OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Sorry, Aellin, aber ich kann deinen Freund total gut verstehen, ich finde Karl auch grausam... :lol:


    Aber es stimmt schon, Mädchennamen fallen mir auch immer leichter und mehr ein, wenn ich mal so über mögliche Namen für meine zukünftigen Kinder nachdenke...

  • Karl gehört für mich leider auch zu den schrecklichen Namen :oops: habt ihr denn GAR nichts das ihr gemeinsam einigermaßen akzeptieren könnt. bei uns wars mit Mädchennamen so. Ich wollt eine Alina/Aliena , mein Mann eher eine Emilia . Emilia konnt ich für mich und mein Kind nicht sehen (auch wenn mir der Name gefällt) so haben wir weiter gesucht und so einigermaßen anfreunden konnten wir uns dann beide mit Jasmin. War nicht der Lieblingsname von beiden, aber zumindest fands keiner von uns schrecklich! :lol:


    aber selbst im Süddeutschen Raum hier ist Karl ja sehr verbreitet. Trotzdem wäre mir persönlich lieber der Name würde langsam veralten. Grad weil man das R nicht mal als Bayer sprechen kann :lol:

  • Mir ist es persönlich recht egal, was mein Umfeld zum Namen sagt, wobei Karl tolles Feedback bekommen hat, bei Freunden. In Anlehnung an meine Schwester, die früher oft so gerufen wurde, hat er für mich eine besondere Bedeutung.


    Ja gute Rufnamen finde ich auch wichtig. Bei Karl fallen mir einige ein, obwohl der Name so kurz ist. Aber irgendwie sollte schon eine Verniedlichung möglich sein.


    edit: Bis jetzt kam von meinem Freund noch nichts ernsthaftes, was es für mich noch schwerer macht. Neulich sagte er Piet. Das wäre für mcih ok gewesen. 3 Tage später war es dann ein Scherz. :roll: Oder Friedrich. Ein Name, der für ihn eigentlich nie in Frage kommen würde, weil sein Vater Fritz hieß/heißt und scheinbar kein so toller Mensch war oder ist. Aus seiner Sicht haben wir viel Zeit. Ich will aber gerne im Dezember einen Namen für beide Geschlechter (auch nach outing) haben. Ich war damals das Baby ohne Namen, weil sie keinen Mädchennamen für mich hatten, da ich ein Junge werden sollte. Den Stress will ich mir ersparen. Aber noch ist ja trotzdem Zeit.

  • Namen sind halt Geschmackssache. Wobei wir keinen haben mitdiskutieren lassen von freunden und Familie weil das nur noch mehr Stress gebracht hätte. die zig meinungen haben mich dann schon genervt als der name feststand :roll: mir is auch egal ob Jonas nun gefällt oder nicht, MIR gefällt er, UNS gefällt er. und da war mir auch egal wie oft nun der Name schon vergeben wäre im bekanntenkreis oder ob den jemand doof findet.


    Kriterien waren hier: 2silbig, gut auszusprechen, einfach zu schreiben / nicht zu ausgefallen. Beim zweitnamen haben wir uns dann mit ausgefallen eher ein bisschen ausgetobt

  • Huhu!!


    Zum Namen: Also mir/uns ging es genau anders herum, wie hatten 3 oder 4 Jungennamen aber nur einen einzigen Mädchennamen. Mir gefallen so wenige Mädchennamen und gerade bei den persischen Mädchennamen haben wir einen ganz unterschiedlichen Geschmack. Es gibt da sehr viele Namen, die auf -naz enden, das bedeutet süß/niedlich, mein Mann mag diese Namen wie Sanaz, Melinaz, etc. Ich finde sie schrecklich, wäre damit nie einverstanden gewesen.
    Bei Jungen hingegen hatten wir ein paar, die wir beide mochten und die wir bei einem weiteren Jungen auch vergeben würden.
    Der Mädchenname (bzw. Erst-und Zweitname) steht auch schon fest, mehr als ein Mädchen darf ich also nicht bekommen, mangels Namen :lol:
    Bei uns war es auch so wie bei Mäusle, haben den Namen erst recht spät bekannt gegeben und uns nicht dafür interessiert, was andere davon halten.


    Unsere Kriterien waren 1 persischer Name, 1 deutscher Name, keine Modenamen sondern Namen mit Wurzeln in beiden Kulturen, der erste Name sollte kurz sein, da der Nachname lang ist, beide Namen sollten eine für uns passende Bedeutung haben und eben so sein, dass das Kind damit gut leben kann.


    Hier bei uns ist Karl auch wieder "in", genauso wie Friedrich, Vincent, Ferdinand, etc. Also die ganz alten Namen kommen hier wieder sehr gehäuft vor. Ich würde sagen Vincent, Clemens und Leopold sind hier in Bonn die häufigsten Namen, die ich auf dem Spielplatz bei Jungen höre.



