OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,
    hatten ja heute Termin und alles war supi. Nur wollte sich die kleine Maus partu nicht stillhalten. So war es sehr schwierig für den Frauenarzt sie gut aufs Bild zu bekommen. Aber es war einfach toll zu sehen wie sie sich gedreht und gewendet hat.


    Bild ist leider keines entstanden da man eh nichts gesehen hat.
    Lg

  • hui das is ja toll! Schleimpfropf hab ich nie wirklich mitgekriegt, bei mir ging der entweder nach und nach ab, oder mit geplatzter Fruchtblase.


    das "auslaufen" kann allerdings beides sein. Nachwirkung vom Schleimpfropf oder eben was auch immer. Fruchtwasser würdest aber riechen, das is recht intensiv. leicht süßlich, spermaartig! boooh den geruch vergess ich nie, das ganze Bad hat danach "gestunken" :oops:


    auf alle Fälle *daumendrück* und alles gute für dich!!!!

  • Huhu!!


    @cuddles:Aiii, wie aufregend!!!! Bei mir ging der Schleimpfropf auch in einem Stück ab. Das war Samstags. Sonntags war Reza da :)
    Ich denke schon, dass es Fruchtwasser ist. So kleine Mengen riecht man nicht und dass es immer mal wieder tröpfelt spricht dafür, dass es ein Blasenriss recht weit oben ist. Da ist es nämlich typisch, dass es immer nur etwas tröpfelt, weil das Wasser ja erst runter laufen muss und dann auch noch der Kopf den Ausgang versperrt.
    Haha, jetzt hab ich einen Flashback davon, wie ich nachts um 4 auf diesem Kreißbett lag und es paaatsch machte und alles nass war . Ich glaub der Nachtdienst war schwer pissed. Putzeeeen :lol:


    Ich drücke dir gaaaanz doll die Daumen und wünsche dir ganz, ganz viel Kraft für die Geburt! Und bitte ruh dich jetzt aus so viel es geht! Du wirst dankbar sein für jede Minute, die du im Vorfeld geschlafen hast.
    Alles, alles Gute!! Hast du Mäusles Nummer? :wink:



    Mäusle: Die Frisur steht Jonas wirklich sehr gut!:)
    Warst du beim Friseur oder selbst gemacht?


    Steffi: Oje, Knoblauch-Geruch bei SS-Übelkeit=Ungut!! :lol:
    Ist der Geruch jetzt weg?


    Zu uns: Boah Mädels ich krieg die Krise mit diesen Hau- und Kneifattacken von Reza bei den anderen Kindern!Gestern morgen waren wir auf dem Spielplatz verabredet, mit dem Jungen aus der Spielgruppe, den er dort auch immer haut.
    Und wieder in einer Tour: Ins Gesicht gekniffen mehrfach, mit der Gießkanne auf den Kopf geschlagen, gehauen. Es ist wirklich unerträglich.
    Irgendwie stecke ich dann in so einer Zwickmühle, nach dem 3. Mal etwa bin ich dann wirklich so sauer auf ihn und auch enttäuscht, dass er es schon wieder macht, dass ich ihn wegschicke und sage geh alleine spielen, du darfst nicht mehr zu den Kindern (bringt ja auch nichts, ich muss ihn ja ständig festhalten, damit er nichts macht). Dann ist er auch immer ganz bedröppelt und geht alleine weg. Dann tut er mir wieder leid.
    Das frustrierende ist einfach, dass ich (und auch alle anderen) keinen Erfolg sehe. Immer wieder das gleiche, jedes Mal. Mittlerweile bin ich innerlich schon so gestresst, wenn auch nur ein Kind in unsere Nähe kommt, das ist echt nicht mehr normal.
    Letztens beim Einkaufen kam ein kleines iranisches Mädchen an seinen Wagen, er sass drin. Sofort nimmt er ihre Hand und kneift rein, was das Zeug hält. Die Mutter war total geschockt und meinte dann auf persisch, dass Reza unerzogen ist. Ich hab ihr dann geantwortet, dass ich auch nicht mehr machen kann, als ihn im Wagen zu lassen, schließlich hat ihr Kind sich in meinem Wagen reingehangen. Da ist sie voll rot geworden, dachte wohl, sie könnte unbemerkt über mich lästern 8)
    Ne, aber es ist wirklich enorm belastend und was halt wirklich blöd ist ist, dass fast alle Eltern von Kindern, die das nicht machen denken,dass es ein Erziehungsfehler ist, bzw. dass Reza nicht erzogen ist. Die "Schuldigen" in ihren Augen sind also wir als Eltern, obwohl das meiner Meinung nach nicht stimmt. Wir sind generell sehr konsequent mit ihm und eher streng als locker. Aber in diesem einen Problem kommen wir einfach nicht an ihn ran :(
    Deshalb haben wir uns jetzt entschieden mit ihm zu einem Kinderpsychologen zu gehen. Vielleicht kann der uns helfen, dieses Verhalten einzuordnen. Und selbst wenn er nur sagt, dass es eine Phase ist, ist mir auch schon geholfen, dann weiß ich wenigstens, dass es irgendwann vorbei ist und es nicht an uns liegt.



