OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Velvet: ich war eben im Theater bei "Baumann und Claussen". Wers nicht kennt, das ist Kabarett und es sind die sog. Kultbeamten bei Radio SAW, BB Radio und so. Dort kam ein Schwiegermutterwitz und ich habe ihn mir extra gemerkt:
    Was sind gemischte Gefühle? Wenn deine Schwiedermutter einen Berg runterstürzt. Wennn sie dabei am Steuer deines neuen Autos sitzt.
    Gute Nacht! LG Magret
    :)

  • Velvet:
    Wir waren mal im CenterPark Bisbinger Heide (bei Hamburg). Der war nicht so dolle. Wir waren dort mitte März 2004, ist jetzt im März also bereits 10 Jahre her, seit dem mag sich einiges getan haben. Die Erfahrungen die wir dort gemacht haben, dass zB bis auf Minigolf (Märchengolf hies das glaub ich) alle Außenaktivitäten zu waren und daher das Schwimmbad (welches äußerst klein war) rappelvoll war. Des Weiteren waren die Betten keine normalen Betten, sondern Holzgestelle mit Schaumstoff drauf von 60 cm (!) Breite und wir hatten damals so einen Bungalow in "gehobener" Preisklasse :roll:


    Der Witz an der Sache war, dass wir mit der Schwester meines damaligen Freundes und deren Freund da waren und beiden in einer Reisegesellschaft gearbeitet haben und den Park bewerten mussten :lol:


    Mäusle, Velvet & Lilane: Danke für Euer Outing :oops: :wink: Trotzdem frustriert es mich für mich selber :? Aber das Jahr hat ja gerade erst angefangen :wink:


    LG

  • @margret:
    Hahaha...ja das passt! :lol:
    Ich habe auch letztens im Internet gelesen dass sich jemand im Radio für die Schwiegermutter die zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus lag das Lied von ich&ich-"so soll es sein, so kann es bleiben" gewünscht hat. :lol:
    Baumann unr Claußen kenne ich von Radio RSA , finde die Show auch echt klasse.


    BumbleBee:
    Ui das klingt ja nicht so super.
    Ich habe jetzt trotzdem gebucht, der Preis ist echt unschlagbar. Dafür könnten wir nicht mal zwei Nächte Bauernhofurlaub machen. So können wir 5 Nächte bleiben, hanen den Indoorspielplatz und das Erlebnisbad inklusive. Hoffe es wird nicht so voll, wir haben Montag bis Freitag gebucht. Könnten Glück haben. Der centerparc an sich ist aber auch eher Übernachtungsmöglichkeit und wir werden den ganzen Tag unterwegs sein. Er liegt sehr günstig dass wir unsere alten Freunde von da aus besuchen werden und paar Ausflüge Unternehmen können.
    Ich denke für einen reinen Parkaufenthalt ist das wirklich nichts.
    Das mit den Betten klingt nicht sehr verlockend. ...örgs.

  • Huhu Velvet,


    wir waren vor 8 Jahren im Centerpark in der Vulkaneifel. Unser Ferienhaus war ok, der Indoorspielplatz war toll, allerdings fand ich damals die ganze Parkanlage etwas ungepflegt. Der Rasen total lang, Pflastersteine weggekippt und die Umkleiden im Subtropischen Bad waren etwas schmuddelig... Alles nicht sooo schlimm aber ich hatte das von einem Centerpark nicht so erwartet...


    Die Umgebung ist allerdings echt toll!


    Aber ich bin mir sicher, dass es ein toller Kurztrip wird!