    Was übrigens lustig ist ist dass 2 unserer Forums-Kinder hier die Namen meiner Geschwister tragen, Jonas und Lara :)


    Aellin: Ihr habt ja noch Zeit :) Ich würde euch empfehlen, dass ihr erst einmal beide eure "Kriterien" aufstellt, welche Eigenschaften der Name erfüllen sollte und was auf jeden Fall ausgeschlossen ist. Das erleichtert die Suche schon mal.



    LG, Hermine

  • Zitat von Mäusle

    Katrina: sie hat doch gerade rollen gelernt oder? ich merk aktuell auch wieder dass wir bei neu erlerntem extrem Einschlaftheater haben. Da hilft wirklich nur ruhig bleiben sonst wird es noch schlimmer wenn man als Eltern da ungeduldig wird. Teilweise hab ich in dem Alter von Viktoria meinen Zwerg dann im Arm einschlafen lassen oder bin gar manchmal mit ihm zusammen ins Bett zum einschlafen. Also einfach die stressfreieste Methode suchen und finden....


    Das Rumdrehen hat sie wohl schon wieder verlernt. Sie winkelt ihren Arm nicht an oder nimmt ihn nicht an den Körper, um überhaupt Schwung holen zu können. Also bestehen viele Tage schon wieder aus dem Rumdrehen des meckernden Kindes :lol:


    Ich versuche wirklich, immer ruhig zu bleiben. Aber nach 2 Stunden ist es vorbei, dann werde ich einfach unruhig und wütend. Aber die Wut lasse ich natürlich an ihr nicht aus. Ich fresse sie in mich rein und wenn mein Mann nicht da ist, ist das grausam. Dann muss ich einfach heulen, weil es nicht mehr geht.


    Im Arm einschlafen funktioniert leider nicht oder nicht dann, wenn es funktionieren soll. Ich habe es gestern Abend erst wieder ausprobiert (vorgestern funktionierte es beim Nachmittagsschläfchen). Sie hat geweint, weil sie schon totmüde (eigentlich mausetot) war und dann hat sie auf meinem Arm auch noch tierisch geschwitzt. Das ging gar nicht. Mit ihr zusammen ins Bett gehen werde ich nicht. Ich brauche die 2-3 Stunden abends für mich und meinen Mann, um runterzukommen. Aber wir sind ja immer schon die ganze Zeit bei ihr beim Einschlafen.


    Vorgestern schlief sie z.B. wunderschön in meinem Schoß auf dem Bett ein und ich konnte sie ablegen. Leider währte das ganze nur eine Dreiviertelstunde. Dann war sie wieder putzmunter und hat im Bett rumgeturnt. Es macht dann auch keinen Sinn, bei ihr zu bleiben. Sie ist auch erst nach Ewigkeiten wieder eingeschlafen, nämlich um halb 10. Grauenhaft.


    Deshalb hatten wir gestern eigtl. vor, sie notfalls wieder rüberzuholen, weil sie vllt. ihren Tagesablauf ohne unsere Zustimmung geändert hat. Aber als sie gestern gegen 19.30 Uhr nach 1,5 Stunden einschlief, schlief sie zum Glück auch bis heute früh halb 6. Seit dem bin ich wach.


    Mal sehen, wie die nächsten Abende werden.


    @Hermine, die Geschichte mit der Fliege ist ja echt herzallerliebst! Hier fliegen auch immer lauter Freddys rum :wink:


    @Aellin, ich finde auch, es gibt wenig schöne Jungsnamen. Von meinem Mann kam nie auch nur ein einziger Vorschlag, auch für ein Mädchen nicht. Vicky sollte sehr lange Zeit Eve heißen, was aber mit unserem Nachnamen nicht gepasst hätte. Viktoria fiel mir irgendwann ganz spontan ein. Ihm gefiel der Name erst nicht (wie fast jeder Name, den ich vorschlug), aber er hat sich schnell überreden lassen :wink: So schlimm kann er also nicht gewesen sein. Für einen Jungen hatten wir Ewigkeiten Mika, aber der gefiel mir wenige Wochen vor der Schwangerschaft plötzlich so gaaaar nicht mehr. Wir hätten einen Jungen dann Simon genannt und noch würde der mir auch für ein zweites Kind gefallen. Einen Namensvorschlag für eine zweite Tochter (*hoff*) habe ich auch :wink:


    Ich hätte auch Janne für einen Jungen toll gefunden, aber der wurde sofort abgeschmettert. Mit Jan hätte er sich anfreunden können, aber der war mir zu kurz, zu langweilig und zu üblich :roll:


    @Album, ich habe uns kürzlich schon mal eins angelegt. Ich will's aber selbst erstmal mit neuen Fotos füllen, die Einstellungen durchgucken und dann schicke ich den Link mit den Zugangsdaten rum!

