OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Oh nein, Steffi. Das klingt wirklich traumatisch und schrecklich :(


    Aber eure Babys, Aellin und Steffi, sind soooo putzig.


    @Blähungen, mit denen hatten wir Gott sei Dank nur 2 Monate zu kämpfen. Wir haben ihr dann immer Sab oder Fencheltee gegeben und ihren Bauch mit Bäuchleinöl massiert. Wärme hat hier auch gut geholfen.

  • Steffi und aellin:
    Was für süße minikleine Würmchen! Sam war nie so winzig! :shock: :lol:
    Eure Geburten klingen ja beide nicht so traumhaft, aber Hauptsache geschafft und den Kleinen geht's gut.
    Das was Mäusle wegen den Blähungen gesagt hat sehe ich auch so.
    Habe ewig gegen die vermeintlichen Blähungen angekämpft und Sam war trotzdem nicht zu beruhigen. Gerettet hat mich mal wieder der olle Karp. ;) Ich würde euch das erste Buchvon ihm ganz sehr ans Herz legen, ich wünschte ich hätte es schon früher gelesen, nun bin ich eben erst beim zweiten Kind schlauer. ;-)


    Mäusle:
    Baaah...wasn bei euch los? Auch so ein Wutzwerg heute?
    Ich lag heute auch schon neben meinem brüllenden Kind und habe versucht seine Gefühle kleinkindgerecht zu reflektieren (NEEEEIN, KEINE SCHLAFANZUGHOSE! SAM SAGT NEIN!!! ) und war wie immer froh dass mich keiner beobachtet, der würde mich nämlich glatt einliefern. :lol:
    Aber es klappt wirklich gut, ist momentan die einzige Möglichkeit ihn aus solchen Situationen zu holen. Und glaubt mir, es gibt gerade verdammt viele davon. :roll:
    Was machen die Anzeichen? Warum antwortest du mir nicht? :D


    Steffi:
    Großer Gott. Das klingt total schrecklich. Meine persönliche Horrorvision. Ich überlege gerade wirklich wie ich unser nächstes Kind auf die Welt bringen soll. Natürliche Geburt wollte ich wegen der Vorgeschichte eigentlich keine mehr probieren aber ich habe solche Panik davor den KS zu spüren! :shock: Der letzte war ja situationsbedingt unter Vollnarkose. ..Hiiiilfeeeeeeeeee!

  • anzeichen? puuh keine zeit drüber nachzudenken


    ja mein tag war grausam, teilweise haben wir wirklich Trotzanfälle gehabt, dann war er minutenweise wieder suuuuperlieb. Aber dann wieder schreikrampf, weil ich ihn nicht permanent auf dem Arm rumgetragen habe, er mal 2 sekunden NICHT meine Aufmerksamkeit hatte...


    dann kam er an, wollte meinen alten Pullover anziehen (so ein schlabberpulli für zuhause). kaum war er drin, brüllt er, weil die ärmel über seine Hände gehen (ach neeee! hätt ich dir vorher sagen können kind!) dann holt er seine jacke, will die anziehen. Auch großes brüllen, auch doof.


    ach man konnte heut nix recht machen. war heut abend eigentlich verabredet, hab alles abgesagt und geh jetzt ins bett. mir reichts!




    P.S: nochmal der Link für die Stillmamis:

    http://stillpraxis.de/irrtumer-rund-ums-stillen


    unter punkt 17 is auch was zu blähungen erwähnt... kann man auch in moderneren Ratgebern zum Thema Stillen so lesen bzw hatte mir meine Hebamme auch so gesagt, dass "Blähungen" nicht unbedingt auch solche sind, selbst wenn man es meint!


    was nicht heißt, dass ihr eure Kinder falsch behandelt ;) aber manchmal grad als ersteltern übersieht man manches, wo man im nachhinein denkt jaaaa hätt ich eher bemerken können! ich finde man sollte einfach aufpassen, dass man sensibler wird im Umgang mit dem Kind, was ihm gut tut, und was nicht!


    in vielen anderen Ländern ist der umgang mit Babys einfach viel Relaxeder als bei uns hier. Wo einem ständig jemand rein redet, man sehr angespannt ist... dort wachsen die Kinder von klein auf sehr intensiv in Familien auf, lernen von klein auf alles über Säuglingspflege und man ist da als Ersteltern auch nicht so "überfordert" wie wir es teilweise oft sind. Und dadurch entsteht einfach viel Spannung auch bei den Babys! so hat es uns unsere Hebamme mal erklärt .


    und ich empfehle euch wirklich Tragetücher! ganz dringend! beruhigte bei uns hervorragend!! viel kuscheln, Wärme, das hilft immer noch am besten! und dem Kind auch mal sagen, dass es ok und verständlich ist, wenns ihm nicht gut geht, einfach Verständnis haben und zeigen, allein dadurch beruhigen sich viele schneller!!


    viel kraft euch!!!!