  • Hallo ihr lieben, wir leben auch noch :D


    Meine süße ist nun schon gute 5 Monate, seit 4 Wochen sieht man das erste zähnchen , sie dreht sich in alle Richtungen und fängt an die Beine unter den Bauch zu ziehen. Brei bekommt sie mittags auch und isst sie total gerne. Mittlerweile trägt sie schon 68 :shock: sie ist immer noch super lieb und umgänglich. Sie liebt babyschwimmen :)


    Liebe Grüße


    Julia und klein Lara

  • Hallo,


    Velvet: Im Centerpark war ich noch nie, von daher kann ich da leider nichts zu sagen. Aber ich bin mit sicher, gerade wenn ihr auch außerhalb unterwegs seid und Freunde besucht, wird es sicher toll! Selbst wenn das ein oder andere nicht so perfekt sein sollte :)


    cuddles: 5 Monate schon! :shock:
    Die Zeit verfliegt einfach!


    @all: Wir überlegen gerade, ob wir Reza eventuell zu einem Frühmusikkurs anmelden sollen.. Er musiziert sehr gerne, vor allem bei den Schwiegers am Klavier sitzt er total gerne und mit meinem Papa an der Gitarre.
    Also kein Kurs, wo er das Instrument lernt, dafür ist es natürlich noch zu früh, sondern halt einer, wo ein bisschen Musik gemacht und Instrumente erforscht werden können.
    Bin mir aber irgendwie unsicher, ob das etwas früh ist, ich will ihn ja auch nicht schon mit 2 zu so einem Kurs-Kind machen :wink:



    Übrigens haben wir jetzt ein Haus in Aussicht. 6 Zimmer, großes Grundstück,super Lage, aaaaber in Düsseldorf, ganz in der Nähe der Schwiegers. Mein Mann findet das super, ich möchte aber eigentlich nicht wieder zurück nach Düsseldorf, mir gefällts hier im Kölner Raum besser.
    Mh ich weiß nicht, würdet ihr in eine Stadt ziehen, die ihr nicht so mögt, nur weil das Haus und alles passt? Tue mich da irgendwie etwas schwer..


    LG, Hermine

  • Mäusle: Dann sollte ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich bin gespannt, wie´s ausgeht.


    Velvet: Bekannte von uns waren letztes oder vorletztes JAhr, weiß ich nicht mehr genau, auch in ´nem Centerpark und die fanden es super da. Ihre Tochter war damals ca. 4 Jahre und ihr hat´s wohl auch gefallen.


    Hermine: Also ich würd´s glaub´ich von der Wohngegend abhängig machen. Wenn das HAus super ist und die Umgebung auch, dann könnte ich mich auch mit einer Stadt anfreunden, mit der ich nicht so zufrieden bin. Ich find Berlin jetzt auch nicht so toll, für mich, bin halt kein Großstadtmensch, aber ich hab mich damit arrangiert.
    Wegen Kurse, würde ich gucken, wie Reza das mitmacht. Manche Kinder brauchen auch diese Auslastung. Und mit 1 Kurs machst du ihn ja nicht gleich zum Kurskind :wink: Mein Neffenkind hatte damals auch so´n musikalischen Früherziehungskurs. Das hat er auch im Großen und Ganzen gut mitgemacht. Wir sind dann danach aber nicht mehr hin, weil er doch mehr der Bewegungsfraek ist. Mittlerweile, er wird jetzt 6, geht er 1x die Woche zum Schwimmen, 1x zum Fussball und im Kindergarten ist auch 1x die Woche Sport. Er braucht das aber auch.


    Edit: Glatt vergessen, wollte ich doch letztens noch schreiben: es gibt von Multimam ein Zahnungsgel ohne Lokalaästhetikum, Alkohol und Zucker. Sind natürlich Inhaltsstofffe und soll sehr gut schmerzlindernd und blockiert BAkterien auf physikalische Weise. Nennt sich Babydent, falls ihr noch Alternativen sucht.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    @all: Wir überlegen gerade, ob wir Reza eventuell zu einem Frühmusikkurs anmelden sollen.. Er musiziert sehr gerne, vor allem bei den Schwiegers am Klavier sitzt er total gerne und mit meinem Papa an der Gitarre.
    Also kein Kurs, wo er das Instrument lernt, dafür ist es natürlich noch zu früh, sondern halt einer, wo ein bisschen Musik gemacht und Instrumente erforscht werden können.
    Bin mir aber irgendwie unsicher, ob das etwas früh ist, ich will ihn ja auch nicht schon mit 2 zu so einem Kurs-Kind machen :wink:


