OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Ich hatte Velvet gestern schon in einem anderen Forum geschrieben. Dort bekommt man auch Nachrichten per Mail. Bis jetzt keine Antwort.


    Also ich brauche unbedingt eine Softtasche. Ich werde Baby und extra schwere Wanne sicherlich nicht täglich in den 5. Stock schleppen.

  • Ja,Mäusle, probier's einfach mal über FB:)


    Aellin: Ich hab die Wanne immer drauf gelassen, hab Reza auf dem Arm zum Kiwa getragen und dann im Hausflur in den Wagen gelegt.
    Ich hatte noch so ein Kinderwagenkissen, diese Ultra leichten 20g-Kissen, das hab ich auch immer im Wagen gelassen.


    LG, Hermine

  • Dann kann ich ja aber sonst nix mehr in die andere Hand nehmen. Und die Wanne oder Tasche kann ich bei uns mit Sicherheit nicht im Hausflur stehen lassen. Das wär mir viel zu eklig. Und ich wette, dass mir die netten Leute im Haus da auch schön den Müll oder alte Kippen rein legen. :(

  • Also ich hab immer Reza auf den Arm und Handtasche über die Schulter genommen. Ist sogar noch leichter als mit einer Tragetasche in der Hand denke ich.
    Ooh, nee wenn ihr solche Leute im Haus habt, dann mach das besser nicht, dann nimm lieber alles mit rein.Ist ja krass!! :shock:

  • ich persönlich mag die festen taschen nicht sonderlich. Wir hatten auch ne Softtragetasche und ich war super zufrieden damit.


    Nachricht an Velvet ist raus, ich hoffe sie antwortet :( hab sie schon seit samstag nimmer auf FB gesehen... aber das geht ja auf ihr handy!

  • Eigentlich sind die Leute ganz nett, wenn sie nicht freitags feiern waren oder so. :roll:
    Aber mit einer Handtasche komm ich nicht weit, wenn die Einkäufe hoch müssen und 2x gehen will ich dann auch nicht. Also wir brauchen definitv etwas, wo das Kind sicher transportiert werden kann. Und soweit ich das jetzt gelesen habe, sind die Softtragetaschen auch etwas größer, als die festen.

  • @all:
    Sorry ihr Lieben, dass ich mich jetzt erst melde. Uns geht's allen hervorragend. Unsere Tage sind grad sooo voll gepackt, dass ich quasi zu keiner online-Aktivität mehr kam. :oops:
    Ich habe weder gesehen, dass ihr hier nachgefragt hattet, noch die diversen Nachrichten gelesen. :oops:
    Es ist wirklich lieb, dass ihr an uns gedacht habt. Hier geht echt keiner verloren, was? ;-)
    Sam ist auch wieder fit. Wir hatten lange zu kämpfen, aber das Fieber und die vielen blasen sind endlich abgeklungen.
    Ich melde mich mal wieder ausführlich wenn ich zeit finde.
    Liebe Grüße :)

  • hi velvet.
    wunderbar. schön zu hören von euch.
    die kinder miener freundin haben auch grad hand mund fuß- oder anders rum.
    das ist schon nen theater mit fieber usw. herrje.



    an den rest. sehr praktisch eure listen und tips.
    also wir haben hier.


    -kiwa
    -püppis noch von mutti und papa
    - filz und stricksocken


    das wars. den rest besorg ich erstmal bei freunden und verwandten und dann geht aus die basare...


    liebe grüße

  • Hallo!!


    Nadine: Vielen Dank, bin auch schon ganz gespannt, auch wenn mir wieder etwas mulmig zumute ist wegen des Hauens, vor allem weil auch Krabbelkinder in der Gruppe sind. Oh man, darf gar nicht dran denken!:(
    Naja, wird schon. Werde es der Leiterin gleich sagen zu Beginn.


    Was ich dich noch fragen wollte: Wie macht ihr das in eurer Kita mit dem Essen: Mein Mann und ich möchten, dass Reza vegetarisch isst. Zuhause bekommt er Fleisch, aber nur spezielles. Dort ist es von einer Cateringfirma, da möchten wir das nicht.
    Jetzt meinte gestern der Leiter, grundsätzlich kann er auch Vegetarisches bestellen, aber er wüsste nicht, ob das klappen würde, wenn Reza dann sieht, dass die anderen etwas anderes essen.
    Aber gut ich mein, das ist ja beim Frühstück auch so und außerdem es gibt ja auch Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Sachen nicht essen dürfen. Da muss es dann ja auch klappen, oder?
    Wie macht ihr das denn?