    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Irgendwie stecke ich dann in so einer Zwickmühle, nach dem 3. Mal etwa bin ich dann wirklich so sauer auf ihn und auch enttäuscht, dass er es schon wieder macht, dass ich ihn wegschicke und sage geh alleine spielen, du darfst nicht mehr zu den Kindern (bringt ja auch nichts, ich muss ihn ja ständig festhalten, damit er nichts macht).


    Und wenn du mit ihm mal nach dem ersten "Malheur" direkt gehen würdest?
    So richtig spielen kann er mit seinen anderhalb Jahren mit anderen Kindern doch eh noch nicht wirklich, also ob er nun mittendrin sitzt oder am Rand, macht da für ihn doch keinen Unterschied, oder? Würde ich an deiner Stelle mal probieren, sobald er wieder wen zwickt, geht's zügig heim, ohne langes Theater.
    Einen Kinderpsychologen aufzusuchen ist da, für mein Empfinden, mit der Kanonenkugel auf den Spatz geschossen... :wink:
    Der Kronsohn hatte auch mal so eine Phase, wobei wir da immer den Eindruck hatten, dass das (Hauen) im Überschwang der Gefühle passierte (so im Sinne von "Ey, Jungs, das ist ja toll hier, meint ihr nicht auch?"). Erinnere mich gerade lebhaft an einen Szene vor'm Bonner C&A... gibt es diese kleinen Spielplätze da noch?
    Kopf hoch, liebe Hermine, auch das geht bestimmt vorbei!


    Und dass du der Mutti für sie so unerwartet auf persisch antworten konntest, ist ja herrlich... ihr Gesicht hätte ich gerne gesehen!


    Seid ihr eigentlich schon auf dem Drachenfels gewesen?


    Grüßileins von
    der Gans!

  • @ Hermine
    Meine Schwägerin erzählte von einer Freundin die mit ihrem Sohn immer ganz konsequent sofort wieder nach Hause gegangen ist. Auch wenn sie so keine Minute da waren. Das hat sie sehr viel Nerven gekostet, aber letztendlich den gewünschten Erfolg erzielt.



    Dagegen haben wir hier ein Luxusproblem. Unser Sohn (genauso alt wie Reza) weigert sich seit ein paar Wochen sich Abends die Flasche von seinem Papa geben zu lassen. Dabei macht der das eigentlich schon immer. Ins Bett gebracht wird er auch unmittelbar danach, wenn ich ihm die Flasche gebe. Daran kann es also nicht liegen und ins Bett bringen darf ihn der Papa auch immer noch... Der ist etwas traurig, dass er ihm die Flasche nicht mehr geben darf. Wenn ich sie ihm nicht geben würde, würde er auf die Flasche verzichten und dann garantiert nachts Hunger bekommen, deshalb bekommt er sie von mir. Ich würde es aber sehr gerne wieder ändern. Hat jemand einen Tipp? Wenn ich nicht im Zimmer bin, nimmt er sie auch nicht vom Papa. Wir haben keine Idee warum er sich das so in den Kopf gesetzt hat. Er wehrt sich beim Papa mit Händen und Füßen gegen die Flasche. Es ist nichts vorgefallen von dem wir wüssten und sonst ist der Papa auch toll... Und er trinkt immer die ganze Flasche aus, die braucht er also wirklich noch. Morgens hat er sich jetzt auch schon geweigert sie vom Papa zu nehmen, aber der hat morgens auch nur am Wochenende Zeit... Letztens waren die beiden Abends zusammen zum Grillen, da ist er nicht von Schoß seines Papas gewichen und hat das erste Mal wieder von dem die Flasche genommen. Ob das Zufall war oder er beleidigt mit mir war weil ich nicht mit war, keine Ahnung. Der Papa darf die Flasche immer zuerst anbieten und da hatte er seit langem wieder einmalig Erfolg... Eventuell ist es auch nur eine Phase und bald vorbei, kann auch sein. Aber der Papa würde sich sehr freuen, wenn die vorbei wär...

