OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • naja im prinzip kann man net sagen was man "braucht". hängt davon ab sommer oder winter. Spuckkind oder keins. und auch nicht zuletzt vom persönlichen geschmack, was man gut findet und was nicht.


    Schreibt doch mal auf was ihr HABT dann kann man drüber kucken und noch ergänzen ;)

  • chamylou: Ich weiß, aber ich würde die Sachen vorher schon gerne mal gesehen haben und im besten Fall möchte ich sie auch anfassen können.


    Mäusle: Wir haben noch nicht viel.
    1 Handtuch mit Kapuze
    3 langärmelige Bodys in 56
    3 langärmelige Bodys in 50 (vermute ich - sind aus England und unwesentlich kleiner als die 56er aus Deutschland)
    1 kurzärmeligen Body in 56
    5 (?) paar Socken für Neugeborene
    1 Strampler mit Mützchen in 50 (da hab ich mich leider vergriffen, umtauschen ist aber schlecht, da ebenfalls aus England)
    1 Spieluhr
    1 Püppchen


    Ansonsten strickt meine Mama (ich weiß aber nicht was)
    Die Freundin von Papa strickt Söckchen.


    Es fehlen also Schlafsäcke (1 oder mehr?), noch ein Handtuch (oder reichen da auch welche für Erwachsene?), Schneeanzug, Irgendwas zum Überziehen über die Bodys, Waschlappen, Mütze für draußen (falls die Oma die nicht selber strickt),


    Und dann haben wir seit Samstag unser Babybett, was mein Freund am liebsten sofort aufbauen würde. :lol:


    Braucht man vorher Flaschen oder würdet ihr sagen, dass es reicht welche zu holen, wenn man sie dann wirklich braucht?


    edit: Was haltet ihr für ein Anfang Januar Baby von einem Heizstrahler über dem Wickeltisch?

  • Kaputzenhandtücher hatten wir 2 -3 in gebrauch . manche tage war das nötig *grins* außerdem hatte ich fürs große geschäft extra ein paar Waschlappen und so kleine Seiftücher bei DM geholt. Ich find Feuchttücher nämlich echt eklig zum einen reinigen sie nicht so gründlich wie ich das gerne hätte, zum anderen reizt es auf dauer auch den Intimbereich und ich finde das muss man kleinen Baby echt nicht antun!
    Wasser und notfalls eine milde Seife für Babys tuts auch. großes geschäft hab ich daher oft im Bad aufm Boden gewickelt und mit Waschlappen und Seife gearbeitet. fürs Kleine geschäft hatte ich dann trockene Tücher am Wickeltisch und zur not von dM die babylove wattepads zum wickeln und ne Flasche mit Wasser zum anfeuchten oder etwas Babyöl, das ging super!


    Bodies hatte ich in jeder Größe mindestens 5.


    was willst du drüber ziehen? Strampler und Langarmshirts drunter kann ich minimum 4-5 Garnituren empfehlen!


    Wenn dir eh jemand strickt, Pulswärmer würd ich empfehlen! oder auch Armstulpen genannt. Für die ersten Wochen und auch nachts war das bei uns DAS Mittel gegen auskühlung/kalte Hände!
    Und kleine Babyschuhe kannst dir auch stricken lassen, die sind zum drüberziehen grad wenn man raus geht herrlich wärmend!


    Ich weiß nicht wie gut geheizt eure Wohnung ist. Söckchen haben wir NIE gebraucht. eher strumpfhosen. Wenn du Söckchen nutzen willst, musst dir überlegen zu was du die anziehen willst, in den STramplern braucht man sie normalerweise nicht.


    Einen Strampelsack kann ich noch empfehlen. Baby mit nackigen beinen rein - kühlt nicht aus, aber kann sich schön nackig mit den Beinchen spüren.


    Spucktücher/Mullwindeln?


    eine schöne Babydecke? wir hatten 4 oder 5 stück gekauft und geschenkt bekommen - war suuuuper!


    Schneeanzug oder sowas brauchen (meiner Meinung nach) die ganz kleinen noch nicht. In den Autositz kann und soll man sie damit eh nicht packen. Da hatten wir eine warme Fleecejacke mit Kaputze und dann Decken drüber.


    für den Kinderwagen hatte ich dann übern Winter einfach ne warme WInterjacke, gefütterte Hosen, notfalls Decke rumgewickelt um die Beine, und dann in den Fußsack rein gesteckt.


    ein paar Neugeborenenmützchen dick und dünn kann ich dir empfehlen. dünn für zuhause die ersten 2-3 Wochen, dickere dann für draußen!


    Stillkissen??