    Velvet: Suuuuuper, dass es euch gut geht, von richtig erleichtert!!:)


    Aellin: Ja, allerdings wirst du das Trsge-Problem sicher auch dann haben, wenn dein Kind sogar schon laufen kann. Mir geht's jefenfalls immer so, ich muss meistens zwei Mal gehen. Erst Recht wenn ich mit dem Auto einkaufen war. Aber auch zu Fuss, allein schon ein Gang durch dm, Windeln, Feuchttücher, Reiniger, Waschmittel, etc, das kann ich schon nicht mit einem Mal alles tragen :) Ärgere mich dann immer, dass ich so viel geholt hab :)



    An alle: Habt ihr schonmal diese Anleitung gesehen, wie man Feuchttücher selbst macht? Hab's letztens gesehen, eine Mama hat geschrieben sie hat seitdem kein einziges Feuchttücher mehr gekauft :)


    Dafür schneidet man wohl eine Rolle gutes! Küchenpapier in der Mitte durch, stellt sie in eine Tupperdose, gibt dann Wasser und ein paar Tropfen Oliven-oder Pflegeöl dazu, zieht nach ein paar Min die Papprolle aus der Mitte raus und macht den Deckel auf die Dose. Man kann auch in die Mitte des Deckels ein Kreuz einritzen, dann kann man die Tücher rausziehen :)


    LG, Hermine

  • Hallo,


    die ersten Tagen sind immer total spannend. Für Eltern, Kinder und auch für die Erzieherinnen. Aber es ist auch total schön und ich freue mich jedes Mal auf diese Zeit.


    Zitat von Hermine

    Was ich dich noch fragen wollte: Wie macht ihr das in eurer Kita mit dem Essen: Mein Mann und ich möchten, dass Reza vegetarisch isst. Zuhause bekommt er Fleisch, aber nur spezielles. Dort ist es von einer Cateringfirma, da möchten wir das nicht.
    Jetzt meinte gestern der Leiter, grundsätzlich kann er auch Vegetarisches bestellen, aber er wüsste nicht, ob das klappen würde, wenn Reza dann sieht, dass die anderen etwas anderes essen.
    Aber gut ich mein, das ist ja beim Frühstück auch so und außerdem es gibt ja auch Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Sachen nicht essen dürfen. Da muss es dann ja auch klappen, oder?
    Wie macht ihr das denn?


    Bei uns wird grundsätzlich frisch gekocht. Wir bestellen also nicht.
    Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen das Essen nicht oder nur teilweise essen können (Allergie, Zöliakie) bekommen entweder separat Essen gekocht (das muss aber im Rahmen bleiben, die Hauswirtschafterin kocht 70 Essen pro Tag, da kann man natürlich nicht 20 extra Essen kochen), es muss eine ärztliche Bescheinigung vorliegen (wir hatten schon mal in einem Jahr sehr viele Eltern, die sehr spezielle Wünschen hatten, das ist einfach nicht umsetzbar) oder die Eltern bringen als zweite Möglichkeit selbst das Essen mit (z.B. bei Zöliakie, da ist es nicht möglich, dass wir in unserer Küche kochen). Diese Eltern kochen dann aber das gleiche Essen wie wir, nur in abgewandelter Form.


    Ich kann Deine Bedenken gerade bei Fleisch verstehen. Wir kochen z.B. nur mit Rind und Geflügel wegen der muslimischen Kinder. Sie sollen alles mitessen können.
    Ich sehe aber auch die Bedenken des Leiters. Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es schwierig ist, wenn ein Kind etwas anderes isst, weil es sich dann manchmal verweigert (bei einem Kind war das sogar beim Brei der Fall. So haben wir es recht früh auf das normale Essen umgestellt.


    Beim Frühstück haben wir die Situation auch nicht, da wir Frühstück von uns anbieten und die Kinder sich selbst ihr Brot aus den angebotenen Zutaten belegen können.




    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!