  • Huhu,


    Steffi: Ach du Schande, das klingt heftig!!:(
    Du Arme, das tut mir richtig Leid. Natürlich ist man einfach froh, dass das Kind gesund da ist und das ist auch das Allerwichtigste, aber dennoch ist das sicher schlimm, wenn die Geburt plötzlich so eine Wendung nimmt, wie auch bei Velvet damals.
    Wie geht's dir denn damit, macht dir das zu schaffen oder hast du dich im Nachhinein damit gut abfinden können?


    Auf jeden Fall hast du eine total süße kleine Zaubermaus!:)



    Blähungen: Die kann man von außen sehr gut erkennen daran, dass die Kinder die Beine ruckartig anziehen und wieder ausstrecken. Das ist ein Reflex zum Krampf lösen.
    Ich denke ihr seht das auch sicher, dieses schmerzhafte Schreien ist meist doch ganz anders als das Schreien wegen Hunger oder Aufgewühltheit. Ich find da haben auch die Neugeborenen schon richtig Mimik bei. Und es hört sich auch irgendwie anders an:)


    Ich denke das kann schon gut sein, was Mäusle sagt und ich denke in unserer Kultur ist auch das Problem, dass neue Mütter nach 3 Tagen oft ganz allein gelassen werden mit dem Baby. Das ist eigentlich nicht natürlich und erzeugt bei vielen Stress.
    Ich kann nur raten, bleibt selbst so entspannt und locker wie möglich, auch wenn das Kind abends mal lange schreit. Die eigene Ruhe überträgt sich, die Neugeborenen sind ja noch sehr instinktiv, ähnlich wie Tiere, da kann man es auch gut beobachten, dass sich der Gemütszustand der Beschützenden auf die anderen überträgt. Und wenn man selbst entspannt ist, beruhigen die Kleinen sich auch viel schneller.
    Ihr könnt auch schön bonding machen, da fühlen sie sich echt am Wohlsten so Haut an Haut unter der Decke. Das ist auch super bei Bauchweh, eine lebende Wärmflasche seid ihr dann :wink:


    Ihr macht das ganz sicher alles ganz toll, man wächst einfach in seine Rolle rein, das ist uns von der Natur so mitgegeben :)
    Genießt eure Zwerge!!:) Und wenn ihr doch mal eine Pause braucht, schickt sie alle zu mir, ich knuddel sie dann für euch weiter :lol:


    LG, Hermine

  • Ich muss sagen das ich sehr gut damit zurecht komme. Denn wir haben wirklich alles ausprobiert. Und sie war ja auch 2 Wochen über Zeit so das es einfach zeit war raus zukommen. Und ich danke echt der Hebamme die am Tag ihrer Geburt da war. Dank ihr weiß ich das wir wirklich gekämpft haben.
    Und ja die klein zieht dann immer die Beinchen so schnell an so das ich schon von Blähungen ausgehe. Ansonsten schreit sie nämlich fast gar.
    Und sie darf auch nachts nach dem stillen immer bei uns mit im Bettchen schlafen. Das brauchen sie und ich einfach :)

  • Steffi: Das freut mich, wenn es für dich so in Ordnung war, dann ist alles bestens :)
    Genau, so war's bei Reza auch immer. Wenn er gebrüllt hat, hat er die Beinchen angezogen und dann wusste ich ok anscheinend hat er etwas Bauchweh.
    Familienbett ist das Beste, was man machen kann:) Reza hat nur bei uns geschlafen, das ist am Entspanntesten, sowohl zum Stillen als auch psychisch für Mama und Kind. Man braucht sich einfach gegenseitig, so schlafen alle besser :) Schön dass ihr das auch mögt!:)


    LG, Hermine

  • Das sind die ersten positiven Worte gegenüber Familienbett. Wenn man im Bekanntenkreis erwähnt das die kleine mit ins Bett darf heißt es immer gleich na gewöhn ihr das nur nicht an und solche Sachen.
    Mich macht das immer so traurig. Es ist doch unsere Sache und wie du sagtest wir brauchen das. Nicht nur die kleine sondern ich auch. 9 Monate war sie dicht bei mir und nun soll man sie am besten gleich in ein eigenes Zimmer verfrachten. Ohne mich !!!
    So schlafen wir alle viiiiiiiel besser :)
    Ach und viiiiielen Dank euch für die lieben Worte und vielen Tipps. Ich bin echt froh hier in diesem Forum dadrauf gestoßen zusein.