    Flaschen: ich hatte keine da und würde es wieder so machen. Denn ich sags ehrlich, hätte ich welche gehabt, hätte ich umso schneller zugefüttert. Meine Hebamme hat mir aber auch versichert, im Zweifelsfall hätte sie alles da für so nen "Notfall", genauso Milchpulver, Pumpe usw.
    Aber das ist nur meine Empfehlung.
    Ich hab dafür als Vorbereitung das Stillbuch von Hannah Lottrop gelesen. Fand ich sinnvoller als Flaschen kaufen 8)


    hmm mehr fällt mir grad nicht ein. Ich geh mal denken :)

  • Also wir haben bis jetzt
    1 Stubenwagen
    1 Wickelkommode
    20 Spucktücher :) waren im Angebot und man kann wohl nie genug haben.
    1 Beistellbettchen ( kriegen wir geschenkt und müssen wir nur noch holen)
    1 Kinderwagen
    1 MaxiCosi
    1 Kinderbett steht am Dachboden von meiner Mami das von denn Zwillingen
    1 Stillkissen


    und minimal was an Kleidung aber nur 2-3 Sachen


    Bin irgendwie noch nicht in Kleiderkaufstimmung. Aber wenn die Basare sind da werd ich dann mal zuschlagen.

  • ich hatte es nicht. denn ich wollte ein kleines Baby nicht zigmal umziehen. und nochmal extra für die nacht. hier gabs tags wie nachts das gleiche an die ersten monate. oder ich hab strampler ausgezogen und ihn einfach Strumpfhose an, (oder auch teilweise gar nix an die füße) und ihn so dann in den schlafsack gesteckt. Schlafanzüge haben wir erst seit größe 68 benutzt.

  • Ich will auch endlich auf Kinderwagensuche gehen. Aber ich muss erst mit meinem Freund noch mal nach Berlin und dann gucken wir, welches Modell für ihn passt. Da er um einiges größer ist als ich, muss er da auch mal Probe schieben. Und dann wird es ja ein gebrauchter. Auch wenn ich schon irgendwie gerne einen neuen hätte. *seufz*

  • Also mein Freund ist ja auch um einiges größer, und wir haben einen Wagen da ist ruckzuck der Griff verstellt. Niedrig für mich, und höher für ihn :)
    Unseren Wagen haben die Schwiegereltern bezahlt. Das wollten sie unbedingt und ich hatte auch nichts dagegen.

  • Na die eine Verkäuferin meinte, dass man bei der einen Sorte Griff gucken muss, dass man dann nicht gegen diese Radstangen tritt, wenn man den Griff zu hoch klappt. Ich weiß nicht, ob das bei Teutonia war.

  • Also wir hatten am Anfang auch keine Schlafanzüge, war mir auch ehrlich gesagt zu doof dann immer umzuziehen :wink:


    Da sie dann sowieso immer gepuckt worden ist war es sowieso "sinnlos" ihr arg viel anzuziehen...


    Spucktücher sind immmmer gut :) Und von Bodys hatten wir auch immer genug da , da ich sowieso nicht großartig zum Waschen gekommen bin war ich froh genug dazuhaben.


    Ich fand selbstgestrickte Socken immer toll die haben immer gepasst und haben schön warm gehalten.

  • Hi Mädels,


    nein, Velvet hat sich noch nicht gemeldet . Hat vielleicht jemand über Facebook Kontakt?


    Schlafsack: Die von Alvi sind super, kann ich empfehlen. Ich hatte aber auch einen sehr guten von dm, ähnlich wie der von Alvi und einen tollen, den mein Mann aus einem Kindergeschäft in England mitgebracht hat.
    Kriterien, die ich wichtig finde: 100% Baumwolle, Reißverschluss (bloß keine Knöpfe!) und dass oben ein Schutz vor dem Reisverschluss ist, damit es nicht scheuert.
    Zu groß sollte man nicht holen, die Wärme muss ja auch gespeichert werden können und so ein riesen Teil kann ein Baby noch gar nicht wärmen, da geht alles verloren. Man zieht sie ja nachts auch nicht so dick an.


    Schlafanzüge: Ja, hatte ich, hab sie auch benutzt, weil sie dünner sind als Strampler (jedenfalls Winter-Strampler) und mir die dicken Strampler zu warm gewesen wären nachts im Schlafsack.
    Achtet auch hier unbedingt auch darauf, dass die keine Knöpfe haben, suuuper nervig!!



    Kinderwagen: Also bei unserem Teutonia stößt man nicht gegen die Stange, auch wenn man den Griff ganz hoch stellt.
    Die Höhe der Liegefläche finde ich auch ok. Wenn man keine Tasche, sondern eine Babyschale am Anfang hat, ist die auch nochmal etwas höher, weil die aufs Gestell drauf geklickt wird.
    Kann diese Schalen sehr empfehlen, die haben eine richtige Matratze und können auch als Reisebettchen genutzt werden die ersten Monate. Finde die schon viel besser als die Softtaschen.
    Es gibt ja auch unterschiedliche Modelle von den Gestellen her. Da sind auch größere und höhere bei, muss man einfach testen.
    Ich wollte anfangs den Bugaboo Cameleon holen, aber da ist die Luegefläche sogar mit Babywanne sowas von tief, das ist wirklich ein enormer Unterschied.
    Am Besten einfach im Geschäft ausprobieren!



    Morgen um 10h startet die Eingewöhnung, erstmal eine Stunde. Bin schon gespannt!:)


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!