OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ BruceNelson: Herzlichen Glückwunsch noch :) Ist ja ein hübscher Kerl ^^ Wie war denn die Geburt?


    @ Mäusle : Danke dass du meine "Meinung" wegen dem Weichspüler bestätigt hast , ich hab mal einen tollen Bericht darüber gelesen kann mich aber leider nicht mehr erinnern wo der war :roll: Weißt du da einen Bericht im Internet den ich ausdrucken kann? Den möchte ich gerne meiner lieben Mama zeigen die sich leider immernoch nicht davon überzeugen lässt dass Weichspüler chemiekeulen sind...
    Das Video von Jonas ist ja suuuuper süß :wink:


    @ Aellin: Den Hartan Topline S fanden wir auch immer so klasse ^^ Aber wir haben dann den von meinem Cousin geschenkt bekommen und dann wurde es eben der :wink: Zumal der in einem absoluten Top-Zustand war.


    @ us: Bei uns läufts im Moment absolut super, Lea schläft die Nacht fast immer durch ist dadurch super drauf :D Einfach nur tooollll
    Wir freuen uns soo das wir mal mehr schlaf bekommen :lol:


    Von Zähnen ist bloß immernoch keine Spur....

  • hab ich auch schon überlegt. welchen nimmste denn da? bei Handtüchern wurde mir das statt weichspüler empfohlen!


    ach ja ich muss jetzt mal nicht meckern sondern mich freuen. Jonas hat bisher ja meist vormittags und nachmittags je 1-2 stunden geschlafen (nachmittags oft aber nur 30 min.)
    nun ist schon der dritte tag, wo er beides ausfallen lässt und statt dessen mittags schläft. gestern wars zu kurz (45 min) aber heute hat er um 11 nochmal ne kleinigkeit gegessen und schläft jetzt seitdem ohne probleme :shock: ich find das soooo klasse wenn das jetzt auf eine feste Mittagszeit hinauslaufen würde *freu*

  • Ich nehm ne verdünnte Essigessenz, die ist neutral. Die meisten Essige (schreibt man das so?) haben ja nen Geruch (Balsamico, Apfelessig etc.). Macht wirklich weich, allerdings riecht man es schon ein wenig. Ist mE aber nicht so schlimm. Aber jedesmal würd ichs net mit reinmachen wollen.


    Schlafen: Ja, ich finde es auch super, dass Leo nur noch 1x schläft (wenns net so korksig wie gestern ist). Bin mal auf heute gespannt. Er hat nur 9h nachts geschlafen und ist noch immer munter. Hoffe auch langen (2h+) Mittagsschlaf, das tut soooo gut.


    Ich hab Bammel vor Montag, hab ichs schon erwähnt? :?

  • nein was ist da montag? :shock:


    hier waren es 1 3/4 std schlaf. herrlich, hab endlich mal über was bleiben können!! ich werd das aber net erzwingen, er wird weiterhin dann schlafen gehen wann er es eben braucht, spätestens mittags nachm essen, aber wenn er morgens nochmal schlaf braucht isses auch gut.


    neuerdings schläft er ja morgens immer bis halb 8 oder 8 Uhr. Auch echt ein Traum. Ins bett geht er dann abends zwischen 18 und 19 uhr. so könnts jetzt bleiben :oops: 8)


    ok essigessenz verdünnt. und wieviel?

  • Wie gesagt, mit Zitronensäure würd ichs wohl mal probieren. ;) Is auch gut gegen Kalk, aber riecht besser. ;)


    Am besten is aber wirklich, wie auch in dem Artikel steht, draußen an der frischen Luft zu trocknen. Blöd, dass ich das hier nicht kann. :(

  • Chamylou20


    Die Geburt war das absolute Gegenteil zu Leons Geburt: Sehr, sehr schlimm. Ich wurde ja eingeleitet, weil man dachte, das Kind sei 4200g schwer. Nachdem der Wehencocktail nur den Blasensprung ausgelöst hat, wurde ich am nächsten Tag per Wehentropf eingeleitet und das hat Vor-und Nachteile:


    Vorteile: Die Wehen bauen sich langsam auf, aber eben anders als echte Wehen. Man hat aber den Vorteil, dass egal wie weit die Geburt voranschreitet, man immer den selben Pausenabstand bekommt. Also am Anfang waren es 1 Minute Wehen und dann 2 Minuten Pause und das wirklich immer genau in dem Abstand. Man hat zwar mehr Schmerzen, aber dafür auch mehr Pause zum Erholen. Bei Leon hatte ich gar keine Pausen mehr zwischen den Wehen und das war wirklich sehr übel.


    Nachteile: Die Schmerzen sind künstlich und das merkt man auch sehr rasch, wenn der Körper den Wehentropf annimmt. Bei mir wurde mit der niedrigsten Dosis angefangen und ich hatte das Glück, dass ich sofort anfing zu reagieren. Es fängt an mit einem starken Brennen im gesamten Bereich da unten. Vom Schambein bis zum Damm hinten pulsiert und brennt es wie Sau. Aber man kann es wirklich aushalten. Man muss nur den Willen haben, es schaffen zu wollen. Für mich selbst kann ich sagen, eine starke Frau zu sein, aber die Kunstwehen waren so heftig und intensiv, dass sogar ich an meine eigene körperliche Grenze kam. Ich hab immer wieder geweint, dass ich nicht mehr kann und habe meinen Kopf auf dem Stillkissen hin und her gewendet bis das Kissen komplett nass war...


    Ein Wehentropf bedeutet nicht das Ende und ich würde ihn immernoch dem Kaiserschnitt vorziehen. Aber eine natürliche Geburt ist trotz allem angenehmer.

  • schweißflecken, die man bei niedrigen temperaturen nicht wegbekommt, sind auch mit essig gut weg.
    zitronensäure?? gibts die auch im glas? hab ich noch nie gesehen.
    :shock:



    hab dazu mal ne andere frage an die mütter.
    wg allergien und auslösenden dingen denk ich manchmal schon nach, weil ich ja selber gluten hab und mein mann iwie getreide und pollen.


    muss an als haustierhalter auf iwas achten? aufpassen?
    wir haben hier heu natürlich und staub. :roll:
    mutter hat nen und und ist raucher. das ist eh schlecht.
    schwiegers haben 3 katzen und aber auch kinder die allergien aufweisen, bzw schmiemu verträgt die katzen selber eigentlich auch nicht.


    gibts da handlungsbedarf oder mach ich mir zuviele gedanken? ich meine, sollte man erstmal wegbleiben von bestimmten dingen oder ist das viel zu übertrieben? ist ja ähnlich beim weichspüler auch.
    bin da noch etwas unsicher.




    BruceNelson: ohje das klingt ja unschön. aber hast es ja doch geschafft. :-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!