OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Aellin
    Ich finde nicht, dass es deine Aufgabe ist zu managen, dass sich ja nur die begegnen, die sich grün sind. Letztendlich sollen sie sich alle nur über das Baby freuen. Wobei es das Problem hier auch gibt, aber das mache ich mir nicht zu eigen. Ab und zu müssen sie sich eben zusammen reißen.

  • Hi ihr Lieben!


    Ich hab jetzt nur kurz überflogen, ihr schreibt zu viel, da komm ich nicht hinterher.


    Ich wollte nur kurz was für Ich da lassen:


    Zwecks Medikamenteneinnahme wurde hier ja schon bissche was genannt. Ansonsten kannst du nehmen:


    Schmerzen und Fieber:
    Paracetamol, ist das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft.
    Wenn das nicht mehr hilft, weil zu schwach, dann Ibuprofen, ABER nur bis zur 28. Woche.
    Zum Fieber senken gut geeignet sind außerdem Lindenblüten- und Holunderblütentees.
    Außerdem Schüßler Salz Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) oder Infludoron von Weleda


    Schnupfen:
    machst du ja schon einiges. Normales Nasenspray oder -tropfen, wie Mäusle schon gesagt hat, max. eine Woche anwenden.
    Schleimhäute schön feucht halten mit dem Meerwassernasenspray, weil trockene Schleimhäute einen guten Nährboden für Bakterien bieten.
    Du kannst auch mal Emser NAsenspray versuchen, hat ´ne stärkere abschwellende Wirkung als normales Meerwasserspray.
    Nasenduschen zum durchspülen und Sekretabtransport.
    Weitere Nasentropfen (homöopathisch): Euphorbium comp, Nasentropfen Heel oder Schnupfencreme (ebenfalls homöopathisch): Wala Nasenbalsam, Weleda Schnupfencreme


    Halsschmerzen:
    Chlorhexidin 0,1 % zum gurgeln, Salbeitee gurgeln oder Emser PAstillen ohne Menthol


    Husten mit Auswurf/ festsitzender Schleim:
    ACC oder Ambroxol
    pflanzlich: Tussamag (Thymian) kann auch eingesetzt werden, wenn zunächst ein trockener Reizhusten besteht.
    Dann gibt´s noch: Weleda Hustenelixier


    Trockener Husten:
    wie oben schon gechrieben Tussamag oder Phytohustil (Eibischwurzel)
    Bronchi plantago globuli vetali von Wala


    Ansonsten schön inhalieren, um die Schleimhäute feucht zu halten und den Abtransport von Sekret zu erleichtern


    Ich hoffe, ich hab auf die schnelle nichts vergessen.


    LG und noch einen schönen 1. Advent


    So hab mir jetzt nochmal alles in Ruhe durchgelesen.


    Ich kann es durchaus verstehen, wenn man anfangs seine Ruhe haben will und keine Besuch möchte. Eben aus den hier genannten Gründen. Meine Kollegin hatte zum Beispiel nur ihren Mann nach der Geburt als "Besuch" und selbst der ging ihr so dermaßen auf die Nerven. Sie musste sich da richtig zusammenreißen ihn nicht anzumaulen und sie hatte da auch ´nen schlechtes Gewissen.
    Sowas ist ja auch gar nicht böse gemeint, aber man kann doch nichts für seine Gemütslage.
    Ich hab auch schon zu meinem Freund gesagt, dass er die Leute hier rausschmeißen muss, wenn ich meine Ruhe haben will und die das nicht einsehen. Hört sich jetzt krass an, aber ich denke ihr wisst, was ich meine. Und ich muss auch sagen, dass ich es nicht gemein finde, wenn man das Baby "erst" nach 1 Woche oder so sieht. Es ist doch letztendlich mein Baby und wenn ich nicht möchte, dass es schon so früh sieht, sollte das respektiert werden. Meine Eltern hatten doch mich und meine Schwester als kleine Babies. Außerdem finde ich, macht man sich vllt. unterbewußt nur unnötig Streß, wenn man noch darüber nachdenkt, wem ich jetzt auf den Schlips treten könnte und das kann´s ja nun auch nicht sein.
    Aber wie schon gesagt, das muss und soll jeder für sich selbst entscheiden und wenn jemand gelich nach der Geburt Besuch haben will, dann ist das doch völlig in Ordnung.
    Ich finde nur, dass da die Meinung der Eltern einfach respektiert und akzeptiert werden sollte, egal wie sie ausfällt, ohne großes rummosern.


    kleinesmausen: wie krass sind denn deine Schwiegers drauf. So nach dem Motto: Ups, da hat das Kind aus Versehen den Fernseher angemacht.