    Ich würde es ein bisschen davon abhängig machen, wir fit er nachmittags noch ist. Ich habe ein Mädel in Rezas Alter im nahen Umfeld, die auch in die Krippe geht und ihr wäre das (obwohl sie sehr aufgeschlossen ist und auch Trubel mag) zuviel wenn am Nachmittag noch ein Termin wäre.
    Wie wird denn in der Kita mit Instrumenten umgegangen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hi Mädels,


    nur ganz kurze Nachricht von mir.
    Wir sind seit heute Mittag zu Hause und sehr glücklich mit unserem Prinzen.
    http://www.medizin.uni-greifsw…dex.php?id=305&ident=3394


    Die Geburt war ganz anders als vorgestellt und nicht schön, aber auch nicht traumatisch.
    Kurze Zusammenfassung: Montag
    9 Uhr: Zeichnungsblutung
    Ab 10 Uhr im Kreißsaal mit ganz leichten Wehen
    Mittags: Ich muss zur Kontrolle bleiben
    Abends: Wehen in unregelmäßigen Abständen 2-4 Minuten schon recht schmerzhaft - Schmerzzäpfchen ich soll versuchen zu schlafen
    Nachts: Wehen im Abstand von 3 min. - kann nicht schlafen
    Dienstag
    morgens: Übelkeit und Orientierungslosigkeit - Kreißsaal - Kaiserschnitt steht wegen eingeengten CTGs im Raum
    die angebotene PDA nahm ich gerne, leider lähmte sie mein linkes Bein und ich musste im Bett liegen bleiben :( dazu gab es dann den Wehentropf
    Nachmittags: nach 19h schmerzhafter Wehen: Muttermund 2cm geöffnet :shock:
    kurz vor 20 Uhr: Wehenhämmer, Eröffnung der Fruchtblase: Muttermund inzwischen 4cm geöffnet - wenn jetzt nichts passiert, kommt der Kaiserschnitt :(
    Plötzlich schrecklichste Wehen und Pressdrang :shock: Hebamme und Arzt völlig überrascht.
    21:02 Uhr Gerrik wird geboren
    Ich habe den ganzen Tag nichts zu essen bekommen, immer mit dem Gedanken an den Kaiserschnitt... Dementsprechend war es eigentlich kein Wunder, dass ich ohnmächtig geworden bin, nachdem ich endlich wieder selbstständig auf die Toilette gehen wollte. Mein Körper brauchte noch 24h bis nach der Geburt bis ich endlich schwindelfrei war und aufstehen konnte. Sitzen kann ich immer noch nicht richtig, weil die Nähte und Risse so weh tun. Aber ich bin unglaublich glücklich und froh, dass die Ärzte und Hebammen uns immer wieder die Chance gegeben haben um den Kaiserschnitt herum zu kommen und auf normalem Wege zu entbinden.


    Ich danke euch für eure lieben Wünsche.


    So wie Steffi auch, haben wir mit sehr starken Blähungen zu kämpfen. Ich kann es kaum ertragen, wenn sich der kleine Kerl vor Schmerzen windet und schreit. Man hört richtig am Weinen, dass er Schmerzen hat. :cry: Leider kann uns da scheinbar niemand helfen. Am Anlegen beim Stillen liegt es nicht. Aber das werden wir auch überstehen.

  • Hallo.
    Blahungen haben wir hier auch. Wie verrückt. Meine hebi meinte, dass es anfangs normal sei und alle durch müssen.
    Bei uns gibts Wärme drauf und bauchlage, wenn ich dabei bin.