  • Hallo.
    Bin keine Mami aber hab beruflich und privat seeehr viel mit Babys und Mamis zu tun.


    Blähungen sind in den ersten Tagen/ Wochen / Mnaten Regulierungsprozesse. Der kleine Körper muss erst mal lernen, damit klar zu kommen und stellt sich langsam drauf ein, die Milch zu verarbeiten.


    Probierts auch mal mit ganz leichten BabyYogaÜbungen (wer keine Idee oder Vorstellung hat >

    ). Damit hatte ich gute Erfahrungen bei meinen Patenkindern....Zwillingsmädels und gleichzeitig Blähungen...das hat Nerven gekostet ;-)


    Weinen ist genauso...die kleinen Zwerge haben noch nicht soviele Möglichkeiten, sich zu äußern. Und all diese vielen Eindrücke wollen mal verarbeitet werden ;-) Bunt, laut, Menschen, Geräusche...schon viel, was da auf einen einprasselt =)


    Viel Spaß mit den kleinen Zwergen =)
    Sie zeigen uns die Welt nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.

  • Ja Steffi, da sagst du was.. Das wirst du leider noch oft erleben, dass Leute dir Dinge raten, die du so gar nicht verstehen kannst!
    Leider ist es in unserer Gesellschaft so geworden, dass viele der Ansicht sind, auch ein Baby habe schon zu funktionieren. Man soll es nicht viel tragen, dann verwöhnt man es. Man soll ihm feste Trinkzeiten vorgeben, schließlich bestimmst du als Mutter, wo es langeht. Schlafen in eurem Bett? Ihr habt doch auch noch ein Leben, usw usw.
    Ich kann dir nur raten: Links rein, rechts raus! Tut das, was ihr vom Herzen her für euer Kind am Besten findet. Ein Baby braucht nicht viel, eigentlich nur Nahrung, Nähe und Liebe. Leider sind das die Dinge, die ihnen heutzutage oft abgesprochen werden.
    Ich hab ja auch bisher nur ein Kind, von daher kann ich dir nicht zig Erfahrungsberichte geben und ich bin auch keine Hebi oder sonst was, ich kann dir nur von dem was ich mit Reza erlebt hab sagen, dass ich es genauso gemacht hab wie du, ich bin immer nach meinem Gefühl gegangen und hab damit nie schlechte Erfahrung gemacht. Er war immer sehr entspannt und pflegeleicht. Ich glaub hätte ich versucht ihn in irgendein Schema zu zwängen und ihn mit 2 Wochen in sein eigenes Zimmer zu stecken, wäre manches ganz anders gelaufen.
    Und, eine kleine Geschichte kann ich dir sagen für alle, die behaupten, dein Kind würde mit 18 noch bei euch im Bett schlafen, wenn ihr Familienbett macht: Reza ist gestern abend ins Bett gegangen, hat sich hingelegt und gesagt: Mama raus, Rezi schlafen. Hat mich quasi rausgeworfen, weil er alleine schlafen wollte. Und er ist 2, nicht 18 :wink:


    LG, Hermine

  • ich kann bei Hermine echt nur unterschreiben!!!


    Jonas schläft, seit er 10 Monate alt ist, im eigenen Zimmer und der Zeitpunkt war dann perfekt. die ersten 6-8 Wochen war er fast NUR bei uns im Bett. Und ich hab dann sanftes "abgewöhnen" gemacht (bzw er selber hat da den Ausschlag gegeben) und das ging doch super. Ich bin auch ein Mensch, ich möchte das Kind nicht mit 4 Jahren jede Nacht im Bett haben, aber grade die ersten Wochen und Monate... pfff ich glaube echt, manche leute vergessen manchmal, wie das bei ihnen selber war.


    Meine schwiegermama hat damals als Jonas geboren war, erzählt, ihre Kinder waren ALLE die ersten 1-2 Jahre mit im Schlafzimmer oder sogar im Bett. Sie hat mir dann den Tipp gegeben, sowas einfach nicht mehr zu erzählen, weil man von anderen nur schief angesehen wird. Und sie hatte echt recht!


    Und ich erzähle sowas inzwischen auch nur noch Leuten, wo ich weiß, die können damit umgehen. Und allen anderen sage ich ganz knallhart: ES HAT SEINE GRÜNDE und GEHT NIEMANDEN ETWAS AN! ich kann da echt sauer werden, wenn alle möglichen meinen, sich da einzumischen!