    Aellin: Sind die Krämpfe jetzt besser geworden durch das Calcium? Hast du jetzt eigentl. noch irgendwas in Richtung Kostenerstattung wegen dem Eisenpräparat unternommen? Bin nur neugierig, was da rausgekommen ist :oops:

  • bei Andromedas Beitrag merk ich mal wieder, wieviel ich schon vergessen habe aus meiner Arbeit... ;) super Tipps!


    ach ja ich hab mal wieder neue Fotos ins Album geladen. Leider nicht forentauglich ;) aber Jonas durfte letzte Woche ja mal fingerfarben malen. grooooooßer Spaß! :lol:

  • Mäusle die Fotos sind genial. Am besten finde ich aber das Bild im Zalandokarton. Ich glaube, da würde der Postbote wirklich schreien, wenn's plötzlich zappelt. :lol:


    Es ist nun ganz offiziell, unser Kind bleibt namenlos. :( Wir haben uns gestern ziemlich heftig gestritten deswegen. :cry: Ich wollte mich gestern in Ruhe hinsetzen und mal hören, was er so denkt. Naja dabei kam rum, dass es keinen Namen gibt, der ihm gefällt und dass er sich auch mit keinem von meiner Liste anfreunden kann. Zumal er ja nicht weiß, wie der Kleine mal aussehen wird. Ich werde jetzt meine Liste bis auf 3 Namen zusammen kürzen und dann mit in den Kreißsaal nehmen und dann wahrscheinlich alleine entscheiden müssen. :cry:

  • oh Jule das tut mir echt leid. Aber ganz ehrlich - entscheide selbst wie das Kind heißt. wenn er sich nicht entscheiden kann, ist das dann sein Problem, wenns ihm nicht gefällt. Das hab ich damals meinem Mann auch gesagt... und sofern keine Gegenvorschläge kommen, erst recht. Denn die Diskussion wird im Kreissaal nicht leichter. Dann gefällt ihm immer noch nichts und ihr habt das Problem nur verschoben.

  • Aellin, ich sehe das ähnlich wie Mäusle, wenn jetzt in Kürze keine Gegenvorschläge kommen (immer nur Nein sagen, finde ich echt daneben) entscheide du, denn dir war es doch wichtig, vorher einen Namen zu haben. Also musst du das nicht erst im Kreissaal entscheiden. Nenn ihm ein Datum an dem der Name stehen wird, dann kann er sich auch schon damit anfreunden. Hier bekommt Nr. 2 schon an Silvester seinen Namen. Das habe ich beschlossen, mein Mann weiß Bescheid und akzeptiert das!

  • Morgen,


    Mäusle: Haha, die Fotos sind echt super :lol: Und praktisch ist es auch, viel einfacher sauber zu machen als wenn sie im Wohnzimmer oder so malen.
    Ich finds süß, dass Jonas so viel Babyspeck hat, Reza hatte das irgendwie nie, obwohl er viel isst. Ich glaub das ist aber einfach typbedingt, bei den Nichten meines Mannes war die eine auch als Baby und Kleinkind immer speckig, obwohl sie normal viel gegessen hat und die Zweite trotz sehr gutem Appetit immer ganz schmächtig.


    Aellin: Oje, das ist echt unschön, kann dich gut verstehen. Ich würde dir raten, dass ihr euch nochmal hinsetzt und es vor der Geburt entscheidet. Stelle mir das als Druck vor, wenn man weiß man muss sich dann schnell entscheiden, wenn das Kind da ist. Kann mir sogar vorstellen, dass es dann noch schwieriger ist. Ich finde mit so einer wichtigen Entscheidung sollte man sich kurz nach der Geburt nicht belasten.
    Aber was deinen Mann betrifft, würde ich auch sagen, wer nichts dazu beiträgt, muss dann halt am Ende das hinnehmen, was der andere, in dem Fall du, entscheidet.
    Hat er denn so eine generelle Richtung geäußert, welche Art von Namen er mag? Bitte ihn doch mal, sich bis Ende der Woche Gedanken zu machen, vielleicht braucht er etwas Bedenkzeit.



    LG, Hermine

  • ich: Sowas mach ich doch gerne. Man muss sich ja nicht unnötig quälen und Streß durch Krankheit ist ja auch nicht sonderlich förderlich für das Kind.


    Mäusle: Danke für die Blumen. Aber es stimmt schon, wenn man sich nicht tagtäglich damit beschäftigt, vergißt man leider vieles wieder.