  • Katrina: Jonas hat das auch einmal gemacht und dann lange Wochen erstmal nicht mehr ;) gleiches mitm Hochziehen. das hat einmal geklappt und da stand er, und dann war tagelang nix mehr. So ein "Rückschritt" ist nochmal normal. trotzdem wirste merken sie wird plötzlich nicht mehr maulig sein wenns dann richtig klappt ;)
    mir haben es viele (auch hier im Forum) gesagt und ich wollts nie glauben, aber es stimmt tatsächlich. Vor jedem neuen Sprung (rollen, hinsetzen, hochziehen, laufen lernen usw) waren teilweise WOCHEN in denen ich mit den Nerven am Rande des Wahnsinns war. Und plötzlich konnte er was neues , und es war wieder alles gut :roll: :lol:


    die Wut kenn ich weil man selber dann auch nicht zur Ruhe kommt bzw zu nichts anderem und das nervt einfach. Ich nehm ihn grad im Sommer jetzt oft einfach in den Buggy und geh raus! Da hat er Abwechslung, was zu kucken und ich meine Ruhe.


    Zum einschlafen: habt ihr einen Gymnastikball? Der war bei uns in dieser Zeit die einzige Rettung zum einschlafen wenns so schlimm war. Hab mich mit ihm auf dem Arm drauf gesetzt und leicht auf und ab gehopst. das sanfte gleichmäßige auf und ab wiegen löst die Melatoninausschüttung aus, und somit finden die Kinder leichter in den Schlaf. Selben Effekt haben Federwiegen (weswegen ich mir beim nächsten Kind unbedingt eine holen werde!)
    ich glaube zwischen 5 und 10 Monaten haben wir das mit dem Ball echt enorm genutzt. Das war immer so der Punkt wo er schon totmüde war aber einfach nicht zur Ruhe kam. Manchmal haben 1-2 Minuten gereicht, er war im Traumland und ließ sich auch sofort ablegen!


    mit ihr zusammen ins Bett musst du entscheiden. Ich persönlich bin lange Zeit einfach den weg gegangen der für mich am stressfreiesten und schnellsten ging. Egal ob mir das persönlich in den Kram gepasst hat oder nicht. Denn letztendlich hatte ich dann abends auch schneller meine Ruhe.
    Aber da finde deinen Eigenen Weg, vielleicht kommst du durch unsere Vorschläge noch auf weitere Ideen!


    Album: wo hast du das jetzt angelegt?

  • Das Album ist eines von album.de


    Ich glaube, mich mit ihr hinzulegen, wäre für mich nur noch mehr Stress. Allein der Gedanke macht mich wahnsinnig.


    Ja, wir haben einen Gymnastikball, aber ich muss zugeben, dass ich mich bisher geweigert habe, den zu nutzen. Aber vielleicht sollte ich es doch mal ausprobieren. Stattdessen habe ich bisher versucht, auf dem Bett ein bisschen zu wippen, aber das ändert überhaupt nichts. Ich habe nur Angst, dass sie es dann immer braucht - wie ihren Schnuller.


    Kannst du mir erklären, warum genau eine Federwiege so toll sein soll für sowas? Habe gerade auf die Schnelle gegoogelt und mir die Dinger zumindest mal angesehen. Wobei ich hier eher nichts in die Decke schrauben möchte/würde.

  • Babys brauchen gewisse Dinge "immer" . zumindest für lange Zeit. das ist aber doch normal ;) ich hab den Ball irgendwann auch verflucht (vor allem weil mein Mann dann da irgendwann nicht mehr ein bisschen gewippt ist, sondern auf und ab gehopst und Jonas das dann "brauchte" :evil: aber im Endeffekt ließ es sich dann auch als er größer war wieder abgewöhnen. Ich hatte schon gedacht ich muss mit ihm hopsen bis er 18 ist 8) aber irgendwann war ich der Meinung er ist nun alt genug und hab dann von Velvet einen schönen Tipp bekommen. 1-2 Tage Theater und es hat dann funktioniert. Inzwischen legen wir ihn ins Bett und er schläft alleine ein.


    Aber wie gesagt man muss kucken was am stressfreiesten für Mama UND Kind ist. Die Vorstellung das kind ins Bett zu legen und dann Ruhe zu haben ist im 1. Jahr bei den meisten Kindern leider nur ein Wunsch ;) das klappt nur selten! Besser man findet sich damit ab dass es eben oft nicht so einfach geht, dann macht es einen auch nicht "wütend". Denn das schlimmst ist, so habe ich das gemerkt, wenn man innerlich ständig dagegen ankämpft weil das Kind eben nicht so mitmacht wie man selbst es gerne hätte. Das macht die Sache nur noch viel schlimmer! Das Kind spürt das ja wiederum auch und oft vergrößert sich das Theater beim Einschlafen, Essen oder was auch immer es ist, dadurch noch!