  • Bist du sicher, dass er dann nachst Hunger bekommt?
    An sich ist es ja eh gut, wenn die Flasche nachts leicht abgewöhnt wird, da das ja iwann sein muss und an sich nicht gut für die Zähne ist (egal was drin ist).


    Vielleicht könnt ihr es gleich zum Abgewöhnen testen? Mal eine Nacht, ob er wirklich Hunger bekommt? Dann könnte es abends mehr Essen geben oder vorher eine Mahlzeit mehr und dann wars das.


    Meine Kollegin "kämpft" grade, dem Sohnemann die Flasche abends abzugewöhnen. Sie würde sich freuen, wenn er sie von einem nicht nehmen und dann trotzdem schlafen würde.


    Oder schläft er dann auch schlecht?


    Liebe Grüße
    Rieke, die hier nur ihren gehörten Senf von sich gibt ;-)

  • Hallo Rieke!


    Relativ sicher. Wir haben es noch nicht getestet... Er trinkt eben die ganze Flasche. Zudem bin ich ja eigentlich ganz froh, dass er noch zwei Flaschen am Tag bekommt, weil ja nach wie vor kaum was isst. Über das "gemeine" Abgewöhnen habe ich aber auch schon nachgedacht. Aber die anderen Flaschen haben wir ihm auch netter abgewöhnt.


    Liebe Grüße!

  • hm also ich hatte beim lesen den gleichen Gedanken wie Rieke. Ich würds dann einfach mal sein lassen und probieren was passiert. Wobei eine Flasche nachts nicht schlimm ist (genausowenig wie Stillen) solang eben nicht dauergenuckelt wird sondern getrunken und gut ists... lasst es doch mal drauf ankommen.
    bei Jonas hab ich gemerkt, dass er manches nur aus "gewohnheit" macht. oder auch wir. Es gibt eben abends die Flasche... oder auch nachts wenn er aufwacht. neulich haben wir dann doch mal wieder versucht nachts nur normales Trinken anzubieten. Hat er auch genommen und dann erst 4 uhr morgens wirklich seine Milchflasche gewollt. klappt nicht immer, aber inzwischen immer öfter!


    aber dass so Phasen sind wo Mama oder Papa mehr frequentiert werden ist normal. Hier ist es so, dass ich komplett abgeschrieben bin wenn wir bei den Schwiegereltern sind :roll: warum auch immer. Entweder Oma oder Opa, oder der Papa. Aber Mama hat da nix zu sagen :roll: da kommt er auch nicht her, lässt sich von mir nicht an der Hand nehmen, gar nix!
    Oder auch in größeren Menschenmengen (wie neulich bei ner Veranstaltung) nuuuur Papa. Naja ist halt so!


    Hermine: nein wir waren beim Friseur bzw meine Schwägerin ist Friseurin und hat ihn geschnitten. Selber hätt ich mich nicht ran getraut, ich find da zu viele Kinder in meiner Umgebung die an den Haaren von den Eltern "verstümmelt" werden :lol:

  • Hm, hab ich ja auch schon überlegt, aber er isst so schlecht... Und ich fühle mich etwas besser weil er ja noch die Flaschen bekommt... Wegen der Zähne mache ich mir schon auch Gedanken, vor allem lässt er sich die so gut wie gar nicht putzen. Ich werde es am Wochenende wohl dann aber mal auf einen Versuch ankommen lassen. Vielleicht ist es aber auch wirklich nur eine Mama-Phase. Hmm...

  • Hallo zusammen,


    ich hätte nochmal eine Frage und zwar am Wochenende ist eine Überraschungsparty für meine beste Freundin und ihren zukünftigen Mann.
    Diese Feier findet an einem See mit Grillen und Baden und Co statt.
    Ich weiß aber nicht wie es dort mit dem Wasser ist und auch nicht ob es dort Toiletten oder ähnliches gibt.
    Ich habe mir wo ich letztens mit meinem Mann in der Therme war aus der Apotheke so Soft-Schutz Tampons geholt..
    Diese hier:
    http://www.google.de/imgres?q=…ved=1t:429,r:23,s:0,i:154


    Allerdings muss ich sagen ich finde die total doof weil die haben keinen faden und die Dinger wieder rauszubekommen (sorry für den Ausdruck) ist echt unangenehm.


    Könnt ihr mir eine alternative sagen oder sollte ich generell auf baden verzichten?
    Denn wenn es keine Toiletten gibt weiß ich auch gar nicht wo ich die Dinger wechseln soll.


    Lg Pia

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!