    Schön dass es dir einigermaßen geht.
    Bei dem Link fiel mir ein, dass ich Thore auch photographieren lassen hab. Das Bild stell ich mal ein. Morgen.


    Meine hebi sagte übrigens, wir hätten ein forderndes Kind im Vergleich. Vllt komm ich daher zu nix.


    LG

  • Hallo,


    Nadine: Also an einigen Tagen ist er nach der Kita schon müde, auch wenn er dort seinen Mittagsschlaf macht.
    Ich denke ich würde es dann so einrichten, dass ich ihn an dem Wochentag früher abhole, damit es nicht zu viel wird.
    Musikinstrumente habe ich dort-abgesehen von einer Gitarre zum Begleiten von Gesang- noch nicht gesehen.
    Er interessiert sich besonders für Klaviere und Xylophone, wir haben ein kleines Musikinstrumente-Set Zuhause und da nimmt er immer das Xylophon.
    Ich singe zwar auch oft mit ihm oder spiele ihm auf der Flöte etwas vor, aber das gefällt ihm lange nicht so gut, wie Klaviermusik oder eben auf dem Xylophon zu spielen.


    Steffi und Aellin: Ach Gott, die sind ja beide soooo süß!!!! Und so winzig :) Total niedlich!
    Zu den Blähungen: Habt ihr Sab Simplex? Das ist ein Entschäumer, das Standardmittel gegen Koliken. Wirkt Wunder. Ich hatte selbst ein anderes, Gripe water auf Dill-Basis, aber das muss man aus dem Ausland bestellen.
    Von daher würde ich euch zu Sab raten, so sehr quälen sollten die Kleinen sich nicht, da kann man ruhig ein paar Tröpfchen davon geben. Es gibt auch Kümmel-Fenchelöl oder Windsalbe zum Massieren. Einfach mal ausprobieren.
    Dazu immer ein Wärmekissen auf den Bauch:)
    Euch Mamas kann ich nur raten, trinkt ohne Ende Fenchel-Anis-Kümmeltee, das hilft den Kleinen ungemein! Hatte hier immer eine Kanne stehen und kaum Probleme mit Blähungen.
    Und beim Stillen ist es wichtig, dass sie nicht zu hastig trinken, gerade anfangs ist der Milschuss ganz schön heftig die ersten Minuten, da schlucken sie viel Luft. Ich hab's meist so gemacht: Kind angedockt, abgedockt bis der erste heftige Milchschuss vorüber war (das ganze mit einem Spucktuch aufgefangen) und dann wieder angedockt. So verhindert man echt ganz gut dieses Luftschlucken. Zwischendurch hab ich auch immer schon mal Pause und Bäuerchen machen lassen, damit es nicht zu viel auf einmal ist.
    Und wenn ihr die Minis tragt, dann ist der Fliegergriff super, weil ihr mit der Hand die ganze Zeit automatisch den Bauch massiert :)



    Aellin: Das klingt echt nach einer langen und anstrengenden Geburt! Aber toll, dass du spontan entbinden konntest.
    Hast du im KKH Öle bekommen, mit denen du einen Aufguss machen kannst für die Nähte? Wenn nicht, schau mal ob deine Hebi dir das besorgen kann, das ist so super, bei mir war dadurch nach 3 Tagen alles verheilt.
    Kippt man auf der Toilette einfach drüber. Das ist ein Gemisch aus Wasser, Sahne und den Ölen.


    LG, Hermine

  • Achja ich könnte ja auch noch schreiben wie die Geburt war.