    Für mich ist das einfach den Bedürfnissen des Kindes nachzukommen. es braucht das eben gerade und kann nicht anders einschlafen / findet nicht zur Ruhe. Es hört auch alles wieder auf!


    Ich saß lange Monate mit ihm auf dem Arm oder Schoß da, während er geschlafen hat, und konnte nur pc spielen oder lesen. Na war eben so. Die Zeit geht vorüber und es wird wieder besser!


    Die Federwiege hat das selbe Prinzip wie das hopsen beim Ball. Mit der Feder ist für die ganz kleinen dieses gleichmäßige sanfte auf und ab schuckeln da. Gleiches wie auf dem gymnastikball. Und das hilft beim besseren einschlafen. Durch Bewegungen des Kindes wird das dann wieder ausgelöst und viele schaffen es, da drin dann stunden zu schlafen. Ist aber eher fürs erste halbe Jahr was. Viele sind dann schon zu groß dafür, wie meiner. Andere passen dann doch bis fast 1 Jahr da rein.
    Hier würde das auch nicht in die Decke geschraubt sondern am Türrahmen mit Klammer befestigt.

  • Wir haben auch noch Jungennamen in Reserve, Mädels wäre schwer. Hui...


    Krass, das Leopold in Bonn so häufig ist? Hier nicht so, dabei ist der Name sogar Stadt- und Landespatron (NÖ). Und am Namenstag immer schulfrei :lol:


    Eine Schulfreundin kommt aus Teheran und heißt Linda. Ist das ein iranischer Name? Den finde ich recht schön!

  • Meine Wunschnamen sind hier so gut wie gar nicht vertreten. Ich habe gestern mal auf der Seite des örtlichen KKH nach Namen geguckt. Der Mädchenname kam in den letzten 12 Monaten 3x vor und 1x in abgewandelter Form und der Karl nur ein einziges Mal.


    Hier sind sone Namen wie Pauline, Finn, Luca,... immer noch sehr beliebt. Kämen für mich zum Glück alle nicht in Frage.

  • morgen.
    das namensthema haben wir auch. immer mal wieder.
    hatten einen schönen um dann festzustellen, kommt wohl öfter vor.hmm jetzt denken wir noch drüber nach.


    habe eine negativliste sozusagen. war nämlich gestern mal babygalerie im kassler bereich gucken und hab die namen bis letztes jahr winter durchgeguckt. da hat man schon einiges gessehen, was deutlich mehr als 5x vorkam. bei den mädchen isses noch schlimmer.
    hier meine !Nein!-Liste:
    Jonas (mein Schwager heißt so und oft), Finn Lukas, (auch Schwager und oft), Luca, Ben(jamin), Max(imilian), Sam, (haben wir auch schon alle 3 in der Familie und waren oft), Lennart, Nils ( Ehegesponst und oft), Leo(nard/pold) Leon, Joel, Jannik, Yannik, Niklas, Janne, Janni, Hannes,Karl, Luis, Louis,Levin, Levi, Lenny.....


    alles schöne Namen, aber eindeutig in meiner gegend zu oft geboren, wahrscheinlich weil sie schön sind. also nicht sauer sein, wenn ich eure namen dabei hab. hab ich ja :roll:

  • bei uns kommen manche auch oft vor. Aber um ehrlich zu sein - wenn der mir gefällt ist es mir egal wie oft der vorkommt. Jonas gefällt mir schon seit 10 Jahren und da war der noch nicht so der Renner in den Namenslisten. Ich hab das von GAR nix abhängig gemacht außer meinem persönlichen Geschmack ;)

  • mäusle das ist wahrscheinlich auch das beste.
    jonas find ich auch wirklich schön.
    muss denn aber der bruder von schatzi schon so heißen?
    das will ich nu auch nicht.


    denke hinterher wird das sowieso von allen heiß diskutiert, vor allem, wenn die eltern nicht dabei sind. :roll:

  • ne ok enge familie war bei uns auch ausgeschlossen. Wobei der Bruder meiner Schwägerin Lukas heißt, das war bei uns dann trotzdem wieder im Rennen ;)


    ich bin im Nachhinein froh dass wir die Namen der Familie erst gesagt haben, als sie feststanden. Wir haben sogar noch dazu gesagt dass wir keine Diskussion drüber wünschen und trotzdem hat die eine Schwägerin gleich angefangen :roll: oh man :roll:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!