinder mit Babysitter Zuhause sind :)


    LG, Hermine

  • Ach, sie ist da tiefenentspannt :wink:
    Beim letzten Kind ist sie nach dem Mutterschutz auch direkt wieder voll arbeiten gegangen - und ihr Mann war Hausmann/Kindhüter....


    ...da sehe ich also kein Problem :wink:


    *Kosmetikerin notier*

  • Hallo,


    ja, du kennst sie ja sicher gut genug, um das zu beurteilen :)
    Wobei ich sagen muss, für viele besteht da zwischen Mann und Freunden nochmal ein Unterschied. Mein Mann hat auch gleich von Geburt an aufgepasst, einer Freundin hätte ich Reza da aber nicht überlassen. Da hätte ich keine Ruhe gehabt, auch wenn es bestimmt geklappt hätte.
    Aber wie gesagt, du kennst sie ja :)


    Du könntest auch vorab mit ihrem Mann sprechen und einen Mädels-Tag organisieren, während er aufpasst. Das tut auch mal gut :)


    LG, Hermine

  • ...ist ein Mädels-"Tag" nicht etwas lang, wenn man stillt? *grübel*


    Es muss ja auch nicht "sofort" sein, aber ich würde ihr gern was schenken, was nur für sie ist!
    Ab wann kann man denn als stillende Mutti mal 3 - 4 Stunden weggehen?
    Das sie da ein Problem bei uns sieht, kann ich mir nicht vorstellen... sie ist da wirklich seeehr entspannt. Und wie gesagt, das ältere Kind kennt uns wirklich gut.
    Nur bin ich bei "Kindersachen" etwas ratlos... :oops:

  • Also wenn sie stillt, dann dauert es sicher 3-4 Monate, bis sie abpumpt und der Babysitter die Flasche geben kann. Vorher ist es ja immer etwas problematisch wegen Saugverwirrung und auch wegen der Milchmenge, die muss sich ja erstmal regulieren, sonst läuft nach kurzer Zeit schon alles aus :)


    Es muss ja kein ganzer Tag sein, ein paar Stunden reichen ja schon. Oder wenn ihr nicht allzu weit weg seid, kann sie zwischendurch auch nach Hause zum Stillen/Abpumpen.


    Willst du Spielzeug schenken oder eher Klamotten/sonstiges Nützliches?


    LG, Hermine

  • ...die süße kleine Wurst hat schon einen Bruder, also ist von "Anfangsklamotten" bis Spielzeug eigentlich alles da


    Es ist mir einfach wichtig, der MAMA was zu schenken. NUR für sie....


    ...ich hoffe, das ist "normal" und ihr versteht, was ich meine... :oops:


    Wir wohnen auch ganz nah, also wäre "Babyhüten" kein Problem.

  • ich hab leider keinen Tipp für dich. Das einzige was ich "für mich" gemacht habe waren 2 Stunden Friseur aber da hat Jonas schon Flasche bekommen und mein Mann konnte sich kümmern. Und meine Friseurin (meine schwägerin) kam nach hause. ich persönlich hatte nicht das Bedürfnis was für mich zu haben. Nur ein einziges mal und da bin ich schlicht mal 1 Woche nach der Geburt alleine einkaufen gegangen. Einfach mal kurz raus und Kopf frei kriegen nach den aufregenden Tagen vorher.
    Kosmetikerin oder sowas hätte mir gar nicht gefallen. Ich hab mir die erste Zeit eher was fürs Kind gewünscht, als für mich! aber da ist jeder anders, ich denk du kennst deine Freundin am besten.

  • Hallo, also hier ließ sich der Wagen echt prima schieben :) Bin da schon froh drüber, weil 500€ wollten wir einfach nicht ausgeben für einen. Hm ich meine auf dem Bild war jetzt der 4s zu sehen wir haben jetzt denn 6s vielleicht ist der schon wieder bissl anders.
    Mir gehts momentan echt mieß...
    Schnupfen, Halsweh und total schlapp. Und ich hab überall so trockene Haut auch über denn Augen. Die brennen öfters am Tag dann auch mal. Fühl mich da grad absolut unwohl.
    Werd jetzt dann mal in der Apotheke nach ner Creme fragen mh

  • ah ok wir haben auch noch den vorgänger angesehen. naja wir hatten halt mehrere wägen verglichen und da war der einfach von allen mit der schwergängigste also so im vergleich halt. ich hatte dann nach gebrauchten teutonia und hartan gesucht. wurde dann ein teutonia, super erhalten.


    beim nächsten kind nehm ich gar keinen solchen Kombikinderwagen mehr. wir haben unseren nicht mal 6 monate gebraucht, dann passte der zwerg nimmer in die wanne rein, und dann haben wir uns eh nen buggy geholt. allerdings einen etwas besseren, den Hartan ix1, den kann ich bei einem eventuellen nächsten Kind auch wieder als Kinderwagen das erste halbe Jahr nutzen. Ist ein Buggy den man fürn Anfang umbauen kann. die lösung find ich dann doch besser.