    Übrigens eure Zwerge sind einer süßer wie der andere. Sooooo schön! Steffi deine Maus hat ja goldige Kulleraugen... man man, zum dahinschmelzen!!!

  • Ja ihr sagt es. Ich werde es auch niemanden mehr sagen weil mich die Sprüche und das reinreden tierisch nerven. Ich trag mein Baby gern rum oder leg mich nachmittags mit ihr hin. Sie schläft so viel besser und ich komm auch zur Ruhe.
    Finde es schön das man hier das auch offen schreiben kann und ihr auch so eine Meinung habt. Ihn anderen Foren wird man ja auch gern gleich blöd angesprochen.


    Und ja sie hat soooo süße dunkle Kulleraugen ;)

  • dann erzähl das nimmer. ich sag inzwischen auch bei fragen zum durchschlafen oder ob er nachts noch flasche braucht ganz oft "alles bestens bei uns"... das ist kein ja, kein nein, aber damit ist weitere diskussion abgewürgt. mich hat das reinreden (grad von meiner mama) auch immer tierisch angenervt und tuts manchmal immer noch
    das beste ist immer:


    wie lang willste ihn denn noch rumtragen? das tut deinem rücken aber nicht gut, mir wird er schon nach 2 minuten zu schwer...... (sämtliche Argumente, dass die Muskeln ja jetzt 1,5 Jahre Zeit hatten, sich dran zu gewöhnen, prallen an ihr ab)


    ja wenn er krank ist, darf er schon mal in deinem bett schlafen, aber ansonsten muss er ins eigene bett!! und dann schreit er halt mal, das lernt er schon, dass das nix bringt, hab ich mit euch auch so gemacht, ich hätte das nicht durchgehalten, jede nacht aufzustehen..... (danke mama, wofür hattest du überhaupt Kinder wenn dir alles zu mühsam war :roll: )


    und so weiter ;) inzwischen sag ich oft "ja ok ist in ordnung" und denk mir meinen teil. muss sie nicht wissen, dass ich es anders mache ;)

  • Huhu,


    also ich hab generell schon jedem, der es wissen wollte, erzählt wie ich dies und jenes mache. Und die Leute, die generell anderer Meinung waren,haben eigentlich nie was gesagt, weil sie ja gesehen haben, dass alles gut klappte und wir zufrieden waren so wie es lief.
    Und wenn wirklich mal jemand beharrlich war, hab ich um das ganze zu beenden immer gesagt: Ja, das kannst du mit deinem Kind ja dann genauso auch machen wie du meinst (sprich: und ich mache es mit meinem, wie ich mag :wink:)
    Ich finde es eigentlich generell wichtig, dass man auch sagt, dass man stillt, Familienbett macht und trägt, etc, weil es halt auch viele Leute gibt, die das einfach nicht kennengelernt haben und aber offen sind dafür. Wobei man das natürlich auch merkt, ob jemand interessiert ist oder nur stänkern will :wink:


    Umgekehrt bin ich allerdings auch nicht der Typ, der "missionieren" will, ich lasse andere auch in Ruhe mit ihrer Weise, mit dem Kind umzugehen. Ich würde zum Beispiel nie jemanden überreden zu stillen oder zu tragen oder was auch immer. Solche Frauen gibt es leider auch, die dann total aggressiv versuchen, das "Beste" für andere Kinder zu erkämpfen. Das ist ja dann auch nichts anderes als das, worüber wir uns umgekehrt aufregen :)
    Es gibt einen Satz, der heißt :Every mom is different and every mom is right. So sehe ich das persönlich auch. Jeder hat seine Gründe und Vorstellungen, wie er die Dinge handhaben möchte und da sollte man auch jede Frau respektieren in ihrer Entscheidung finde ich. Das heißt nicht, dass ich zum Beispiel nicht sagen würde, dass ich pro Stillen bin, weil es nachweislich das Beste ist. Aber dennoch würde ich nie versuchen, jemanden in diese Richtung zu drängen. Das finde ich auch immer wichtig, gerade weil es wirklich einige Frauen gibt, die andere da sehr massiv drängen.




    Zu uns: Reza hat irgendwie in den letzten Wochen dm zu seinem Favoriten gemacht, er möchte dauernd zu dm einkaufen.
    Vor allem denkt er, es gäbe dort ALLES, wenn ich zum Beispiel sage, wir müssen einen neuen Schrank holen, sagt er: bei dm kaufen!! Oder mein Mann meinte, dass er letztens zu ihm meinte, dass er noch in die Stadt muss wegen einer neuen Jacke, da wollte Reza das auch bei dm holen :lol:
    Also falls ihr es noch nicht wisst, dm kann alles!!! :wink:



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!