    Also wir sind am Mittwoch dem 25. Dezember um 8 Uhr morgens in denn Kreisaal. War ja so ausgemacht. Es wurde dann geguckt und der Befund war so fingerdurchlässig und ich hatte schon schöne eigene Wehen. Also sollte ich erstmal ein Zimmer beziehen und dann bekam ich einen Wehencoktail. Sollte davon 2 Gläser trinken aber nach einem wurde mir so schlecht und ich musste mich übergeben. Aber er wirkte und ich musste bald aufs Klo :)
    Sollte dann immer wieder zum CTG aber abends waren dann die Wehen weg und ich sollte versuchen zu schlafen.
    Donnerstags am 26. 12 dann wieder Untersuchung. Es hat sich nichts getan.
    Also legten sie mir eine Tablette. Nachmittags um 3 bekam ich dann nochmal eine 2te gelegt aber ich merkte nichts. Also abends wieder ins Bett. Nachts bekam ich dann schon sehr schmerzhafte Wehen. Bin dann im Zimmer rumgelaufen und wollte schon fast in denn Kreissaal gehen aber dann wars wieder weg.
    Freitag am 27.12 dann morgens Untersuchung und siehe da MM 4cm offen.
    Es war dann die Hebamme Heike da und die sagte das wir heute sicher dieses Kind auf die Welt bekommen. Also noch schnell gefrühstückt und dann bekam ich einen Wehentropf gelegt. Darauf bekam ich dann auch bald Wehen. Gegen Mittag wollte sie dann die Fruchtblase offnen aber vorher hab ich dann eine PDA bekommen. Nach der Untersuchung nach der PDA ging diese aber von alleine auf. Wir kämpften also denn ganzen Nachmittag aber die kleine kam mit ihrem Kopf nicht richtig rein. Irgendwann haben wir dann die PDA weggelassen und ich hatte schreckliche Schmerzen und eine Wehe nach der anderen. Auch gingen nachmittags die Herztöne der kleinen immer wieder runter und wir mussten einen Wehenhemmer spritzen und auch immer wieder denn Wehentropf ausmachen.
    Dann stand gegen nachmittag auch im Raum das es doch ein Kaiserschnitt wird. Dann gegen halb 6 oder so ging alles ganz schnell und die Ärtztin entschied das es so nicht mehr ging. Ich wurde dann fertig gemacht und mein Freund und die Hebamme brachten mich unter Schrecklichen Wehen im Minutentakt in den OP. Da war dann irgendwie der Arzt nicht da und ich lag da eine gefühlte Ewigkeit mit Wehen. Sie haben mir dann über die PDA was gespritzt und dann saß mein Freund an meinem Kopf und die Ärtztin fing an zu schneiden. Nur das das verdammt weh tat und ich das echt spürte. Ich sagte das auch gleich und bis ich schaute musste mein Freund raus und sie spritzten mir was und ich war weg. Er durfte aber dann gleich wieder rein und sah als sie die kleine hochhielten noch mit Nabelschnur.
    Die kleine kam dann um 18.39 auf die Welt aber gesehen hab ich sie erst eine Stunde später. Es war wirklich keine schöne Geburt....


    Soo das ist aber jetzt ein Roman geworden :)

  • muss später alles lesen!


    Zu Blähungen: trinkt unbedingt 3-4 Tassen Fenchel-Anis-Kümmeltee.
    Bäuchleinöl oder Windsalbe oder sowas und lasst euch von den Hebammen Bauchmassage zeigen!!!


    zwischendrin Kirschkernkissen drauf!


    wenns ganz ganz ganz schlimm ist, auch mal ein paar Tropfen Lefax oder Sab Simplex dem Baby geben.


    und mit dem HIntergedanken bitte: nicht immer sind es blähungen, das winden und schreien KANN auch was anderes sein. grad wenns abends sein sollte, ist das oft eher verarbeiten des Tages, oder am Anfang verarbeiten der Geburt, und vom vielen schreien entstehen dann natürlich noch Blähungen. je ruhiger ihr bleibt, umso besser und beruhigender fürs kind!!


    ich schreib demnächst noch mehr, hab grad ein brüllendes, tobendes Kind heute zuhause und bin mit den Nerven absolut am Limit!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!