    Aellin: Lass den Kopf nicht hängen. Ich seh das auch so wie Ich und Mäusle, wenn er nur rummeckert und keine Gegenvorschläge kommen, hat er irgendwann halt Pech gehabt. Muss doch nicht sein, dass du dir da noch unnötig Streß machst. Wobei ich schon verstehen kann, wenn du sagst, dass du möchtest, dass er mit dem Namen einverstanden ist. (Ist das so?) Ich würd ihm dann auch einfach ein Ultimatum stellen. ist ja nicht so, dass er erst seit gestern weiß, dass er ein Kind bekommt.


    LG

  • Hermine: Das ist das Problem ALLE Namen sind doof. Er weiß nicht, was er sucht. Mir war klar, dass es für ihn schwer wird einen Namen zu suchen, da er sich im Supermarkt schon nicht zwischen Brot A und Brot B entscheiden kann, aber dass es so schwer wird, hätte ich nicht gedacht.


    Und mir ist es eben wichtig, dass er den Namen auch irgendwie mag. Aber er bringt dann zum Teil so doofe Argumente... Auf meiner Liste steht z.B. Moritz. Aber Moritz hieß mal sein FISCH :roll: Bei Hund, Katze und so kann ich das verstehen, aber bei einem Fisch...
    Mein Favorit ist und war ja immer Karl, aber den Namen findet er ganz schrecklich, weil es sich wie "kahl" anhört... Das muss ich akzeptieren, aber er hofft jetzt, dass er DEN Namen irgendwo trifft und sagt, das ist er. Aber dass mir der Name dann auch noch gefallen muss, das verdrängt er irgendwie.

  • Jule:
    ohje das hört sich ja echt schlimm an.
    Ich kann dich total verstehen, ich würde auch einen Namen vor der Geburt haben wollen ich denke im Kreissaal hat man ganz andere Probleme.


    Ich verstehe auch das dir wichtig ist das ihm der Name gefällt.
    Aber ich würde es auch so machen wie die anderen sagen wenn er bis zur Geburt nix hat dann einfach deinen Favoriten nehmen und aus.
    Er hatte ja jetzt lange genug Zeit sich darüber Gedanken zu machen.


    Diese Vergleiche kenne ich auch.
    WEnn ich z.B. gesagt habe Lukas gefällt mir dann kam sowas wie nein da muss ich an Lukas den Ameisenschreck denken.
    Oder bei Paul da denkt er immer an die Werbung "Ich will bei Paul aufs Klo"...


    Männer... Ich glaube man muss sie nicht verstehen...


    Lg

  • Ach das ist aber doof. Ich wollte auch das der Name schon vor der Geburt entschieden ist weil wir die kleine auch im Bauch schon mit Namen anreden.
    Kann dich da voll verstehen....


    Achja wir sind immer noch schwanger und es nervt...
    Naja aber die kleine merkt wohl das es hier draußen momentan nicht sonderlich gemütlich ist :lol: siehe Wetter ....

  • Sein einziger vermutlich mehr oder weniger ernstgemeinte Vorschlag ist Paul. Das geht aber nicht, weil das mein Nachname ist und auch wenn der Zwerg seinen Nachnamen bekommt, muss ich dann immer sagen: Ich bin Frau Paul, die Mutter von Paul B. - das kann er doch nicht wirklich ernst meinen...
    Ich versuche ihm auch immer wieder zu erklären, dass das Kind den Namen ja auch mit seiner Persönlichkeit füllen wird, aber das hilft ihm auch nicht weiter...


    Steffi: Gemütlich ist es nicht, aber sonnig und sehr kalt ;-) Eure Prinzessin wird sich bestimmt bald auf den Weg machen.

  • ach je echt blöd. Okay wenn er Karl schrecklich findet dann ist das ein Argument. Aber ansonsten würd ich jetzt wirklich 3 Namen die einigermaßen für beide verträglich sind, entscheiden und daraus dann einen aussuchen lassen. Wie gesagt, irgendwann muss halt auch mal gut sein


    *dich mal feste in den Arm nehm*


    Hermine: jaaaa wobei das Speckige doch schon sehr weg ist. Findest du er ist immer noch speckig? :shock: ach jeh ich hab die Mamablindheit ich seh das nicht :lol: ich dachte er wär schon total abgemagert :lol:


    ja ich fand das echt praktisch mit den Fingerfarben in der Wanne. Wobei das blöde ist halt - von der Haut gehts etwas schwerer runter, da waren wir mehr am schrubben, als bei den Fliesen :lol: aber spaß hatten wir alle mal und er hat ein paar schöne Handabdrücke noch hin gezaubert.


    Steffi: du solltest mit deinem Bauchkrümel mal ein ernstes Wörtchen reden ;) grins

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!