  • hey guten tag.
    hab schon wieder ne schlaflose nacht hinter mir.
    irgendwie läufts manchmal nicht.
    letzte nacht war supi, diese nicht.
    grübeln, bei jedem ziehen-panik bekommen, schnarchen nebenan, geräusche im haus. also nix unnormales, aber schlaf an sich wäre schon toll.


    heute muss ich in die klinik zur vorstellung soll montag meine cerclage gelegt bekommen. haben uns doch dafür entschieden nach absprache mit den ärzten.
    letzte woche hatte ich dann auch eine AC, nachdem meine blutwerte nach dem nackenfaltentest nicht sooo der knaller waren.
    war also etwas aufregend alles.
    war auch ein längerer weg zu sagen, ja oder nein, was machen wir.
    mein mann hat da auch mit mir beim arzt viel geredet und zugehört.


    ich weiß, das viele schwangere, hebammen oder muttis einige untersuchungen für überflüssig halten und man darf immer darüber diskutieren.


    so schluss mit nörgeln, suche mir auch grad nen kinderwagen aus und will nächstes we mal probefahren, wenn ich aus der klinik bin. juchih

  • Hi Mädels,


    kurz zum Kinderwagen: Wir haben den Teutonia Fun System, auch ein Kombikinderwagen und ich bin super zufrieden damit. Nach 6/7 Monaten haben wir die Wanne gegen den Sportwagenaufsatz getauscht und da sitzt er jetzt immer noch sehr bequem drin. Ich würde den immer wieder holen!
    Wir haben damals zwischen dem Teutonia Mistral S und dem Fun System geschwankt, der Mistral war mir letztlich aber doch viel zu groß und breit. Das war für uns eine super Entscheidung, wir passen bequem durch alle Gänge und der Wagen ist super wendig, den kann man mit dem
    kleinen Finger schieben.
    Was ich an Teutonia auch mag, sind die Fussäcke. Die haben eine super Qualität, echt top und passen natürlich ganz genau von den Maßen in den Wagen. Wir haben einen Lammfellfusssack für den Winter und einen Sommer/Übergangsfussack und die sind beide super.


    Es kommt aber natürlich immer drauf an, wofür man den braucht. Ist man viel im Gelände unterwegs auf dem Land oder so etwas, hätte ich eher einen breiteren und dann auch mit festen Rädern genommen, Emmaljunga zum Beispiel.



    LG, Hermine

  • Hallo, also ich denke das wir denn auch lange nehmen werden. Wenn die Tasche zu klein wird kommt sie weg und dann ist es wie ein Buggy. Er ist stabil und man kann super durch engere Kurven fahren.
    Am 10.7 haben wir wieder nen Frauenarzttermin :) Vielleicht sehen wir dann ja schon was Zwergiii wird

  • Unsere KiWa-Tasche ist auch fast zu klein und da sie nicht richtig gerade aufliegt (was bei dem Wagen normal ist), rutscht sie regelmüßig mit den Füßen unten an den Rand.


    Einen Sportwagenaufsatz haben wir nicht, nur eine Buggy-Funktion. Aber solange sie nicht sitzen kann, ist die für mich sinnlos, auch wenn es eine Liegefunktion gibt. Aber ohne Begrenzung finde ich's echt doof.

  • Oh Mädels, ich bin so aufgeregt! :)
    Wir wünschen uns ja schon seit Jahren einen Hund. Ein Dackel solls sein, deshalb stehen wir seit einiger Zeit mit dem hiesigen Dackelclub (nein, nicht wie beim Hausmeister Krause) in Kontakt und warten auf "unseren" Hund. Einen Welpen wollen wir nicht unbedingt, lieber ein Tier dass ein neues Zuhause sucht, aber auch aus einem "anständigen" Zuhause kommt. Ein Tierheimtier wäre somit nicht in Frage gekommen, da wir dabei kein gutes Gefühl gehabt hätten.
    Nun hat sich endlich mal was ergeben: eine Dackelpflegestelle (ist auch selbst Hundezüchterin) hatte sich einem zurück gebrachten Welpen angenommen und ihn 6 Monate lang groß gezogen. Jetzt ist das Dackelmädchen erzogen und sozialisiert und sucht eine Familie fürs leben. :)
    Morgen fahren wir sie besuchen. Ich freu mich schon so und hoffe dass es klappt. Sie ist auf den Bildern absolut bezaubernd. :)
    Wenn alles okay ist darf sie dann übernächste Woche wenn der Urlaub von meinem Mann beginnt einziehen. Dann habe ich zwei Kleinkinder daheim.
    Das einzige was uns vom Besuch morgen abhalten könnte wäre wenn die Frau die sich momentan um das Tier kümmert ausgerechnet heut nacht noch niederkommt.Sie ist nämlich gerade hochschwanger. ;-)
    Nicht dass es so klingt als wolle sie das Dackelmädchen noch schnell abschieben. ..sie hat wie gesagt die Pflegestelle und immer ein oder zwei Hunde zusätzlich zu ihren eigenen da. ;-)
    Sorry fürs Offtopic...aber ich bin so aufgeregt und gespannt und musste das mal schnell der Welt mitteilen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!